NEWS
MariaDB binding an local host
-
Nur Sekundär mit IObroker, da diese Datenbank da auch angebunden werden soll.
irgendwas hat sich verändert seit ich das das leztte mal gemacht hab. Flammneue Installation, debian 9, aktuelle maria DB.
auf diese soll von einem andeen rechner zugegriffen werden können.Klappt aber nicht.
der weist ab.Es gab früher mal die Einträge in der my.cnf bzgl
[mysqld]
skip-networking
bind-address = 127.0.0.1auskommentieren
den Beitrag habe ich gelesen:
https://forum.iobroker.net/topic/21664/gelöst-mariadb10-unter-proxmox-vm-und-sql-adapter-kein-zugriffhilft aber nicht, da die da referenzierte datei nicht da ist bei mir, statt dessen in verzeichnis mit dem Namen
die gibts nunich mehr stattdessen die mariadb.conf.d / 50-server.cnf
darin steht
#skip-external-locking
Instead of skip-networking the default is now to listen only on
localhost which is more compatible and is not less secure.
#bind-address = 0.0.0.0
bind-adress = 127.0.0.1 war es vorher , local host klar
ich kommnoch nicht mal via telnet auf den server egal ob ich
bind-adress= 0.0.0.0 oder
#bind-address = 0.0.0.0
oder was weiss ich schreib.irgendwo verrenn ich mich grad tierisch
weiss einer den richtigen weg ?
thnx, Black
-
Nach Hilfestellung aus dem englischen Forum:
falls hier auch mal einer drüber fällt/etc/mysql/mariadb.conf.d /50-server.cnf war schon der richtige Weg gewesen
die Zeile darin muss heissen
bind-address = 0.0.0.0danach speichern und systemctl restart mariadb-service
soweit war ich ja nicht falsch
irritierend ist, das ab hier immer noch ein telnet zugriff abgewiesen wird mit "Host ist nicht berechtigt", aber schon mal mehr als keine Antwort
Es fehlte noch die Anlage des richtigen Users, wo bei der Anlage 'localhost' drinnestand. Und User@localhost hat nix zugriff.
also muss es heissen
CREATE USER 'username'@'%' IDENTIFIED BY 'ichbindaspw';
test ob user da ist
SELECT User FROM mysql.user;
den user der Datenbank zuweisen
GRANT ALL ON datenbankname.* TO 'username'@'%' IDENTIFIED BY 'ichbindaspw';
testob wirklich da
SHOW GRANTS for 'username'@'%';
wenn ok:
FLUSH PRIVILEGESein Test mit telnet von einem anderen rechner brachte dann schonmal die gleiche Antwort wir vorher von localhost der gleichen Maschine
Escape character is '^]'.
b
5.5.5-10.1.38-MariaDB-0+deb9u18Sv|+^zj-?▒&wKP.5`eXh&"mysql_native_passwordgrmpf, der teufel steckt im detail.
falls da von einem Experten noch ein wurm drin entdeckt wird, ich hab ein offenes ohr wies besser geht und setz das auch gerne um
thnx, Black
Sieht soweit schon mal gut aus, morgen lass ich mal IOBroker gegen die Dazenbank laufen.