Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. FHEM

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

FHEM

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
49 Beiträge 11 Kommentatoren 13.8k Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • H Offline
    H Offline
    Heinzelmaennchen
    schrieb am zuletzt editiert von
    #22

    TEIL 2 / Details in FHEM und ioBroker

    PTM210- Handsender

    ! 253_switch.png
    TCM310- USB300
    ! 253_tcm210.png
    virtueller Switch
    ! 253_virtswitch.png

    Löst man nun auf einer Detailseite eines Switches (PTM oder virt) "Set XXXXX A0" aus, so geht das Licht der Leuchte an. Wiederholt man das Ganze nochmal, geht sie wieder aus.

    Schaut man aber in das Log von FHEM, so sieht man jedoch, dass eigentlich ZWEI Befehle geschickt werden

    "A0" und dann "released"

    ! 253_log.png
    Dieses Verhalten ist wohl auf die Eigenschaft "switchmode=pushbutton" zurückzuführen.

    Einbindung in ioBroker.

    1. Adapterinstanz installieren und konfigurieren - mit der IP-Adresse des FHEM Servers und dem zugehörigen Telnet Port (7072 im Standard)

    Dann liest der Adapter alle Infos aus dem FHEM Server ein.

    Darauf ergibt sich folgendes Bild für den Handsender:

    ! 253_iobroker1.png
    und den virtuellen Switch:

    ! 253_iobroker2.png
    und im Log von ioBroker

    ! 253_iobroker3.png

    TELNET:

    öffnet man mittels Putty eine Telnetverbindung so kann man über den Befehl

    set  virtswitch_regent_meteo A0
    

    das selbe Verhalten erreichen. Der Eintrag im Lag des ioBroker ist der selbe.

    der Befehl

    trigger virtswitch_regent_meteo A0
    

    hingegen löst keine Aktion aus.

    Und an diesem Punkt stehe ich nun.

    Das heißt, die nächsten Schritte müssen sein, über einen Eintrag in den Values der Datenpunkte den Schaltbefehl zu senden. Wo ich den eintragen muss, in welcher Form, und mit welchem vis-Widget das zu bewerkstelligen ist, steht noch aus.

    Hoffe, dieser ganze Roman hilft irgendwie weiter :roll:

    Gruß

    Bernhard

    –------------------------------------------

    263 Kanäle in 91 Geräten

    3x Sonos Play:1, 1x Sonos:Amp, 1x Sonos Playbar

    4x Hue E27, 21xHue GU10, 1x Lightify RGB Stripe, 1x Lightify E27 TW

    -------------...

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • BluefoxB Offline
      BluefoxB Offline
      Bluefox
      schrieb am zuletzt editiert von
      #23

      Danke!

      Das hilft definitiv. Versuche nächste Woche mich damit zu beschäftigen.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • A Offline
        A Offline
        akamia
        schrieb am zuletzt editiert von
        #24

        Hallo Bluefox,

        in dem Beispiel unten ist mir aufgefallen, dass ioBroker den Wert für RGB mit "#" übergibt, hier also "#D61C4B". Wenn ich das "#" entferne und Enter drücke wird der Wert einwandfrei von FHEM übernommen.

        Gruß

        Helle

        154_ufo.png

        NUC6i3 / ProxMox / HM/FHEM/WifiLight/HUE/Tradfri/KM200/InfluxDB/RFlink/Plex/Smartmeter
        piVCCU, Arduinos, X4000, Z2000, Solo4K, SAMSUNG C & H, NAS OMV4/Win10Pro (JRMC/JRemote), 4x4 HDMImatrix, ...

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • BluefoxB Offline
          BluefoxB Offline
          Bluefox
          schrieb am zuletzt editiert von
          #25

          Probier mal neue Version aus.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • A Offline
            A Offline
            akamia
            schrieb am zuletzt editiert von
            #26

            Konnte keine Änderung feststellen. Unter Value bleibt das "#". Lösche ich dieses, so wird der Wert einwandfrei von FHEM übernommen.

            NUC6i3 / ProxMox / HM/FHEM/WifiLight/HUE/Tradfri/KM200/InfluxDB/RFlink/Plex/Smartmeter
            piVCCU, Arduinos, X4000, Z2000, Solo4K, SAMSUNG C & H, NAS OMV4/Win10Pro (JRMC/JRemote), 4x4 HDMImatrix, ...

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • BluefoxB Offline
              BluefoxB Offline
              Bluefox
              schrieb am zuletzt editiert von
              #27

              @akamia:

              Konnte keine Änderung feststellen. Unter Value bleibt das "#". Lösche ich dieses, so wird der Wert einwandfrei von FHEM übernommen. `
              Lösche bitte dieses Objekt im Admin und starte fhem neu.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • A Offline
                A Offline
                akamia
                schrieb am zuletzt editiert von
                #28
                • ioBroker: FHEM-Adapter gestoppt

                • ioBroker: Object gelöscht

                • FHEM: Shutdown restart –> warten

                • ioBroker: FHEM-Adapter neu gestartet

                • Object erscheint neu

                Testergebnisse:

                • Weiß, grau, schwarz okay --> FFFFFF und 0 --> ohne "#"

                • Bei allen Farbwerten erscheint "#" vor dem RGB-Wert --> "#" manuell löschen und Enter --> okay

                NUC6i3 / ProxMox / HM/FHEM/WifiLight/HUE/Tradfri/KM200/InfluxDB/RFlink/Plex/Smartmeter
                piVCCU, Arduinos, X4000, Z2000, Solo4K, SAMSUNG C & H, NAS OMV4/Win10Pro (JRMC/JRemote), 4x4 HDMImatrix, ...

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • BluefoxB Offline
                  BluefoxB Offline
                  Bluefox
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #29

                  > + Object erscheint neu
                  Wie sieht jetzt Objekt aus?

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • BluefoxB Offline
                    BluefoxB Offline
                    Bluefox
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #30

                    Es gibt neue Version:
                    ` > ## Supported devices

                    Normally all devices are supported. But some of them are better integrated.

                    The problems appears especially by controlling of the states.

                    Because there is no clear attributes structure ioBroker tries

                    to guess which "PossibleSets" fields can be used.

                    Actually only following attributes are supported:

                    • RGB: If RGB exists in PossibleSets and in Readings it will be

                    combined into one state that can be read and written. Values like #234567

                    will be automatically converted to 234567.

                    • on off state: If on and off exist in PossibleSets and state in Readings,

                    it will be combined into on state under name state. It can be controlled with true and

                    false and commands will be changed to set DEVICE on and set DEVICE off. `

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • A Offline
                      A Offline
                      akamia
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #31

                      Die neue Version funktioniert einwandfrei. Vielen Dank.

                      NUC6i3 / ProxMox / HM/FHEM/WifiLight/HUE/Tradfri/KM200/InfluxDB/RFlink/Plex/Smartmeter
                      piVCCU, Arduinos, X4000, Z2000, Solo4K, SAMSUNG C & H, NAS OMV4/Win10Pro (JRMC/JRemote), 4x4 HDMImatrix, ...

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • BluefoxB Offline
                        BluefoxB Offline
                        Bluefox
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #32

                        @akamia:

                        Die neue Version funktioniert einwandfrei. Vielen Dank. `
                        Ich brauche noch Dimmer und Rollladen. Dann habe 80% Geräte gut integriert.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • H Offline
                          H Offline
                          Heinzelmaennchen
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #33

                          Hallo BF,

                          das jetzt ein state Attribut zur Verfügung steht, finde ich erstmal sehr gut. Ich musste mich im Scene Adapter mit einem manuell erstellten Attribut behelfen. Nur nützt es mir momentan insofern noch nicht wirklich etwas, als ich darüber die Leuchten nicht schalten kann. Ich habe zwar noch eine eventmap "A0:off AI:on" erstellt. Aber das bewirkt -noch- nichts. Ich probier mal weiter, was zu tun ist.

                          Gruß

                          Bernhard

                          –------------------------------------------

                          263 Kanäle in 91 Geräten

                          3x Sonos Play:1, 1x Sonos:Amp, 1x Sonos Playbar

                          4x Hue E27, 21xHue GU10, 1x Lightify RGB Stripe, 1x Lightify E27 TW

                          -------------...

