Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Anwesenheitssimulation

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Anwesenheitssimulation

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Uli977
      Uli977 last edited by

      Guten Morgen zusammen,

      ich habe mir eine Anwesenheitssimulation gestickt bzw. abgekupfert und etwas angepasst.
      Diese sieht wie folgt aus.

      74109a72-fb4a-41ce-9176-68b25afb6e35-image.png

      Meine Problemstellung bezieht sich auf den gelb markierten Text.
      Dort passiert es nun leider, dass wenn die Anwesenheitssimulation aus ist und der Wert random_tp kleiner 0.5 gesetzt wird, das Licht ausgeht. Auch wenn die Simulation gar nicht eingeschaltet ist. Dies steht da so, ich weiß, aber mir fällt gerade kein Weg ein wie ich dies umgehe und trotzdem das Licht ausgeschaltet wird, wenn ich wieder nach Hause komme.
      Dazu muss man vielleicht noch erwähnen, der Wert random_tp wird in der CUU alle drei Minuten nach einem Zufallsprinzip neu gesetzt. Und wie gesagt, wird der Wert dann auf kleiner 0.5 gesetzt geht halt das Licht aus, obwohl ich die Anwesenheitssimulation gar nicht eingeschaltet habe.

      Ich hoffe Ihr könnt meine Gedanken nachvollziehen und könnt mir Hilfestellung geben.

      Viele Grüße,
      Uli

      dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • dslraser
        dslraser Forum Testing Most Active @Uli977 last edited by

        @Uli977
        nach meinem Verständnis müsste das alles nur über einen Trigger (Anwesenheit) laufen.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Uli977
          Uli977 last edited by

          Also was ich gerne realisieren würde.

          Wenn ich abwesend bin soll unter folgenden Bedingungen die Anwesenheitssimulation aktiviert werden:
          --> Abwesend
          --> Automatikmodus für die Anwesenheitssimulation ist händisch aktiviert (Handy)
          --> Uhrzeit zwischen 06:00 - 8:30 Uhr
          --> Uhrzeit zwischen 17:00 - 23:30 Uhr
          --> Helligkeit kleiner 150

          Das Licht soll dann entsprechend unter folgenden Bedingungen eingeschaltet werden:
          --> Anwesenheitssimulation aktiv
          --> random_tp größer 0.5

          Das Licht soll unter folgenden Bedingungen ausgeschaltet werden:
          --> Anwesenheitssimulation aktiv
          --> random_tp kleiner 0.5
          und
          Wenn ich nach Hause komme, ich also wieder anwesend bin, dann soll das Licht ebenfalls ausgehen damit nicht im ganzen Haus Licht an ist und ich es erst einmal ausschalten muss.

          Vielleicht wäre es ein Ansatz, dass sich random_tp nur verändern soll wenn ich abwesend bin. Dies würde verhindern, dass bei Anwesenheit und eingeschaltetem Licht, das Licht ausgeschaltet wird sobald random_tp kleiner 0.5 gesetzt wird. Der Tigger random_tp ist ja dann bei Anwesenheit nicht aktiv. Oder?

          dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • dslraser
            dslraser Forum Testing Most Active @Uli977 last edited by

            @Uli977 sagte in Anwesenheitssimulation:

            Also was ich gerne realisieren würde.

            Wenn ich abwesend bin soll unter folgenden Bedingungen die Anwesenheitssimulation aktiviert werden:
            --> Abwesend
            --> Automatikmodus für die Anwesenheitssimulation ist händisch aktiviert (Handy)
            --> Uhrzeit zwischen 06:00 - 8:30 Uhr
            --> Uhrzeit zwischen 17:00 - 23:30 Uhr
            --> Helligkeit kleiner 150

            Das Licht soll dann entsprechend unter folgenden Bedingungen eingeschaltet werden:
            --> Anwesenheitssimulation aktiv
            --> random_tp größer 0.5

            Das Licht soll unter folgenden Bedingungen ausgeschaltet werden:
            --> Anwesenheitssimulation aktiv
            --> random_tp kleiner 0.5
            und
            Wenn ich nach Hause komme, ich also wieder anwesend bin, dann soll das Licht ebenfalls ausgehen damit nicht im ganzen Haus Licht an ist und ich es erst einmal ausschalten muss.

            Vielleicht wäre es ein Ansatz, dass sich random_tp nur verändern soll wenn ich abwesend bin. Dies würde verhindern, dass bei Anwesenheit und eingeschaltetem Licht, das Licht ausgeschaltet wird sobald random_tp kleiner 0.5 gesetzt wird. Der Tigger random_tp ist ja dann bei Anwesenheit nicht aktiv. Oder?

            Du hast es sehr genau definiert, nun brauchst Du doch das Blockly nur genau so bauen....

            Also, ich würde nur ein Blockly, mit einem Trigger (Anwesenheit) machen und dort alle Deine gewünschten Prüfungen in den falls und sonst falls rein packen und dann in mache ein oder ausschalten was Du beschrieben hast.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post

            Support us

            ioBroker
            Community Adapters
            Donate
            FAQ Cloud / IOT
            HowTo: Node.js-Update
            HowTo: Backup/Restore
            Downloads
            BLOG

            879
            Online

            31.9k
            Users

            80.2k
            Topics

            1.3m
            Posts

            anwesenheitssimulation iobroker skript
            2
            4
            870
            Loading More Posts
            • Oldest to Newest
            • Newest to Oldest
            • Most Votes
            Reply
            • Reply as topic
            Log in to reply
            Community
            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
            The ioBroker Community 2014-2023
            logo