Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Iobroker mit Raspberry 1B definitiv möglich?

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    228

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Iobroker mit Raspberry 1B definitiv möglich?

Iobroker mit Raspberry 1B definitiv möglich?

Scheduled Pinned Locked Moved Hardware
raspberry pi 1
17 Posts 4 Posters 1.2k Views 2 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • M Mac_Schmeck

    @Homoran said in Iobroker mit Raspberry 1B definitiv möglich?:

    @Mac_Schmeck

    Ein wenig mehr Infos wären schon hilfreich:

    • welchen Pi1 genau?
    • welches Betriebssystem genau?
    • welches node?
      • woher?
      • Wie heruntergeladen?
      • welche Fehlermeldung exakt?

    Ich habe nach der Anleitung https://www.iobroker.net/docu/index-16.htm?page_id=8327&lang=de
    gehandelt und unten bei Punkt 2 nodejs installieren habe ich schon die erste Fehlermeldung bekommen das der Befehl nicht auszuführen ist oder so vermutlich weil ich gar nicht im richtigen Verzeichnis drin war dann habe ich einfach mit Punkt 4 weiter gemacht und hänge jetzt dort an Punkt 4.2

    Es handelt sich um einen Raspberry 1B mit 512mb RAM und als Image habe ich raspian Buster Lite raufgemacht.

    Raspian Buster soll ja nur mit node 10 funktionieren, deswegen habe ich die 10.9.0 genommen.

    HomoranH Offline
    HomoranH Offline
    Homoran
    Global Moderator Administrators
    wrote on last edited by Homoran
    #8

    @Mac_Schmeck sagte in Iobroker mit Raspberry 1B definitiv möglich?:

    Ich habe nach der Anleitung

    ok. also:

    Node.js neu installieren nur für Raspberry Pi1 (sollte es beim download zu einer Fehlermeldung kommen, bitte unter http://nodejs.org/dist/latest-v8.x/ die aktuelle Versionsnummer heraussuchen und in den Befehlen 1-3 ersetzen)

    wget http://nodejs.org/dist/latest-v8.x/node-v8.11.3-linux-armv6l.tar.gz
    tar -xvf node-v8.11.3-linux-armv6l.tar.gz
    cd node-v8.11.3-linux-armv6l
    sudo cp -R * /usr/local/
    sudo ln -s /usr/local/bin/node /usr/bin/nodejs
    

    Hast du das in allen 3 Zeilen umgesetzt?

    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

    paul53P 1 Reply Last reply
    0
    • HomoranH Homoran

      @Mac_Schmeck sagte in Iobroker mit Raspberry 1B definitiv möglich?:

      Ich habe nach der Anleitung

      ok. also:

      Node.js neu installieren nur für Raspberry Pi1 (sollte es beim download zu einer Fehlermeldung kommen, bitte unter http://nodejs.org/dist/latest-v8.x/ die aktuelle Versionsnummer heraussuchen und in den Befehlen 1-3 ersetzen)

      wget http://nodejs.org/dist/latest-v8.x/node-v8.11.3-linux-armv6l.tar.gz
      tar -xvf node-v8.11.3-linux-armv6l.tar.gz
      cd node-v8.11.3-linux-armv6l
      sudo cp -R * /usr/local/
      sudo ln -s /usr/local/bin/node /usr/bin/nodejs
      

      Hast du das in allen 3 Zeilen umgesetzt?

      paul53P Offline
      paul53P Offline
      paul53
      wrote on last edited by paul53
      #9

      @Mac_Schmeck
      v8.11.3 muss durch v8.16.2 ersetzt werden. Link

      Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
      Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

      HomoranH 1 Reply Last reply
      0
      • paul53P paul53

        @Mac_Schmeck
        v8.11.3 muss durch v8.16.2 ersetzt werden. Link

        HomoranH Offline
        HomoranH Offline
        Homoran
        Global Moderator Administrators
        wrote on last edited by Homoran
        #10

        @paul53 sagte in Iobroker mit Raspberry 1B definitiv möglich?:

        @Mac_Schmeck
        v8.11.3 muss durch v8.16.2 ersetzt werden. Link

        nee, durch 10.9.0

        @Mac_Schmeck sagte in Iobroker mit Raspberry 1B definitiv möglich?:

        Raspian Buster soll ja nur mit node 10 funktionieren, deswegen habe ich die 10.9.0 genommen.

        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

        paul53P 1 Reply Last reply
        1
        • HomoranH Homoran

          @paul53 sagte in Iobroker mit Raspberry 1B definitiv möglich?:

          @Mac_Schmeck
          v8.11.3 muss durch v8.16.2 ersetzt werden. Link

          nee, durch 10.9.0

          @Mac_Schmeck sagte in Iobroker mit Raspberry 1B definitiv möglich?:

          Raspian Buster soll ja nur mit node 10 funktionieren, deswegen habe ich die 10.9.0 genommen.

          paul53P Offline
          paul53P Offline
          paul53
          wrote on last edited by paul53
          #11

          @Homoran sagte:

          nee, durch 10.9.0

          Dann durch v10.17.0 Link

          wget http://nodejs.org/dist/latest-v10.x/node-v10.17.0-linux-armv6l.tar.gz
          tar -xvf node-v10.17.0-linux-armv6l.tar.gz
          cd node-v10.17.0-linux-armv6l
          

          Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
          Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

          1 Reply Last reply
          1
          • M Offline
            M Offline
            Mac_Schmeck
            wrote on last edited by
            #12

            Super. Das hat bis jetzt schon einmal geklappt.
            Ich habe jetzt die node 10.17.0 eingefügt für die 8.xxx.
            Iobroker installiert.

            Hat jemand von euch schon den neuen Raspi 4 mit 2 oder 4GB und darauf iobroker installiert?

            HomoranH 1 Reply Last reply
            0
            • M Mac_Schmeck

              Super. Das hat bis jetzt schon einmal geklappt.
              Ich habe jetzt die node 10.17.0 eingefügt für die 8.xxx.
              Iobroker installiert.

              Hat jemand von euch schon den neuen Raspi 4 mit 2 oder 4GB und darauf iobroker installiert?

              HomoranH Offline
              HomoranH Offline
              Homoran
              Global Moderator Administrators
              wrote on last edited by
              #13

              @Mac_Schmeck sagte in Iobroker mit Raspberry 1B definitiv möglich?:

              Hat jemand von euch schon den neuen Raspi 4 mit 2

              Ja

              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

              1 Reply Last reply
              0
              • M Offline
                M Offline
                Mac_Schmeck
                wrote on last edited by
                #14

                Danke an euch. Ich bin jetzt soweit wie vor einem Jahr, nur läuft jetzt momentan noch alles... 🙂 Die 5 Aqara Sensoren habe ich per zigbee Stick gängig gemacht. Der zigbee Adapter steht jetzt auf Version 0.10.2?! ist das die aktuellste Version?

                Blockly und pushover läuft auch das ich eine Push Nachricht aufs Telefon bekomm.

                Kann ich mir die Werte der Temperatur Sensoren auf einem Blick anzeigen lassen ohne extra in den zigbee Ordner bei Objekte rein zu gehen?

                HomoranH 1 Reply Last reply
                0
                • M Mac_Schmeck

                  Danke an euch. Ich bin jetzt soweit wie vor einem Jahr, nur läuft jetzt momentan noch alles... 🙂 Die 5 Aqara Sensoren habe ich per zigbee Stick gängig gemacht. Der zigbee Adapter steht jetzt auf Version 0.10.2?! ist das die aktuellste Version?

                  Blockly und pushover läuft auch das ich eine Push Nachricht aufs Telefon bekomm.

                  Kann ich mir die Werte der Temperatur Sensoren auf einem Blick anzeigen lassen ohne extra in den zigbee Ordner bei Objekte rein zu gehen?

                  HomoranH Offline
                  HomoranH Offline
                  Homoran
                  Global Moderator Administrators
                  wrote on last edited by
                  #15

                  @Mac_Schmeck sagte in Iobroker mit Raspberry 1B definitiv möglich?:

                  Der zigbee Adapter steht jetzt auf Version 0.10.2?! ist das die aktuellste Version?

                  Im stable ja, aber im latest gibt es eine neuere:

                  http://download.iobroker.net/list.html

                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                  M 1 Reply Last reply
                  0
                  • HomoranH Homoran

                    @Mac_Schmeck sagte in Iobroker mit Raspberry 1B definitiv möglich?:

                    Der zigbee Adapter steht jetzt auf Version 0.10.2?! ist das die aktuellste Version?

                    Im stable ja, aber im latest gibt es eine neuere:

                    http://download.iobroker.net/list.html

                    M Offline
                    M Offline
                    Mac_Schmeck
                    wrote on last edited by
                    #16

                    @Homoran said in Iobroker mit Raspberry 1B definitiv möglich?:

                    @Mac_Schmeck sagte in Iobroker mit Raspberry 1B definitiv möglich?:

                    Der zigbee Adapter steht jetzt auf Version 0.10.2?! ist das die aktuellste Version?

                    Im stable ja, aber im latest gibt es eine neuere:

                    http://download.iobroker.net/list.html

                    OK danke.
                    Wichtig ist das es eine stable Version ist, dann ist das ja die aktuellste.
                    Kann ich über das Terminal im iobroker das update anstoßen oder direkt im zigbee Adapter den Download Pfad eingeben?

                    Beim einbinden kam es ein paar Mal zu Fehlern, Error can not get the node Bode descriptor oder so ähnlich, das hatte ich vor einem Jahr auch.

                    Nur immer x-mal wiederholen hat geholfen, gibt es dafür einen Grund?

                    HomoranH 1 Reply Last reply
                    0
                    • M Mac_Schmeck

                      @Homoran said in Iobroker mit Raspberry 1B definitiv möglich?:

                      @Mac_Schmeck sagte in Iobroker mit Raspberry 1B definitiv möglich?:

                      Der zigbee Adapter steht jetzt auf Version 0.10.2?! ist das die aktuellste Version?

                      Im stable ja, aber im latest gibt es eine neuere:

                      http://download.iobroker.net/list.html

                      OK danke.
                      Wichtig ist das es eine stable Version ist, dann ist das ja die aktuellste.
                      Kann ich über das Terminal im iobroker das update anstoßen oder direkt im zigbee Adapter den Download Pfad eingeben?

                      Beim einbinden kam es ein paar Mal zu Fehlern, Error can not get the node Bode descriptor oder so ähnlich, das hatte ich vor einem Jahr auch.

                      Nur immer x-mal wiederholen hat geholfen, gibt es dafür einen Grund?

                      HomoranH Offline
                      HomoranH Offline
                      Homoran
                      Global Moderator Administrators
                      wrote on last edited by
                      #17

                      @Mac_Schmeck sagte in Iobroker mit Raspberry 1B definitiv möglich?:

                      Beim einbinden kam es ein paar Mal zu Fehlern, Error can not get the node Bode descriptor oder so ähnlich, das hatte ich vor einem Jahr auch.
                      Nur immer x-mal wiederholen hat geholfen, gibt es dafür einen Grund?

                      Das hat nichts mit RasPi1 zu tun.
                      Bitte in einem zigbee Thread fragen

                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                      1 Reply Last reply
                      0
                      Reply
                      • Reply as topic
                      Log in to reply
                      • Oldest to Newest
                      • Newest to Oldest
                      • Most Votes


                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate

                      50

                      Online

                      32.4k

                      Users

                      81.3k

                      Topics

                      1.3m

                      Posts
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                      ioBroker Community 2014-2025
                      logo
                      • Login

                      • Don't have an account? Register

                      • Login or register to search.
                      • First post
                        Last post
                      0
                      • Recent
                      • Tags
                      • Unread 0
                      • Categories
                      • Unreplied
                      • Popular
                      • GitHub
                      • Docu
                      • Hilfe