Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Multihost - Slave zum Master machen?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Multihost - Slave zum Master machen?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • K
      Kylo Ren last edited by

      Hallo Zusammen,

      ich möchte gerne meine ioBroker-Installation von Linux auf neue Hardware unter Windows 10 (Intel NUC) umziehen. Backup wiedereinspielen klappt einfach nicht, weder Voll-Backup noch Minimal-Backup, daher dachte ich daran, den NUC als Slave einzurichten, dann manuell alle Adapter zu verschieben und danach den Slave zum Master zu machen.

      Ich habe schon gegoogelt, kann aber nirgendwo finden, ob das geht und wenn ja, wie das geht. Damit meine ich den letzten Punkt, den Slave zum Master zu machen und den alten Slave einfach abzuschalten.

      Ach ja, ich setze auch Redis ein.

      Stabilostick 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • R
        RappiRN Most Active last edited by

        Ein Vollbackup wird nicht funktionieren, da brauchst du genau die gleiche Hardware.
        Ein normales (Minimal) Backup sollte dagegen funktionieren. Welche Probleme waren denn da? Hast du zuerst das Komplettbackup versucht und dann auf die gleiche Installation das normale Backup losgelassen?

        Enrico

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • K
          Kylo Ren last edited by

          Nein, ich habe nach der frischen Installation den Ordner C:\iobroker gesichert und stelle den nach jedem fehlgeschlagenen Versuch wieder her.

          Nach dem Restore Voll-Backup ging gar nichts mehr. Beim Restore des Minimal-Backups war es so, dass er einfach nichts gemacht hat, also keinerlei Adapter installiert. Ich habe das über den BackuItUp-Adapter probiert, aber auch über die Konsole.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Stabilostick
            Stabilostick @Kylo Ren last edited by Stabilostick

            @Kylo-Ren sagte in Multihost - Slave zum Master machen?:

            Hallo Zusammen,

            ich möchte gerne meine ioBroker-Installation von Linux auf neue Hardware unter Windows 10 (Intel NUC) umziehen.

            Das neue 1.5.14-er Windows Setupprogramm für ioBroker kann Migration, auch von Linux nach Windows. Teste das doch einfach mal. Das einzige was Du dazu brauchst, ist der Ordner iobroker-data aus dem iobroker-Ordner vom Linux-System lesbar für Windows.
            Mit Redis sollte das Setup umgehen können (der redis-Port muss halt für den Windows-iobroker erreichbar sein), habe es selbst aber noch nicht getestet.

            https://forum.iobroker.net/post/293701

            K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • K
              Kylo Ren @Stabilostick last edited by Kylo Ren

              @Stabilostick Danke für den Tipp, geht leider nicht. Erst kam die Meldung, dass Multihost-Systeme nicht automatisch migriert werden können. Dann habe ich auf dem Quell-System den Slave-Host entfernt und es nochmals probiert. Dann kam die Meldung "Leider kann ein ioBroker-Server, der Mitglied eines Multihost-Systems war, zur Zeit nicht vollautomatisch migriert werden."

              Stabilostick 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Stabilostick
                Stabilostick @Kylo Ren last edited by Stabilostick

                @Kylo-Ren

                Das Setup schaut nach dem Eintrag für "multihostService" in der Datei iobroker.json im iobroker-data-Ordner.

                Wenn Du da vor der Migration das "enabled" in

                "multihostService": {
                    "enabled": true,
                

                auf false setzt und die Migration anschließend wiederholst, klappt es dann?

                K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • K
                  Kylo Ren @Stabilostick last edited by

                  @Stabilostick said in Multihost - Slave zum Master machen?:

                  auf false setzt und die Migration anschließend wiederholst, klappt es dann?

                  Ja, damit klappte es. Jedoch passiert anschließend das gleiche, wie wenn ich ein manuelles Restore mache - das Admin-Interface lässt sich nicht mehr öffnen. Kann das daran liegen, dass ich bisher Redis genutzt habe?

                  Stabilostick 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Stabilostick
                    Stabilostick @Kylo Ren last edited by

                    @Kylo-Ren sagte in Multihost - Slave zum Master machen?:

                    das Admin-Interface lässt sich nicht mehr öffnen. Kann das daran liegen, dass ich bisher Redis genutzt habe?

                    Lass uns mal nach Fehlern schauen.

                    1. Was sagt „iobroker list instances“ auf der Kommandozeile der Instanz?

                    2. Bitte die neueste Logdatei mit dem Start des ioBrokers aus dem Unterordner „logs“ hier zur Analyse hochladen.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • First post
                      Last post

                    Support us

                    ioBroker
                    Community Adapters
                    Donate
                    FAQ Cloud / IOT
                    HowTo: Node.js-Update
                    HowTo: Backup/Restore
                    Downloads
                    BLOG

                    895
                    Online

                    31.9k
                    Users

                    80.2k
                    Topics

                    1.3m
                    Posts

                    windows multihost slave master
                    3
                    8
                    1041
                    Loading More Posts
                    • Oldest to Newest
                    • Newest to Oldest
                    • Most Votes
                    Reply
                    • Reply as topic
                    Log in to reply
                    Community
                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                    The ioBroker Community 2014-2023
                    logo