Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Entwicklung
  4. [Projekt] ioGo # Smarthome to go 2.0

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

[Projekt] ioGo # Smarthome to go 2.0

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Entwicklung
appandroidiogo
223 Beiträge 21 Kommentatoren 31.7k Aufrufe 19 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Hermanito33H Hermanito33

    @e-s Okey, wie connecte ich das ganze jetzt?
    Wenn ich bei dem Adapter eine email und ein pw eingebe wird der adapter nur Gelb angezeigt. Am Handy muss ich doch dann web adapter nutzen anschalten und dort auch email und pw eingeben oder?

    Und bei Socket URL gebe ich doch einfach meine Iobroker IP ein mit :8081 am ende

    E Abwesend
    E Abwesend
    e-s
    schrieb am zuletzt editiert von
    #111

    @Hermanito33
    Den Adapter brauchst du dann nicht. Nur in der App unter iobroker.web den webadapter aktivieren.

    Wie das dann genau funktioniert kann ich dir nicht sagen da ich es noch nie ausprobiert habe.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Hermanito33H Hermanito33

      @e-s Okey, wie connecte ich das ganze jetzt?
      Wenn ich bei dem Adapter eine email und ein pw eingebe wird der adapter nur Gelb angezeigt. Am Handy muss ich doch dann web adapter nutzen anschalten und dort auch email und pw eingeben oder?

      Und bei Socket URL gebe ich doch einfach meine Iobroker IP ein mit :8081 am ende

      crunchipC Abwesend
      crunchipC Abwesend
      crunchip
      Forum Testing Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #112

      @Hermanito33 und im web Adapter Socket.IO auf integriert stellen

      umgestiegen von Proxmox auf Unraid

      Hermanito33H 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • crunchipC crunchip

        @Hermanito33 und im web Adapter Socket.IO auf integriert stellen

        Hermanito33H Offline
        Hermanito33H Offline
        Hermanito33
        schrieb am zuletzt editiert von
        #113

        @crunchip Wo genau meinst du? Also den Adapter in Iobroker brauche ich überhaupt nicht? Den kann ich löschen?

        Ich habe in der App jetzt in den Einstellungen unter Server iobroker.web aktiv. Socket URL ist dann die IP von meinem Iobroker und Benutzer und PW bleibt leer?

        crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Hermanito33H Hermanito33

          @crunchip Wo genau meinst du? Also den Adapter in Iobroker brauche ich überhaupt nicht? Den kann ich löschen?

          Ich habe in der App jetzt in den Einstellungen unter Server iobroker.web aktiv. Socket URL ist dann die IP von meinem Iobroker und Benutzer und PW bleibt leer?

          crunchipC Abwesend
          crunchipC Abwesend
          crunchip
          Forum Testing Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von crunchip
          #114

          @Hermanito33 der Adapter wird benötigt, wenn du über diesen auf zusätzliche kostenpflichtige Funktionen zugreifen möchtest, andernfalls geht es auch kostenlos über web.
          in der App trägst du bei Socket URL folgendes ein
          http://IP:8082
          der Rest kann leer bleiben
          Im Web-Adapter, gelb markiert
          36298f19-07ee-4384-8055-9f19f3d79073-image.png

          https://www.iogo.app/tipps/vergleich-der-adapter-iogowebcloud/

          umgestiegen von Proxmox auf Unraid

          Hermanito33H 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • crunchipC crunchip

            @Hermanito33 der Adapter wird benötigt, wenn du über diesen auf zusätzliche kostenpflichtige Funktionen zugreifen möchtest, andernfalls geht es auch kostenlos über web.
            in der App trägst du bei Socket URL folgendes ein
            http://IP:8082
            der Rest kann leer bleiben
            Im Web-Adapter, gelb markiert
            36298f19-07ee-4384-8055-9f19f3d79073-image.png

            https://www.iogo.app/tipps/vergleich-der-adapter-iogowebcloud/

            Hermanito33H Offline
            Hermanito33H Offline
            Hermanito33
            schrieb am zuletzt editiert von
            #115

            @crunchip Ah okey, verstanden.
            In der APP hab ich jetzt alles so eingestellt und im Web Adapter war das schon richtig. Müssen die beiden Blauen haken die bei dir gesetzt sind bei mir auch gesetzt sein? Hab sie mal aktiviert. Wenn ich jetzt in IOGO auf das i oben gehe und SYNC OBJECTS drücke steht oben bei Web/Cloud web error. Sonst sind alle Felder auf 0 oder dort steht ein -. Wie bekomme ich da jetzt was rein zum Steuern?

            crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Hermanito33H Hermanito33

              @crunchip Ah okey, verstanden.
              In der APP hab ich jetzt alles so eingestellt und im Web Adapter war das schon richtig. Müssen die beiden Blauen haken die bei dir gesetzt sind bei mir auch gesetzt sein? Hab sie mal aktiviert. Wenn ich jetzt in IOGO auf das i oben gehe und SYNC OBJECTS drücke steht oben bei Web/Cloud web error. Sonst sind alle Felder auf 0 oder dort steht ein -. Wie bekomme ich da jetzt was rein zum Steuern?

              crunchipC Abwesend
              crunchipC Abwesend
              crunchip
              Forum Testing Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von crunchip
              #116

              @Hermanito33 wenn alles funktioniert, sollte dort stehen
              Web/ Cloud: web - connected

              erst wenn du verbunden bist, kommt unter Datenbank etwas, sofern du Raum/Funktion hinzugefügt hast.
              gegebenenfalls, hilft ein Neustart, des Web Adapters, bei hinzufügen von Räumen/Funktionen/Geräte, auch den Javascript Adapter neu starten

              umgestiegen von Proxmox auf Unraid

              Hermanito33H 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • crunchipC crunchip

                @Hermanito33 wenn alles funktioniert, sollte dort stehen
                Web/ Cloud: web - connected

                erst wenn du verbunden bist, kommt unter Datenbank etwas, sofern du Raum/Funktion hinzugefügt hast.
                gegebenenfalls, hilft ein Neustart, des Web Adapters, bei hinzufügen von Räumen/Funktionen/Geräte, auch den Javascript Adapter neu starten

                Hermanito33H Offline
                Hermanito33H Offline
                Hermanito33
                schrieb am zuletzt editiert von
                #117

                @crunchip Hmm sollte alles richtig eingestellt sein aber dort steht immer noch error. Ich hab aber statt 8082, 8081 aber damit komme ich auch auf meinen PI. Woran könnte es noch liegen? Neustart hat nicht geholfen.

                crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Hermanito33H Hermanito33

                  @crunchip Hmm sollte alles richtig eingestellt sein aber dort steht immer noch error. Ich hab aber statt 8082, 8081 aber damit komme ich auch auf meinen PI. Woran könnte es noch liegen? Neustart hat nicht geholfen.

                  crunchipC Abwesend
                  crunchipC Abwesend
                  crunchip
                  Forum Testing Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #118

                  @Hermanito33 8081 für WEB??

                  Standard sind

                  Admin 8081
                  Web 8082(vis, material,mobile)
                  SimpleAPI 8087
                  Socketio 8084

                  umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                  Hermanito33H 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • crunchipC crunchip

                    @Hermanito33 8081 für WEB??

                    Standard sind

                    Admin 8081
                    Web 8082(vis, material,mobile)
                    SimpleAPI 8087
                    Socketio 8084

                    Hermanito33H Offline
                    Hermanito33H Offline
                    Hermanito33
                    schrieb am zuletzt editiert von Hermanito33
                    #119

                    @crunchip Ja stimmt ist 8082. hab es in der APP jetzt auch so aber funkt nicht 😞

                    Okey, hatte nen Zahlendreher in der IP. Ist jetzt Connected 😄

                    crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Hermanito33H Hermanito33

                      @crunchip Ja stimmt ist 8082. hab es in der APP jetzt auch so aber funkt nicht 😞

                      Okey, hatte nen Zahlendreher in der IP. Ist jetzt Connected 😄

                      crunchipC Abwesend
                      crunchipC Abwesend
                      crunchip
                      Forum Testing Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von crunchip
                      #120

                      @Hermanito33 😂 😂 😂
                      jetzt kannst du dir in Iobroker unter Aufzählungen, Raum und Funktion anlegen.
                      danach, wählst du bei Objekte deine states, die du haben möchtest, wichtig, nicht den channel sondern den zu schaltenen state zu wählen, siehe Beispiel
                      3d573342-b9ae-4d8d-aec3-6412084dffda-image.png
                      wenn du alles eingerichtet hast, wie gesagt, den java/web Adapter neu laden und anschliessend in der App sync

                      umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                      Hermanito33H 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • crunchipC crunchip

                        @Hermanito33 😂 😂 😂
                        jetzt kannst du dir in Iobroker unter Aufzählungen, Raum und Funktion anlegen.
                        danach, wählst du bei Objekte deine states, die du haben möchtest, wichtig, nicht den channel sondern den zu schaltenen state zu wählen, siehe Beispiel
                        3d573342-b9ae-4d8d-aec3-6412084dffda-image.png
                        wenn du alles eingerichtet hast, wie gesagt, den java/web Adapter neu laden und anschliessend in der App sync

                        Hermanito33H Offline
                        Hermanito33H Offline
                        Hermanito33
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #121

                        @crunchip Ja das funktioniert jetzt schon mal 😄 Habe jetzt mal ein Licht eingefügt und meine Hue Lampen reingezogen das funktioniert schon mal mit dem Steuern. Wie kann ich das jetzt umbenennen?

                        Und ich hab bei Funktionen Heizung hinzugefügt und von meinem Comet Thermostat den Target Temp State reingezogen. Die Temperatur bekomme ich jetzt auch angezeigt aber ich kann sie nicht ändern? Wie funktioniert das?

                        E crunchipC 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • Hermanito33H Hermanito33

                          @crunchip Ja das funktioniert jetzt schon mal 😄 Habe jetzt mal ein Licht eingefügt und meine Hue Lampen reingezogen das funktioniert schon mal mit dem Steuern. Wie kann ich das jetzt umbenennen?

                          Und ich hab bei Funktionen Heizung hinzugefügt und von meinem Comet Thermostat den Target Temp State reingezogen. Die Temperatur bekomme ich jetzt auch angezeigt aber ich kann sie nicht ändern? Wie funktioniert das?

                          E Abwesend
                          E Abwesend
                          e-s
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #122

                          @Hermanito33
                          Klick mal auf die Zahl also den Wert selbst. Wenn das nicht geht dann musst du die Rolle von diesem Objekt anpassen.
                          Ebenso musst du die Namen dementsprechend im objektbaum anpassen.

                          Hermanito33H 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Hermanito33H Hermanito33

                            @crunchip Ja das funktioniert jetzt schon mal 😄 Habe jetzt mal ein Licht eingefügt und meine Hue Lampen reingezogen das funktioniert schon mal mit dem Steuern. Wie kann ich das jetzt umbenennen?

                            Und ich hab bei Funktionen Heizung hinzugefügt und von meinem Comet Thermostat den Target Temp State reingezogen. Die Temperatur bekomme ich jetzt auch angezeigt aber ich kann sie nicht ändern? Wie funktioniert das?

                            crunchipC Abwesend
                            crunchipC Abwesend
                            crunchip
                            Forum Testing Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #123

                            @Hermanito33 sagte in [Projekt] ioGo # Smarthome to go 2.0:

                            Wie kann ich das jetzt umbenennen?

                            was willst du umbenennen? das was in der Spalte Name steht, wird dir in der App angezeigt, wie in meinem Beispiel oben "Kueche Power", dort könntest du theoretisch auch etwas andere reinschreiben.

                            umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • 9 Offline
                              9 Offline
                              9_Mad-Max_5
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #124

                              Hi,

                              Leider habe ich immer wieder gerade in Verbindung mit iogo und der Anbindung mittels Javascript respt. blockly über den bind-Befehle Probleme mit einem aufschaukeln der Befehle.
                              Es stützt sich damit in eine Endlosschleife.
                              Sei es bei einem Lichtschalter also ein aus oder bei einem Thermostat mittels Cul damit gehen einem die Tokens doch sehr schnell aus.

                              Kennt jemand auch dieses Problem und eine probates mittel dafür?

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • E e-s

                                @Hermanito33
                                Klick mal auf die Zahl also den Wert selbst. Wenn das nicht geht dann musst du die Rolle von diesem Objekt anpassen.
                                Ebenso musst du die Namen dementsprechend im objektbaum anpassen.

                                Hermanito33H Offline
                                Hermanito33H Offline
                                Hermanito33
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #125

                                @e-s Opera Momentaufnahme_2020-04-15_205110_192.168.178.93.png

                                So sieht das gerade bei mir aus. Den Wert hinten bekomme ich gar nicht angezeigt. Ich habe das Target Temp einfach auf Heizung gezogen dann kann ich es aber leider nicht Steuern...

                                E 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Hermanito33H Hermanito33

                                  @e-s Opera Momentaufnahme_2020-04-15_205110_192.168.178.93.png

                                  So sieht das gerade bei mir aus. Den Wert hinten bekomme ich gar nicht angezeigt. Ich habe das Target Temp einfach auf Heizung gezogen dann kann ich es aber leider nicht Steuern...

                                  E Abwesend
                                  E Abwesend
                                  e-s
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #126

                                  @Hermanito33
                                  Klick mal auf value.temperature und stell da mal auf value oder so um.
                                  Könnte mir vorstellen, das die App bei Temperaturen keine Einstellungen erwartet.

                                  Hermanito33H 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • E e-s

                                    @Hermanito33
                                    Klick mal auf value.temperature und stell da mal auf value oder so um.
                                    Könnte mir vorstellen, das die App bei Temperaturen keine Einstellungen erwartet.

                                    Hermanito33H Offline
                                    Hermanito33H Offline
                                    Hermanito33
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #127

                                    @e-s Ja aber dann habe ich ja trotzdem wieder den kompletten State den ich dann per Drag and Drop auf Heizung ziehe. Und dann bekomme ich wieder nur die Temp angezeigt und kann nix einstellen.

                                    E ? 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • Hermanito33H Hermanito33

                                      @e-s Ja aber dann habe ich ja trotzdem wieder den kompletten State den ich dann per Drag and Drop auf Heizung ziehe. Und dann bekomme ich wieder nur die Temp angezeigt und kann nix einstellen.

                                      E Abwesend
                                      E Abwesend
                                      e-s
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #128

                                      @Hermanito33
                                      Irgendwie reden wir aneinander vorbei. Geh mal in objekte und stell die Rolle von diesem Objekt von value.temperatur auf irgendwas anderes.
                                      Dann solltest du den Wert verstellen können.

                                      Hermanito33H 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • E e-s

                                        @Hermanito33
                                        Irgendwie reden wir aneinander vorbei. Geh mal in objekte und stell die Rolle von diesem Objekt von value.temperatur auf irgendwas anderes.
                                        Dann solltest du den Wert verstellen können.

                                        Hermanito33H Offline
                                        Hermanito33H Offline
                                        Hermanito33
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #129

                                        @e-s Ah okey funktioniert! Vielen Dank 😄

                                        Wenn ich bei Ojekte den Name ändere wird der dann auch in der APP geändert?

                                        E 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Hermanito33H Hermanito33

                                          @e-s Ah okey funktioniert! Vielen Dank 😄

                                          Wenn ich bei Ojekte den Name ändere wird der dann auch in der APP geändert?

                                          E Abwesend
                                          E Abwesend
                                          e-s
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #130

                                          @Hermanito33
                                          Ja genau.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          413

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe