NEWS
Status Wechsel grün, gelb, rot in VIS?
-
Hi Leute, ich stehe gerade etwas auf dem Schlauch...
Folgendes Vorhaben:
Ich möchte in VIS eine Statusseite erstellen die mir u.a. z.B. den Status von z.B. 11 Lampengruppen mit einer virtuellen Box signalisiert.
Ist Lampengruppe 1 (FLUR) UND eine der anderen 10 Lampengruppen AN wird die Box, bzw. das Statusfeld ROT
Sind alle Lampengruppen AUS wird die Box, bzw. das Statusfeld GRÜN
Ist Lampengruppe 1 (FLUR) AN UND alle anderen Lampengruppen AUS wird das Statusfeld GELBWie macht man so etwas in Blockly?
Hintergrund der Frage:
Am Eingang der Wohnung soll demnächst ein Tablet hängen das u.a. alle Stati (Beleuchtung, Fenster, Türen,...) visualisiert
Wenn wir die Wohnung verlassen ist das letzte Licht das wir i.d.R. ausschalten Lampengruppe 1 (FLUR).
Deshalb Status = GELB
Wenn jetzt zusätzlich irgendwo noch was anderes an sein sollte wird der Status zu ROT.
Wenn wir nun den Flur abschalten wird der Status auf GRÜN geändert.Danke im Voraus
LG Martin
-
Keiner eine Ahnung ?
-
wenn du schon Gruppen in ioBroker erstellt hast, dann sollte über ein Script oder Blocky gehen.
-
@Oli Danke, kannst Du mir das in 2-3 Sätzen etwas näher erläutern?
Bin absoluter Newbie.
Danke im Voraus.
-
Hallo,
ich würde da wie folgt vorgehen. Du machst Dir einen eigenen Datenpunkt. Dieser Datenpunkt kann die Zustände 1= Grün, 2 = gelb und 3 = rot annehmen. In der Visualisierung kannst Du dann ein Widget nehmen und dort für Deine 3 Farben ein Signalbild hinterlegen.
Beispiel.
Für dieses Widget hinterlegst Du für Deinen Datenpunkt 3 Signalbilder:
(hier mal als Beispiel mein Aussenlicht - Als ObjectID natürlich Deinen DP nehmen).
Jetzt baust Du Dir das Blockly, wo entsprechend der Zustände der Lampengruppen Dein Datenpunkt auf 1,2 oder 3 gesteuert wird. Ich würde erst mal diesen Datenpunkt anlegen, dann die Signalbilder einbauen und dann diesen Datenpunkt dann erst mal händisch setzen, damit kannst Du erst mal schauen, ob das funktioniert. Dann ein Blockly, wo Du erst einmal diese 3 Zustände Deines DP mit Blockly "hart" setzt. Wenn das dann funktioniert, baust Du dann in Dein Script die Zustandsänderungen ein.
Grafiken könnten sein:
-
-
@Oli
Hoffe, ich habe da den richtigen Ansatz. -
Vielen Dank. Werde ich mal testen.
-
mit Blocky kenne ich mich leider gar nicht aus, ich hätte es jetzt mit einem Script gelöst, aber so hat jeder seine Vorlieben.
-
@Oli
… mit dem Script könntest Du dann ja weiterhelfen. Ich versuche, nach Möglichkeit immer Blockly zu nehmen. -
@opossum Ich auch
-
-
@Oli Cool, thx.