Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Hardware für ioBroker

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Hardware für ioBroker

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
iobrokersystem
26 Beiträge 9 Kommentatoren 2.6k Aufrufe 5 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • paul53P paul53

    @Uli977 sagte:

    schickst du mir das mal

    <xml xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
     <variables>
       <variable type="" id="9YNR~52d77kjg`r(9k#{">total</variable>
       <variable type="" id="!d%.`(CX,BI.SLc^m|pi">percent</variable>
     </variables>
     <block type="comment" id="5dq3Hhdkfq7.Q;*Q@RF=" x="98" y="456">
       <field name="COMMENT">RAM Nutzung</field>
       <next>
         <block type="variables_set" id="W(^B@g2VZ`_Q1QQ)lrG*">
           <field name="VAR" id="9YNR~52d77kjg`r(9k#{" variabletype="">total</field>
           <value name="VALUE">
             <block type="get_value" id="JzLCf2a1rz1:U6Qg6`Wk">
               <field name="ATTR">val</field>
               <field name="OID">info.0.sysinfo.memory.info.total</field>
             </block>
           </value>
           <next>
             <block type="on_ext" id="lGQp2HBNl8MfT|0(S)pq">
               <mutation items="1"></mutation>
               <field name="CONDITION">ne</field>
               <field name="ACK_CONDITION"></field>
               <value name="OID0">
                 <shadow type="field_oid" id="p`[G3--3OTMAUj]gY_NK">
                   <field name="oid">info.0.sysinfo.memory.info.active</field>
                 </shadow>
               </value>
               <statement name="STATEMENT">
                 <block type="variables_set" id="rEXN;8WDn]m*3h$)g*4!">
                   <field name="VAR" id="!d%.`(CX,BI.SLc^m|pi" variabletype="">percent</field>
                   <value name="VALUE">
                     <block type="math_arithmetic" id="G3UG!CIoA;oXwV]N[(nO">
                       <field name="OP">MULTIPLY</field>
                       <value name="A">
                         <shadow type="math_number" id="y=@(T=aeIrn;NTb]2%Yt">
                           <field name="NUM">100</field>
                         </shadow>
                       </value>
                       <value name="B">
                         <shadow type="math_number" id="wN^+zFK:qnEe2+.WGwUI">
                           <field name="NUM">1</field>
                         </shadow>
                         <block type="math_arithmetic" id="vjD]=;Fy@2tS)kn^n`m=" inline="false">
                           <field name="OP">DIVIDE</field>
                           <value name="A">
                             <shadow type="math_number" id="?S}65FoLBHJvS0WYKV{W">
                               <field name="NUM">1</field>
                             </shadow>
                             <block type="on_source" id="mDyOaGm!j:vF^%cri1-u">
                               <field name="ATTR">state.val</field>
                             </block>
                           </value>
                           <value name="B">
                             <shadow type="math_number" id="OyQx:sy)lRpP[3r/Aevr">
                               <field name="NUM">1</field>
                             </shadow>
                             <block type="variables_get" id="Q4~0-`.j@,+gH+12`n.[">
                               <field name="VAR" id="9YNR~52d77kjg`r(9k#{" variabletype="">total</field>
                             </block>
                           </value>
                         </block>
                       </value>
                     </block>
                   </value>
                   <next>
                     <block type="update" id=".Gp5J|N,QP8(uoRj@1a3">
                       <mutation delay_input="false"></mutation>
                       <field name="OID">Object ID</field>
                       <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                       <value name="VALUE">
                         <block type="math_round" id="5i=1:k$fji=Z[MP1^ytC">
                           <field name="OP">ROUND</field>
                           <value name="NUM">
                             <shadow type="math_number" id="@A$uhumpjPTkf9,b4Ok4">
                               <field name="NUM">3.1</field>
                             </shadow>
                             <block type="variables_get" id="thwD^2;K--dx`ThDTe?I">
                               <field name="VAR" id="!d%.`(CX,BI.SLc^m|pi" variabletype="">percent</field>
                             </block>
                           </value>
                         </block>
                       </value>
                     </block>
                   </next>
                 </block>
               </statement>
             </block>
           </next>
         </block>
       </next>
     </block>
    </xml>
    

    Uli977U Offline
    Uli977U Offline
    Uli977
    schrieb am zuletzt editiert von
    #11

    @paul53 Danke dir! Habe ich so gemacht.
    5dfcc544-3be8-4af3-ba43-f36142530364-image.png

    Lasse den Wert dann lediglich in das Objekt "iobroker_ram_usage" schreiben.

    ed64ab6e-3ff2-4973-9dea-3b8ba360d55b-image.png

    Und siehe da! Die Auslastung ist nur noch 63%!

    Sooo beseitigt man zu wenig RAM 🙂

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • Uli977U Offline
      Uli977U Offline
      Uli977
      schrieb am zuletzt editiert von Uli977
      #12

      Kann mir jemand sagen warum er mir bei RAM Auslastung die Kurve nicht rauswirft?

      2b1e197c-9818-48bd-bba0-c52c8f0c0fe4-image.png

      3845f369-df75-4480-827a-f4c1cb724792-image.png

      7aa9ea86-6607-4d8d-8549-5fb2507b022f-image.png

      History Aufzeichnung ist aktiviert!

      f0fb7a44-9bee-439b-bb06-ef7172172a48-image.png

      GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Uli977U Uli977

        Kann mir jemand sagen warum er mir bei RAM Auslastung die Kurve nicht rauswirft?

        2b1e197c-9818-48bd-bba0-c52c8f0c0fe4-image.png

        3845f369-df75-4480-827a-f4c1cb724792-image.png

        7aa9ea86-6607-4d8d-8549-5fb2507b022f-image.png

        History Aufzeichnung ist aktiviert!

        f0fb7a44-9bee-439b-bb06-ef7172172a48-image.png

        GlasfaserG Offline
        GlasfaserG Offline
        Glasfaser
        schrieb am zuletzt editiert von
        #13

        @Uli977

        Schau mal hier , ob dort Daten von der Aufzeichnung sind !?

        1.JPG

        Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

        Uli977U 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • GlasfaserG Glasfaser

          @Uli977

          Schau mal hier , ob dort Daten von der Aufzeichnung sind !?

          1.JPG

          Uli977U Offline
          Uli977U Offline
          Uli977
          schrieb am zuletzt editiert von
          #14

          @Glasfaser Danke für den Tipp!
          Ja, da sind Daten und mittlerweile ist auch hier was

          d9dfb4b0-1673-479e-911b-694517140f8a-image.png

          War ich wohl zu voreilig!

          Danke, danke, danke!

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • crunchipC crunchip

            @Uli977 nur so nebenbei
            discovery kannste doch abschalten, muss ja nicht permanent laufen,
            warum hast du cloud und iot zusammen laufen?
            js2fs müsste doch auch nicht permanent laufen, oder? hab ich selbst nicht, deshalb bin ich mir da nicht sicher
            Ausschlaggebend ist dann auch, welche Skripte du alles laufen hast

            Uli977U Offline
            Uli977U Offline
            Uli977
            schrieb am zuletzt editiert von
            #15

            @crunchip

            • discovery aus - ok
            • den cloud Adapter brauche ich doch für den Fernzugriff vom Handy für meine "pockeControl" App auf dem Handy, oder nicht?
            • js2fs habe ich gerade wieder gelöscht. Habe letzte Tage was versucht, aber ohne Erfolg

            Skripte habe ich so einige laufen.

            Nutze die Visualisierung von @Kuddel - aber es laufen nicht als Skripte davon.

            In dem Zusammenhang...
            Ich habe ja in meiner CCU3 eine ganze Menge Programme.
            Automatiken, Lichtsteuerung, Rolladen, Anwesenheitssimulation usw.
            Theoretisch könnte man diese ganzen Programme doch auch als Skript über den ioBroker laufen lassen, oder?

            Wie macht ihr das denn so?

            GlasfaserG M 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • Uli977U Uli977

              @crunchip

              • discovery aus - ok
              • den cloud Adapter brauche ich doch für den Fernzugriff vom Handy für meine "pockeControl" App auf dem Handy, oder nicht?
              • js2fs habe ich gerade wieder gelöscht. Habe letzte Tage was versucht, aber ohne Erfolg

              Skripte habe ich so einige laufen.

              Nutze die Visualisierung von @Kuddel - aber es laufen nicht als Skripte davon.

              In dem Zusammenhang...
              Ich habe ja in meiner CCU3 eine ganze Menge Programme.
              Automatiken, Lichtsteuerung, Rolladen, Anwesenheitssimulation usw.
              Theoretisch könnte man diese ganzen Programme doch auch als Skript über den ioBroker laufen lassen, oder?

              Wie macht ihr das denn so?

              GlasfaserG Offline
              GlasfaserG Offline
              Glasfaser
              schrieb am zuletzt editiert von
              #16

              @Uli977

              Hier als Beispiel :

              Variable Zeitsteuerung mit VIS Editor

              Shuttercontrol

              Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

              Uli977U 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • GlasfaserG Glasfaser

                @Uli977

                Hier als Beispiel :

                Variable Zeitsteuerung mit VIS Editor

                Shuttercontrol

                Uli977U Offline
                Uli977U Offline
                Uli977
                schrieb am zuletzt editiert von
                #17

                @Glasfaser Ok 🙂

                Es läuft alles... ich lasse die Finger da von... dafür habe ich auch zu wenig Ahnung!

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Uli977U Uli977

                  @crunchip

                  • discovery aus - ok
                  • den cloud Adapter brauche ich doch für den Fernzugriff vom Handy für meine "pockeControl" App auf dem Handy, oder nicht?
                  • js2fs habe ich gerade wieder gelöscht. Habe letzte Tage was versucht, aber ohne Erfolg

                  Skripte habe ich so einige laufen.

                  Nutze die Visualisierung von @Kuddel - aber es laufen nicht als Skripte davon.

                  In dem Zusammenhang...
                  Ich habe ja in meiner CCU3 eine ganze Menge Programme.
                  Automatiken, Lichtsteuerung, Rolladen, Anwesenheitssimulation usw.
                  Theoretisch könnte man diese ganzen Programme doch auch als Skript über den ioBroker laufen lassen, oder?

                  Wie macht ihr das denn so?

                  M Offline
                  M Offline
                  Marty56
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #18

                  @Uli977
                  Ich habe vor 3 Jahren alles was ich noch auf der CCU hatte, noch ioBroker "übersetzt". Mit Javascript ging das auch relativ einfach (bei mir ca. 1 Arbeitswoche), zu Blocky kann ich nichts sagen. Die Vorteile einer mächtigen, standardisierten Programmiersprache und die Wartungsfreundlichkeit der Scripts in ioBroker hat diesen Aufwand mehr als gerechtfertigt.

                  HW:NUC (16 GB Ram)
                  OS: Debian Bullseye, Promox V7, node v16.x npm 8.19.3

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • K Offline
                    K Offline
                    Kuddel
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #19

                    Meine CCU fungiert auch nur noch als Gateway.

                    ich habe alle Skript auf meinen ioBroker umgezogen, weil man mehr Möglichkeiten hat.

                    Uli977U 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • K Kuddel

                      Meine CCU fungiert auch nur noch als Gateway.

                      ich habe alle Skript auf meinen ioBroker umgezogen, weil man mehr Möglichkeiten hat.

                      Uli977U Offline
                      Uli977U Offline
                      Uli977
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #20

                      @Kuddel

                      Sind das dann Blockys oder andere Skripte?

                      K 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Uli977U Offline
                        Uli977U Offline
                        Uli977
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #21

                        Ich würde das mal ausprobieren wollen...
                        Würde mal mit den Rollos anfangen wollen.

                        Nutzt ihr da Dann Shuttercontrol, oder geht das auch ohne diesen Adapter und nur mit Skripten.... wie geht man da ran?

                        Viele Grüße

                        PeoplesP K 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • Uli977U Uli977

                          Ich würde das mal ausprobieren wollen...
                          Würde mal mit den Rollos anfangen wollen.

                          Nutzt ihr da Dann Shuttercontrol, oder geht das auch ohne diesen Adapter und nur mit Skripten.... wie geht man da ran?

                          Viele Grüße

                          PeoplesP Offline
                          PeoplesP Offline
                          Peoples
                          schrieb am zuletzt editiert von Peoples
                          #22

                          @Uli977
                          Das geht auch nur mit Scripten.

                          Simples Beispiel:

                          if(getState('RaumlichtDatenpunkt').val === true){
                              setState('RolloDatenpunkt',0);
                          }
                          

                          Würde bedeuten "Wenn" du dein Raumlicht einschaltest "true" wird bei deinem Rollo das Level "0" gesetzt (sprich Licht ein -> Rollo runter)

                          Für Javascript selbst kann man viel Googlen und eine Übersicht der Funktionen für Iobroker speziell findest du hier: https://github.com/ioBroker/ioBroker.javascript/blob/master/docs/en/javascript.md

                          Du kannst auch ein Blocky erstellen und über den Button oben rechts blocky.JPG
                          hin und her schalten so kann man sich vielleicht vieles leichter erklären.

                          Ich beantworte keine Fragen zu Themen via PN

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Uli977U Uli977

                            @Kuddel

                            Sind das dann Blockys oder andere Skripte?

                            K Offline
                            K Offline
                            Kuddel
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #23

                            @Uli977 eigene Skripte sind Blockly.

                            Alles was ich an Javascript verwende, habe ich hier aus dem Forum.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Uli977U Uli977

                              Ich würde das mal ausprobieren wollen...
                              Würde mal mit den Rollos anfangen wollen.

                              Nutzt ihr da Dann Shuttercontrol, oder geht das auch ohne diesen Adapter und nur mit Skripten.... wie geht man da ran?

                              Viele Grüße

                              K Offline
                              K Offline
                              Kuddel
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #24

                              @Uli977 ich nutze shuttercontrol nicht.

                              Ich steure meine Rolloden einfach abhängig vom Sonnenuntergang und stelle in meiner VIS nur die Verzögerung des Herunterfahrens wie z.B. Sonnenuntergang +15 (Minuten) ein.

                              Uli977U 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • K Kuddel

                                @Uli977 ich nutze shuttercontrol nicht.

                                Ich steure meine Rolloden einfach abhängig vom Sonnenuntergang und stelle in meiner VIS nur die Verzögerung des Herunterfahrens wie z.B. Sonnenuntergang +15 (Minuten) ein.

                                Uli977U Offline
                                Uli977U Offline
                                Uli977
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #25

                                @Kuddel Wofür brauchst du die Verzögerung? Damit die Rollos nicht schon zu früh runter fahren? Da könnte man sich doch auch nach der Helligkeit draußen richten.

                                Kannst du mir dein Rolloskript und dass für die Zeiten nochmal hier zur Verfügung stellen?

                                Danke dir!

                                K 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Uli977U Uli977

                                  @Kuddel Wofür brauchst du die Verzögerung? Damit die Rollos nicht schon zu früh runter fahren? Da könnte man sich doch auch nach der Helligkeit draußen richten.

                                  Kannst du mir dein Rolloskript und dass für die Zeiten nochmal hier zur Verfügung stellen?

                                  Danke dir!

                                  K Offline
                                  K Offline
                                  Kuddel
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #26

                                  @Uli977 ja genau, damit man die Rollos der Helligkeit anpasst.

                                  Sauberer wäre es natürlich mit einem Helligkeitssensor draußen, aber den habe ich (noch) nicht.

                                  Benötigte Objekte (javascript)

                                  createState('javascript.0.zeiten.rolladen_oeffnen', false, {type: 'string',name: 'rolladen_oeffnen'});
                                  createState('javascript.0.zeiten.rolladen_oeffnen_minute', false, {type: 'string',name: 'rolladen_oeffnen_minute'});
                                  createState('javascript.0.zeiten.rolladen_oeffnen_stunde', false, {type: 'string',name: 'rolladen_oeffnen_stunde'});
                                  createState('javascript.0.zeiten.rolladen_oeffnen_timer_restart', false, {type: 'boolean',name: 'rolladen_oeffnen_timer_restart'});
                                  createState('javascript.0.zeiten.rolladen_oeffnen_verzoegerung', false, {type: 'string',name: 'rolladen_oeffnen_verzoegerung'});
                                  createState('javascript.0.zeiten.rolladen_schliessen', false, {type: 'string',name: 'rolladen_schliessen'});
                                  createState('javascript.0.zeiten.rolladen_schliessen_minute', false, {type: 'string',name: 'rolladen_schliessen_minute'});
                                  createState('javascript.0.zeiten.rolladen_schliessen_stunde', false, {type: 'string',name: 'rolladen_schliessen_stunde'});
                                  createState('javascript.0.zeiten.rolladen_schliessen_timer_restart', false, {type: 'boolean',name: 'rolladen_schliessen_timer_restart'});
                                  createState('javascript.0.zeiten.rolladen_schliessen_verzoegerung', false, {type: 'string',name: 'rolladen_schliessen_verzoegerung'});
                                  

                                  Blockly Skript
                                  rollos_tag_nacht.txt

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  Antworten
                                  • In einem neuen Thema antworten
                                  Anmelden zum Antworten
                                  • Älteste zuerst
                                  • Neuste zuerst
                                  • Meiste Stimmen


                                  Support us

                                  ioBroker
                                  Community Adapters
                                  Donate
                                  FAQ Cloud / IOT
                                  HowTo: Node.js-Update
                                  HowTo: Backup/Restore
                                  Downloads
                                  BLOG

                                  712

                                  Online

                                  32.4k

                                  Benutzer

                                  81.4k

                                  Themen

                                  1.3m

                                  Beiträge
                                  Community
                                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                  ioBroker Community 2014-2025
                                  logo
                                  • Anmelden

                                  • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                  • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                  • Erster Beitrag
                                    Letzter Beitrag
                                  0
                                  • Aktuell
                                  • Tags
                                  • Ungelesen 0
                                  • Kategorien
                                  • Unreplied
                                  • Beliebt
                                  • GitHub
                                  • Docu
                                  • Hilfe