Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. FRITZ!DECT 301 Thermostat -> Yahka ->Homekit

    NEWS

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    UNSOLVED FRITZ!DECT 301 Thermostat -> Yahka ->Homekit

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • G
      GeorgS last edited by GeorgS

      Ich bräuchte mal Hilfe bei der Einrichtung eines FRITZ!DECT 301 Thermostats in yahka (homekit)

      Ich habe das Thermostat als Service-Typ "Thermostat" eingestellt, nun müssen ja auch die Objekte richtig vergeben werden... Durch herumexperimentieren habe ich das auch schon soweit hin bekommen. In Homekit wird mir das Thermsotat nun aber als Klimagerät angezeigt und ich habe 4 Optionen Aus, Heizung, Kühlung und Automatik was ja so nicht past.

      Wie kann ich das nun richtig einstellen das der richtige Modus ausgewählt wird, die 301er habe die Moduse Auto, Schliesen und Öffnen. Schalte ich nun z.B. in Homekit auf Heizung wird das Thermostat auf Öffnen geschaltet und bei Aus in die Automatik 😕

      Habe ich irgend wo was falsch eingetragen?

      HomeKit1.PNG

      HomeKit2.PNG

      IMG_0229.PNG

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • R
        Ramses123 last edited by

        Ich habe nur CurrentTemperature und TargetTemperature aktiviert. Bei TargetTemperature habe ich das gleiche State wie du, bei CurrentTemperature das State "temp" nicht "actualtemp" (fritzdect.0.Comet_123456789012.temp).
        Wähle ich auf dem Handy "AUS", dann zeigt er mir die aktuelle Temperatur und ich kann nichts verändern. Wähle ich "Heizung", "Kühlung" oder "Automatik", dann ist egal welches, dann kann ich die gewünschte Temperatur einstellen. Dabei musst du bedenken, dass das Thermostat nur alle 15 Minuten Daten abfragt. Deine Wunschtemperatur braucht also ein wenig, bis das Thermostat es umsetzt. Um es zu testen, kann man nach dem Einstellen der Wunschtemperatur auf dem Handy mal die Taste "OK" auf dem Thermostat drücken, dann braucht es nur 10-20 Sekunden, bis die Daten ankommen.

        G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • G
          GeorgS @Ramses123 last edited by

          @Ramses123 Danke für deine Antwort, meine Thermsotatae schalten auch die Eingestellte Temperatur.

          Ich möchte gern das im Homekit keine Heizen oder Kühlen steht sondern nur Aus und Automatik 😃

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • StM47
            StM47 last edited by StM47

            Das wird so nicht funktionieren, da der Schalter (Thermostat) so vorgegeben ist.

            Mich stört eigentlich nur, dass die Thermostate, wenn ich meine Hom- App öffne, immer auf aus stehen. Kann man das irgendwie abstellen?

            IMG_7378E100E745-1.jpeg

            T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • T
              tony.blue @StM47 last edited by

              @stm47 Ich habe das so gelöst:

              https://forum.iobroker.net/topic/45877/yahka-avm-fritz-dect-301-heizkörperthermostat

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post

              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate
              FAQ Cloud / IOT
              HowTo: Node.js-Update
              HowTo: Backup/Restore
              Downloads
              BLOG

              566
              Online

              32.0k
              Users

              80.5k
              Topics

              1.3m
              Posts

              yahka
              4
              5
              1309
              Loading More Posts
              • Oldest to Newest
              • Newest to Oldest
              • Most Votes
              Reply
              • Reply as topic
              Log in to reply
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
              The ioBroker Community 2014-2023
              logo