Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Entwicklung
  4. [Projekt] ioGo # Smarthome to go 2.0

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    12
    2
    269

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

[Projekt] ioGo # Smarthome to go 2.0

[Projekt] ioGo # Smarthome to go 2.0

Scheduled Pinned Locked Moved Entwicklung
appandroidiogo
223 Posts 21 Posters 31.6k Views 19 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • S Offline
    S Offline
    smarti2015
    wrote on last edited by
    #100

    Funktioniert jetzt schon ganz gut. Ein Problem habe ich, vielleicht hat einer ne Idee. Die Zuordnung der States der Räume und Funktionen verschwinden bei manchen Geräten immer wieder mal. Heute stelle ich den Türsensor auf Raum: Flur und Funktion: Sicherheit und morgen sind beiden Einstellungen raus oder nur noch eine steht drin. Das passiert sporadisch auch nicht immer bei den gleichen Geräten. Hat einer ne Idee wieso sich das immer wieder verstellt? Räume und Funktionen hab ich in der CCU festgelegt, die Zuordnung mach ich aber im ioBroker für die States.

    GEEKOM AS 6

    ? 1 Reply Last reply
    0
    • S smarti2015

      Funktioniert jetzt schon ganz gut. Ein Problem habe ich, vielleicht hat einer ne Idee. Die Zuordnung der States der Räume und Funktionen verschwinden bei manchen Geräten immer wieder mal. Heute stelle ich den Türsensor auf Raum: Flur und Funktion: Sicherheit und morgen sind beiden Einstellungen raus oder nur noch eine steht drin. Das passiert sporadisch auch nicht immer bei den gleichen Geräten. Hat einer ne Idee wieso sich das immer wieder verstellt? Räume und Funktionen hab ich in der CCU festgelegt, die Zuordnung mach ich aber im ioBroker für die States.

      ? Offline
      ? Offline
      A Former User
      wrote on last edited by
      #101

      @smarti2015 gehen die Zuordnungen nur in der App verloren? Oder sind die auch in ioBroker weg?

      S 1 Reply Last reply
      0
      • ? A Former User

        @smarti2015 gehen die Zuordnungen nur in der App verloren? Oder sind die auch in ioBroker weg?

        S Offline
        S Offline
        smarti2015
        wrote on last edited by
        #102

        @nis im ioBroker sind die dann weg, in der App hab ich noch gar nicht nachgeschaut aber ich denke wenn die im ioBroker weg sind fliegen die irgendwann beim synchen auch in der App raus

        GEEKOM AS 6

        ? 1 Reply Last reply
        0
        • S smarti2015

          @nis im ioBroker sind die dann weg, in der App hab ich noch gar nicht nachgeschaut aber ich denke wenn die im ioBroker weg sind fliegen die irgendwann beim synchen auch in der App raus

          ? Offline
          ? Offline
          A Former User
          wrote on last edited by
          #103

          @smarti2015 dann mach dazu mal einen neuen Thread auf, da kann bestimmt jemand mit CCU weiterhelfen

          1 Reply Last reply
          0
          • oetziO Offline
            oetziO Offline
            oetzi
            wrote on last edited by
            #104

            Bin auf der Suche nach einer ioBroker App.
            Was mich hier ehrlicherweise abschreckt:
            Zum einen scheint man es gar nicht erstmal testen zu können, sondern direkt eine Lizenz zu benötigen.
            Zum anderen findet man aber überhaupt keine Infos was eine Lizenz kostet?! Weder hier im Forum, in der Adapterbeschreibung oder im Playstore.
            Sieh es bitte als konstruktive Kritik 😉

            ? 1 Reply Last reply
            0
            • oetziO oetzi

              Bin auf der Suche nach einer ioBroker App.
              Was mich hier ehrlicherweise abschreckt:
              Zum einen scheint man es gar nicht erstmal testen zu können, sondern direkt eine Lizenz zu benötigen.
              Zum anderen findet man aber überhaupt keine Infos was eine Lizenz kostet?! Weder hier im Forum, in der Adapterbeschreibung oder im Playstore.
              Sieh es bitte als konstruktive Kritik 😉

              ? Offline
              ? Offline
              A Former User
              wrote on last edited by
              #105

              @oetzi testen geht kostenlos mit Verbindung über den Web Adapter. Die Nutzung des iogo Adapters kostet jährlich 19,90. Die Nutzung des cloud Adapters ist auch mit jährlichen Kosten verbunden die ich aktuell nicht genau kenne

              1 Reply Last reply
              0
              • echoDaveE echoDave

                @nis

                paar kleine Verbesserungen zu der App fallen mir nach zwei Tagen auf(meistens rund um Nachrichten).

                1. Android Benachrichtigungen muss man aktiv wegwischen damit sie verschwinden, klicke ich die nur an bleiben diese stehen.
                2. Bei Nachrichten einen Knopf "Alle Nachrichten löschen" oder noch besser eine Einstellung in der man sagen kann Nachrichten nach x Zeit löschen".
                3. Werden Bilder als Nachricht geschickt wäre es cool wenn man das Bild anklicken könnte um es im fullscreen sich anzuschauen/zoomen zu können.
                4. Bei Datenpunkten (vor allem Dimmer also wo Slider zur Werteinstellung angezeigt wird) gibts eine Überlappung mit dem eigentlichen Wert

                Sonst muss ich sagen funktioniert die App und der Adapter bislang sehr gut. Betreibe jetzt einen Parallelbetrieb und lasse mit Nachrichten per ioGO und Telegram schicken, also oft ist sogar ioGo schneller da.

                Allgemein ist es sehr komfortabel das Heim Mobil steuern zu können, ohne großen Aufwand in die Virtualisierung (wie es bei vis wäre) stecken zu müssen.

                Ansonsten wäre es auch Top wenn man in der Adapterconfig eine Art Blacklist einführen könnte in der ich enums oder Objekte von der Übertragung in die App ausschließe.
                Hintergrund: Ich habe einige Scripte am laufen die dynamisch Objekte in Abhängigkeit zueinander steuern. Deshalb habe ich auch ein paar "technische" enums diese brauche ich in der App im Prinzip nicht, die stören nur.

                Viele Grüße, David

                ? Offline
                ? Offline
                A Former User
                wrote on last edited by
                #106

                @echoDave sagte in [Projekt] ioGo # Smarthome to go 2.0:

                Bei Datenpunkten (vor allem Dimmer also wo Slider zur Werteinstellung angezeigt wird) gibts eine Überlappung mit dem eigentlichen Wert

                Das ist behoben in der neuen Beta5 Version... https://forum.iobroker.net/topic/29146/beta-test-android-app-iogo-2-1-x/78

                1 Reply Last reply
                0
                • echoDaveE echoDave

                  @nis

                  paar kleine Verbesserungen zu der App fallen mir nach zwei Tagen auf(meistens rund um Nachrichten).

                  1. Android Benachrichtigungen muss man aktiv wegwischen damit sie verschwinden, klicke ich die nur an bleiben diese stehen.
                  2. Bei Nachrichten einen Knopf "Alle Nachrichten löschen" oder noch besser eine Einstellung in der man sagen kann Nachrichten nach x Zeit löschen".
                  3. Werden Bilder als Nachricht geschickt wäre es cool wenn man das Bild anklicken könnte um es im fullscreen sich anzuschauen/zoomen zu können.
                  4. Bei Datenpunkten (vor allem Dimmer also wo Slider zur Werteinstellung angezeigt wird) gibts eine Überlappung mit dem eigentlichen Wert

                  Sonst muss ich sagen funktioniert die App und der Adapter bislang sehr gut. Betreibe jetzt einen Parallelbetrieb und lasse mit Nachrichten per ioGO und Telegram schicken, also oft ist sogar ioGo schneller da.

                  Allgemein ist es sehr komfortabel das Heim Mobil steuern zu können, ohne großen Aufwand in die Virtualisierung (wie es bei vis wäre) stecken zu müssen.

                  Ansonsten wäre es auch Top wenn man in der Adapterconfig eine Art Blacklist einführen könnte in der ich enums oder Objekte von der Übertragung in die App ausschließe.
                  Hintergrund: Ich habe einige Scripte am laufen die dynamisch Objekte in Abhängigkeit zueinander steuern. Deshalb habe ich auch ein paar "technische" enums diese brauche ich in der App im Prinzip nicht, die stören nur.

                  Viele Grüße, David

                  ? Offline
                  ? Offline
                  A Former User
                  wrote on last edited by
                  #107

                  @echoDave sagte in [Projekt] ioGo # Smarthome to go 2.0:

                  Bei Nachrichten einen Knopf "Alle Nachrichten löschen" oder noch besser eine Einstellung in der man sagen kann Nachrichten nach x Zeit löschen".

                  "Alle Nachrichten löschen" ist nun in der neuen Beta-Verion 2.1.7 vorhanden

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • Hermanito33H Offline
                    Hermanito33H Offline
                    Hermanito33
                    wrote on last edited by
                    #108

                    Hey,
                    kann ich Iogo jetzt noch Kostenlos Testen? Wenn es gut funktioniert werde ich natürlich auch auf die Kostenpflichtige Variante umsteigen.

                    E 1 Reply Last reply
                    0
                    • Hermanito33H Hermanito33

                      Hey,
                      kann ich Iogo jetzt noch Kostenlos Testen? Wenn es gut funktioniert werde ich natürlich auch auf die Kostenpflichtige Variante umsteigen.

                      E Offline
                      E Offline
                      e-s
                      wrote on last edited by
                      #109

                      @coto
                      Ja klar. Über die webadapter Schnittstelle geht es auch dauerhaft kostenlos.
                      Nur hast du dann keinen cloudzugang und kannst nur was verändern wenn du im Heimnetz oder per VPN verbunden bist

                      Hermanito33H 1 Reply Last reply
                      0
                      • E e-s

                        @coto
                        Ja klar. Über die webadapter Schnittstelle geht es auch dauerhaft kostenlos.
                        Nur hast du dann keinen cloudzugang und kannst nur was verändern wenn du im Heimnetz oder per VPN verbunden bist

                        Hermanito33H Offline
                        Hermanito33H Offline
                        Hermanito33
                        wrote on last edited by Hermanito33
                        #110

                        @e-s Okey, wie connecte ich das ganze jetzt?
                        Wenn ich bei dem Adapter eine email und ein pw eingebe wird der adapter nur Gelb angezeigt. Am Handy muss ich doch dann web adapter nutzen anschalten und dort auch email und pw eingeben oder?

                        Und bei Socket URL gebe ich doch einfach meine Iobroker IP ein mit :8081 am ende

                        E crunchipC 2 Replies Last reply
                        0
                        • Hermanito33H Hermanito33

                          @e-s Okey, wie connecte ich das ganze jetzt?
                          Wenn ich bei dem Adapter eine email und ein pw eingebe wird der adapter nur Gelb angezeigt. Am Handy muss ich doch dann web adapter nutzen anschalten und dort auch email und pw eingeben oder?

                          Und bei Socket URL gebe ich doch einfach meine Iobroker IP ein mit :8081 am ende

                          E Offline
                          E Offline
                          e-s
                          wrote on last edited by
                          #111

                          @Hermanito33
                          Den Adapter brauchst du dann nicht. Nur in der App unter iobroker.web den webadapter aktivieren.

                          Wie das dann genau funktioniert kann ich dir nicht sagen da ich es noch nie ausprobiert habe.

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • Hermanito33H Hermanito33

                            @e-s Okey, wie connecte ich das ganze jetzt?
                            Wenn ich bei dem Adapter eine email und ein pw eingebe wird der adapter nur Gelb angezeigt. Am Handy muss ich doch dann web adapter nutzen anschalten und dort auch email und pw eingeben oder?

                            Und bei Socket URL gebe ich doch einfach meine Iobroker IP ein mit :8081 am ende

                            crunchipC Offline
                            crunchipC Offline
                            crunchip
                            Forum Testing Most Active
                            wrote on last edited by
                            #112

                            @Hermanito33 und im web Adapter Socket.IO auf integriert stellen

                            umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                            Hermanito33H 1 Reply Last reply
                            0
                            • crunchipC crunchip

                              @Hermanito33 und im web Adapter Socket.IO auf integriert stellen

                              Hermanito33H Offline
                              Hermanito33H Offline
                              Hermanito33
                              wrote on last edited by
                              #113

                              @crunchip Wo genau meinst du? Also den Adapter in Iobroker brauche ich überhaupt nicht? Den kann ich löschen?

                              Ich habe in der App jetzt in den Einstellungen unter Server iobroker.web aktiv. Socket URL ist dann die IP von meinem Iobroker und Benutzer und PW bleibt leer?

                              crunchipC 1 Reply Last reply
                              0
                              • Hermanito33H Hermanito33

                                @crunchip Wo genau meinst du? Also den Adapter in Iobroker brauche ich überhaupt nicht? Den kann ich löschen?

                                Ich habe in der App jetzt in den Einstellungen unter Server iobroker.web aktiv. Socket URL ist dann die IP von meinem Iobroker und Benutzer und PW bleibt leer?

                                crunchipC Offline
                                crunchipC Offline
                                crunchip
                                Forum Testing Most Active
                                wrote on last edited by crunchip
                                #114

                                @Hermanito33 der Adapter wird benötigt, wenn du über diesen auf zusätzliche kostenpflichtige Funktionen zugreifen möchtest, andernfalls geht es auch kostenlos über web.
                                in der App trägst du bei Socket URL folgendes ein
                                http://IP:8082
                                der Rest kann leer bleiben
                                Im Web-Adapter, gelb markiert
                                36298f19-07ee-4384-8055-9f19f3d79073-image.png

                                https://www.iogo.app/tipps/vergleich-der-adapter-iogowebcloud/

                                umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                Hermanito33H 1 Reply Last reply
                                0
                                • crunchipC crunchip

                                  @Hermanito33 der Adapter wird benötigt, wenn du über diesen auf zusätzliche kostenpflichtige Funktionen zugreifen möchtest, andernfalls geht es auch kostenlos über web.
                                  in der App trägst du bei Socket URL folgendes ein
                                  http://IP:8082
                                  der Rest kann leer bleiben
                                  Im Web-Adapter, gelb markiert
                                  36298f19-07ee-4384-8055-9f19f3d79073-image.png

                                  https://www.iogo.app/tipps/vergleich-der-adapter-iogowebcloud/

                                  Hermanito33H Offline
                                  Hermanito33H Offline
                                  Hermanito33
                                  wrote on last edited by
                                  #115

                                  @crunchip Ah okey, verstanden.
                                  In der APP hab ich jetzt alles so eingestellt und im Web Adapter war das schon richtig. Müssen die beiden Blauen haken die bei dir gesetzt sind bei mir auch gesetzt sein? Hab sie mal aktiviert. Wenn ich jetzt in IOGO auf das i oben gehe und SYNC OBJECTS drücke steht oben bei Web/Cloud web error. Sonst sind alle Felder auf 0 oder dort steht ein -. Wie bekomme ich da jetzt was rein zum Steuern?

                                  crunchipC 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • Hermanito33H Hermanito33

                                    @crunchip Ah okey, verstanden.
                                    In der APP hab ich jetzt alles so eingestellt und im Web Adapter war das schon richtig. Müssen die beiden Blauen haken die bei dir gesetzt sind bei mir auch gesetzt sein? Hab sie mal aktiviert. Wenn ich jetzt in IOGO auf das i oben gehe und SYNC OBJECTS drücke steht oben bei Web/Cloud web error. Sonst sind alle Felder auf 0 oder dort steht ein -. Wie bekomme ich da jetzt was rein zum Steuern?

                                    crunchipC Offline
                                    crunchipC Offline
                                    crunchip
                                    Forum Testing Most Active
                                    wrote on last edited by crunchip
                                    #116

                                    @Hermanito33 wenn alles funktioniert, sollte dort stehen
                                    Web/ Cloud: web - connected

                                    erst wenn du verbunden bist, kommt unter Datenbank etwas, sofern du Raum/Funktion hinzugefügt hast.
                                    gegebenenfalls, hilft ein Neustart, des Web Adapters, bei hinzufügen von Räumen/Funktionen/Geräte, auch den Javascript Adapter neu starten

                                    umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                    Hermanito33H 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • crunchipC crunchip

                                      @Hermanito33 wenn alles funktioniert, sollte dort stehen
                                      Web/ Cloud: web - connected

                                      erst wenn du verbunden bist, kommt unter Datenbank etwas, sofern du Raum/Funktion hinzugefügt hast.
                                      gegebenenfalls, hilft ein Neustart, des Web Adapters, bei hinzufügen von Räumen/Funktionen/Geräte, auch den Javascript Adapter neu starten

                                      Hermanito33H Offline
                                      Hermanito33H Offline
                                      Hermanito33
                                      wrote on last edited by
                                      #117

                                      @crunchip Hmm sollte alles richtig eingestellt sein aber dort steht immer noch error. Ich hab aber statt 8082, 8081 aber damit komme ich auch auf meinen PI. Woran könnte es noch liegen? Neustart hat nicht geholfen.

                                      crunchipC 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • Hermanito33H Hermanito33

                                        @crunchip Hmm sollte alles richtig eingestellt sein aber dort steht immer noch error. Ich hab aber statt 8082, 8081 aber damit komme ich auch auf meinen PI. Woran könnte es noch liegen? Neustart hat nicht geholfen.

                                        crunchipC Offline
                                        crunchipC Offline
                                        crunchip
                                        Forum Testing Most Active
                                        wrote on last edited by
                                        #118

                                        @Hermanito33 8081 für WEB??

                                        Standard sind

                                        Admin 8081
                                        Web 8082(vis, material,mobile)
                                        SimpleAPI 8087
                                        Socketio 8084

                                        umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                        Hermanito33H 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • crunchipC crunchip

                                          @Hermanito33 8081 für WEB??

                                          Standard sind

                                          Admin 8081
                                          Web 8082(vis, material,mobile)
                                          SimpleAPI 8087
                                          Socketio 8084

                                          Hermanito33H Offline
                                          Hermanito33H Offline
                                          Hermanito33
                                          wrote on last edited by Hermanito33
                                          #119

                                          @crunchip Ja stimmt ist 8082. hab es in der APP jetzt auch so aber funkt nicht 😞

                                          Okey, hatte nen Zahlendreher in der IP. Ist jetzt Connected 😄

                                          crunchipC 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          159

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe