NEWS
UNSOLVED [gelöst]Modbus - nach Node Update USB-Stick nicht gefunden
-
@mguenther Alles gut nur Warungen und Spendenaufforderungen
-
@apollon77 sagte in [gelöst]Modbus - nach Node Update USB-Stick nicht gefunden:
@mguenther Die Meldung sieht schon mal vollständiger aus. Und ja da ist das rebuild für serialport nicht sauber passiert
Am besten jetzt mal in einer Shell in /opt/iobroker/node_modules/serialport wecheln und dort "npm i --production" ausführen. Wenn das nicht tut alles unter /opt/iobroker/node_modules/@seriaport löschen und das obige nochmal ausführen
Supi hat auch bei mir geklappt
Modbus hat wieder USB/Serial Stick erkannt und wertet wieder aus meine Stromkosten . Perfekt Danke.
-
@apollon77
ich habe irgendwie ein Problem - jedes Mal wenn ich ein Update mache, ist der Port wieder verschwunden im Modbus. Vorgestern war es das Update der History-Instanz, heute die Homematic RPC Instanz.
Ich bekomme keine Fehlermeldung, das Ausführen des Befehls npm i --production führt dann wieder zum Ziel. Das kann aber doch nicht die Lösung sein. Hast du eine Idee, was ich machen kann? -
@Audidriver
bleibt der bei dir auch bei updates von anderen Instanzen dabei oder verschwindet er? -
@mguenther sagte in [gelöst]Modbus - nach Node Update USB-Stick nicht gefunden:
@Audidriver
bleibt der bei dir auch bei updates von anderen Instanzen dabei oder verschwindet er?Kann ich grad nix dazu sagen, bei mir hat sich irgendwas quergestellt und musst nochmal einen Rollback machen.
Gib mal Info wenn nächstes Update ansteht was passiert. -
@mguenther sagte in [gelöst]Modbus - nach Node Update USB-Stick nicht gefunden:
@Audidriver
bleibt der bei dir auch bei updates von anderen Instanzen dabei oder verschwindet er?Also nach manchen Updates ist USB in Modbus wieder Werg und ich muss Lösung von oben wieder Ausführen .
-
sorry, für das Hochholen des Threads - nachdem ich einige Zeit kein Problem mehr bei updates mit der Seriellen Schnittstelle hatte, habe ich jetzt wieder bei jedem node update das Problem, dass ich wieder npm i --production ausführen muss. Ansonsten findet der Modbus meinen USB Stick nicht. Es lief eine Zeit ohne Probleme und vor kurzem habe ich versucht, meinen deconz Stick über die Anleitung von dresden electric auf den PI zu installieren (hat nicht funktioniert - ich habe als Systen Bullseye, dafür gibts noch keine Anleitung). Seit dem muss ich quasi immer wieder im serialport den Befehl neu ausführen.
Kann ich das irgendwie "reparieren" bzw. beheben?
-
@mguenther was as heißt „immer wieder“? Auch kann ich ohne logs nur raten.
-
@apollon77
jedes Mal, wenn ich node,js hochziehe (auf den aktuellsten Stand) findet modbus seinen USB Stick nicht mehr.@mguenther sagte in [gelöst]Modbus - nach Node Update USB-Stick nicht gefunden:
@apollon77
bei mir kommt:
das ist die Fehlermeldung. Abhilfe ist npm i --production im richtigen Ordner.
Die Aktualisierung von node.js lief eine Zeitlang (ich hatte den conbee Stick nicht an dem PI. Dann habe ich aus anderen Gründen wieder versucht, den conbee Stick an dem PI mit iobroker zu integrieren und damit begannen dann wieder meine Probleme von oben.
-
@mguenther Was ist denn "der richtige ordner" deiner meinung nach?
idealerweise sollte es /opt/iobroker/@serialport/bindings sein
-
ja, so wie du es mir schon einmal erklärt hast:
@apollon77 sagte in [gelöst]Modbus - nach Node Update USB-Stick nicht gefunden:
@mguenther Die Meldung sieht schon mal vollständiger aus. Und ja da ist das rebuild für serialport nicht sauber passiert
Am besten jetzt mal in einer Shell in /opt/iobroker/node_modules/serialport wecheln und dort "npm i --production" ausführen. Wenn das nicht tut alles unter /opt/iobroker/node_modules/@seriaport löschen und das obige nochmal ausführen
das hilft ja auch immer, ich wollte ja nur wissen, ob man das wieder "reparieren" kann. So dass dann beim nächsten nodes.js update alles wieder durchläuft und auch die Serialports wieder normal eingebunden werden.
-
@mguenther ich kapier die Frage noch nicht ganz. Einmal nodejs major update kann diesen Ablauf nötig machen. Wir sind dran das der js-Controller das bei Bedarf selbst tut. Oder was meinst du?
-
@apollon77
ich hab wenig Ahnung von Linux. Meine Frage ging ja in die Richtung, ob man das irgendwie "reparieren" kann, so dass ich nicht immer manuell die Serialports nach einem Update neu einbinden muss. -
@mguenther nach einem nodejs Master Update … nein - Weil es nötig ist. Der js-Controller sollte das in Zukunft noch besser automatisch machen.
-
@apollon77 sagte in [gelöst]Modbus - nach Node Update USB-Stick nicht gefunden:
@mguenther nachweinen nodejs Master Update … nein Weilers nötig ist. Der js-Controller sollte das in Zukunft noch besser automatisch machen.
öhm - ich kapiere den Satz nicht..
nachweinen? und Weilers? -
@mguenther fixed
-
ok, verstanden.
-
@apollon77
ich habe den Admin Adapter upgedatet und wieder sagt mir der Modbus Adapter:modbus.0 2021-12-22 02:18:44.614 error Cannot create modbus master! modbus.0 2021-12-22 02:18:44.613 error Cannot open port "/dev/ttyUSB1" [9600]: Error: Module did not self-register: '/opt/iobroker/node_modules/@serialport/bindings/build/Release/bindings.node'. modbus.0 2021-12-22 02:18:44.174 warn Serial is not available
nach npm i --production läuft dann auch der Modbus wieder...
-
@mguenther ALso ich würde mal folgendes machen: sichere das mosbud zeug, uninstall den modbus Adapter (komplett - nicht nur instanzen). dann würde ich manuell /opt/iobroker/node_modules/@serialport löschen (überlege ob du andere adapter mit serialport hast), und dann modbus neu installieren
-
@apollon77 sagte in [gelöst]Modbus - nach Node Update USB-Stick nicht gefunden:
@mguenther ALso ich würde mal folgendes machen: sichere das mosbud zeug, uninstall den modbus Adapter (komplett - nicht nur instanzen). dann würde ich manuell /opt/iobroker/node_modules/@serialport löschen (überlege ob du andere adapter mit serialport hast), und dann modbus neu installieren
ja, mache ich nach Weihnachten dann mal. Mit "Adapter komplett löschen" meinst du unter dem Reiter Adapter. Wie bekomme ich den denn dann wieder? Muss ich den dann über ssh und die Befehlszeile installieren?
Ansonsten wüsste ich nicht, ob ich noch andere Adapter mit serialport habe. Ich hatte den conbee und den Adapter deconz - den habe ich aber gerade erfolgreich mit zigbee und einem LAN-zigbee Stick ersetzt...