NEWS
Welche Hardware für IoBroker?
Welche Hardware für IoBroker?
-
@Jan1 Ich hab das mit einigen Adaptern auf nem Pi4 4GB laufen. Ich bin zufrieden. Allerdings noch keine Visualisierung am Start. Der Pi läuft an einem PoE-Adapter... So dass der auch von den Stromkosten überschaubar sein sollte.
-
@Jan1 Ich hab das mit einigen Adaptern auf nem Pi4 4GB laufen. Ich bin zufrieden. Allerdings noch keine Visualisierung am Start. Der Pi läuft an einem PoE-Adapter... So dass der auch von den Stromkosten überschaubar sein sollte.
@oberfragger
Ein kleiner NUC oder Beelink braucht nicht wesentlich mehr als ein PI4, die Mehrkosten im Jahr sollten unter 10€ sein. -
@oberfragger
Ein kleiner NUC oder Beelink braucht nicht wesentlich mehr als ein PI4, die Mehrkosten im Jahr sollten unter 10€ sein. -
@lololo
Ich habe meine komplette Installation auf einem NUC6CAYH mit 8GB und einer 120GB-SSD am laufen.
Auf dem iobroker laufen derzeit 16 Adapter inkl. Visualisierung und Homematic habe ich als
debmatic parallel auf dem NUC zum iobroker installiert und in iobroker mit eingebunden.
Von den 8GB Speicher sind übrigens nur noch 5,7GB frei, denn mein System befindet sich noch im Aufbau.
Das System läuft jetzt seit mehreren Wochen im 24/7 Betrieb ohne Probleme durch. -
@lololo
Ich habe meine komplette Installation auf einem NUC6CAYH mit 8GB und einer 120GB-SSD am laufen.
Auf dem iobroker laufen derzeit 16 Adapter inkl. Visualisierung und Homematic habe ich als
debmatic parallel auf dem NUC zum iobroker installiert und in iobroker mit eingebunden.
Von den 8GB Speicher sind übrigens nur noch 5,7GB frei, denn mein System befindet sich noch im Aufbau.
Das System läuft jetzt seit mehreren Wochen im 24/7 Betrieb ohne Probleme durch.@karlo-enzo
Die TDP spricht klar für dieses NUC Modell -
@karlo-enzo
Die TDP spricht klar für dieses NUC Modell@lololo sagte in Welche Hardware für IoBroker?:
@karlo-enzo
Die TDP spricht klar für dieses NUC Modelldenk nicht drüber nach

das hier
( beim Speicher unbedingt auf freigegebenen Speicher achten )läuft wie Harry...
hier der ganze Thread dazu
-
@lololo sagte in Welche Hardware für IoBroker?:
@karlo-enzo
Die TDP spricht klar für dieses NUC Modelldenk nicht drüber nach

das hier
( beim Speicher unbedingt auf freigegebenen Speicher achten )läuft wie Harry...
hier der ganze Thread dazu
-
@skokarl
Es wird doch ein NUC7i3 mit 16GB RAM und 240GB SSD. Ich könnte bei einem Angebot nicht nein sagen... -
@lololo sagte in Welche Hardware für IoBroker?:
@skokarl
Es wird doch ein NUC7i3 mit 16GB RAM und 240GB SSD. Ich könnte bei einem Angebot nicht nein sagen...ist dein Geld...... das ist wie nen Porsche in der Fußgängerzone
-
@skokarl
Verstehe ich, aber aktuell finde ich im Verhältnis nichts, was dafür spricht nicht den NUC7 zu kaufen
-
@lololo sagte in Welche Hardware für IoBroker?:
@skokarl
Verstehe ich, aber aktuell finde ich im Verhältnis nichts, was dafür spricht nicht den NUC7 zu kaufen
Garantie

-
Schaue mal hier. Ich habe diesen mit 8GB Arbeitspeicher läuft super.
-
@lololo
Probiere es doch mal auf der DS916+ aus, die hat doch sogar einen Pentium-Prozessor mit 4 Kernel,
8GB hat die ja auch.
Unter Docker im Container hast Du die Installation in ein paar Minuten lauffähig. -
@lololo sagte in Welche Hardware für IoBroker?:
@skokarl
Es wird doch ein NUC7i3 mit 16GB RAM und 240GB SSD. Ich könnte bei einem Angebot nicht nein sagen...ist dein Geld...... das ist wie nen Porsche in der Fußgängerzone
