Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter KNX v1.0.x

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    195

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    7.9k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Test Adapter KNX v1.0.x

Test Adapter KNX v1.0.x

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
knx adapter
719 Posts 93 Posters 189.5k Views 85 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • mgerambM mgeramb

    Hallo,
    vorweg, ich bin neu bei ioBroker (war bisher OpenHAB User und Entwickler).
    Nun möchte ich aber ioBroker verwenden und versuche den knx-Adapter zum Laufen zu bringen.
    Der Verbindungsaufbau zu KNX klappt wunderbar und im Log sehe ich das auch die Statusmeldungen bei ioBroker ankommen. Vielen Dank an der Stelle für den Adapter!

    Leider klappt aber der Import der knxproj Datei nicht.

    In der Oberfläche bleibt der Balken einfach stehen, der ioBroker Log zeigt keinerlei Info an, jedoch kommt folgender Fehler in der Browser Console:

    Uncaught TypeError: Cannot read property 'getData' of undefined
    at getData (index_m.html?0:172)
    at Object.getEntryFile (index_m.html?0:179)
    at readFiles (index_m.html?0:478)
    at index_m.html?0:469
    at VM132 zip.js:669
    at FileReader.reader.onload (VM132 zip.js:180)

    Ich kann auch gerne bei Bedarf meine knxproj Datei zur Verfügung stellen.

    ioBroker Adapter: 1.0.36
    nodejs: v10.17.0
    js-controller: 2.1.0

    Liebe Grüße, Michael

    T Offline
    T Offline
    tombox
    wrote on last edited by
    #19

    @mgeramb nutze die 1.0.31 du kannst bei Adaptern bei dem plus eine andere Version auswähle

    mgerambM 1 Reply Last reply
    0
    • T tombox

      @mgeramb nutze die 1.0.31 du kannst bei Adaptern bei dem plus eine andere Version auswähle

      mgerambM Offline
      mgerambM Offline
      mgeramb
      wrote on last edited by mgeramb
      #20

      @tombox
      Leider der gleiche Fehler auch mit Version 1.0.31

      1 Reply Last reply
      0
      • K killroy2

        Mit den aktuellen Versionen habe ich Probleme mit Sendeverzug auf Bus. Oft gehen auch Nachrichten verloren.

        def08d31-57ac-4eb6-96aa-566699576bd8-grafik.png

        Im Beispiel wird auf ein Ereignis in NodeRed gleichzeitig auf mehrere (5) KNX Adressen geschrieben. Der Vorgang zieht sich über 3 Sekunden.

        Im Log sehe ich die Queue öfters ansteigen:

        knx.0 2019-11-16 21:32:18.805 info ( 4 ) Sending Tunnel_Request ACK : 06 10 04 21 00 0a 04 54 1c 00 ChID : 84 SeqCntIN : 28 SeqCntOUT : 11 queue length : 3

        K Offline
        K Offline
        killroy2
        wrote on last edited by killroy2
        #21

        @killroy2 said in Test Adapter KNX v1.0.x:

        Mit den aktuellen Versionen habe ich Probleme mit Sendeverzug auf Bus. Oft gehen auch Nachrichten verloren.

        def08d31-57ac-4eb6-96aa-566699576bd8-grafik.png

        Im Beispiel wird auf ein Ereignis in NodeRed gleichzeitig auf mehrere (5) KNX Adressen geschrieben. Der Vorgang zieht sich über 3 Sekunden.

        Im Log sehe ich die Queue öfters ansteigen:

        knx.0 2019-11-16 21:32:18.805 info ( 4 ) Sending Tunnel_Request ACK : 06 10 04 21 00 0a 04 54 1c 00 ChID : 84 SeqCntIN : 28 SeqCntOUT : 11 queue length : 3

        Ich bin jetzt auf die Version 1.0.20 ungestiegen. Damit tritt diese Art des Fehlers nicht oder in verminderter Form auf.
        Leider hat die Version den Fehler, dass ein einzelner KNX Empfang mehrfach triggert. Der Feheler wurde von 1.0.31 auf 1.0.32 behoben.

        1 Reply Last reply
        0
        • S Offline
          S Offline
          sweeper
          wrote on last edited by
          #22

          Hallo liebe Community!

          Ich nutze aktuell den Gira X1 bzw. Openhab zur Visualisierung. Nachdem ich mir nun IoBroker etwas näher angesehen habe, möchte ich nun Schritt für Schritt umstellen. Ich habe auch in den letzten Tagen bereits der VISU begonnen und doch einige Stunden damit verbracht. Nun habe ich aber leider entdeckt, dass die Rückmeldungen nicht wie gewohnt funktionieren. (verglichen zu Openhab etc.)

          Ich versuche bereits seit geraumer Zeit den KNX Adapter inkl. Rückmeldungen zum Laufen zu bekommen, jedoch leider nur mit Teilerfolg. Ich habe die Doku von GitHub gelesen und das Forum durchsucht, jedoch ohne einen wesentlichen Hinweis wie die Gruppenadressen ggf. aufgebaut sein müssen, damit eine automatische Verlinkung durchgeführt werden kann.

          In einem Beitrag habe ich etwas von 90% Matching gelesen. Bei meinem nachfolgenden Problem inkl. Bsp. müsste die 90% Regel greifen - tut sie aber nicht.

          Problem:
          Die Rückmeldungsobjekte werde NICHT automatisch mit den Schaltobjekten verbunden. Wenn ich es manuell durchführe dann geht es, aber das wäre eindeutig zu mühsam. Gleiches gilt auch für Raffstores, Dimmer sowie Binäreingänge.

          Bleiben wird zunächst mal beim Licht.

          Verwendeter KNX Adapter: 1.0.36

          Bsp:
          Schaltobjekt in ETS: EG Büro Bel. Deckenlicht (L1) s
          Rückmeldung in ETS: EG Büro Bel. Deckenlicht (L1) RMs

          s ... Schalten
          RMS ... Rückmeldung Schalten

          Schaltobjekt in IoBroker:

          {
            "from": "system.adapter.knx.0",
            "user": "system.user.admin",
            "ts": 1574026569629,
            "common": {
              "name": "EG Büro Bel. Deckenlicht (L1) s",
              "type": "boolean",
              "role": "switch",
              "read": false,
              "write": true,
              "min": false,
              "max": true
            },
            "native": {
              "dpt": "DPT1.001",
              "address": "1/1/62",
              "addressRefId": "P-03C7-0_GA-63",
              "statusGARefId": "",
              "actGARefId": ""
            },
            "acl": {
              "object": 1638,
              "owner": "system.user.admin",
              "ownerGroup": "system.group.administrator",
              "state": 1638
            },
            "_id": "knx.0.Beleuchtung_&_schaltbare_Steckdosen.Schalten_(Ein_Aus)_-_Neuanlage_immer_hier!_-.EG_Büro_Bel__Deckenlicht_(L1)_s",
            "type": "state"
          }
          

          Rückmeldung in IoBroker:

          {
            "_id": "knx.0.Beleuchtung_&_schaltbare_Steckdosen.Rückmeldung_schalten_(Ein_Aus_1Bit)_-_Kopieren!_-.EG_Büro_Bel__Deckenlicht_(L1)_RMs",
            "type": "state",
            "common": {
              "name": "EG Büro Bel. Deckenlicht (L1) RMs",
              "type": "boolean",
              "read": true,
              "write": false,
              "role": "value",
              "min": false,
              "max": true
            },
            "native": {
              "dpt": "DPT1.001",
              "address": "1/4/62",
              "addressRefId": "P-03C7-0_GA-343",
              "statusGARefId": "",
              "actGARefId": ""
            },
            "from": "system.adapter.knx.0",
            "user": "system.user.admin",
            "ts": 1574026571040,
            "acl": {
              "object": 1638,
              "state": 1638
            }
          }
          

          statusGARefId und actGARefId werden nicht automatisch befüllt.

          Kann mir bezgl. diesem Thema möglicherweise jemand auf die Sprünge helfen?

          Bei Bedarf kann ich auch gerne mein KNX Projekt übermitteln.

          VG + Danke

          T 1 Reply Last reply
          0
          • S sweeper

            Hallo liebe Community!

            Ich nutze aktuell den Gira X1 bzw. Openhab zur Visualisierung. Nachdem ich mir nun IoBroker etwas näher angesehen habe, möchte ich nun Schritt für Schritt umstellen. Ich habe auch in den letzten Tagen bereits der VISU begonnen und doch einige Stunden damit verbracht. Nun habe ich aber leider entdeckt, dass die Rückmeldungen nicht wie gewohnt funktionieren. (verglichen zu Openhab etc.)

            Ich versuche bereits seit geraumer Zeit den KNX Adapter inkl. Rückmeldungen zum Laufen zu bekommen, jedoch leider nur mit Teilerfolg. Ich habe die Doku von GitHub gelesen und das Forum durchsucht, jedoch ohne einen wesentlichen Hinweis wie die Gruppenadressen ggf. aufgebaut sein müssen, damit eine automatische Verlinkung durchgeführt werden kann.

            In einem Beitrag habe ich etwas von 90% Matching gelesen. Bei meinem nachfolgenden Problem inkl. Bsp. müsste die 90% Regel greifen - tut sie aber nicht.

            Problem:
            Die Rückmeldungsobjekte werde NICHT automatisch mit den Schaltobjekten verbunden. Wenn ich es manuell durchführe dann geht es, aber das wäre eindeutig zu mühsam. Gleiches gilt auch für Raffstores, Dimmer sowie Binäreingänge.

            Bleiben wird zunächst mal beim Licht.

            Verwendeter KNX Adapter: 1.0.36

            Bsp:
            Schaltobjekt in ETS: EG Büro Bel. Deckenlicht (L1) s
            Rückmeldung in ETS: EG Büro Bel. Deckenlicht (L1) RMs

            s ... Schalten
            RMS ... Rückmeldung Schalten

            Schaltobjekt in IoBroker:

            {
              "from": "system.adapter.knx.0",
              "user": "system.user.admin",
              "ts": 1574026569629,
              "common": {
                "name": "EG Büro Bel. Deckenlicht (L1) s",
                "type": "boolean",
                "role": "switch",
                "read": false,
                "write": true,
                "min": false,
                "max": true
              },
              "native": {
                "dpt": "DPT1.001",
                "address": "1/1/62",
                "addressRefId": "P-03C7-0_GA-63",
                "statusGARefId": "",
                "actGARefId": ""
              },
              "acl": {
                "object": 1638,
                "owner": "system.user.admin",
                "ownerGroup": "system.group.administrator",
                "state": 1638
              },
              "_id": "knx.0.Beleuchtung_&_schaltbare_Steckdosen.Schalten_(Ein_Aus)_-_Neuanlage_immer_hier!_-.EG_Büro_Bel__Deckenlicht_(L1)_s",
              "type": "state"
            }
            

            Rückmeldung in IoBroker:

            {
              "_id": "knx.0.Beleuchtung_&_schaltbare_Steckdosen.Rückmeldung_schalten_(Ein_Aus_1Bit)_-_Kopieren!_-.EG_Büro_Bel__Deckenlicht_(L1)_RMs",
              "type": "state",
              "common": {
                "name": "EG Büro Bel. Deckenlicht (L1) RMs",
                "type": "boolean",
                "read": true,
                "write": false,
                "role": "value",
                "min": false,
                "max": true
              },
              "native": {
                "dpt": "DPT1.001",
                "address": "1/4/62",
                "addressRefId": "P-03C7-0_GA-343",
                "statusGARefId": "",
                "actGARefId": ""
              },
              "from": "system.adapter.knx.0",
              "user": "system.user.admin",
              "ts": 1574026571040,
              "acl": {
                "object": 1638,
                "state": 1638
              }
            }
            

            statusGARefId und actGARefId werden nicht automatisch befüllt.

            Kann mir bezgl. diesem Thema möglicherweise jemand auf die Sprünge helfen?

            Bei Bedarf kann ich auch gerne mein KNX Projekt übermitteln.

            VG + Danke

            T Offline
            T Offline
            tombox
            wrote on last edited by
            #23

            @sweeper Rückmeldung muss EG Büro Bel. Deckenlicht (L1) s status heißen

            1 Reply Last reply
            0
            • GarfonsoG Offline
              GarfonsoG Offline
              Garfonso
              Developer
              wrote on last edited by
              #24

              @sweeper
              Wie tombox schon sag, automatische Verlinkung funktioniert eigentlich nur zuverlässig, wenn der Name von StatusGA = ActGA + " Status".

              Irgendwie werden wohl mittlerweile auch die ganzen Pfade der GAs genutzt, das hat bei mir die Rollanden-GAs etwas zerhauen, da weiß ich nicht genau warum oder was da geändert wurde.

              Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

              Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

              S 1 Reply Last reply
              0
              • H Offline
                H Offline
                hotze78
                wrote on last edited by hotze78
                #25

                Das mit automatischer Verknüpfung zwangsweise "Status" angehängt werden muss finde ich ich nicht so logisch. Von meinen Kursen bin ich es mir gewohnt das es "RM" für Rückmeldung heisst.
                Wie wäre es mit einem Fork Import über die Funktion auszulesen?

                Auszug einer knxproj. datei davon die 0.xml. Diese ist erzeugt von der ETS5.72 mit dem ETS Assistenten.

                <?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>
                <KNX xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance" xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema" CreatedBy="ETS5" ToolVersion="5.7.743.36956" xmlns="http://knx.org/xml/project/20">
                  <Project Id="P-05A5">
                    <Installations>
                      <Installation Name="" BCUKey="4294967295" DefaultLine="P-05A5-0_L-3" IPRoutingLatencyTolerance="2000">
                        <Topology>
                          <Area Id="P-05A5-0_A-1" Address="0" Name="Backbone Bereich" Puid="1">
                            <Line Id="P-05A5-0_L-1" Address="0" Name="Bereichslinie" MediumTypeRefId="MT-5" Puid="2" />
                          </Area>
                          <Area Id="P-05A5-0_A-2" Address="1" Name="Neuer Bereich" Puid="3">
                            <Line Id="P-05A5-0_L-2" Address="0" Name="Hauptlinie" MediumTypeRefId="MT-5" Puid="4" />
                            <Line Id="P-05A5-0_L-3" Address="1" Name="Neue Linie" MediumTypeRefId="MT-0" Puid="5" />
                          </Area>
                        </Topology>
                        <Locations>
                          <Space Type="Building" Id="P-05A5-0_BP-1" Name="Wohnung" Puid="6">
                            <Space Type="Floor" Id="P-05A5-0_BP-2" Name="Erdgeschoss" Puid="7">
                              <Space Type="Room" Usage="SU-4" Id="P-05A5-0_BP-3" Name="Wohnen" Puid="8" />
                              <Space Type="Room" Usage="SU-1" Id="P-05A5-0_BP-4" Name="Küche" Puid="9" />
                              <Space Type="Room" Usage="SU-2" Id="P-05A5-0_BP-5" Name="Schlafzimmer" Puid="10" />
                              <Space Type="Room" Usage="SU-6" Id="P-05A5-0_BP-6" Name="Kinderzimmer" Puid="11" />
                              <Space Type="Room" Usage="SU-7" Id="P-05A5-0_BP-7" Name="Bad/WC" Puid="12">
                                <Function Id="P-05A5-0_F-1" Name="LD_01_05" Type="FT-6" Puid="18">
                                  <GroupAddressRef Id="P-05A5-0_GF-1" Name="" Role="SwitchOnOff" RefId="P-05A5-0_GA-1" Puid="22" />
                                  <GroupAddressRef Id="P-05A5-0_GF-2" Name="" Role="InfoOnOff" RefId="P-05A5-0_GA-2" Puid="24" />
                                  <GroupAddressRef Id="P-05A5-0_GF-3" Name="" Role="DimmingControl" RefId="P-05A5-0_GA-3" Puid="26" />
                                  <GroupAddressRef Id="P-05A5-0_GF-4" Name="" Role="InfoDimmingValue" RefId="P-05A5-0_GA-4" Puid="28" />
                                  <GroupAddressRef Id="P-05A5-0_GF-5" Name="" Role="DimmingValue" RefId="P-05A5-0_GA-5" Puid="30" />
                                </Function>
                              </Space>
                              <Space Type="Room" Usage="SU-9" Id="P-05A5-0_BP-8" Name="Flur" Puid="13" />
                              <Space Type="Room" Usage="SU-14" Id="P-05A5-0_BP-9" Name="Terrasse / Balkon" Puid="14" />
                              <Space Type="Room" Usage="SU-11" Id="P-05A5-0_BP-10" Name="Büro" Puid="15">
                                <Function Id="P-05A5-0_F-2" Name="Deckenlampe LD_01_05" Type="FT-6" Puid="31">
                                  <GroupAddressRef Id="P-05A5-0_GF-6" Name="" Role="SwitchOnOff" RefId="P-05A5-0_GA-6" Puid="34" />
                                  <GroupAddressRef Id="P-05A5-0_GF-7" Name="" Role="InfoOnOff" RefId="P-05A5-0_GA-7" Puid="36" />
                                  <GroupAddressRef Id="P-05A5-0_GF-8" Name="" Role="DimmingControl" RefId="P-05A5-0_GA-8" Puid="38" />
                                  <GroupAddressRef Id="P-05A5-0_GF-9" Name="" Role="InfoDimmingValue" RefId="P-05A5-0_GA-9" Puid="40" />
                                  <GroupAddressRef Id="P-05A5-0_GF-10" Name="" Role="DimmingValue" RefId="P-05A5-0_GA-10" Puid="42" />
                                </Function>
                              </Space>
                              <Space Type="Room" Usage="SU-7" Id="P-05A5-0_BP-11" Name="Bad/WC (1)" Puid="16">
                                <Function Id="P-05A5-0_F-3" Name="findmy" Type="FT-7" Puid="43">
                                  <GroupAddressRef Id="P-05A5-0_GF-11" Name="" Role="MoveUpDown" RefId="P-05A5-0_GA-11" Puid="46" />
                                  <GroupAddressRef Id="P-05A5-0_GF-12" Name="" Role="StopStepUpDown" RefId="P-05A5-0_GA-12" Puid="48" />
                                  <GroupAddressRef Id="P-05A5-0_GF-13" Name="" Role="WindAlarm" RefId="P-05A5-0_GA-13" Puid="50" />
                                  <GroupAddressRef Id="P-05A5-0_GF-14" Name="" Role="RainAlarm" RefId="P-05A5-0_GA-14" Puid="52" />
                                  <GroupAddressRef Id="P-05A5-0_GF-15" Name="" Role="CurrentAbsolutePositionBlindsPercentage" RefId="P-05A5-0_GA-15" Puid="54" />
                                  <GroupAddressRef Id="P-05A5-0_GF-16" Name="" Role="CurrentAbsolutePositionSlatPercentage" RefId="P-05A5-0_GA-16" Puid="56" />
                                </Function>
                              </Space>
                              <Space Type="Room" Usage="SU-6" Id="P-05A5-0_BP-12" Name="Kinderzimmer (1)" Puid="17" />
                            </Space>
                          </Space>
                        </Locations>
                        <GroupAddresses>
                          <GroupRanges>
                            <GroupRange Id="P-05A5-0_GR-1" RangeStart="1" RangeEnd="2047" Name="Neue Hauptgruppe" Puid="19">
                              <GroupRange Id="P-05A5-0_GR-2" RangeStart="1" RangeEnd="255" Name="Neue Mittelgruppe" Puid="20">
                                <GroupAddress Id="P-05A5-0_GA-1" Address="1" Name="Schalten" Description="Bad/WC LD_01_05" DatapointType="DPST-1-1" Puid="21" />
                                <GroupAddress Id="P-05A5-0_GA-2" Address="2" Name="Status" Description="Bad/WC LD_01_05" DatapointType="DPST-1-1" Puid="23" />
                                <GroupAddress Id="P-05A5-0_GA-3" Address="3" Name="Dimmen" Description="Bad/WC LD_01_05" DatapointType="DPST-3-7" Puid="25" />
                                <GroupAddress Id="P-05A5-0_GA-4" Address="4" Name="Dimmwert" Description="Bad/WC LD_01_05" DatapointType="DPST-5-1" Puid="27" />
                                <GroupAddress Id="P-05A5-0_GA-5" Address="5" Name="Wert" Description="Bad/WC LD_01_05" DatapointType="DPST-5-1" Puid="29" />
                              </GroupRange>
                              <GroupRange Id="P-05A5-0_GR-3" RangeStart="256" RangeEnd="511" Name="Neue Mittelgruppe" Puid="32">
                                <GroupAddress Id="P-05A5-0_GA-6" Address="256" Name="LD_01_05 Schalten" Description="Büro Deckenlampe LD_01_05" DatapointType="DPST-1-1" Puid="33" />
                                <GroupAddress Id="P-05A5-0_GA-7" Address="257" Name="LD_01_05 Status" Description="Büro Deckenlampe LD_01_05" DatapointType="DPST-1-1" Puid="35" />
                                <GroupAddress Id="P-05A5-0_GA-8" Address="258" Name="LD_01_05 Dimmen" Description="Büro Deckenlampe LD_01_05" DatapointType="DPST-3-7" Puid="37" />
                                <GroupAddress Id="P-05A5-0_GA-9" Address="259" Name="LD_01_05 Dimmwert" Description="Büro Deckenlampe LD_01_05" DatapointType="DPST-5-1" Puid="39" />
                                <GroupAddress Id="P-05A5-0_GA-10" Address="260" Name="LD_01_05 Wert" Description="Büro Deckenlampe LD_01_05" DatapointType="DPST-5-1" Puid="41" />
                              </GroupRange>
                              <GroupRange Id="P-05A5-0_GR-4" RangeStart="512" RangeEnd="767" Name="Neue Mittelgruppe" Puid="44">
                                <GroupAddress Id="P-05A5-0_GA-11" Address="512" Name="Bewegen" Description="Bad/WC (1) findmy" DatapointType="DPST-1-8" Puid="45" />
                                <GroupAddress Id="P-05A5-0_GA-12" Address="513" Name="Schritt/Stop" Description="Bad/WC (1) findmy" DatapointType="DPST-1-7" Puid="47" />
                                <GroupAddress Id="P-05A5-0_GA-13" Address="514" Name="Windalarm" Description="Bad/WC (1) findmy" DatapointType="DPST-1-5" Puid="49" />
                                <GroupAddress Id="P-05A5-0_GA-14" Address="515" Name="Regenalarm" Description="Bad/WC (1) findmy" DatapointType="DPST-1-5" Puid="51" />
                                <GroupAddress Id="P-05A5-0_GA-15" Address="516" Name="Position" Description="Bad/WC (1) findmy" DatapointType="DPST-5-1" Puid="53" />
                                <GroupAddress Id="P-05A5-0_GA-16" Address="517" Name="Lamellenstellung" Description="Bad/WC (1) findmy" DatapointType="DPST-5-1" Puid="55" />
                              </GroupRange>
                            </GroupRange>
                          </GroupRanges>
                        </GroupAddresses>
                      </Installation>
                    </Installations>
                  </Project>
                </KNX>
                

                Hier nochmals Abschnitt Zeile 23-29

                                <Function Id="P-05A5-0_F-1" Name="LD_01_05" Type="FT-6" Puid="18">
                                  <GroupAddressRef Id="P-05A5-0_GF-1" Name="" Role="SwitchOnOff" RefId="P-05A5-0_GA-1" Puid="22" />
                                  <GroupAddressRef Id="P-05A5-0_GF-2" Name="" Role="InfoOnOff" RefId="P-05A5-0_GA-2" Puid="24" />
                                  <GroupAddressRef Id="P-05A5-0_GF-3" Name="" Role="DimmingControl" RefId="P-05A5-0_GA-3" Puid="26" />
                                  <GroupAddressRef Id="P-05A5-0_GF-4" Name="" Role="InfoDimmingValue" RefId="P-05A5-0_GA-4" Puid="28" />
                                  <GroupAddressRef Id="P-05A5-0_GF-5" Name="" Role="DimmingValue" RefId="P-05A5-0_GA-5" Puid="30" />
                                </Function>
                

                RefId="P-05A5-0_GA-1" sagt also, dass die erste Gruppenadressen von diesem Block zu dieser Funktion gehört.
                Mit diesen Informationen sollte es doch möglich sein, diese korrekt zusammenzuführen und in IObrocker zu einem Raum hinzuzufügen.

                Auch wenn eine GA umbenannt wird, die Verknüpfung bleibt bei zB Role="SwitchOnOff"
                sogar eine manuele Typ Änderung und Verknüpfung mit 8bit es bleibt Rolle onOFF
                Selbst angelegte GAs bekommen aber eine Rolle mit 32 Zeichen.
                Wer weiss also, wie diese in der ETS manuel zugeordnet werden können?

                Ich habe imm momennt das Projekt IObrocker produktiv einzusetzen passiert. In dieser letzter Version, will nun der Adapter nicht mal mit dem normalen Tunnel verbinden. Die Leitung währe frei. Das openhab scheint mir hier noch einiges stabiler zu laufen. Ich helfe gerne mit, hier Verbesserungen einzubringen und Tests zu machen.

                Handbuch_Projektdatenaustausch.pdf ab Seite 40

                libraries.io/npm/ets_proj_parser Parser wo Rollen unterstützt
                github.com/advancedKnx/ets_proj_parser

                1 Reply Last reply
                0
                • GarfonsoG Garfonso

                  @sweeper
                  Wie tombox schon sag, automatische Verlinkung funktioniert eigentlich nur zuverlässig, wenn der Name von StatusGA = ActGA + " Status".

                  Irgendwie werden wohl mittlerweile auch die ganzen Pfade der GAs genutzt, das hat bei mir die Rollanden-GAs etwas zerhauen, da weiß ich nicht genau warum oder was da geändert wurde.

                  S Offline
                  S Offline
                  sweeper
                  wrote on last edited by
                  #26

                  @Garfonso und @tombox :
                  Vielen Dank - so klappt es, aber ich bin der gleichen Meinung wie @hotze78 . Ich finde es auch nicht besonders schön auf "s status" zu wechseln. Best Practice ist eigentlich die Benennung nach folgender Regel und wird in Kursen auch so vorgetragen. Zumindest kenne ich es so:

                  s ... Schaltobjekt
                  RMs ... Rückmeldung Schalten
                  w ... Wertobjekt (für Dimmer 4Byte)
                  d .. Dimmen (4 Bit)
                  RMw ... Rückmeldung Wert

                  VG + Danke

                  T 1 Reply Last reply
                  0
                  • S sweeper

                    @Garfonso und @tombox :
                    Vielen Dank - so klappt es, aber ich bin der gleichen Meinung wie @hotze78 . Ich finde es auch nicht besonders schön auf "s status" zu wechseln. Best Practice ist eigentlich die Benennung nach folgender Regel und wird in Kursen auch so vorgetragen. Zumindest kenne ich es so:

                    s ... Schaltobjekt
                    RMs ... Rückmeldung Schalten
                    w ... Wertobjekt (für Dimmer 4Byte)
                    d .. Dimmen (4 Bit)
                    RMw ... Rückmeldung Wert

                    VG + Danke

                    T Offline
                    T Offline
                    tombox
                    wrote on last edited by tombox
                    #27

                    @sweeper eigentlich müsste rm auch gehen der aktuelle regexs lautet

                    RegExp(/stat(e|us)|' 'rm|rückmeldung\s|\svalue/)
                    RegExp(/stat(e|us)|rück(|meldung)|RM\s|\svalue/
                    RegExp(/stat(e|us)|rückmeldung|\svalue|\s(ea|ea)|\se/a|\sr/m|\srm/g)

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • T Offline
                      T Offline
                      tipitopi
                      wrote on last edited by tipitopi
                      #28

                      Hallo,

                      kann es sein das die Porteinstellung im Adapter keine Funktion hat?
                      wenn ich einen anderen einstelle Funktioniert es trotzdem nur über den Serienmässigen.
                      Installiert ist 1.0.36 mit zwei Instanzen

                      Übrigend funktioniert der Adapter bei mir sehr gut, und habe sonst keine Probleme 😊

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • Thorsten MissenbergerT Offline
                        Thorsten MissenbergerT Offline
                        Thorsten Missenberger
                        wrote on last edited by
                        #29

                        Hey,

                        ich bin neu hier.

                        Hab den Adapter 1.0.36 installiert.

                        Leider importiert mir dieser meine KNX Datei nicht.

                        Er beginnt und nach kurzer Zeit kommt die Meldung:
                        Handling device finished

                        Danach bewegt sich der blaue Balken ewig und nichts passiert.

                        ETS Datei kommt von 5.7.2

                        T 1 Reply Last reply
                        0
                        • Thorsten MissenbergerT Thorsten Missenberger

                          Hey,

                          ich bin neu hier.

                          Hab den Adapter 1.0.36 installiert.

                          Leider importiert mir dieser meine KNX Datei nicht.

                          Er beginnt und nach kurzer Zeit kommt die Meldung:
                          Handling device finished

                          Danach bewegt sich der blaue Balken ewig und nichts passiert.

                          ETS Datei kommt von 5.7.2

                          T Offline
                          T Offline
                          tombox
                          wrote on last edited by
                          #30

                          @Thorsten-Missenberger probier mal die 1.0.31

                          Thorsten MissenbergerT 1 Reply Last reply
                          0
                          • T tombox

                            @Thorsten-Missenberger probier mal die 1.0.31

                            Thorsten MissenbergerT Offline
                            Thorsten MissenbergerT Offline
                            Thorsten Missenberger
                            wrote on last edited by
                            #31

                            @tombox Danke, hat aber auch nichts gebracht.

                            Habe eine ETS KNXPROJ vom Oktober. Diese geht ohne Probleme.
                            Jedoch habe ich seitdem einiges geändert. Aber wenn ich die Änderungen ansehe finde ich keine Punkte was daran falsch sein könnten.

                            Einzig was sein kann, das diese Datei noch aus ETS 5.6.6 sein könnte.

                            T 1 Reply Last reply
                            0
                            • Thorsten MissenbergerT Thorsten Missenberger

                              @tombox Danke, hat aber auch nichts gebracht.

                              Habe eine ETS KNXPROJ vom Oktober. Diese geht ohne Probleme.
                              Jedoch habe ich seitdem einiges geändert. Aber wenn ich die Änderungen ansehe finde ich keine Punkte was daran falsch sein könnten.

                              Einzig was sein kann, das diese Datei noch aus ETS 5.6.6 sein könnte.

                              T Offline
                              T Offline
                              tombox
                              wrote on last edited by
                              #32

                              @Thorsten-Missenberger du kannst nur den Adapter auf den debug setzten und das Problem bei github Posten. Aber leider hat Chefkoch wenig Zeit

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • Thorsten MissenbergerT Offline
                                Thorsten MissenbergerT Offline
                                Thorsten Missenberger
                                wrote on last edited by
                                #33

                                Hab im KNX-Bus Forum einen Beitrag gefunden das es mit der 1.0.20 gehen sollte.

                                Und sie da, es geht.

                                Aber hier besteht augenscheinlich ein Problem das er die RM(Status) nicht richtig verarbeitet?

                                GarfonsoG 1 Reply Last reply
                                0
                                • Thorsten MissenbergerT Thorsten Missenberger

                                  Hab im KNX-Bus Forum einen Beitrag gefunden das es mit der 1.0.20 gehen sollte.

                                  Und sie da, es geht.

                                  Aber hier besteht augenscheinlich ein Problem das er die RM(Status) nicht richtig verarbeitet?

                                  GarfonsoG Offline
                                  GarfonsoG Offline
                                  Garfonso
                                  Developer
                                  wrote on last edited by
                                  #34

                                  @Thorsten-Missenberger said in Test Adapter KNX v1.0.x:

                                  Aber hier besteht augenscheinlich ein Problem das er die RM(Status) nicht richtig verarbeitet?

                                  Was meinst du damit? Der KNX Adapter versucht eine Zuordnung von Status Gruppen Adressen (StatGA) zu Schalt Gruppenadressen (ActGA). Geht das nicht? Erkennen kann man das daran, dass wenn ein Status kommt, auch das Objekt zur ActGA auf den neuen Wert gesetzt wird. Man sieht es auch im RAW der Objekte (und kann es da zur Not reparieren, empfehle ich aber nicht).

                                  Nach dem Import kannst du übrigens wieder auf die aktuelle Version wechseln. Vorausgesetzt du musst nicht was am Projekt Ändern und nochmal importieren. 😉

                                  Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                                  Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                                  Thorsten MissenbergerT 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • GarfonsoG Garfonso

                                    @Thorsten-Missenberger said in Test Adapter KNX v1.0.x:

                                    Aber hier besteht augenscheinlich ein Problem das er die RM(Status) nicht richtig verarbeitet?

                                    Was meinst du damit? Der KNX Adapter versucht eine Zuordnung von Status Gruppen Adressen (StatGA) zu Schalt Gruppenadressen (ActGA). Geht das nicht? Erkennen kann man das daran, dass wenn ein Status kommt, auch das Objekt zur ActGA auf den neuen Wert gesetzt wird. Man sieht es auch im RAW der Objekte (und kann es da zur Not reparieren, empfehle ich aber nicht).

                                    Nach dem Import kannst du übrigens wieder auf die aktuelle Version wechseln. Vorausgesetzt du musst nicht was am Projekt Ändern und nochmal importieren. 😉

                                    Thorsten MissenbergerT Offline
                                    Thorsten MissenbergerT Offline
                                    Thorsten Missenberger
                                    wrote on last edited by
                                    #35

                                    @Garfonso

                                    Er Import mir die knxproj unter 1.0.20 jedoch legt er die "hörende" Adresse nicht an.

                                    Habe mir jetzt eine DemoProjekt angelegt.

                                    4 Gruppenadressen
                                    Beleuchtung 1
                                    Beleuchtung 1 RM
                                    Beleuchtung 2
                                    Beleuchtung 2 RM

                                    das auf einen Autor verknüpft.

                                    Nicht mal das kann ich unter 1.0.3x importieren.

                                    Immer die gleiche Fehlermeldung:
                                    https://github.com/ioBroker/ioBroker.knx/issues/80

                                    Missenberger79 created this issue in ioBroker/ioBroker.knx

                                    closed Import schlägt fehl #80

                                    GarfonsoG 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • Thorsten MissenbergerT Thorsten Missenberger

                                      @Garfonso

                                      Er Import mir die knxproj unter 1.0.20 jedoch legt er die "hörende" Adresse nicht an.

                                      Habe mir jetzt eine DemoProjekt angelegt.

                                      4 Gruppenadressen
                                      Beleuchtung 1
                                      Beleuchtung 1 RM
                                      Beleuchtung 2
                                      Beleuchtung 2 RM

                                      das auf einen Autor verknüpft.

                                      Nicht mal das kann ich unter 1.0.3x importieren.

                                      Immer die gleiche Fehlermeldung:
                                      https://github.com/ioBroker/ioBroker.knx/issues/80

                                      Missenberger79 created this issue in ioBroker/ioBroker.knx

                                      closed Import schlägt fehl #80

                                      GarfonsoG Offline
                                      GarfonsoG Offline
                                      Garfonso
                                      Developer
                                      wrote on last edited by
                                      #36

                                      @Thorsten-Missenberger
                                      Ja, den gleichen Fehler hatte ich mit der letzten oder vorletzten Version auch... ich fürchte da ist in irgendeinem Zweig wirklich ein doofer Bug... 😞

                                      Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                                      Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • S Offline
                                        S Offline
                                        Schrubbel
                                        wrote on last edited by
                                        #37

                                        Das Problem mit dem ewig laufenden blauen Balken habe ich jetzt auch.
                                        Es gab ja die Tage das ETS 5.7.3 Update, kann es daher kommen?
                                        Vorher war bei mir alles ohne Probleme und beim KNX Adapter gab es ja auch kein Update.

                                        Thorsten MissenbergerT 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • S Schrubbel

                                          Das Problem mit dem ewig laufenden blauen Balken habe ich jetzt auch.
                                          Es gab ja die Tage das ETS 5.7.3 Update, kann es daher kommen?
                                          Vorher war bei mir alles ohne Probleme und beim KNX Adapter gab es ja auch kein Update.

                                          Thorsten MissenbergerT Offline
                                          Thorsten MissenbergerT Offline
                                          Thorsten Missenberger
                                          wrote on last edited by
                                          #38

                                          @Schrubbel 5.7.3 hatte ich mal kurz in einer VM und hat bei mir auch nicht funktioniert.

                                          Bin jetzt einen anderen Weg gegangen. Ist zwar mit ein wenig aufwand verbunden.

                                          Bringe die KNX Über NodeRed rein und verlinke auf ioBroker-Objekte.
                                          Hat aber den Vorteil das ich auch nur die Objekte habe die ich wirklich zum Zeitpunkt der Implementierung habe.

                                          Bis jetzt geht es und ich brauch nicht immer mit der knxproj rumspielen. Da ja ETS bekanntlich immer wieder alles über den Haufen wirft.

                                          Vielleicht stellt Chefkoch irgendwann den Import um in Form einer Excel oder des CSV Export aus der ETS.

                                          1 Reply Last reply
                                          1
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          168

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe