NEWS
Test Adapter TrashSchedule
Test Adapter TrashSchedule
-
@jb_sullivan Vielleicht hilft dir mein Blockly weiter. Mir hatte die Anzeige "0 Tage" nicht so gefallen und darum auch einen eigenen Datenpunkt mit folgendem Blockly befüllt. Das funktioniert sehr gut. Der Typ des Datenpunktes ist Zeichenkette

@quarkmax sagte in Test Adapter TrashSchedule:
@jb_sullivan Vielleicht hilft dir mein Blockly weiter. Mir hatte die Anzeige "0 Tage" nicht so gefallen und darum auch einen eigenen Datenpunkt mit folgendem Blockly befüllt. Das funktioniert sehr gut. Der Typ des Datenpunktes ist Zeichenkette

Genau so habe ich es mal gemacht. Nachdem ich einen neuen DP unter 0-user...0.trashtage.trash erstellt habe, klappte es dann auch wie vorgesehen! In der VIS habe ich dann noch 2 Felder übereinander gelegt, dazu die "sichtbar" Option benutzt.
Ansicht in der Vis:

...im Editor:

-
Gibt es eigentlich eine Erklärung dafür, warum über die ioBroker Android App, die Mülltonnen immer überdimensional groß dargestellt werden?
Vor allen Dingen war dieses Phänomen zwischendurch mal weg. Seit 1-2 Monaten werden die Tonnen aber wieder "riesig" dargestellt.
Smartphone Darstellung

Desktop Darstellung

-
Gibt es eigentlich eine Erklärung dafür, warum über die ioBroker Android App, die Mülltonnen immer überdimensional groß dargestellt werden?
Vor allen Dingen war dieses Phänomen zwischendurch mal weg. Seit 1-2 Monaten werden die Tonnen aber wieder "riesig" dargestellt.
Smartphone Darstellung

Desktop Darstellung

@jb_sullivan sagte in Test Adapter TrashSchedule:
Gibt es eigentlich eine Erklärung dafür, warum über die ioBroker Android App, die Mülltonnen immer überdimensional groß dargestellt werden?
Ich weiß bis heute nicht, wie diese App genau arbeitet. Irgendwie müssen da die Widgets rüber kopiert werden, damit die überhaupt sichtbar sind. Das heißt, dass Du dort ggf. zwei unterschiedliche Versionen siehst. Einmal die aus der App, und einmal die aus dem Adapter.
-
@jb_sullivan sagte in Test Adapter TrashSchedule:
Gibt es eigentlich eine Erklärung dafür, warum über die ioBroker Android App, die Mülltonnen immer überdimensional groß dargestellt werden?
Ich weiß bis heute nicht, wie diese App genau arbeitet. Irgendwie müssen da die Widgets rüber kopiert werden, damit die überhaupt sichtbar sind. Das heißt, dass Du dort ggf. zwei unterschiedliche Versionen siehst. Einmal die aus der App, und einmal die aus dem Adapter.
@haus-automatisierung sagte in Test Adapter TrashSchedule:
Ich weiß bis heute nicht, wie diese App genau arbeitet. Irgendwie müssen da die Widgets rüber kopiert werden, damit die überhaupt sichtbar sind. Das heißt, dass Du dort ggf. zwei unterschiedliche Versionen siehst. Einmal die aus der App, und einmal die aus dem Adapter.
Das mag gut sein, so ist z.B. das Staubsauger Widget von mi-vaccum auf dem Desktop und im VIS Editor komplett verschwunden. Selbst nach einem Resync der Android App, taucht dort aber noch das alte Widget auf.
DESKTOP

Android

-
Aktuelle Test Version 2.0.0 Veröffentlichungsdatum 04.05.2022 Github Link https://github.com/klein0r/ioBroker.trashschedule Im Forum existieren mehrere Themen, wie man aus einem iCal-Kalender die Müllabfahrtzeiten extrahieren kann. Dafür werden immer wieder Blockly und JavaScript-Funktionen geteilt. Ich dachte mir, dass es doch viel schöner wäre, wenn das ein Adapter erledigen könnte.
Die Idee kommt aus dem FHEM-Umfeld, wo das ABFALL-Modul genau das gleiche macht. Auch dort wurden zuvor viele Funktionen bereitgestellt und jeder hat das Thema anders gelöst.
Dieser Adapter nimmt eine iCal-Instanz als Quelle und durchsucht die nächsten Events nach den vorher definierten "Abfall-Typen". Wird ein Typ gefunden, werden die Tage bis zur Abholung berechnet und in einem State bereitgestellt. So entsteht eine Struktur, welche als Basis für VIS o.ä. genutzt werden kann.
Weiterhin gibt es eine Zusammenfassung der nächsten Abholung, wenn mehrere "Abfall-Typen" auf einmal abgeholt werden. Diese kann man zum Beispiel für Pushover- oder Telegram-Nachrichten nutzen.
Konfiguration
Gelöscht. Bitte die aktuelle Doku nutzen: https://github.com/klein0r/ioBroker.trashschedule/blob/master/docs/de/README.md
Wichtige Änderung ab Version 1.1.0
Leider musste ich die Namen der Datenpunkte aufräumen, da immer wieder Quatsch dort reingeschrieben wurde. Solltest Du also Scripts oder eine Visualisierung auf den Datenpunkten der einzelnen Abfalltypen haben, müssen diese kontrolliert und ggf. angepasst werden.
Reihenfolge um ab Version 1.0.1 wieder Daten zu bekommen (in VIS)
- Trashschedule Instanz stoppen
- Alle Datenpunkte des Adapters löschen (also von trashschedule.0). Einfach in der Objektansicht auf die Mülltonne klicken und weg damit.
- In der Expertenansicht der Adapterliste erst bei Trashschedule auf Upload klicken, dann bei VIS
- iCal einmal Instanzliste neustarten, dann Trashschedule wieder starten
Danach sollte alles wieder richtig sein.
Hallo Zusammen,
ich habe den Adapter auch installiert. Funktioniert soweit super. habe aber allerdings das Problem das ich bei den Abfalltypen nichts ändern kann. Ich kann weder die Checkboxen noch text oder die farbe ändern. Ist alles wie schreibgeschützt.
Kann mir da jemand helfen? Eventuell @haus-automatisierung
Danke im Voraus.
Adapter Version 2.0.3 sowie 2.0.2
node 16.60
js 4.0.23
iobroker auf raspberry -
Hallo Zusammen,
ich habe den Adapter auch installiert. Funktioniert soweit super. habe aber allerdings das Problem das ich bei den Abfalltypen nichts ändern kann. Ich kann weder die Checkboxen noch text oder die farbe ändern. Ist alles wie schreibgeschützt.
Kann mir da jemand helfen? Eventuell @haus-automatisierung
Danke im Voraus.
Adapter Version 2.0.3 sowie 2.0.2
node 16.60
js 4.0.23
iobroker auf raspberry -
@glasfaser
Hi privattab geöffent da wird ja der chache jedes mal geladen.
andere browser auch chrome sowie edge
Es ging einmal, dann wollte ich nochmal was ändern und seit dem ist wie ein schreibschutz drauf.auch adapter bereits deinstalliert objecte gelöscht wieder installiert kein erfolg.
Ahhhh

-
@glasfaser
Hi privattab geöffent da wird ja der chache jedes mal geladen.
andere browser auch chrome sowie edge
Es ging einmal, dann wollte ich nochmal was ändern und seit dem ist wie ein schreibschutz drauf.auch adapter bereits deinstalliert objecte gelöscht wieder installiert kein erfolg.
Ahhhh

Kann ich bestätigen, hier geht es auch nicht (mehr).
Mach vielleicht in Issue auf: -
Kann ich bestätigen, hier geht es auch nicht (mehr).
Mach vielleicht in Issue auf: -
Kann ich bestätigen, hier geht es auch nicht (mehr).
Mach vielleicht in Issue auf:@thomas-braun sagte in Test Adapter TrashSchedule:
Kann ich bestätigen,Welche Admin Version hast du ?
-
@thomas-braun sagte in Test Adapter TrashSchedule:
Kann ich bestätigen,Welche Admin Version hast du ?
-
Ja das weiß ich ... die Frage war an
@rabbit6984EDIT :
Und bevor jetzt der Spruch wieder kommt: nodeJS ist richtig installiert!
sehr Witzig

-
Ja das weiß ich ... die Frage war an
@rabbit6984EDIT :
Und bevor jetzt der Spruch wieder kommt: nodeJS ist richtig installiert!
sehr Witzig

@glasfaser
https://github.com/klein0r/ioBroker.trashschedule/issues/123Hier sit das Issue mit den Daten.
node.js sollte auch richtig installiert sein. Auch ein rebuild auf den Adapter brachte aber kein erfolg.
Admin ist 6.2.0 -
@glasfaser
https://github.com/klein0r/ioBroker.trashschedule/issues/123Hier sit das Issue mit den Daten.
node.js sollte auch richtig installiert sein. Auch ein rebuild auf den Adapter brachte aber kein erfolg.
Admin ist 6.2.0
Vermutlich liegt da der Hase im Pfeffer. -

Vermutlich liegt da der Hase im Pfeffer.@thomas-braun
Hab jetzt mal das write aktiviert.
Aber irgendwie gehts trotzdem nicht. Muss ich da was beachten wenn ich das ändere?
Danke -
@thomas-braun
Hab jetzt mal das write aktiviert.
Aber irgendwie gehts trotzdem nicht. Muss ich da was beachten wenn ich das ändere?
Danke@rabbit6984 sagte in Test Adapter TrashSchedule:
Muss ich da was beachten wenn ich das ändere?
Das kann ich dir nicht sagen.
-
@rabbit6984 sagte in Test Adapter TrashSchedule:
Muss ich da was beachten wenn ich das ändere?
Das kann ich dir nicht sagen.
@thomas-braun
Also wenn ich den adapter stoppe das write aktiviere kann ich trotzdem nichts in den Abfalltypen ändern.
Sobald ich den Adapter starte macht deaktiviert wer write wiedersomit denke ich müssen wir mal abwarten
-
@thomas-braun sagte in Test Adapter TrashSchedule:
v6.2.0
Ich habe das gerade mit 6.2.1 getestet und es funktioniert. Bei Euch auch wieder? Eventuell nur ein Bug im Admin 6.2.0 (der rendert ja die Oberfläche)
-
@thomas-braun sagte in Test Adapter TrashSchedule:
v6.2.0
Ich habe das gerade mit 6.2.1 getestet und es funktioniert. Bei Euch auch wieder? Eventuell nur ein Bug im Admin 6.2.0 (der rendert ja die Oberfläche)
Nein, funktioniert auch mit 6.2.1 nicht wieder.
-
Nein, funktioniert auch mit 6.2.1 nicht wieder.
@thomas-braun sagte in Test Adapter TrashSchedule:
Nein, funktioniert auch mit 6.2.1 nicht wieder.
Stimmt, ich war zu voreilig. Ist aber definitiv ein Admin-Bug. Muss ab 6.2.0 aufgetreten sein und hängt scheinbar nur mit Tabellen zusammen. Habe ich in allen Adaptern... Issue: