Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Anlegen von States über script in alias.0

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Anlegen von States über script in alias.0

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
states script erzeugen
29 Beiträge 6 Kommentatoren 2.2k Aufrufe 7 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • apollon77A Offline
    apollon77A Offline
    apollon77
    schrieb am zuletzt editiert von
    #21

    Seeeehr Strange ... wir überlegen wie wir die Ursache fixen.

    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • apollon77A Offline
      apollon77A Offline
      apollon77
      schrieb am zuletzt editiert von
      #22

      Hey All, der war echt nice 😉

      Also was passiert ist, ist das Objekte die in Javascript Skripten erzeugt werden quasi noch so ein bissl der "Sandbox" in der sie ausgeführt werden mit sich rumtragen.
      Das war schon immer so. Die ganze "Objekt-Logik" (auch das echte "extendObject") hat im js-controller (und nur da) stattgefunden. Das Objekt wurde serialisiert und zum controller übertragen. Dadurch ist der "komische Teil" quasi abgeschüttelt worden. Deswegen hatte das keine Auswirkung.

      Seit js-controller 2.0 übernimmt die Logik eine Library die vom Adapter direk genutzt wird und die "Datenbank" macht quasi nur noch "get" und "set". Das extend wird also quasi vom Adapter-Prozess gemacht und hier stolpert die "extend"-Funktion jetzt über den Sandbox-Teil im Objekt und arbeitet dadurch anders weil es kein echtes Objekt mehr ist sondern was komisches halt 🙂

      Wir haben jetzt einen Fix dafür. Am Ende sind es aktuell zwei Stellen wo wir etwas geändert haben dafür, es sollte aber reichen wenn Ihr EINE davon nutzt!

      1.) Es gibt eine neue Version der genannten Objects-Library. Jeder der den controller 2.1.0 nach heute 13:30 Uhr installiert hat sollte diese schon haben. Ansonsten kann diese aktualisiert werden: cd /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller dann dort npm update iobroker.objects-redis sollte die 1.2.7 der Library installieren. Danach mindesterns den javascript adapter neu starten (am besten gesamten controller)

      2.) Installiert JavaScript vom GitHub. Kommt dann da in die nächste Version rein.

      Ingo

      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
      paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • apollon77A apollon77

        Hey All, der war echt nice 😉

        Also was passiert ist, ist das Objekte die in Javascript Skripten erzeugt werden quasi noch so ein bissl der "Sandbox" in der sie ausgeführt werden mit sich rumtragen.
        Das war schon immer so. Die ganze "Objekt-Logik" (auch das echte "extendObject") hat im js-controller (und nur da) stattgefunden. Das Objekt wurde serialisiert und zum controller übertragen. Dadurch ist der "komische Teil" quasi abgeschüttelt worden. Deswegen hatte das keine Auswirkung.

        Seit js-controller 2.0 übernimmt die Logik eine Library die vom Adapter direk genutzt wird und die "Datenbank" macht quasi nur noch "get" und "set". Das extend wird also quasi vom Adapter-Prozess gemacht und hier stolpert die "extend"-Funktion jetzt über den Sandbox-Teil im Objekt und arbeitet dadurch anders weil es kein echtes Objekt mehr ist sondern was komisches halt 🙂

        Wir haben jetzt einen Fix dafür. Am Ende sind es aktuell zwei Stellen wo wir etwas geändert haben dafür, es sollte aber reichen wenn Ihr EINE davon nutzt!

        1.) Es gibt eine neue Version der genannten Objects-Library. Jeder der den controller 2.1.0 nach heute 13:30 Uhr installiert hat sollte diese schon haben. Ansonsten kann diese aktualisiert werden: cd /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller dann dort npm update iobroker.objects-redis sollte die 1.2.7 der Library installieren. Danach mindesterns den javascript adapter neu starten (am besten gesamten controller)

        2.) Installiert JavaScript vom GitHub. Kommt dann da in die nächste Version rein.

        Ingo

        paul53P Offline
        paul53P Offline
        paul53
        schrieb am zuletzt editiert von
        #23

        @apollon77
        Habe Version 1 getestet: Musste mit sudo npm update iobroker.objects-redis installieren. Nach Neustart von ioBroker keine Veränderung: common wird ersetzt, nicht ergänzt.

        Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
        Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

        apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • paul53P paul53

          @apollon77
          Habe Version 1 getestet: Musste mit sudo npm update iobroker.objects-redis installieren. Nach Neustart von ioBroker keine Veränderung: common wird ersetzt, nicht ergänzt.

          apollon77A Offline
          apollon77A Offline
          apollon77
          schrieb am zuletzt editiert von apollon77
          #24

          @paul53 Hm ... kannst Du mal im "Node_modules" Baum sichen wo ggf diese Lib so alles rumliegt und wleche version installiert ist ... hat die npm ausgabe gezeigt das es getan hat und die 1.2.7 installiert wurde? sonst ggf mal "npm install iobroker.objects-redis@1.2.7" machen ?!

          Ansomsten die einzige Änderung für Variabnte 2 ist: https://github.com/ioBroker/ioBroker.javascript/commit/e5f38b59f119961634eb59c677bfc848ac14bb2b

          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
          paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • apollon77A apollon77

            @paul53 Hm ... kannst Du mal im "Node_modules" Baum sichen wo ggf diese Lib so alles rumliegt und wleche version installiert ist ... hat die npm ausgabe gezeigt das es getan hat und die 1.2.7 installiert wurde? sonst ggf mal "npm install iobroker.objects-redis@1.2.7" machen ?!

            Ansomsten die einzige Änderung für Variabnte 2 ist: https://github.com/ioBroker/ioBroker.javascript/commit/e5f38b59f119961634eb59c677bfc848ac14bb2b

            paul53P Offline
            paul53P Offline
            paul53
            schrieb am zuletzt editiert von
            #25

            @apollon77 sagte:

            hat die npm ausgabe gezeigt das es getan hat und die 1.2.7 installiert wurde?

            Ja.

            Habe inzwischen auch die Änderung in sandbox.js, Zeile 2755 getestet: Mit dieser Änderung funktioniert es wie es soll.

            Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
            Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • apollon77A Offline
              apollon77A Offline
              apollon77
              schrieb am zuletzt editiert von
              #26

              Ja ich weiss inzwischen auch warum das nicht klappt ... Ein js.controller 2.1.1 ist im Latest für kurzen Check ... Wer mag bitte checken

              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
              paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • apollon77A apollon77

                Ja ich weiss inzwischen auch warum das nicht klappt ... Ein js.controller 2.1.1 ist im Latest für kurzen Check ... Wer mag bitte checken

                paul53P Offline
                paul53P Offline
                paul53
                schrieb am zuletzt editiert von
                #27

                @apollon77
                Update auf js-controller 2.1.1 (Fixer war notwendig), Änderung in Zeile 2755 sandbox.js rückgängig gemacht, JS-Instanz neu gestartet und getetest: extendObject() funktioniert wie erwartet.

                Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • BlackmikeB Offline
                  BlackmikeB Offline
                  Blackmike
                  schrieb am zuletzt editiert von Blackmike
                  #28

                  Ich seh den 2.1.1 noch nicht in latest ... wenn ich ihn hab probiere ich auch

                  die Wahrheit ist ein Chor aus Wind

                  paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • BlackmikeB Blackmike

                    Ich seh den 2.1.1 noch nicht in latest ... wenn ich ihn hab probiere ich auch

                    paul53P Offline
                    paul53P Offline
                    paul53
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #29

                    @Blackmike sagte:

                    Ich seh den 2.1.1 noch nicht in latest

                    Adapterinformationen aktualisieren (Reiter "Adapter").

                    Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                    Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    Antworten
                    • In einem neuen Thema antworten
                    Anmelden zum Antworten
                    • Älteste zuerst
                    • Neuste zuerst
                    • Meiste Stimmen


                    Support us

                    ioBroker
                    Community Adapters
                    Donate
                    FAQ Cloud / IOT
                    HowTo: Node.js-Update
                    HowTo: Backup/Restore
                    Downloads
                    BLOG

                    725

                    Online

                    32.4k

                    Benutzer

                    81.4k

                    Themen

                    1.3m

                    Beiträge
                    Community
                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                    ioBroker Community 2014-2025
                    logo
                    • Anmelden

                    • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                    • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                    • Erster Beitrag
                      Letzter Beitrag
                    0
                    • Aktuell
                    • Tags
                    • Ungelesen 0
                    • Kategorien
                    • Unreplied
                    • Beliebt
                    • GitHub
                    • Docu
                    • Hilfe