Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter KNX v1.0.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Test Adapter KNX v1.0.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
knx adapter
719 Beiträge 93 Kommentatoren 189.7k Aufrufe 85 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • T tombox

    @Hansi1234 hatte mal probleme weil nicht explizit dpt 1.008 ausgewählt war sondern nur 1.*. Bzw teste mal 1.0.31, 1.0.20 ob sich da was bewegt

    H Nicht stören
    H Nicht stören
    Hansi1234
    schrieb am zuletzt editiert von
    #55

    @tombox Guten Morgen,
    danke für die Hilfe. Meinst du in ETS oder in io?

    T 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • H Hansi1234

      @tombox Guten Morgen,
      danke für die Hilfe. Meinst du in ETS oder in io?

      T Offline
      T Offline
      tombox
      schrieb am zuletzt editiert von
      #56

      @Hansi1234 ets

      H 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • T tombox

        @Hansi1234 ets

        H Nicht stören
        H Nicht stören
        Hansi1234
        schrieb am zuletzt editiert von
        #57

        @tombox
        Da ist 5.001 hinterlegt. Stimmt doch oder?

        T 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • H Hansi1234

          @tombox
          Da ist 5.001 hinterlegt. Stimmt doch oder?

          T Offline
          T Offline
          tombox
          schrieb am zuletzt editiert von
          #58

          @Hansi1234 Ja geht auch.

          H 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • T tombox

            @Hansi1234 Ja geht auch.

            H Nicht stören
            H Nicht stören
            Hansi1234
            schrieb am zuletzt editiert von
            #59

            @tombox dann liegt es wohl nicht daran 😕

            T 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • H Hansi1234

              @tombox dann liegt es wohl nicht daran 😕

              T Offline
              T Offline
              tombox
              schrieb am zuletzt editiert von
              #60

              @Hansi1234 Kannst nur checken ob im ETS die Werte sofort ankommen. Bzw mal ein paar knx adapter versionen durchprobieren. 1.0.31, 1.0.20

              H 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • GarfonsoG Garfonso

                @fuchs1978 said in Test Adapter KNX v1.0.x:

                Was ist eigentlich der Vorteil wenn ich die Status Adresse korrekt zuordne?

                Das sich die Objekte dann so verhalten, wie der ioBroker es erwartet... bei KNX ist es ja im Grunde so, dass du auf der einen GA einen Befehl sendest und auf der Status (oder Rückmeldung) GA kommt der Status und der kommt da auch, wenn jemand anders schaltet (also z.B. ein Taster und nicht der ioBroker).

                Im ioBroker ist die Idee aber, dass es nur ein Objekt gibt, was mit ack=false beschrieben wird und so einen Befehl auslöst und vom Adapter mit ack=true beschrieben wird und so eine Statusänderung am Gerät darstellt.

                Wenn du z.B. den Vis Adapter nutzen möchtest für eine Visualisierung, dann kannst du da für eine Lampe nur ein objekt eintragen. Trägst du da eine unverknüpfte Schalt-GA ein, dann kannst du zwar mit der Vis schalten, schaltest du aber mit einem Taster z.B., dann siehst du die Änderung nicht in der Vis. Wenn es die Verknüpfung gibt, wird durch die Nachricht des Geräts auf der Status GA im ioBroker (und nur da) auch bei der Schalt-GA der aktuelle Wert eingetragen und es reicht dann im ioBroker aus die Objekte für die Schalt-GA überall zu verwenden und man kann damit dann eine Vis oder Skripte oder was auch immer bauen.

                @killroy2 said in Test Adapter KNX v1.0.x:

                Sobald das KNX Objekt empfangen wird schreibt er automatisch das Status Objekt mit dem Wert auf den Bus. Warum er das macht ist mir rätselhaft.

                Nein, tut er hier definitiv nicht. Hast du da ggf. irgendwelche Skripte laufen? Und über welche GA schreibt er das? Das solltest du als Bug reporten.

                @killroy2 said in Test Adapter KNX v1.0.x:

                Den Status wollte ich über eine Logikfunktion berechnen.

                Wie willst du den Status über eine Logikfunktion berechnen? grübel
                Du kannst natürlich in einem Skript Status GA und Objekt GA auf ein neues Objekt vereinen. Habe ich auch eine Zeit lang gemacht.

                K Offline
                K Offline
                killroy2
                schrieb am zuletzt editiert von
                #61

                @Garfonso said in Test Adapter KNX v1.0.x:

                Status über eine Logikfunktion berechnen? grübel
                Du kannst natürlich in einem Skript Status GA und Objekt GA auf ein neues Objekt vereinen. Habe ich auch eine Zeit lang gemacht.

                Mit Logikfunktion meine ich ein dynamisches Skript.
                z.B. um den Lampenstatus an/aus zu visualisieren wenn die Lampe mehrere Kanäle (weiss, gelb) hat.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • T tombox

                  @Hansi1234 Kannst nur checken ob im ETS die Werte sofort ankommen. Bzw mal ein paar knx adapter versionen durchprobieren. 1.0.31, 1.0.20

                  H Nicht stören
                  H Nicht stören
                  Hansi1234
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #62

                  @tombox
                  Ich teste es eben mit dem Monitor.
                  Den Befehl erhält er sofort, aber die Aktion führt er erst später aus. Keine Ahnung warum.

                  #	Zeit	Dienst	Flags 	Prio	Quell-Adresse	Quell-Name	Ziel-Adresse	Ziel-Name	Rout	Typ	DPT	Info
                  1	06.01.2020 00:09:40,032	Start										Aufzeichnung wurde gestartet, Host=*******, Verbindung=MDT KNX IP Router, Modus=LinkLayer
                  2	06.01.2020 00:09:44,025	vom Bus		Low	1.1.9	-	0/0/234	HWR Absolute Lamellenposition	6	GroupValueWrite	  5.001 Prozent (0..100%)	$40 | 25 %
                  3	06.01.2020 00:09:45,027	vom Bus		Low	1.1.9	-	0/0/234	HWR Absolute Lamellenposition	6	GroupValueWrite	  5.001 Prozent (0..100%)	$40 | 25 %
                  4	06.01.2020 00:10:08,841	vom Bus		Low	1.1.2	JAL-0810.02 Jalousieaktor 8-fach, 8TE, 230VAC, 10A	0/0/235	HWR Status aktuelle Position	6	GroupValueWrite	  5.001 Prozent (0..100%)	$FF | 100 %
                  5	06.01.2020 00:10:08,885	vom Bus		Low	1.1.2	JAL-0810.02 Jalousieaktor 8-fach, 8TE, 230VAC, 10A	0/0/236	HWR Status akt. Lamellenposition	6	GroupValueWrite	  5.001 Prozent (0..100%)	$FF | 100 %
                  6	06.01.2020 00:10:10,244	vom Bus		Low	1.1.2	JAL-0810.02 Jalousieaktor 8-fach, 8TE, 230VAC, 10A	0/0/235	HWR Status aktuelle Position	6	GroupValueWrite	  5.001 Prozent (0..100%)	$FA | 98 %
                  7	06.01.2020 00:10:10,289	vom Bus		Low	1.1.2	JAL-0810.02 Jalousieaktor 8-fach, 8TE, 230VAC, 10A	0/0/236	HWR Status akt. Lamellenposition	6	GroupValueWrite	  5.001 Prozent (0..100%)	$3F | 25 %
                  8	06.01.2020 00:10:12,816	Stop										Aufzeichnung wurde beendet
                  
                  
                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • S Offline
                    S Offline
                    shadow18
                    schrieb am zuletzt editiert von shadow18
                    #63

                    Erst einmal an großes Lob für den KNX Adapter. Ich bin vor kurzem auf iobroker umgestiegen. Die Version 1.0.36 läuft soweit sehr stabil bis auf die Reconnects alle 2-4 Minuten. Ich habe mal die ältere Version 1.0.31 versucht, hier tritt das Problem nicht auf, aber dafür bricht die Verbindung zum knx ab und wird auch nicht wieder aufgebaut. Ich habe bereits alles versucht, das Problem tritt auch auf, wenn keine KNX Datei importiert ist.

                    Standard Log:

                    undefined2020-01-07 15:42:20.285 - info: knx.0 (10211) STATE_NOT_CONNECTED : Try to connect / reconnect : STATE_READY(7) to STATE_NOT_CONNECTED(0).
                    2020-01-07 15:42:20.292 - info: knx.0 (10211) STATE_NOT_CONNECTED : Stop connection : STATE_DISCONNECT_REQUEST(15) to STATE_NOT_CONNECTED(0).
                    2020-01-07 15:42:20.298 - info: knx.0 (10211) STATE_NOT_CONNECTED : Stop connection : STATE_DISCONNECT_RESPONSE(16) to STATE_NOT_CONNECTED(0).
                    2020-01-07 15:42:22.286 - info: knx.0 (10211) Using UDP with local IP: 192.168.2.251
                    2020-01-07 15:42:22.288 - info: knx.0 (10211) Event : UDP - listening
                    2020-01-07 15:42:22.298 - info: knx.0 (10211) Connected - local UDP Server listening on 192.168.2.251:36590
                    2020-01-07 15:44:22.486 - info: knx.0 (10211) STATE_NOT_CONNECTED : Try to connect / reconnect : STATE_READY(7) to STATE_NOT_CONNECTED(0).
                    2020-01-07 15:44:22.490 - info: knx.0 (10211) STATE_NOT_CONNECTED : Stop connection : STATE_DISCONNECT_REQUEST(15) to STATE_NOT_CONNECTED(0).
                    2020-01-07 15:44:22.494 - info: knx.0 (10211) STATE_NOT_CONNECTED : Stop connection : STATE_DISCONNECT_RESPONSE(16) to STATE_NOT_CONNECTED(0).
                    2020-01-07 15:44:24.487 - info: knx.0 (10211) Using UDP with local IP: 192.168.2.251
                    2020-01-07 15:44:24.487 - info: knx.0 (10211) Event : UDP - listening
                    2020-01-07 15:44:24.488 - info: knx.0 (10211) Connected - local UDP Server listening on 192.168.2.251:37150
                    2020-01-07 15:46:24.681 - info: knx.0 (10211) STATE_NOT_CONNECTED : Try to connect / reconnect : STATE_READY(7) to STATE_NOT_CONNECTED(0).
                    2020-01-07 15:46:24.683 - info: knx.0 (10211) STATE_NOT_CONNECTED : Stop connection : STATE_DISCONNECT_REQUEST(15) to STATE_NOT_CONNECTED(0).
                    2020-01-07 15:46:24.686 - info: knx.0 (10211) STATE_NOT_CONNECTED : Stop connection : STATE_DISCONNECT_RESPONSE(16) to STATE_NOT_CONNECTED(0).
                    2020-01-07 15:46:26.682 - info: knx.0 (10211) Using UDP with local IP: 192.168.2.251
                    2020-01-07 15:46:26.683 - info: knx.0 (10211) Event : UDP - listening
                    2020-01-07 15:46:26.685 - info: knx.0 (10211) Connected - local UDP Server listening on 192.168.2.251:53972
                    2020-01-07 15:48:26.885 - info: knx.0 (10211) STATE_NOT_CONNECTED : Try to connect / reconnect : STATE_READY(7) to STATE_NOT_CONNECTED(0).
                    2020-01-07 15:48:26.888 - info: knx.0 (10211) STATE_NOT_CONNECTED : Stop connection : STATE_DISCONNECT_REQUEST(15) to STATE_NOT_CONNECTED(0).
                    2020-01-07 15:48:26.892 - info: knx.0 (10211) STATE_NOT_CONNECTED : Stop connection : STATE_DISCONNECT_RESPONSE(16) to STATE_NOT_CONNECTED(0).
                    2020-01-07 15:48:28.886 - info: knx.0 (10211) Using UDP with local IP: 192.168.2.251
                    2020-01-07 15:48:28.887 - info: knx.0 (10211) Event : UDP - listening
                    2020-01-07 15:48:28.889 - info: knx.0 (10211) Connected - local UDP Server listening on 192.168.2.251:34124
                    

                    Erweiterer Log:

                    2020-01-07 12:55:19.532 - info: knx.0 (2019) =====> STATE_TUNNELING_ACK
                    2020-01-07 12:55:19.535 - info: knx.0 (2019) ( 4 ) Sending Tunnel_Request ACK : 06 10 04 21 00 0a 04 34 2f 00 ChID : 52 SeqCntIN : 47 SeqCntOUT : 0 queue length : 0
                    2020-01-07 12:55:19.535 - info: knx.0 (2019) ( 4.b ) return to STATE_READY, processing : false
                    2020-01-07 12:55:19.536 - info: knx.0 (2019) Change state from STATE_TUNNELLING_ACK(14) to STATE_READY(7)
                    2020-01-07 12:55:22.522 - info: knx.0 (2019) Received DISCONNECT_REQUEST: 06 10 02 09 00 10 34 34 08 01 c0 a8 02 df 0e 57 - ChannelID 52 SeqCntIN : 47 SeqCntOUT : 0 for 192.168.2.223:1487
                    2020-01-07 12:55:22.523 - info: knx.0 (2019) ( END 1 ) Sending DISCONNECT_REQUEST_RESPONSE : 06 10 02 0a 00 08 25 00 ChID : 0 SeqCntIN : 47 SeqCntOUT : 0 msgCode : [object Object]
                    2020-01-07 12:55:22.523 - info: knx.0 (2019) Change state from STATE_READY(7) to STATE_DISCONNECT_RESPONSE(16)
                    2020-01-07 12:55:22.524 - info: knx.0 (2019) Change state from STATE_READY(7) to STATE_NOT_CONNECTED(0)
                    2020-01-07 12:55:22.524 - info: knx.0 (2019) Connection persists.....closing now
                    2020-01-07 12:55:22.526 - info: knx.0 (2019) ... not able to close connection, because already closed
                    2020-01-07 12:55:22.526 - info: knx.0 (2019) STATE_NOT_CONNECTED : Try to connect / reconnect : STATE_READY(7) to STATE_NOT_CONNECTED(0).
                    2020-01-07 12:55:22.526 - info: knx.0 (2019) STATE_DISCONNECT_RESPONSE : from State: STATE_NOT_CONNECTED(0) to STATE_DISCONNECT_RESPONSE(16) ... connection closed
                    2020-01-07 12:55:22.527 - info: knx.0 (2019) ( END ) Sending DISCONNECT_REQUEST : 06 10 02 09 00 10 34 00 08 01 00 00 00 00 b4 6b ChID : 0 SeqCntIN : 47 SeqCntOUT : 0 msgCode : [object Object]
                    2020-01-07 12:55:22.527 - info: knx.0 (2019) Change state from STATE_DISCONNECT_RESPONSE(16) to STATE_DISCONNECT_REQUEST(15)
                    2020-01-07 12:55:22.528 - info: knx.0 (2019) STATE_DISCONNECT_REQUEST : no defined handling for transition from State: STATE_DISCONNECT_RESPONSE(16) to STATE_DISCONNECT_REQUEST(15).
                    2020-01-07 12:55:22.528 - info: knx.0 (2019) Change state from STATE_DISCONNECT_REQUEST(15) to STATE_NOT_CONNECTED(0)
                    2020-01-07 12:55:22.528 - info: knx.0 (2019) Connection persists.....closing now
                    2020-01-07 12:55:22.529 - info: knx.0 (2019) ... not able to close connection, because already closed
                    2020-01-07 12:55:22.530 - info: knx.0 (2019) STATE_NOT_CONNECTED : Stop connection : STATE_DISCONNECT_REQUEST(15) to STATE_NOT_CONNECTED(0).
                    2020-01-07 12:55:22.532 - info: knx.0 (2019) Change state from STATE_NOT_CONNECTED(0) to STATE_DISCONNECT_RESPONSE(16)
                    2020-01-07 12:55:22.533 - info: knx.0 (2019) STATE_DISCONNECT_RESPONSE : from State: STATE_NOT_CONNECTED(0) to STATE_DISCONNECT_RESPONSE(16) ... connection closed
                    2020-01-07 12:55:22.533 - info: knx.0 (2019) Received DISCONNECT_RESPONSE06 10 02 0a 00 08 34 21
                    2020-01-07 12:55:22.534 - info: knx.0 (2019) Change state from STATE_DISCONNECT_RESPONSE(16) to STATE_NOT_CONNECTED(0)
                    2020-01-07 12:55:22.534 - info: knx.0 (2019) Connection persists.....closing now
                    2020-01-07 12:55:22.536 - info: knx.0 (2019) ... not able to close connection, because already closed
                    2020-01-07 12:55:22.536 - info: knx.0 (2019) STATE_NOT_CONNECTED : Stop connection : STATE_DISCONNECT_RESPONSE(16) to STATE_NOT_CONNECTED(0).
                    
                    GarfonsoG 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • S shadow18

                      Erst einmal an großes Lob für den KNX Adapter. Ich bin vor kurzem auf iobroker umgestiegen. Die Version 1.0.36 läuft soweit sehr stabil bis auf die Reconnects alle 2-4 Minuten. Ich habe mal die ältere Version 1.0.31 versucht, hier tritt das Problem nicht auf, aber dafür bricht die Verbindung zum knx ab und wird auch nicht wieder aufgebaut. Ich habe bereits alles versucht, das Problem tritt auch auf, wenn keine KNX Datei importiert ist.

                      Standard Log:

                      undefined2020-01-07 15:42:20.285 - info: knx.0 (10211) STATE_NOT_CONNECTED : Try to connect / reconnect : STATE_READY(7) to STATE_NOT_CONNECTED(0).
                      2020-01-07 15:42:20.292 - info: knx.0 (10211) STATE_NOT_CONNECTED : Stop connection : STATE_DISCONNECT_REQUEST(15) to STATE_NOT_CONNECTED(0).
                      2020-01-07 15:42:20.298 - info: knx.0 (10211) STATE_NOT_CONNECTED : Stop connection : STATE_DISCONNECT_RESPONSE(16) to STATE_NOT_CONNECTED(0).
                      2020-01-07 15:42:22.286 - info: knx.0 (10211) Using UDP with local IP: 192.168.2.251
                      2020-01-07 15:42:22.288 - info: knx.0 (10211) Event : UDP - listening
                      2020-01-07 15:42:22.298 - info: knx.0 (10211) Connected - local UDP Server listening on 192.168.2.251:36590
                      2020-01-07 15:44:22.486 - info: knx.0 (10211) STATE_NOT_CONNECTED : Try to connect / reconnect : STATE_READY(7) to STATE_NOT_CONNECTED(0).
                      2020-01-07 15:44:22.490 - info: knx.0 (10211) STATE_NOT_CONNECTED : Stop connection : STATE_DISCONNECT_REQUEST(15) to STATE_NOT_CONNECTED(0).
                      2020-01-07 15:44:22.494 - info: knx.0 (10211) STATE_NOT_CONNECTED : Stop connection : STATE_DISCONNECT_RESPONSE(16) to STATE_NOT_CONNECTED(0).
                      2020-01-07 15:44:24.487 - info: knx.0 (10211) Using UDP with local IP: 192.168.2.251
                      2020-01-07 15:44:24.487 - info: knx.0 (10211) Event : UDP - listening
                      2020-01-07 15:44:24.488 - info: knx.0 (10211) Connected - local UDP Server listening on 192.168.2.251:37150
                      2020-01-07 15:46:24.681 - info: knx.0 (10211) STATE_NOT_CONNECTED : Try to connect / reconnect : STATE_READY(7) to STATE_NOT_CONNECTED(0).
                      2020-01-07 15:46:24.683 - info: knx.0 (10211) STATE_NOT_CONNECTED : Stop connection : STATE_DISCONNECT_REQUEST(15) to STATE_NOT_CONNECTED(0).
                      2020-01-07 15:46:24.686 - info: knx.0 (10211) STATE_NOT_CONNECTED : Stop connection : STATE_DISCONNECT_RESPONSE(16) to STATE_NOT_CONNECTED(0).
                      2020-01-07 15:46:26.682 - info: knx.0 (10211) Using UDP with local IP: 192.168.2.251
                      2020-01-07 15:46:26.683 - info: knx.0 (10211) Event : UDP - listening
                      2020-01-07 15:46:26.685 - info: knx.0 (10211) Connected - local UDP Server listening on 192.168.2.251:53972
                      2020-01-07 15:48:26.885 - info: knx.0 (10211) STATE_NOT_CONNECTED : Try to connect / reconnect : STATE_READY(7) to STATE_NOT_CONNECTED(0).
                      2020-01-07 15:48:26.888 - info: knx.0 (10211) STATE_NOT_CONNECTED : Stop connection : STATE_DISCONNECT_REQUEST(15) to STATE_NOT_CONNECTED(0).
                      2020-01-07 15:48:26.892 - info: knx.0 (10211) STATE_NOT_CONNECTED : Stop connection : STATE_DISCONNECT_RESPONSE(16) to STATE_NOT_CONNECTED(0).
                      2020-01-07 15:48:28.886 - info: knx.0 (10211) Using UDP with local IP: 192.168.2.251
                      2020-01-07 15:48:28.887 - info: knx.0 (10211) Event : UDP - listening
                      2020-01-07 15:48:28.889 - info: knx.0 (10211) Connected - local UDP Server listening on 192.168.2.251:34124
                      

                      Erweiterer Log:

                      2020-01-07 12:55:19.532 - info: knx.0 (2019) =====> STATE_TUNNELING_ACK
                      2020-01-07 12:55:19.535 - info: knx.0 (2019) ( 4 ) Sending Tunnel_Request ACK : 06 10 04 21 00 0a 04 34 2f 00 ChID : 52 SeqCntIN : 47 SeqCntOUT : 0 queue length : 0
                      2020-01-07 12:55:19.535 - info: knx.0 (2019) ( 4.b ) return to STATE_READY, processing : false
                      2020-01-07 12:55:19.536 - info: knx.0 (2019) Change state from STATE_TUNNELLING_ACK(14) to STATE_READY(7)
                      2020-01-07 12:55:22.522 - info: knx.0 (2019) Received DISCONNECT_REQUEST: 06 10 02 09 00 10 34 34 08 01 c0 a8 02 df 0e 57 - ChannelID 52 SeqCntIN : 47 SeqCntOUT : 0 for 192.168.2.223:1487
                      2020-01-07 12:55:22.523 - info: knx.0 (2019) ( END 1 ) Sending DISCONNECT_REQUEST_RESPONSE : 06 10 02 0a 00 08 25 00 ChID : 0 SeqCntIN : 47 SeqCntOUT : 0 msgCode : [object Object]
                      2020-01-07 12:55:22.523 - info: knx.0 (2019) Change state from STATE_READY(7) to STATE_DISCONNECT_RESPONSE(16)
                      2020-01-07 12:55:22.524 - info: knx.0 (2019) Change state from STATE_READY(7) to STATE_NOT_CONNECTED(0)
                      2020-01-07 12:55:22.524 - info: knx.0 (2019) Connection persists.....closing now
                      2020-01-07 12:55:22.526 - info: knx.0 (2019) ... not able to close connection, because already closed
                      2020-01-07 12:55:22.526 - info: knx.0 (2019) STATE_NOT_CONNECTED : Try to connect / reconnect : STATE_READY(7) to STATE_NOT_CONNECTED(0).
                      2020-01-07 12:55:22.526 - info: knx.0 (2019) STATE_DISCONNECT_RESPONSE : from State: STATE_NOT_CONNECTED(0) to STATE_DISCONNECT_RESPONSE(16) ... connection closed
                      2020-01-07 12:55:22.527 - info: knx.0 (2019) ( END ) Sending DISCONNECT_REQUEST : 06 10 02 09 00 10 34 00 08 01 00 00 00 00 b4 6b ChID : 0 SeqCntIN : 47 SeqCntOUT : 0 msgCode : [object Object]
                      2020-01-07 12:55:22.527 - info: knx.0 (2019) Change state from STATE_DISCONNECT_RESPONSE(16) to STATE_DISCONNECT_REQUEST(15)
                      2020-01-07 12:55:22.528 - info: knx.0 (2019) STATE_DISCONNECT_REQUEST : no defined handling for transition from State: STATE_DISCONNECT_RESPONSE(16) to STATE_DISCONNECT_REQUEST(15).
                      2020-01-07 12:55:22.528 - info: knx.0 (2019) Change state from STATE_DISCONNECT_REQUEST(15) to STATE_NOT_CONNECTED(0)
                      2020-01-07 12:55:22.528 - info: knx.0 (2019) Connection persists.....closing now
                      2020-01-07 12:55:22.529 - info: knx.0 (2019) ... not able to close connection, because already closed
                      2020-01-07 12:55:22.530 - info: knx.0 (2019) STATE_NOT_CONNECTED : Stop connection : STATE_DISCONNECT_REQUEST(15) to STATE_NOT_CONNECTED(0).
                      2020-01-07 12:55:22.532 - info: knx.0 (2019) Change state from STATE_NOT_CONNECTED(0) to STATE_DISCONNECT_RESPONSE(16)
                      2020-01-07 12:55:22.533 - info: knx.0 (2019) STATE_DISCONNECT_RESPONSE : from State: STATE_NOT_CONNECTED(0) to STATE_DISCONNECT_RESPONSE(16) ... connection closed
                      2020-01-07 12:55:22.533 - info: knx.0 (2019) Received DISCONNECT_RESPONSE06 10 02 0a 00 08 34 21
                      2020-01-07 12:55:22.534 - info: knx.0 (2019) Change state from STATE_DISCONNECT_RESPONSE(16) to STATE_NOT_CONNECTED(0)
                      2020-01-07 12:55:22.534 - info: knx.0 (2019) Connection persists.....closing now
                      2020-01-07 12:55:22.536 - info: knx.0 (2019) ... not able to close connection, because already closed
                      2020-01-07 12:55:22.536 - info: knx.0 (2019) STATE_NOT_CONNECTED : Stop connection : STATE_DISCONNECT_RESPONSE(16) to STATE_NOT_CONNECTED(0).
                      
                      GarfonsoG Offline
                      GarfonsoG Offline
                      Garfonso
                      Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #64

                      @shadow18
                      Disconnects alle 2-4 Minuten ist wohl kaum "stabil". 😉
                      Von welcher Version ist das Log?
                      In jedem Fall sieht es so aus, als ob die Gegenseite dem ioBroker sagt, er soll sich jetzt trennen. Hat deine IP Bridge vielleicht nur eine Verbindung (aus irgendeinem Grund sind die meist begrenzt, meine hat 3 mögliche gleichzeitige Verbindungen, zum Glück) und z.B. ein ETS läuft noch irgendwo und will auch verbinden und die zwei "streiten" sich um die einzige Verbindung?

                      Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                      Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                      S 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • GarfonsoG Garfonso

                        @shadow18
                        Disconnects alle 2-4 Minuten ist wohl kaum "stabil". 😉
                        Von welcher Version ist das Log?
                        In jedem Fall sieht es so aus, als ob die Gegenseite dem ioBroker sagt, er soll sich jetzt trennen. Hat deine IP Bridge vielleicht nur eine Verbindung (aus irgendeinem Grund sind die meist begrenzt, meine hat 3 mögliche gleichzeitige Verbindungen, zum Glück) und z.B. ein ETS läuft noch irgendwo und will auch verbinden und die zwei "streiten" sich um die einzige Verbindung?

                        S Offline
                        S Offline
                        shadow18
                        schrieb am zuletzt editiert von shadow18
                        #65

                        @Garfonso hast du auch wieder Recht 🙂
                        Ich nutze den neusten Adapter 1.0.36.

                        Ich nutze den Enertex KNX Router, hier habe ich 5 Kanäle, 2 sind noch frei siehe Bild.

                        b5e122ac-5795-4a9a-bc2f-c8e9e974562e-image.png
                        db483fe2-4f0d-4e46-a4ac-26a5e23a0f21-image.png

                        GarfonsoG 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • S shadow18

                          @Garfonso hast du auch wieder Recht 🙂
                          Ich nutze den neusten Adapter 1.0.36.

                          Ich nutze den Enertex KNX Router, hier habe ich 5 Kanäle, 2 sind noch frei siehe Bild.

                          b5e122ac-5795-4a9a-bc2f-c8e9e974562e-image.png
                          db483fe2-4f0d-4e46-a4ac-26a5e23a0f21-image.png

                          GarfonsoG Offline
                          GarfonsoG Offline
                          Garfonso
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #66

                          @shadow18
                          ok, dann bin ich überfragt... aber es sieht für mich irgendwie nicht so aus, als ob die disconnects am Adapter liegen... spontan wäre meine Idee mal alles neuzustarten, also PC und KNX Router...

                          Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                          Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                          S 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • GarfonsoG Garfonso

                            @shadow18
                            ok, dann bin ich überfragt... aber es sieht für mich irgendwie nicht so aus, als ob die disconnects am Adapter liegen... spontan wäre meine Idee mal alles neuzustarten, also PC und KNX Router...

                            S Offline
                            S Offline
                            shadow18
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #67

                            @Garfonso

                            So ich habe dein Tipp mal aufgegriffen. Ich habe noch ein Gira X1, das ja auch Tunnel zur Verfügung stellt. Also IP geändert und siehe da seit 10 min. kein Reconnect. Also muss es an dem Enertex Router liegen.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • S Offline
                              S Offline
                              sinner
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #68

                              Interessant, ich habe den IP-Router von Gira (4 gleichzeitige Verbindungen) und permanent ist eigentlich nur der Homeserver darüber verbunden. Dazu kommt für Programmiervorgänge hin und wieder ETS.
                              Der Adapter v1.0.35 meldet bei mir auch permanente Disconnects alle paar Minuten, die v1.0.36 meldet diese auch, allerdings funktioniert die Kommunikation mit dem Bus mit dieser Version bei mir nicht, daher kann ich die nicht verwenden.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • F Offline
                                F Offline
                                fuchs1978
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #69

                                Ich nutze das IP Interface von Enertex. Nach der Version 1.0.20 baut der Adapter keine Verbindung mehr auf. Kann ich sinnvolle Debug Daten für den Entwickler aus Iobroker ziehen?

                                S M 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • F fuchs1978

                                  Ich nutze das IP Interface von Enertex. Nach der Version 1.0.20 baut der Adapter keine Verbindung mehr auf. Kann ich sinnvolle Debug Daten für den Entwickler aus Iobroker ziehen?

                                  S Offline
                                  S Offline
                                  shadow18
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #70

                                  @fuchs1978
                                  IP Interface von Enertex habe ich auch noch rum liegen, kann das ja auch mal testen, dürfte dann ja auch nicht laufen.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • S Offline
                                    S Offline
                                    Snapergy
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #71

                                    Hallo zusammen,

                                    ich habe mal eine Frage, da ich bislang noch keine Antwort gefunden habe 😞

                                    Gibt es eine Möglichkeit die KNX-Telegramme zu via Iobroker sich ausgeben zu lassen? Wie es in der ETS im "Diagnose"-Modul möglich ist. So könnte ich jederzeit im Vis mir die letzten Bus-Mitteilungen anschauen, ohne immer auf die ETS zurückgreifen zu müssen.

                                    GarfonsoG S 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • F fuchs1978

                                      Ich nutze das IP Interface von Enertex. Nach der Version 1.0.20 baut der Adapter keine Verbindung mehr auf. Kann ich sinnvolle Debug Daten für den Entwickler aus Iobroker ziehen?

                                      M Offline
                                      M Offline
                                      mpenno
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #72

                                      @fuchs1978 : Bei mir genau das gleiche. Ich wollte mal wieder ein aktuelles System haben, um andere Adapter installieren zu können und war dabei alles zu aktualisieren:

                                      • js-controller von 1.5.14 auf 2.1.1
                                      • Node.js auf 10.18.0 (alte Version hatte ich mir nicht notiert)

                                      Da kam mir dann schon irgendwas mit dem KNX-Adapter 1.0.20 komisch vor, also dachte ich, ich mache ein Update auf die Version 1.0.36.

                                      Der Apdapter ließ sich gut installieren, startete auch ohne Probleme, aber er blieb auf "gelb". Nur das Maus-over zeigte an, dass er sich mit dem Enertex IP-Router nicht verbinden konnte.
                                      Im eigentlichen Log gab es trotz Debug-Modus keine Meldung.

                                      Hatte dann versucht ein paar ältere 1.0.3x Adapterversionen zu probieren, aber überall das gleiche, so dass ich wieder bei der Version 1.0.20 und dem js-controller 1.5.14 bin.

                                      Aber interessant, dass ich mit dem Entertex-Router nicht der einzige bin.
                                      Mals sehen, was @shadow18 herausfindet.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • S Snapergy

                                        Hallo zusammen,

                                        ich habe mal eine Frage, da ich bislang noch keine Antwort gefunden habe 😞

                                        Gibt es eine Möglichkeit die KNX-Telegramme zu via Iobroker sich ausgeben zu lassen? Wie es in der ETS im "Diagnose"-Modul möglich ist. So könnte ich jederzeit im Vis mir die letzten Bus-Mitteilungen anschauen, ohne immer auf die ETS zurückgreifen zu müssen.

                                        GarfonsoG Offline
                                        GarfonsoG Offline
                                        Garfonso
                                        Developer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #73

                                        @Snapergy said in Test Adapter KNX v1.0.x:

                                        Hallo zusammen,

                                        ich habe mal eine Frage, da ich bislang noch keine Antwort gefunden habe 😞

                                        Gibt es eine Möglichkeit die KNX-Telegramme zu via Iobroker sich ausgeben zu lassen? Wie es in der ETS im "Diagnose"-Modul möglich ist. So könnte ich jederzeit im Vis mir die letzten Bus-Mitteilungen anschauen, ohne immer auf die ETS zurückgreifen zu müssen.

                                        Du kannst im Admin -> Ereignisse gucken und da nach knx filtern. Da siehst du dann, wie sich die Objekte ändern. Wenn ack = true, dann kommt es vom Bus, wenn ack = false, dann geht es an den Bus.

                                        @mpenno said in Test Adapter KNX v1.0.x:

                                        Hatte dann versucht ein paar ältere 1.0.3x Adapterversionen zu probieren, aber überall das gleiche, so dass ich wieder bei der Version 1.0.20 und dem js-controller 1.5.14 bin.

                                        In solchen Situationen ist es echt ärgerlich, dass der Quellcode nicht offen ist... 😞

                                        Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                                        Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                                        G S 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • J Offline
                                          J Offline
                                          JojoS
                                          schrieb am zuletzt editiert von JojoS
                                          #74

                                          Wegen der Import Probleme bin ich auch hier gelandet.
                                          Eine knxproj aus ETS 5.7.3 lässt sich nicht mit Adapter Version >1.0.20 einlesen, auch nicht mit der hier genannten 1.0.31. Das ETS Update habe ich auch erst vor Weihnachten gemacht, mit der 5.7.1 hatte das noch geklappt. Leider bekomme ich das Projekt auch nicht mehr auf 5.7.1 runter, auch nicht wenn es auf einem anderen Rechner mit ETS 5.7.1 Installation gelesen + exportiert wird.

                                          Jetzt bin ich unsicher, soll ich den Adpater auf 1.0.20 laufen lassen oder auf der aktuellen Version? Was bei beiden nicht klappt ist die Strom/Betriebsstundenwerte eines Aktors anzuzeigen. Sollte das gehen? Die Werte sind neu durch den Import mit der 1.0.20 entstanden, aber die Datentypen scheinen falsch zu sein.
                                          Die Betriebsstunden und Stromwerte habe ich in eigene Mittelgruppen gelegt, die GA Namen sind gleich mit Schalten und Status, ist das ein Problem?

                                          Update:
                                          Strom/Betriebsstunden klappt jetzt doch. Ich hatte den NodeRed KNX Ultimate Node installiert und der meckerte beim Import der CSV Datei einige nicht gesetzte Datentypen an. Nachem ich das behoben hatte zeigte mir der KNX Adapter auch die Werte an.
                                          Zusätzlich ist mir jetzt noch die Einstellung für true/false im KNX Adapter aufgefallen, ich meine die war vorher nicht da. Habe ich durch hin- und herinstallieren jetzt vielleicht noch fehlende npm Pakete installiert?
                                          ioBroker habe ich noch unter Win7 laufen, beim npm install gibt es auch immer eine Latte an Fehlermeldungen, die Pakete werden aber trotzdem installiert. Ist das ok?

                                          Update2:
                                          und noch eine Beobachtung:
                                          Nach dem Downgrade auf Adapter 1.0.20 und Einlesen funktioniert meine Strommessung auch nur mit diesem Adapter. Nach Update auf 1.0.36 wird der Stromwert in der Objektliste kurz grün, aber der Wert wird nicht aktualisiert. Mit dem 1.0.20 wird der Wert korrekt aktualisiert.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          672

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe