NEWS
Welche Hardware für IoBroker?
-
@gerardnableau
Zwei Fragen;- hast du Debian ohne oder mit Gui installiert?
- warum hast du debian direkt genommen und nicht Proxmox oder ähnliches?
-
- habe Debian10 ohne Gui installiert,
- Proxmox wollte ich ursprünglich nehmen, ließ sich aber per USB Stick nicht auf dem NUC installieren. Fehlermeldung das kein Bootfähiges Laufwerk erkannt wurde, habe 2 verschiedene Proxmox Versionen (Proxmox VE 6.0 ISO Installer und Proxmox VE 5.4 ISO Installer) mehrmals versucht. Debian 10.1.0 hat direkt beim erstenmal dann funktioniert. Fehlt hier denn irgendwas?
-
@gerardnableau
Du musst die Energie Optionen bei Debian wohl deaktivieren, hatte ich auch bei mir. Nur kein Plan wie das ohne GUI funktioniert. -
@Jan1 könnte man die GUI denn nachinstallieren, ohne das ich das ganze System neu aufsetzen muss?
-
@gerardnableau
Da kenne ich mich zu wenig mit aus. Wobei ich davon ausgehe, dass das auch über die Konsole funktionieten muss.
Ich hab bei mir Buster absuchtlich voll installiert, weil ich meinen Beelink auch zum surfen nutze, ist ja eh imner an -
@Jan1 said in Welche Hardware für IoBroker?:
@gerardnableau
Da kenne ich mich zu wenig mit aus. Wobei ich davon ausgehe, dass das auch über die Konsole funktionieten muss.
Leider kenn ich mich auch nicht mit debian und dem NUC aus und hoffe mir kann noch jemand einen Tipp geben. -
@gerardnableau
Du verschenkst halt ohne Proxmox einiges an Möglichkeiten. Ich habe damals auch einfach debian ohne gui installiert, bei mir passierte das nicht (debian-live-10.0.0-amd64-lxde.iso). -
Die Hardware-Frage hatte ich auch. Ich hab ein recht betagtes NAS, auf dem diverse andere Dienste laufen: QNAP TS-451+
Das will ich eigentlich nicht für ioBroker verwenden. Ich bin auch mit Docker nicht so vertraut. Außerdem habe ich beim Partitionieren des NAS ein paar Fehler gemacht, so dass ich keine Snapshots erstellen kann. Müsste halt das Teil komplett neu aufsetzen.Deshalb habe ich mir heute einen Raspi4 4 GB mit PoE-HAT bestellt. Für das was ich in den nächsten 12 Monaten damit aufbauen werde wird es reichen.
War es eigentlich einfach, von einem Raspi auf neue Hardware zu wechseln?
-
@ikkerus
Der Wechsel ist immer sehr einfach wenn man das ganze mit dem minimal Backup und dem Backitup Adapter macht.
System und IOBroker mit Backitup Adapter installieren und das minimal Backup wieder herstellen, fertig. -
@Jan1 sagte in Welche Hardware für IoBroker?:
@ikkerus
Der Wechsel ist immer sehr einfach wenn man das ganze mit dem minimal Backup und dem Backitup Adapter macht.Genau dafür haben wir ihn damals entwickelt.
Wichtig ist eben nur den Hardware Wechsel mit einem Minimal Backup zu machen, da hier die ganzen Adapter neu installiert werden und nicht wie beim Komplett einfa die Ordnerstruktur drüber kopiert wird.