Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Virtuelle Tastatur - Alarmanlage - Keypad

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Virtuelle Tastatur - Alarmanlage - Keypad

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • F
      firstfreak last edited by

      Hallo Leute,

      ich muss erstmal sagen wie schwer begeistert ich bin von ioBroker. Bin jetzt beim Wechsel von Dashui auf ioBroker und komme schon gut voran.

      Ich habe gerade die virtuelle Tastatur enteckt und schon ging das geratter im Kopf los.

      Mein Plan ist, ich will eine Übersicht machen, wo ich die einzelnen Alarmkreise aktivieren und deaktivieren kann.

      Jetzt hatte ich die Idee, das ich in ein Input-Feld einen Code eingebe z.B. 123456 und dann erscheint (wg.Sichtbarkeit) der crtl zum Schalten.

      Aber leider ging es jetzt nicht so leicht wie ich dachte. Ich schreibe bei Sichtbarkeit:

      w00009

      ==

      123456

      ObjektID = Alarmkreis

      leider ist der crtl immer Sichtbar. Schade

      hat Jemand eine Idee, oder etwas ähnliches sogar in Betrieb?

      Vielen Dank

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

        @firstfreak:

        Ich schreibe bei Sichtbarkeit:

        w00009

        ==

        123456 `

        Ist w00009 das Feld, in das du den Wert (=123456) eingibst?

        @firstfreak:

        ObjektID = Alarmkreis `
        Wo bitte steht das?

        Hast du mal einen Screenshot von deinen Einstellungen?

        Gruß

        Rainer

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • F
          firstfreak last edited by

          w00007 z.b. war das Widget.

          Wenn das aktiv ist, dann will ich den Button sehen, wenn im crtl NaN steht dann sollen die nicht zu sehen sein.

          der Türöffner ist nur ein Beispiel gerade.
          1207_einstellungent.jpg

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

            Du musst bei dem widget, das du nur bei bestimmten Bedingungen sehen willst unter Sichtbarkeit die Id desjenigen Widgets eingebn, das den Wert 123456 annehmen soll.

            Also Widget w000007 ist der Öffner-Button, dann schreibst du da hinein

            Sichtbarkeit: Bedingung ist, dass ID W00008 = 123456

            Wobei SysVAR_xy (=hm-rega.0.11122) diesen Wert enthalten wird.

            Alternativ natürlich ein anderer Datenpunkt, in den du deinen Code eingibst.

            Gruß

            Rainer

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • F
              firstfreak last edited by

              So habe es soweit geschafft.

              bei der Kommunikation, zwischen CCU und Raspi dauert es manchmal bis zu 15 sek. dann ist der Code wieder weg und die Buttons wieder verschwunden.

              Aber es funktioniert. Einzelne Zonen aktivieren oder deaktivieren.
              1207_alarmanlage_mit_pineingabe.jpg
              1207_alarmanlage_mit_pineingabe_systemvariable.jpg

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post

              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate

              483
              Online

              31.9k
              Users

              80.3k
              Topics

              1.3m
              Posts

              2
              5
              1743
              Loading More Posts
              • Oldest to Newest
              • Newest to Oldest
              • Most Votes
              Reply
              • Reply as topic
              Log in to reply
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
              The ioBroker Community 2014-2023
              logo