Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. *gelöst* Solaredge Energiemeter Modbus Adapter

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    UNSOLVED *gelöst* Solaredge Energiemeter Modbus Adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      marcel-k last edited by marcel-k

      Hallo zsammen,

      mein Solaredge SE7K - HD Have - ist per Lan direkt mit dem Netzwerk verbunden und via RS485 Modbus Kabel mit dem Energiemeter, der wiederum über die Zangen den Bezug und die Lieferung "mitliest" ...

      Es funktioniert alles wunderbar, auch mit dem Modbus Adapter für den ioBrokere ...

      Nur ... kann jemand von euch den reinen Bezug in Echtzeit auslesen? (in der Solaredge "Zukauf" benannt)

      Momentan kann ich die Werte von der Produktion und den Bezug/Einspeisewert (links auf der APP) in echtzeit auslesen. Der Hausverbauchswert (das Bild in der Mitte) würde mich auch interessieren ... aber am wichtigsten ist der reine Bezugs / Zukaufwert für mich.

      Hat jemand einen Tip für mich? Die PDF von SunSpec in englischer und deutscher Version habe ich natürlich ... komm hier aber nicht weiter.

      Falls einer von euch den Wert ausliest und mir helfen möchte, wäre ein Screenshoot am hilfreichsten, damit ich auch die weiteren Einstellungen im Modbus Adater sehen kann (Typ , Länge, Faktor)

      Beste Grüße

      Marcel

      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        marcel-k @marcel-k last edited by

        Niemand? 😖

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          sol21 last edited by

          Dann versuch ich es mal... (habe zwar selber keine HD-Wave sonder einen 3-Phasen Wechselrichter, denke aber das sollte keinen Unterschied machen)

          Wenn ich es richtig verstanden habe, kann man den Zähler im Verbrauchspfad (Consumption meter) oder im Netzpfad (export meter) installieren. Siehe Modbus Meter Installation Guide Seite 7.
          Beim mir ist der Stromzzähler direkt bei der beim Hausanschluss zum Netz installiert. Also als sogenanter Export Meter.

          Der gemessene Strom ist also in eine Richtung der "Bezug" vom Netz und in die andere Richtung der "Export".

          Entsprechend sieht es bei mir wie folgt aus:
          Modbus.JPG

          Jetzt aktuell (am Abend) werden -509 rein vom Netz bezogen. Bitte das "-" beachten. Am Tag wenn die Anlage einspeist ist dieser Wert positiv.

          Hier noch meine einstellungen des Adapters:
          allgemein.JPG
          holding.JPG

          Hoffe das hilft Dir mal. Wie weit es Deiner Anlage entspricht, musst Du mal abschätzen. Auf jeden Fall solltest Du zuerst schauen was Zähler genau misst.

          Gruss

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • P
            pusemuckel last edited by

            Hallo,
            Ich nutze solaranzeige.de um die Daten auszulesen und in einer InfluxDB zu schreiben, parallel schicke ich sie per MQTT an ioBroker zur Weiterverarbeitung. Das ganze wird alle 60 Sekunden übertragen.
            Vielleicht ist das auch was für dich.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              marcel-k last edited by marcel-k

              Servus, danke euch beiden für die Antworten ... @sol21 : das ist soweit klar ... die Zangen vom Modbus Meter müssen sogar zwischen dem Hausanschlusszähler und Netz angeschlossen werden und die Pfeile zum Netz ... sonst erhältst du Werte die nicht stimmen können ... im Verbrauchspfad hatte ich irgendwo gelesen kommen die Zangen von den älteren Energie Metern mit der S0 Schnittstelle (oder so ähnlich) ...

              Den Wert auf den du eingegangen bist, den habe ich bereits ... Wenn Bezug -509 und bei Lieferung halt als nicht negativer Wert ...

              Worum es mir geht ist eben Bezug und Lieferung getrennt voneinander in einem Datenpunkt zu bekommen ... der Umweg von pusemuckel (trotzdem vielen dank! ) gefällt mir nicht, da ich bereits direkten Zugang zum Wechselrichter habe ...

              Kann man evtl. bei negativen Wert eben diesen Wert in einem Datenpunkt schreiben und bei positiven den positiven in einen Datenpunkt? am besten mit blockly 😕

              EDIT:
              Dann hole ich mal meine verkrampften Programmierkentnisse raus und probier folgendes:

              Wenn Wert Produktion= 0 , dann schreibe Wert aus Lieferung/Bezug in Datenpunkt
              SonstWenn Produktion = > 0, dann schreibe Wert aus Produktion + Lieferung/Produktion in Datenpunkt

              Falls ich es hinbekomme, hört ihr von mir ... falls nicht ... auch ✌

              Hier ist ungefähr dieselbe Frage gestellt worden ... ohne richtige Lösung (das Datenblatt habe ich natürlich : https://www.photovoltaikforum.com/thread/119873-solaredge-modbus-zähler/

              Edit:Edit

              War doch nicht so schwer ... morgen sehe ich ob es i.O. ist wenn die Anlage Strom produziert.

              Unbenannt.PNG

              B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • B
                Boardy @marcel-k last edited by

                @marcel-k

                Hallo, bin neu bei IO Broker gelandet und will auch meinen HD Wave WR einbinden - gibt es eigentlich die Möglichkeit die Konfig zu kopieren? Bzw. gibt es hierfür Vorlagen? oder macht jeder alles von vorne?
                LG

                Boardy

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post

                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate
                FAQ Cloud / IOT
                HowTo: Node.js-Update
                HowTo: Backup/Restore
                Downloads
                BLOG

                771
                Online

                31.7k
                Users

                79.6k
                Topics

                1.3m
                Posts

                bezug energiezähler modbus adapter rs-485 solaredge strom sunspec parameter
                4
                6
                1604
                Loading More Posts
                • Oldest to Newest
                • Newest to Oldest
                • Most Votes
                Reply
                • Reply as topic
                Log in to reply
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                The ioBroker Community 2014-2023
                logo