Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. LED Ambiente Selfmade

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

LED Ambiente Selfmade

LED Ambiente Selfmade

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
blocklyscenesiot adaptergoogle home
4 Posts 2 Posters 495 Views 1 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • L Offline
    L Offline
    Learc0
    wrote on last edited by
    #1

    Hallo Leute!
    Ich habe mir Philips Hue Shape Light Stripes besorgt und diese erfolgreich in den IOT Adapter eingebracht.
    Der Farbwechsel läuft auch ganz gut über die Google Home App und die Home Mini ..
    Was ich gerne noch hätte, wäre eine Art Szenenwechsel oder ein Ambiente wo ich sage "Ok Google, setze Ambiente auf Kamin" und es wird ein Farbverlauf von den Stirpes durchgeführt, bis ich wieder "...aus" sage (oder ähnliches).
    Gäbe es hierbei eine simplere Lösung, als dies im Blockly zu bauen oder generell eine Art Tutorial, welches ich mir durchlesen kann.
    Für meinen Fall habe ich da explizit nicht gefunden...
    Vielen Dank für eure Unterstützung 🙂
    MfG!

    BBTownB 1 Reply Last reply
    0
    • L Learc0

      Hallo Leute!
      Ich habe mir Philips Hue Shape Light Stripes besorgt und diese erfolgreich in den IOT Adapter eingebracht.
      Der Farbwechsel läuft auch ganz gut über die Google Home App und die Home Mini ..
      Was ich gerne noch hätte, wäre eine Art Szenenwechsel oder ein Ambiente wo ich sage "Ok Google, setze Ambiente auf Kamin" und es wird ein Farbverlauf von den Stirpes durchgeführt, bis ich wieder "...aus" sage (oder ähnliches).
      Gäbe es hierbei eine simplere Lösung, als dies im Blockly zu bauen oder generell eine Art Tutorial, welches ich mir durchlesen kann.
      Für meinen Fall habe ich da explizit nicht gefunden...
      Vielen Dank für eure Unterstützung 🙂
      MfG!

      BBTownB Offline
      BBTownB Offline
      BBTown
      wrote on last edited by
      #2

      @Firetonado13 wie hast Du denn die HUE Lampen überhaupt an ioBroker angebunden?

      ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

      L 1 Reply Last reply
      0
      • BBTownB BBTown

        @Firetonado13 wie hast Du denn die HUE Lampen überhaupt an ioBroker angebunden?

        L Offline
        L Offline
        Learc0
        wrote on last edited by Learc0
        #3

        @BBTown
        ebfb960c-650d-4faf-a1d4-6fcacfd79ea1-image.png

        Ich habe über den iot die einzelnen ZigBee Geräte als Google Devices mit Attributen belegt und anschließend konnte ich diese in die Google Home App integrieren.

        EDIT
        Hier muss ich aber anmerken, dass nicht alles Gesagte vom Google akzeptiert wird.. Wenn ich "weiß" sage, wird von Google wiedergegeben, dass es keine Verbindung zu ioBroker gibt..
        und wenn ich die Geräte händisch in der App auswähle, kann ich einpaar mehr Farben definieren (ich denke mal, dass es von Google selbst gesetzte Farben sind - hier funktionieren aber auch nicht alle...)

        1 Reply Last reply
        0
        • L Offline
          L Offline
          Learc0
          wrote on last edited by
          #4

          Oder wäre es hierbei eine Möglichkeit das Ganze über blockly zu bauen und anschließend das Script durch den iot in der Google Home anzulegen? Falls das überhaupt möglich ist...
          Ich bin ärgerlicherweise komplett ratlos - zu mal ich noch ziemlich frisch in der Ganzen Sache bin...

          1 Reply Last reply
          0
          Reply
          • Reply as topic
          Log in to reply
          • Oldest to Newest
          • Newest to Oldest
          • Most Votes


          Support us

          ioBroker
          Community Adapters
          Donate
          FAQ Cloud / IOT
          HowTo: Node.js-Update
          HowTo: Backup/Restore
          Downloads
          BLOG

          611

          Online

          32.4k

          Users

          81.3k

          Topics

          1.3m

          Posts
          Community
          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
          ioBroker Community 2014-2025
          logo
          • Login

          • Don't have an account? Register

          • Login or register to search.
          • First post
            Last post
          0
          • Recent
          • Tags
          • Unread 0
          • Categories
          • Unreplied
          • Popular
          • GitHub
          • Docu
          • Hilfe