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • BluefoxB Offline
                            BluefoxB Offline
                            Bluefox
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #34

                            @Heinzelmaennchen:

                            Hallo BF,

                            das jetzt ein state Attribut zur Verfügung steht, finde ich erstmal sehr gut. Ich musste mich im Scene Adapter mit einem manuell erstellten Attribut behelfen. Nur nützt es mir momentan insofern noch nicht wirklich etwas, als ich darüber die Leuchten nicht schalten kann. Ich habe zwar noch eine eventmap "A0:off AI:on" erstellt. Aber das bewirkt -noch- nichts. Ich probier mal weiter, was zu tun ist. `
                            Ich verstehe noch nicht ganz was AI und AO sind. Input/Output von Channel "A"?

                            Dann kann ich versuchen die auch zusammenzufassen. Es währe aber nicht schlecht zu wissen, ob das Konstrukt XI/XO ziemlich verbreitet ist. Kann es auch XYZI/XYZO sein?

                            Warum dann in Readings: statt "A0" steht "ChannelA"? WTF :lol:

                            Jetzt habe ich gesehen, dass es Anull und AI sind. Was ist das?

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • H Offline
                              H Offline
                              Heinzelmaennchen
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #35

                              Hallo BF,

                              Das ganze ist leider ziemlich verzwickt.

                              Fhem ist leider aus Sicherheitsgründen nicht in der Lage, einen physischen Schalter fernzubedienen. Wenn ich also einen Aktor ( bei mir ist das eine Leuchte ) mit der selben Funktionalität bedienen will wie ich es mit dem o.a. Handsender schon kann, muss ich einen virtuellen sender mit den selben Eigenschaften generieren wie der physisch vorhandene. Der virtuelle hat dann die selben Eigenschaften.

                              Und daher habe ich diesen http://www.fhemwiki.de/wiki/EnOcean-PTM-210-Taster als virtuellen Sender eingerichtet.

                              Und den in ioBroker so zu konfigurieren, dass eindeutig feststeht, ob er nun ein oder aus geschaltet ist, macht noch etwas Probleme.

                              Wenn Du magst, lasse ich dich sehr gerne mal auf meine Installation. Dann würde vieles klarer werden. Ich werde auf jeden Fall weiter probieren. Und wenn ich exakt weiß, was ich brauche mich auch wieder melden.

                              Enocean hat eben so seine Eigenheiten.

                              Aber da

                              A)Der Cuxd - Adapter, der das ja zumindest in der ccu kann, für mich nicht in frage kommt. Zum einen wegen kosten, zum anderen, weil ich ja langfristig weg von jeglicher Zusatzbelastung der Ccu will,

                              B) ein nativer enocean Adapter wohl eher nicht auf Deinem Radar ist.

                              C) der ioBroker Cuxd Adapter das noch gar nicht zu unterstützen scheint.

                              Kommt der Fhem Adapter eigentlich wie gerufen..

                              Gruß

                              Bernhard

                              –------------------------------------------

                              263 Kanäle in 91 Geräten

                              3x Sonos Play:1, 1x Sonos:Amp, 1x Sonos Playbar

                              4x Hue E27, 21xHue GU10, 1x Lightify RGB Stripe, 1x Lightify E27 TW

                              -------------...

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • BluefoxB Offline
                                BluefoxB Offline
                                Bluefox
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #36

                                FHEM forum schweigt. Vielleicht ist IoB für die zu einfach und deswegen uninteressant 😉 .

                                Kann mir jemand hier einen Dimmer und Rolladen Objekt posten?

                                JsonList2

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • A Offline
                                  A Offline
                                  akamia
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #37

                                  Hallo Bluefox,

                                  habe unter FHEM keinen Dimmer und auch keinen Rolladen laufen. Für Rolläden gibt es ein Modul. Werde es installieren und die Struktur posten.

                                  Gruß akamia

                                  NUC6i3 / ProxMox / HM/FHEM/WifiLight/HUE/Tradfri/KM200/InfluxDB/RFlink/Plex/Smartmeter
                                  piVCCU, Arduinos, X4000, Z2000, Solo4K, SAMSUNG C & H, NAS OMV4/Win10Pro (JRMC/JRemote), 4x4 HDMImatrix, ...

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • H Offline
                                    H Offline
                                    Holliwyoming
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #38

                                    Hallo

                                    Ich hätte auch Interesse

                                    Könnte ein Dimmer und ein Rolladen Modul Posten

                                    Was wird genau benötigt

                                    Gruss Holli

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • BluefoxB Offline
                                      BluefoxB Offline
                                      Bluefox
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #39

                                      @Holliwyoming:

                                      Hallo

                                      Ich hätte auch Interesse

                                      Könnte ein Dimmer und ein Rolladen Modul Posten

                                      Was wird genau benötigt

                                      Gruss Holli `
                                      Benötigt wird die Ausgabe von JsonList2 vom Rolladen- und Dimmer-Geräten.

                                      JsonList2 GeräteName
                                      

                                      Und hier posten.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • H Offline
                                        H Offline
                                        Holliwyoming
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #40

                                        Hallo

                                        Hier das gewünschte List für Dimmer

                                        ! ````
                                        {
                                        "Arg":"DIM_Wohnzimmer_A200",
                                        "Results": [
                                        {
                                        "Name":"DIM_Wohnzimmer_A200",
                                        "PossibleSets":"assignHmKey clear:readings,trigger,register,oldRegs,rssi,msgEvents,attack,all deviceRename down getConfig getDevInfo getRegRaw getSerial getVersion inhibit:on,off off old on on-for-timer on-till pair pct:slider,0,1,100 peerBulk peerIODev press raw regBulk regSet reset sign:on,off statusRequest stop toggle unpair up",
                                        "PossibleAttrs":"verbose:0,1,2,3,4,5 room group comment:textField-long alias eventMap userReadings:textField-long do_not_notify:1,0 showtime:1,0 rawToReadable unit expert:0_defReg,1_allReg,2_defReg+raw,3_allReg+raw,4_off,8_templ+default,12_templOnly,251_anything param actAutoTry:0_off,1_on aesCommReq:1,0 ignore:1,0 dummy:1,0 IODev IOList IOgrp rssiLog:1,0 actCycle hmKey hmKey2 hmKey3 serialNr firmware .stc .devInfo actStatus autoReadReg:0_off,1_restart,2_pon-restart,3_onChange,4_reqStatus,5_readMissing,8_stateOnly burstAccess:0_off,1_auto msgRepeat hmProtocolEvents:0_off,1_dump,2_dumpFull,3_dumpTrigger aesKey:5,4,3,2,1,0 repPeers peerIDs tempListTmpl levelRange levelMap event-on-change-reading event-on-update-reading event-aggregator event-min-interval stateFormat model:ASH550,ASH550I,CCU-FHEM,CMM,DORMA_BRC-H,DORMA_RC-H,DORMA_atent,HM-CC-RT-DN,HM-CC-RT-DN-BoM,HM-CC-SCD,HM-CC-TC,HM-CC-VD,HM-Dis-TD-T,HM-Dis-WM55,HM-ES-PMSw1-DR,HM-ES-PMSw1-Pl,HM-ES-PMSw1-Pl-DN-R1,HM-ES-PMSw1-Pl-DN-R2,HM-ES-PMSw1-Pl-DN-R3,HM-ES-PMSw1-Pl-DN-R4,HM-ES-PMSw1-Pl-DN-R5,HM-ES-PMSw1-SM,HM-ES-TX-WM,HM-LC-BL1-FM,HM-LC-BL1-PB-FM,HM-LC-BL1-SM,HM-LC-Bl1-FM-2,HM-LC-Bl1-SM-2,HM-LC-Bl1PBU-FM,HM-LC-DDC1-PCB,HM-LC-DIM1L-CV,HM-LC-DIM1L-PL,HM-LC-DIM1T-CV,HM-LC-DIM1T-FM,HM-LC-DIM1T-PL,HM-LC-DIM2L-CV,HM-LC-DIM2L-SM,HM-LC-DIM2T-SM,HM-LC-Dim1L-CV-2,HM-LC-Dim1L-CV-644,HM-LC-Dim1L-Pl-2,HM-LC-Dim1L-Pl-3,HM-LC-Dim1L-Pl-644,HM-LC-Dim1PWM-CV,HM-LC-Dim1PWM-CV-2,HM-LC-Dim1T-CV-2,HM-LC-Dim1T-CV-644,HM-LC-Dim1T-FM-2,HM-LC-Dim1T-FM-644,HM-LC-Dim1T-FM-LF,HM-LC-Dim1T-Pl-2,HM-LC-Dim1T-Pl-3,HM-LC-Dim1T-Pl-644,HM-LC-Dim1TPBU-FM,HM-LC-Dim1TPBU-FM-2,HM-LC-Dim2L-SM-2,HM-LC-Dim2L-SM-644,HM-LC-Dim2T-SM,HM-LC-Dim2T-SM-2,HM-LC-RGBW-WM,HM-LC-SW1-BA-PCB,HM-LC-SW1-FM,HM-LC-SW1-PB-FM,HM-LC-SW1-PL,HM-LC-SW1-PL-OM54,HM-LC-SW1-PL2,HM-LC-SW1-SM,HM-LC-SW1-SM-ATMEGA168,HM-LC-SW2-DR,HM-LC-SW2-FM,HM-LC-SW2-PB-FM,HM-LC-SW2-SM,HM-LC-SW4-BA-PCB,HM-LC-SW4-DR,HM-LC-SW4-PCB,HM-LC-SW4-SM,HM-LC-SW4-SM-ATMEGA168,HM-LC-SW4-WM,HM-LC-Sw1-DR,HM-LC-Sw1-FM-2,HM-LC-Sw1-Pl-3,HM-LC-Sw1-Pl-CT-R1,HM-LC-Sw1-Pl-CT-R2,HM-LC-Sw1-Pl-CT-R3,HM-LC-Sw1-Pl-CT-R4,HM-LC-Sw1-Pl-CT-R5,HM-LC-Sw1-Pl-DN-R1,HM-LC-Sw1-Pl-DN-R2,HM-LC-Sw1-Pl-DN-R3,HM-LC-Sw1-Pl-DN-R4,HM-LC-Sw1-Pl-DN-R5,HM-LC-Sw1-SM-2,HM-LC-Sw1PBU-FM,HM-LC-Sw2-DR-2,HM-LC-Sw2-FM-2,HM-LC-Sw2PBU-FM,HM-LC-Sw4-DR-2,HM-LC-Sw4-PCB-2,HM-LC-Sw4-SM-2,HM-LC-Sw4-WM-2,HM-MOD-Em-8,HM-MOD-Re-8,HM-OU-CF-PL,HM-OU-CFM-PL,HM-OU-CFM-TW,HM-OU-CM-PCB,HM-OU-LED16,HM-PB-2-FM,HM-PB-2-WM,HM-PB-2-WM55,HM-PB-2-WM55-2,HM-PB-4-WM,HM-PB-4DIS-WM,HM-PB-4DIS-WM-2,HM-PB-6-WM55,HM-PBI-4-FM,HM-RC-12,HM-RC-12-B,HM-RC-12-SW,HM-RC-19,HM-RC-19-B,HM-RC-19-SW,HM-RC-2-PBU-FM,HM-RC-4,HM-RC-4-2,HM-RC-4-3,HM-RC-4-3-D,HM-RC-4-B,HM-RC-8,HM-RC-Dis-H-x-EU,HM-RC-KEY3,HM-RC-KEY3-B,HM-RC-Key4-2,HM-RC-Key4-3,HM-RC-P1,HM-RC-SEC3,HM-RC-SEC3-B,HM-RC-Sec4-2,HM-RC-Sec4-3,HM-SCI-3-FM,HM-SEC-KEY,HM-SEC-KEY-O,HM-SEC-KEY-S,HM-SEC-MDIR,HM-SEC-MDIR-2,HM-SEC-MDIR-3,HM-SEC-RHS,HM-SEC-RHS-2,HM-SEC-SC,HM-SEC-SC-2,HM-SEC-SCo,HM-SEC-SD,HM-SEC-SD-2,HM-SEC-SFA-SM,HM-SEC-TIS,HM-SEC-WDS,HM-SEC-WDS-2,HM-SEC-WIN,HM-SEN-EP,HM-SEN-MDIR-SM,HM-SWI-3-FM,HM-Sec-Cen,HM-Sec-Sir-WM,HM-Sen-DB-PCB,HM-Sen-LI-O,HM-Sen-MDIR-O,HM-Sen-MDIR-O-2,HM-Sen-MDIR-WM55,HM-Sen-RD-O,HM-Sen-Wa-Od,HM-Sys-sRP-Pl,HM-TC-IT-WM-W-EU,HM-WDC7000,HM-WDS10-TH-O,HM-WDS100-C6-O,HM-WDS100-C6-O-2,HM-WDS20-TH-O,HM-WDS30-OT2-SM,HM-WDS30-OT2-SM-2,HM-WDS30-T-O,HM-WDS40-TH-I,HM-WDS40-TH-I-2,HM-WS550,HM-WS550LCB,HM-WS550LCW,HM-WS550Tech,IS-WDS-TH-OD-S-R3,KFM-Display,KFM-Sensor,KS550,KS550LC,KS550TECH,KS888,OLIGO-smart-iq-HM,PS-Th-Sens,PS-switch,ROTO_ZEL-STG-RM-DWT-10,ROTO_ZEL-STG-RM-FDK,ROTO_ZEL-STG-RM-FEP-230V,ROTO_ZEL-STG-RM-FSA,ROTO_ZEL-STG-RM-FST-UP4,ROTO_ZEL-STG-RM-FWT,ROTO_ZEL-STG-RM-FZS,ROTO_ZEL-STG-RM-FZS-2,ROTO_ZEL-STG-RM-HS-4,ROTO_ZEL-STG-RM-WT-2,Roto_ZEL-STG-RM-FFK,Roto_ZEL-STG-RM-FSS-UP3,S550IA,Schueco_263-130,Schueco_263-131,Schueco_263-132,Schueco_263-133,Schueco_263-134,Schueco_263-135,Schueco_263-144,Schueco_263-145,Schueco_263-146,Schueco_263-147,Schueco_263-155,Schueco_263-157,Schueco_263-158,Schueco_263-160,Schueco_263-162,Schueco_263-167,Schueco_263-xxx,SensoTimer-ST-6,WDF-solar,WS888 subType:AlarmControl,KFM100,THSensor,blindActuator,blindActuatorSol,dimmer,keyMatic,motionAndBtn,motionDetector,outputUnit,powerMeter,powerSensor,pushButton,remote,repeater,rgb,senBright,sensRain,sensor,singleButton,siren,smokeDetector,swi,switch,thermostat,threeStateSensor,timer,tipTronic,virtual,winMatic cmdIcon devStateIcon devStateStyle icon sortby webCmd widgetOverride userattr",
                                        "Internals": {
                                        "DEF": "34DCA0",
                                        "HMLAN1_MSGCNT": "10",
                                        "HMLAN1_RAWMSG": "E34DCA0,0000,09FC0222,FF,FFDA,0AA41034DCA00E007006010000",
                                        "HMLAN1_RSSI": "-38",
                                        "HMLAN1_TIME": "2016-08-15 08:10:11",
                                        "LASTInputDev": "HMLAN1",
                                        "MSGCNT": "10",
                                        "NAME": "DIM_Wohnzimmer_A200",
                                        "NR": "194",
                                        "NTFY_ORDER": "50-DIM_Wohnzimmer_A200",
                                        "STATE": "off",
                                        "TYPE": "CUL_HM",
                                        "lastMsg": "No:0A - t:10 s:34DCA0 d:0E0070 06010000",
                                        "peerList": "Taster_DIM_Wohnzimmer,",
                                        "protLastRcv": "2016-08-15 08:10:11",
                                        "protSnd": "10 last_at:2016-08-15 08:10:11",
                                        "protState": "CMDs_done",
                                        "rssi_HMLAN1": "avg:-40 min:-40 max:-40 lst:-40 cnt:1 ",
                                        "rssi_at_HMLAN1": "avg:-38.5 min:-40 max:-35 lst:-38 cnt:10 "
                                        },
                                        "Readings": {
                                        "CommandAccepted": { "Value":"yes", "Time":"2016-08-05 18:15:19" },
                                        "D-firmware": { "Value":"2.3", "Time":"2016-08-05 18:11:07" },
                                        "D-serialNr": { "Value":"NEQ0044007", "Time":"2016-08-05 18:11:07" },
                                        "PairedTo": { "Value":"0x0E0070", "Time":"2016-08-05 18:15:23" },
                                        "R-Taster_DIM_Wohnzimmer-lgActionTypeDim": { "Value":"toggelDim", "Time":"2016-08-05 18:15:26" },
                                        "R-Taster_DIM_Wohnzimmer-lgOnLevel": { "Value":"100 %", "Time":"2016-08-05 18:15:26" },
                                        "R-Taster_DIM_Wohnzimmer-shActionTypeDim": { "Value":"jmpToTarget", "Time":"2016-08-05 18:15:26" },
                                        "R-Taster_DIM_Wohnzimmer-shOnLevel": { "Value":"100 %", "Time":"2016-08-05 18:15:26" },
                                        "R-loadAppearBehav": { "Value":"off", "Time":"2016-08-05 18:11:12" },
                                        "R-pairCentral": { "Value":"0x0E0070", "Time":"2016-08-05 18:11:12" },
                                        "R-powerUpAction": { "Value":"off", "Time":"2016-08-05 18:11:12" },
                                        "RegL_00.": { "Value":"02:01 0A:0E 0B:00 0C:70 15:FF 16:00 00:00", "Time":"2016-08-05 18:15:23" },
                                        "RegL_01.": { "Value":"12:01 30:06 31:00 56:00 57:24 00:00", "Time":"2016-08-05 18:15:24" },
                                        "RegL_03.Taster_DIM_Wohnzimmer": { "Value":"01:00 02:00 03:00 04:32 05:64 06:00 07:FF 08:00 09:FF 0A:01 0B:14 0C:52 0D:63 0E:20 0F:00 10:14 11:C8 12:0A 13:05 14:05 15:00 16:C8 17:0A 18:0A 19:04 1A:04 81:00 82:00 83:00 84:32 85:64 86:00 87:FF 88:00 89:FF 8A:26 8B:14 8C:52 8D:63 8E:20 8F:00 90:14 91:C8 92:0A 93:05 94:05 95:00 96:C8 97:0A 98:0A 99:04 9A:04 00:00", "Time":"2016-08-05 18:15:26" },
                                        "deviceMsg": { "Value":"off (to VCCU)", "Time":"2016-08-15 08:10:11" },
                                        "dim": { "Value":"stop:off", "Time":"2016-08-15 08:10:11" },
                                        "level": { "Value":"0", "Time":"2016-08-15 08:10:11" },
                                        "overheat": { "Value":"off", "Time":"2016-08-15 08:10:11" },
                                        "overload": { "Value":"off", "Time":"2016-08-15 08:10:11" },
                                        "pct": { "Value":"0", "Time":"2016-08-15 08:10:11" },
                                        "peerList": { "Value":"Taster_DIM_Wohnzimmer,", "Time":"2016-08-13 08:26:27" },
                                        "recentStateType": { "Value":"info", "Time":"2016-08-15 08:10:11" },
                                        "reduced": { "Value":"off", "Time":"2016-08-15 08:10:11" },
                                        "state": { "Value":"off", "Time":"2016-08-15 08:10:11" },
                                        "timedOn": { "Value":"off", "Time":"2016-08-15 08:10:11" }
                                        },
                                        "Attributes": {
                                        "IODev": "HMLAN1",
                                        "autoReadReg": "4_reqStatus",
                                        "expert": "2_raw",
                                        "firmware": "2.3",
                                        "model": "HM-LC-DIM1L-CV",
                                        "peerIDs": "00000000,393B3101,",
                                        "room": "CUL_HM,Wohnzimmer",
                                        "serialNr": "NEQ0044007",
                                        "subType": "dimmer",
                                        "webCmd": "statusRequest:toggle:on:off:up:down"
                                        }
                                        } ],
                                        "totalResultsReturned":1
                                        }

                                        
                                        Rollo folgt
                                        
                                        Gruss Holli
                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • H Offline
                                          H Offline
                                          Holliwyoming
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #41

                                          Hallo

                                          Mit welchen Widget in I/O Broker kann ich einen normalen Ausgang in Fhem (on/off) testen

                                          Gruss Holli

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          723

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe