NEWS
Fehler bei OWFS Konfig ?
-
Habe OWFS installiert (auf entferntem Pi u. auf iobroker -Host). Im iobroker läuft der Adapter. und auf dem entferntem Pi kann ich die 2 Sensoren sehen und auch die Temperatur auslesen.
Wenn ich den Adapter im iobroker starte läuft er auch, kann dieser aber keine Daten lesen.
Log:
owfs-0 26 07:08:40.418 warn Cannot read value of /28-00000545d5d0/temperature: Error: connect ECONNREFUSED 192.168.1.156:4304
owfs-0 26 07:08:40.401 warn Cannot read value of /28-00000545b20c/temperature: Error: connect ECONNREFUSED 192.168.1.156:4304
owfs-0 26 07:08:10.323 info starting. Version 0.0.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.owfs
….................
Log Ende
Hier noch meine owfs.conf
# Sample configuration file for the OWFS suite for Debian GNU/Linux. # # # This is the main OWFS configuration file. You should read the # owfs.conf(5) manual page in order to understand the options listed # here. ######################## SOURCES ######################## # # With this setup, any client (but owserver) uses owserver on the # local machine... ! server: server = localhost:4304 # # ...and owserver uses the real hardware, by default fake devices # This part must be changed on real installation server: FAKE = DS18S20,DS2405 # # USB device: DS9490 #server: usb = all # # Serial port: DS9097 #server: device = /dev/ttyS1 # # owserver tcp address #server: server = 192.168.10.1:3131 # # random simulated device #server: FAKE = DS18S20,DS2405 # ######################### OWFS ########################## # #mountpoint = /mnt/1wire #allow_other # ####################### OWHTTPD ######################### http: port = 2121 ####################### OWFTPD ########################## ftp: port = 2120 ####################### OWSERVER ######################## server: port = localhost:4304
Wäre dankbar für Tips zur Problemlösung
:?:
Gruß
crepp
-
Fehlt irgend eine Info zur Fehlereingrenzung ?
Was kann ich zur Problemlösung noch beisteuern ?
Grüße
crepp
-
Moin,
nur ein Schuss ins Blaue …
Laut Deiner Konfig hast Du "server: port = localhost:4304" definiert (localhost = 127.0.0.1).
Laut Fehlermeldung "…ECONNREFUSED 192.168.1.156:4304" versuchst Du aber die IP 192.168.1.156 zu erreichen.
Trag in die Konfig mal anstatt localhost die IP 192.168.1.156 ein.
Evtl. war's das schon.
Gruß,
Eric
-
Habs getan-bringt aber nix. Ist eigentlich auch logisch: die conf liegt auf Raspi (ist ja der localhost)
Will aber hier nicht neunmalklug rumschwafeln …
Noch jemand ne Idee ?
Gruß
crepp
-
Dann tippe ich mal auf Zugriffsrechte
Gruß
Rainer
-
hast du es hinbekommen?
-
Nein leider nicht, ist schade da ich gerne die Last etwas verteilen würde und an dem 2. Raspi noch zwei Temp.-Sensoren dran sind.
Gruß
crepp
-
Hallo
ich habe eine ähnliche Konfiguration und bei mir hats geklapt nachdem ich bei Server nur den Port angegeben hab
server: port = 4304
probiers mal so
SirTwist
-
Hallo Crepp du hast in deiner Config noch bei Mountpunkt die # vorne anstehen. Damit ist der Glaube ich abgeschaltet. Wenn ich mich richtig erinnere muss die weg. Wenn es dir hilft kann ich dir mal meine Config als Vergleich Posten. Bin gerade nur unterwegs. Der Adapter von Iobroker greift auf den Ordner /mit/1wire zu, guck mal ob der vorhanden ist.