Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Float, erste Schritte

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    Float, erste Schritte

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • nieIP
      nieIP last edited by

      Hallo

      ich habe 3 Temperaturen zu einem Diagramm zugefügt. Die rote Reihe hat anscheinend noch keine daten, da die Installation neu ist.

      Wie kann ich die 3 gleichen Zeitachsen vermeiden?

      Woran erkenne ich, welche y-Achse für welchen Wert (Farbe) ist ?

      1282_screenshot_2016-06-07_18.49.14.png

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 last edited by

        Bei den Achsen "nichts" auswählen:
        493_flot_achsen.jpg

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators last edited by

          Hallo,

          Ich dachte du seist krank? Aber die Neugier siegt!

          Dass du auch immer direkt die Dinge findest, die gerade erst (fast) fertig sind. 😉

          @nieIP:

          Woran erkenne ich, welche y-Achse für welchen Wert (Farbe) ist ? `
          Diese Frage ist etwas für @Bluefox.

          Auch ich hätte gerne die Möglichkeit bei mehreren Achsen die Achsenbeschriftung farblich an die Kurven an(zu)passen zu können.

          Bei einer gemeinsamen Skalierung ist es ja eh wieder egal 😉

          Gruß

          Rainer

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Bluefox
            Bluefox last edited by

            @nieIP:

            Woran erkenne ich, welche y-Achse für welchen Wert (Farbe) ist ? `
            Dafür gibt es "links/rechts farblich" unter Y-Axe

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators last edited by

              @Bluefox:

              Dafür gibt es "links/rechts farblich" unter Y-Axe `
              Danke, gefunden.

              Wann hast du das alles still und heimlich noch eingebaut?

              Gruß

              Rainer

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • nieIP
                nieIP last edited by

                Hallo

                vielen Dank

                ich habe es erst mal grundsätzlich ansehnlich hin bekommen. Wobei die vielen angebotenen Parameter entsprechend viele Versuche brauchen.

                Gibt es zu der Diagramm Edit Seite eine Doku?

                "Patziere Booleans" ist mir z.B. vollkommen unklar

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • ruhr70
                  ruhr70 last edited by

                  platziere Booleans:

                  nimm mal bitte mehrere Datenpunkte, die Boolean (true/false) enthalten und wähle dann die Option.

                  Damit werden die Werte vom Offset automatisch so angezeigt, dass sie untereinander sauber angeordnet sind.

                  Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                    @nieIP:

                    Gibt es zu der Diagramm Edit Seite eine Doku? `
                    Habe ich leider noch nicht geschafft.

                    Bluefox hat diese Version gerade erst fertig gestellt. Und wie du gemerkt hast, kenne selbst ich noch nicht alle neuen Funktionen.

                    Gruß

                    Rainer

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • nieIP
                      nieIP last edited by

                      Hallo

                      ich habe zwei Logikwerte in ein Diagramm gepackt, um die Funktion für den automatischen y Offset zu testen.

                      Die blaue Linie ist dünn, die grüne Linie ist dick mit Schatten.

                      Wo ist die Stelle zum Einstellen, oder warum ist das überhaupt so?

                      1282_screenshot_2016-06-08_19.31.31.png

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                        du hast schon das richtige menü auf.

                        die kryptischen Bezeichnungen mit dem Durchmesser-Zeichen und dahinter "L" für Linie und "S" für Schatten.

                        Gruß

                        Rainer

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • nieIP
                          nieIP last edited by

                          Danke

                          Auf diese Bedeutung von L und S wäre ich nicht gekommen

                          Da fragt sich der Anfänger dann, warum für den ersten Datenpunkt default "1" ist und für weitere zugefügte dann "3" ??

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                            @nieIP:

                            Auf diese Bedeutung von L und S wäre ich nicht gekommen `
                            ich auch nicht!

                            Ich kann sowas nur nicht in Ruhe lassen, wenn ich nicht weiss wofür es ist, also mal ein paar Werte geändert -> :idea:

                            @nieIP:

                            Da fragt sich der Anfänger dann, warum für den ersten Datenpunkt default "1" ist und für weitere zugefügte dann "3" ?? `
                            War mir noch gar nicht aufgefallen - berechtigte Frage!

                            Gruß

                            Rainer

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate
                            FAQ Cloud / IOT
                            HowTo: Node.js-Update
                            HowTo: Backup/Restore
                            Downloads
                            BLOG

                            930
                            Online

                            31.6k
                            Users

                            79.5k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            5
                            12
                            1574
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo