Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Heizungssteuerung mit Gastherme

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Heizungssteuerung mit Gastherme

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M0W93
      M0W93 last edited by

      Hallo zusammen,
      ich bin aktuell dabei meine Heizungssteuerung zu "digitalisieren". Die Heizanlage ist eine Vaillant atmoTec plus mit der colorMatic 350 Heizungssteuerung. Angeschlossen sind 5 Heizkörper in 5 verschiedenen Räumen.
      Momentan wird die Therme durch die Steuerung im Wohnzimmer geregelt die auf eine bestimmte Soll Temperatur & Tagesfenster eingestellt ist.

      Jetzt würde ich gerne jeden Raum einzeln zu verschiedenen Tageszeiten auf verschiedene Temperaturen heizen. Dafür wollte ich die Homematic IP Thermostate verwenden und über ioBroker mit Fensterkontakten & Temperaturmessern einbinden.

      Die Frage die sich mir jetzt stellt ist benötige ich dann auch eine Smarte Heizungssteuerung oder ist die Gastherme so "intelligent" und heizt nur auf Bedarf einzelner Heizkörper?

      Viele Grüße

      Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Asgothian
        Asgothian Developer @M0W93 last edited by

        @M0W93

        Ich hab auch so eine Therme, und auch den gleichen Raumthermostat.

        Beides ist alleine nicht intelligent genug für das was du brauchst:

        Der raumthremostat sagt der Therme „heizen“ wenn er weniger als die soll-Temperatur misst. Damit bestimmt der Raum in dem der raumthermostat sitzt ob Wärme verfügbar ist oder nicht.

        Die einzelnen heizkörperthermostate können dafür genutzt werden die einzelnen Räume auf soll-Temperatur zu bringen, sorgen aber nicht dafür das ein“heizbedarf“ entsteht.

        In dem Raum in dem der raumthermostat sitzt sollte der heizkörperthermostat immer ganz auf sein, ansonsten kann es sein das die Heizung heizt aber da heiße Wasser den rum nicht hinreichend erwärmen kann.

        Um das smart zu machen musst du also entweder den raumtermostaten austauschen oder übersteuern. Ich plane letzteres, da es einen potentialities Eingang gibt mit dem diese Übersteuerung zumindest in eine Richtung geht - welche und die Details muss ich zu Hause nachschauen - geht erst kommende Woche.

        A.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • First post
          Last post

        Support us

        ioBroker
        Community Adapters
        Donate

        885
        Online

        31.9k
        Users

        80.3k
        Topics

        1.3m
        Posts

        gastherme heizung heizungssteuerung homematic homematic ip thermostat vaillant
        2
        2
        1146
        Loading More Posts
        • Oldest to Newest
        • Newest to Oldest
        • Most Votes
        Reply
        • Reply as topic
        Log in to reply
        Community
        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
        The ioBroker Community 2014-2023
        logo