Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter KNX v1.0.x

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    12
    2
    259

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Test Adapter KNX v1.0.x

Test Adapter KNX v1.0.x

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
knx adapter
719 Posts 93 Posters 189.5k Views 85 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • L lessthanmore

    @loverz Jap, der Adapter kann beim Import kein Pärchen finden und setzt dementsprechend die Lese- und Schreibrechte.
    Findet er zu einer Schaltdresse eine Status- bzw. Rückmeldeadresse, so setzt er den DP zum Schalten auf write = true und read = false wie den Status DP auf read = true und write = false.
    Das funktioniert so zu 80-90% würde ich sagen.

    Ich muss auch immer noch manuell die Daten anpassen nach einem Import. Ist aber überschaubar.

    Weiterhin habe ich einige GA, die zwar in der KNX geschaltet werden, aber keine Rückmeldeadresse haben. Die ändere ich im ioBroker dann einfach händisch auf write = true und read = false. Nach einem Neustart der Instanz kann ich dann wunderbar auf den Bus schreiben.

    L Offline
    L Offline
    loverz
    wrote on last edited by loverz
    #575

    @lessthanmore was meinst du mit „Schaladresse“?
    Kann er nicht anhand der knxproj-Datei erkennen, ob es ein Status DP oder ein Schalt DP ist?

    Ich hab meine Gruppenadressen nach diesem Schema beschriftet:
    Wohnzimmer Decke schalten
    Wohnzimmer Decke Status

    Das erkennt er dann am Namen, richtig?

    Das eigentliche Problem der neuen Adapter sind bei mir aber nicht die falschen RAW-Werte, sondern, dass er einige Status Adressen nicht oder nur sporadisch aktualisiert. ZB die Position wenn ein Rollladen gefahren ist. Kann es sein, dass das damit zusammenhängt?

    Zudem zeigt mir der aktuelle Adapter immer wieder die Meldung „State not Connected“
    im log an. Vielleicht hängt auch alles 3 zusammen?!

    Hab da leider zu wenig Ahnung…

    L 1 Reply Last reply
    0
    • L loverz

      @lessthanmore was meinst du mit „Schaladresse“?
      Kann er nicht anhand der knxproj-Datei erkennen, ob es ein Status DP oder ein Schalt DP ist?

      Ich hab meine Gruppenadressen nach diesem Schema beschriftet:
      Wohnzimmer Decke schalten
      Wohnzimmer Decke Status

      Das erkennt er dann am Namen, richtig?

      Das eigentliche Problem der neuen Adapter sind bei mir aber nicht die falschen RAW-Werte, sondern, dass er einige Status Adressen nicht oder nur sporadisch aktualisiert. ZB die Position wenn ein Rollladen gefahren ist. Kann es sein, dass das damit zusammenhängt?

      Zudem zeigt mir der aktuelle Adapter immer wieder die Meldung „State not Connected“
      im log an. Vielleicht hängt auch alles 3 zusammen?!

      Hab da leider zu wenig Ahnung…

      L Offline
      L Offline
      lessthanmore
      wrote on last edited by lessthanmore
      #576

      @loverz *Schaltadresse
      Korrekt wäre (im Sinne des Adapters oder "Best Practice"):
      Wohnzimmer Decke schalten
      Wohnzimmer Decke schalten Status

      Die Verbindungsprobleme kommen meist vom Gateway. Welches setzt du ein?

      In der ETS wird ja auch nur über die Flags definiert, ob eine GA lesen oder schreiben soll. Dort gibt es keine Verknüpfung untereinander.
      Die SchaltGA hängt am Aktor und der Aktor gibt den Status zurück auf eine anderen GA. Die GA untereinander wissen ja nichts von sich oder?

      L T 2 Replies Last reply
      0
      • L lessthanmore

        @loverz *Schaltadresse
        Korrekt wäre (im Sinne des Adapters oder "Best Practice"):
        Wohnzimmer Decke schalten
        Wohnzimmer Decke schalten Status

        Die Verbindungsprobleme kommen meist vom Gateway. Welches setzt du ein?

        In der ETS wird ja auch nur über die Flags definiert, ob eine GA lesen oder schreiben soll. Dort gibt es keine Verknüpfung untereinander.
        Die SchaltGA hängt am Aktor und der Aktor gibt den Status zurück auf eine anderen GA. Die GA untereinander wissen ja nichts von sich oder?

        L Offline
        L Offline
        loverz
        wrote on last edited by
        #577

        @lessthanmore genau so ist es.
        Ich verwende ausschließlich MDT Hardware.
        Auch das IP Gateway von denen.
        Ich hab hier im Forum mal gelesen, dass andere mit MDT Gateway auch Probleme mit dem Adapter haben.

        L 1 Reply Last reply
        0
        • L loverz

          @lessthanmore genau so ist es.
          Ich verwende ausschließlich MDT Hardware.
          Auch das IP Gateway von denen.
          Ich hab hier im Forum mal gelesen, dass andere mit MDT Gateway auch Probleme mit dem Adapter haben.

          L Offline
          L Offline
          lessthanmore
          wrote on last edited by
          #578

          @loverz Kenne mich mit dem MDT Gateway leider nicht aus (nutze Hager). Sorry.

          1 Reply Last reply
          0
          • L lessthanmore

            @loverz *Schaltadresse
            Korrekt wäre (im Sinne des Adapters oder "Best Practice"):
            Wohnzimmer Decke schalten
            Wohnzimmer Decke schalten Status

            Die Verbindungsprobleme kommen meist vom Gateway. Welches setzt du ein?

            In der ETS wird ja auch nur über die Flags definiert, ob eine GA lesen oder schreiben soll. Dort gibt es keine Verknüpfung untereinander.
            Die SchaltGA hängt am Aktor und der Aktor gibt den Status zurück auf eine anderen GA. Die GA untereinander wissen ja nichts von sich oder?

            T Offline
            T Offline
            Tobi68
            wrote on last edited by
            #579

            @lessthanmore sagte in Test Adapter KNX v1.0.x:

            Die Verbindungsprobleme kommen meist vom Gateway. Welches setzt du ein?

            Ich fange so langsam erst wieder mit Snarthome an, habe im letzten Winter massive Verbindungsprobleme gehabt.
            Irgendwie haben meine KNX schaltobjekte nach 2-4 Wochen teilweise erst mit ner Minute Verzögerung geschaltet.
            Habe einiges versucht regelmässiger Adapter Neustart, KNX Bustrafic stark reduziert.
            Auch update vom IOBroker und dem Gira IProuter haben auf Dauer nichts gebracht.
            Seit einer Woche fahre ich den RPI sonntags um 4.00 per Script runter und wieder hoch.
            Mal schauen ob das hilft.

            Das war das einzige was ansonsten geholfen hatte einmal AEG und KNX liess sich wieder super schalten. Das ärgerliche war/ist, nur KNX war betroffen, kein Merross, kein Sonoff, nix von dem billigen Zeug..

            L 1 Reply Last reply
            0
            • T Tobi68

              @lessthanmore sagte in Test Adapter KNX v1.0.x:

              Die Verbindungsprobleme kommen meist vom Gateway. Welches setzt du ein?

              Ich fange so langsam erst wieder mit Snarthome an, habe im letzten Winter massive Verbindungsprobleme gehabt.
              Irgendwie haben meine KNX schaltobjekte nach 2-4 Wochen teilweise erst mit ner Minute Verzögerung geschaltet.
              Habe einiges versucht regelmässiger Adapter Neustart, KNX Bustrafic stark reduziert.
              Auch update vom IOBroker und dem Gira IProuter haben auf Dauer nichts gebracht.
              Seit einer Woche fahre ich den RPI sonntags um 4.00 per Script runter und wieder hoch.
              Mal schauen ob das hilft.

              Das war das einzige was ansonsten geholfen hatte einmal AEG und KNX liess sich wieder super schalten. Das ärgerliche war/ist, nur KNX war betroffen, kein Merross, kein Sonoff, nix von dem billigen Zeug..

              L Offline
              L Offline
              lessthanmore
              wrote on last edited by
              #580

              @tobi68 Flutet irgendwas deinen Bus mit zu vielen Telegrammen? Hast du mal versucht die Telegramme von der Anzahl her zu reduzieren oder ein Limit zu setzen?
              Wie sieht es im Bus- und/oder Gruppenmonitor aus? Hast du viele Geräte, die zyklisch senden?

              T 1 Reply Last reply
              0
              • L lessthanmore

                @tobi68 Flutet irgendwas deinen Bus mit zu vielen Telegrammen? Hast du mal versucht die Telegramme von der Anzahl her zu reduzieren oder ein Limit zu setzen?
                Wie sieht es im Bus- und/oder Gruppenmonitor aus? Hast du viele Geräte, die zyklisch senden?

                T Offline
                T Offline
                Tobi68
                wrote on last edited by
                #581

                @lessthanmore

                Hatte ich doch geschrieben..
                Meine KNX Alarmanlage war falsch eingerichtet.. noch im Inbetriebnahmemodus wurden alle Fensterkontakte jede Minute geresettet.
                Hat alles keine änderung nur AEG hilft für 2-4 Wochen..

                L 1 Reply Last reply
                0
                • T Tobi68

                  @lessthanmore

                  Hatte ich doch geschrieben..
                  Meine KNX Alarmanlage war falsch eingerichtet.. noch im Inbetriebnahmemodus wurden alle Fensterkontakte jede Minute geresettet.
                  Hat alles keine änderung nur AEG hilft für 2-4 Wochen..

                  L Offline
                  L Offline
                  lessthanmore
                  wrote on last edited by
                  #582

                  @tobi68 Hatte nicht alle 500 Beiträge gelesen 😉
                  Für was steht AEG?

                  T 2 Replies Last reply
                  0
                  • L lessthanmore

                    @tobi68 Hatte nicht alle 500 Beiträge gelesen 😉
                    Für was steht AEG?

                    T Offline
                    T Offline
                    Tobi68
                    wrote on last edited by
                    #583

                    @lessthanmore sagte in Test Adapter KNX v1.0.x:

                    @tobi68 Hatte nicht alle 500 Beiträge gelesen 😉
                    Für was steht AEG?

                    Aus Ein Geht

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • L lessthanmore

                      @tobi68 Hatte nicht alle 500 Beiträge gelesen 😉
                      Für was steht AEG?

                      T Offline
                      T Offline
                      Tobi68
                      wrote on last edited by
                      #584

                      @lessthanmore sagte in Test Adapter KNX v1.0.x:

                      @tobi68 Hatte nicht alle 500 Beiträge gelesen 😉

                      Nee, kein Thema.. ich hatte oben geschrieben das Busslastreduzierung auch nicht gebracht hatte, bei der Suche bin ich darauf gestoßen das mein Eli die Alarmanlage nicht sauber eingerichtet und übergeben hatte.. leider vor 10Jahren.. 🤮

                      L 1 Reply Last reply
                      0
                      • T Tobi68

                        @lessthanmore sagte in Test Adapter KNX v1.0.x:

                        @tobi68 Hatte nicht alle 500 Beiträge gelesen 😉

                        Nee, kein Thema.. ich hatte oben geschrieben das Busslastreduzierung auch nicht gebracht hatte, bei der Suche bin ich darauf gestoßen das mein Eli die Alarmanlage nicht sauber eingerichtet und übergeben hatte.. leider vor 10Jahren.. 🤮

                        L Offline
                        L Offline
                        lessthanmore
                        wrote on last edited by
                        #585

                        @tobi68 Ich kenne die Größe bzw. die Anzahl Geräte bei dir nicht.
                        Aber mit Geduld und etwas Zeit solltest du vllt. einfach mal ein neues Projekt aufsetzen und neu anfangen. Ist ja auch keine Raketenwissenschaft.
                        Mein Eli hatte viele Sachen in der ETS auch nur "gebastelt" und irgendwann war ich es leid ihn ständig anrufen zu müssen, nur weil ein Taster anders funktionieren soll. Da wurden Dinge eingestellt, die theoretisch hätten laufen sollen, aber im Endeffekt nicht liefen weil die KO falsch zugewiesen wurden.
                        Also Lizenz gekauft und so ziemlich alles neu gemacht und umgestellt. Außer an der Verkabelung, da leg ich bis heute keinen Finger an.

                        T 1 Reply Last reply
                        0
                        • L lessthanmore

                          @tobi68 Ich kenne die Größe bzw. die Anzahl Geräte bei dir nicht.
                          Aber mit Geduld und etwas Zeit solltest du vllt. einfach mal ein neues Projekt aufsetzen und neu anfangen. Ist ja auch keine Raketenwissenschaft.
                          Mein Eli hatte viele Sachen in der ETS auch nur "gebastelt" und irgendwann war ich es leid ihn ständig anrufen zu müssen, nur weil ein Taster anders funktionieren soll. Da wurden Dinge eingestellt, die theoretisch hätten laufen sollen, aber im Endeffekt nicht liefen weil die KO falsch zugewiesen wurden.
                          Also Lizenz gekauft und so ziemlich alles neu gemacht und umgestellt. Außer an der Verkabelung, da leg ich bis heute keinen Finger an.

                          T Offline
                          T Offline
                          Tobi68
                          wrote on last edited by
                          #586

                          @lessthanmore
                          Ich habe mir letztes Jahr erst die ETS gekauft und angefangen mich einzuarbeiten.
                          Res_de hat mich dabei schon stark unterstützt.
                          Ich habe mein Projekt schon stark aufgeräumt, bin soweit zufrieden.
                          Leider kann ich mich nur im Winterhalbjahr mit dem Smarthome beschäftigen, im Sommer sind andere Sachen wichtiger..
                          Mal schauen was diese Session kommt..
                          Anstehen tut Poolhaus mit KNX und dessen Wlan Einbindung in mein Smarthome..
                          das ist für diesen Winter mal wichtiger als das Haus neu aufzusetzen..
                          Die Visu die ich funktionell mal aufgesetzt habe, könnte auch etwas optisch gepimpt werden..

                          Eins nach dem anderen..

                          1 Reply Last reply
                          1
                          • L Offline
                            L Offline
                            loverz
                            wrote on last edited by
                            #587

                            Hier mal ein Beispiel davon was der KNX Adapter falsch eingerichtet hat.
                            Falsch heißt: Schalt GA mit write=false deklariert:

                            dd59d6ad-ca8b-4f61-993b-d04a872205e5-image.png

                            ist da etwas auffälliges unter den "Flags"?
                            @lessthanmore

                            L 1 Reply Last reply
                            0
                            • L loverz

                              Hier mal ein Beispiel davon was der KNX Adapter falsch eingerichtet hat.
                              Falsch heißt: Schalt GA mit write=false deklariert:

                              dd59d6ad-ca8b-4f61-993b-d04a872205e5-image.png

                              ist da etwas auffälliges unter den "Flags"?
                              @lessthanmore

                              L Offline
                              L Offline
                              lessthanmore
                              wrote on last edited by lessthanmore
                              #588

                              @loverz Das ist ja nur die Gruppenadresse fürs Schalten.
                              Gibt es denn noch eine für den Status?

                              Hab Schwachsinn geschrieben.
                              Die GA an sich sieht korrekt aus. Der Schalter übertragt das Telegramm zum Schalten und der Aktor verarbeitet das Telegramm (S).

                              L 1 Reply Last reply
                              0
                              • L lessthanmore

                                @loverz Das ist ja nur die Gruppenadresse fürs Schalten.
                                Gibt es denn noch eine für den Status?

                                Hab Schwachsinn geschrieben.
                                Die GA an sich sieht korrekt aus. Der Schalter übertragt das Telegramm zum Schalten und der Aktor verarbeitet das Telegramm (S).

                                L Offline
                                L Offline
                                loverz
                                wrote on last edited by loverz
                                #589

                                @lessthanmore hier die Status GA:
                                c1aefd63-4bd8-4b85-b536-917b55147d9b-image.png

                                Sieht so aus, als hätte ich hier einen Fehler drin: Ich schalte hier Kanal "I" das lösche ich gleich. Kann das die Ursache sein?

                                -> Sehe gerade, dass ich damit meinen Lüfter im Bad schalte, also soll es so sein. Trotzdem die Frage: Kann das die Ursache sein, dass in der Status-GA ein Aktor geschaltet wird?

                                L 1 Reply Last reply
                                0
                                • L loverz

                                  @lessthanmore hier die Status GA:
                                  c1aefd63-4bd8-4b85-b536-917b55147d9b-image.png

                                  Sieht so aus, als hätte ich hier einen Fehler drin: Ich schalte hier Kanal "I" das lösche ich gleich. Kann das die Ursache sein?

                                  -> Sehe gerade, dass ich damit meinen Lüfter im Bad schalte, also soll es so sein. Trotzdem die Frage: Kann das die Ursache sein, dass in der Status-GA ein Aktor geschaltet wird?

                                  L Offline
                                  L Offline
                                  lessthanmore
                                  wrote on last edited by
                                  #590

                                  @loverz Nee, das sollte schon passen.
                                  Aber das ist weiterhin ja nur eine GA mit Kommunikationsobjekten.
                                  Gibt es denn eine zweite GA passend dazu, die den Status zurückgibt?
                                  Schalter zeigt doch bestimmt an, welcher Wert gerade anliegt (an oder aus).
                                  2021-09-09_19-19-20.png
                                  Oben: GA zum Schalten
                                  Unten: GA für den Status für oben.

                                  L 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • L lessthanmore

                                    @loverz Nee, das sollte schon passen.
                                    Aber das ist weiterhin ja nur eine GA mit Kommunikationsobjekten.
                                    Gibt es denn eine zweite GA passend dazu, die den Status zurückgibt?
                                    Schalter zeigt doch bestimmt an, welcher Wert gerade anliegt (an oder aus).
                                    2021-09-09_19-19-20.png
                                    Oben: GA zum Schalten
                                    Unten: GA für den Status für oben.

                                    L Offline
                                    L Offline
                                    loverz
                                    wrote on last edited by loverz
                                    #591

                                    @lessthanmore nein, da ist doch der Ausgang vom Schaltaktor (Kanal H Status) zu sehen, das ist der Status von diesem Kanal.

                                    So sieht die dazugehörige Beschriftung aus:
                                    98c8dbe1-c2e2-4f22-b430-74e1ec4d3180-image.png

                                    Ich verstehe deine Programmierung nicht so richtig, bei dir sind alle Stati "Schalten". Kein Status. Du hast zweimal den gleichen Ausgang vom Schaltaktor angezapft...

                                    Wie bekomme ich eigentlich diese Ansicht, die du da am Screenshot hast, dann können wir es vlt. 1 zu 1 vergleichen.

                                    L 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • L loverz

                                      @lessthanmore nein, da ist doch der Ausgang vom Schaltaktor (Kanal H Status) zu sehen, das ist der Status von diesem Kanal.

                                      So sieht die dazugehörige Beschriftung aus:
                                      98c8dbe1-c2e2-4f22-b430-74e1ec4d3180-image.png

                                      Ich verstehe deine Programmierung nicht so richtig, bei dir sind alle Stati "Schalten". Kein Status. Du hast zweimal den gleichen Ausgang vom Schaltaktor angezapft...

                                      Wie bekomme ich eigentlich diese Ansicht, die du da am Screenshot hast, dann können wir es vlt. 1 zu 1 vergleichen.

                                      L Offline
                                      L Offline
                                      lessthanmore
                                      wrote on last edited by
                                      #592

                                      @loverz Nein, das ist doch Wumpe. Das ist doch nur der Datentyp, DPT 1.*. Der ist boolish, sprich 1 oder 0. Ob nun 1.001 für Schalten oder 1.011 für Status.
                                      In der Applikation meines Tasters und Aktors steht es eben auf Schalten und wird dann so in die GA übertragen.

                                      Wo habe ich denn zweimal den gleichen Ausgang?
                                      Am Aktor gibt es für den Ausgang 1 drei Kommunikationsobjekte: Schalten, Statusanzeige Schalten und Szene. Je nach Parametrisierung wesentlich mehr.
                                      Im meiner Schalt GA bin ich am KO 0 vom Ausgang 1 und beim Status am KO 1 vom Ausgang 1. Da ist nichts doppelt.

                                      Wenn es dich beruhigt kann ich auch gerne den Datentyp auf Status umstellen 🙂
                                      Ändern wird das aber nichts.

                                      Es geht darum, dass der knx Adapter die GA Wohnen EA bei mir findet und prüft anhand der Flags, ob die GA schreibbar ist oder nicht. Im zweiten Schritt sucht der Adapter nach einem Pärchen, das gleich benannt bzw. ähnlich benannt ist. Hier findet er bei mir Wohnen RM EA und weiß somit, dass das die GA für den Status ist.

                                      Vorschlag: Ändere mal die GA Bad Spiegel Status zu "Bad Spiegel schalten Status" oder "Bad Spiegel Status schalten".

                                      Im Übrigen steht deine Status GA auch auf Schalten 😉

                                      Ansicht: Einfach bei den Gruppenadressen zwei Gruppenadressen mit STRG markieren.

                                      L 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • L lessthanmore

                                        @loverz Nein, das ist doch Wumpe. Das ist doch nur der Datentyp, DPT 1.*. Der ist boolish, sprich 1 oder 0. Ob nun 1.001 für Schalten oder 1.011 für Status.
                                        In der Applikation meines Tasters und Aktors steht es eben auf Schalten und wird dann so in die GA übertragen.

                                        Wo habe ich denn zweimal den gleichen Ausgang?
                                        Am Aktor gibt es für den Ausgang 1 drei Kommunikationsobjekte: Schalten, Statusanzeige Schalten und Szene. Je nach Parametrisierung wesentlich mehr.
                                        Im meiner Schalt GA bin ich am KO 0 vom Ausgang 1 und beim Status am KO 1 vom Ausgang 1. Da ist nichts doppelt.

                                        Wenn es dich beruhigt kann ich auch gerne den Datentyp auf Status umstellen 🙂
                                        Ändern wird das aber nichts.

                                        Es geht darum, dass der knx Adapter die GA Wohnen EA bei mir findet und prüft anhand der Flags, ob die GA schreibbar ist oder nicht. Im zweiten Schritt sucht der Adapter nach einem Pärchen, das gleich benannt bzw. ähnlich benannt ist. Hier findet er bei mir Wohnen RM EA und weiß somit, dass das die GA für den Status ist.

                                        Vorschlag: Ändere mal die GA Bad Spiegel Status zu "Bad Spiegel schalten Status" oder "Bad Spiegel Status schalten".

                                        Im Übrigen steht deine Status GA auch auf Schalten 😉

                                        Ansicht: Einfach bei den Gruppenadressen zwei Gruppenadressen mit STRG markieren.

                                        L Offline
                                        L Offline
                                        loverz
                                        wrote on last edited by loverz
                                        #593

                                        @lessthanmore hier mal mit deiner Ansicht:
                                        22c98599-089b-4341-9875-675906478abd-image.png

                                        Kanal H ist als Status gekennzeichnet, das mit dem umbenennen probiere ich gleich mal aus. Wie gesagt ist alles nicht mein Hauptproblem. Hauptproblem ist, dass ich nicht höher als Version 1.0.20 gehen kann 😞

                                        Wobei ich auf dieser ioBroker Installation (anderes Objekt) die neueste Version habe. Trotzdem legt er die Objekte falsch an 😞

                                        -> Zur Info: Wenn ich Bad Spiegel schalten Status mache, dann legt er das Objekt richtig an, das ist ja echt doof...

                                        L 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • L loverz

                                          @lessthanmore hier mal mit deiner Ansicht:
                                          22c98599-089b-4341-9875-675906478abd-image.png

                                          Kanal H ist als Status gekennzeichnet, das mit dem umbenennen probiere ich gleich mal aus. Wie gesagt ist alles nicht mein Hauptproblem. Hauptproblem ist, dass ich nicht höher als Version 1.0.20 gehen kann 😞

                                          Wobei ich auf dieser ioBroker Installation (anderes Objekt) die neueste Version habe. Trotzdem legt er die Objekte falsch an 😞

                                          -> Zur Info: Wenn ich Bad Spiegel schalten Status mache, dann legt er das Objekt richtig an, das ist ja echt doof...

                                          L Offline
                                          L Offline
                                          lessthanmore
                                          wrote on last edited by lessthanmore
                                          #594

                                          @loverz Wie gesagt, bei mir war es exakt dieses Problem.
                                          Hat er die Status GA nicht erkannt, so wurden die DP falsch angelegt und ich konnte im ioBroker nichts schalten.
                                          Das habe ich in der ETS geändert und mit der neusten Version importiert und dann ging es.

                                          Siehe auch hier: https://forum.iobroker.net/topic/46576/knx-adapter-objektattribute-beim-einlesen-sind-falsch/16?_=1631210587346

                                          Also hast du es gerade versucht? Warum ist das doof?
                                          Genau das ist ja mit "sauberer Programmierung" gemeint.

                                          L 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          135

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe