NEWS
[GELÖST] TasmoAdmin in Proxmox
-
@jb_sullivan sagte in [GELÖST] TasmoAdmin in Proxmox:
Für Leute wie mich, die nur Copy & Paste machen
Da muss ich jetzt mal eine Lanze für die Anleitungsschreiber brechen. Oft können die HowTos nur als Beispiel und als 'Denkansatz' dienen, weil sich Pfade ändern. Anderer User, andere Dateinamen, andere Distribution usw.
Die bash completion / TAB-Taste ist da dein bester Freund. Wird der Pfad oder Befehl nicht gefunden gibt es ihn nicht.warum geht das bei Linux nicht?
Geht doch. Würde ich bestimmt in der Zeit 2x installiert bekommen.
@thomas-braun sagte in [GELÖST] TasmoAdmin in Proxmox:
Die bash completion / TAB-Taste
Siehst du, da haben wir es schon wieder - Böhmische Dörfer für mich :confounded: :confounded: :confounded: Einmal musste ich glaube ich sogar "bash" nachinstallieren weil gar nichts ging (weiß es aber nicht mehr so genau, weil ich die letzten Tage so viel installiert habe)
Wieso können bei Linux nicht essentielle Dinge wie z.B. bei Windows das notepad, Gerätemanager oder oder oder, standartmäßig vorhanden sein - nein jeder kocht da sein eigenes Süppchen und der unbedarfte User soll nun verstehen, was jetzt wieder nicht geht, was bei einer anderen Distribution problemlos funktioniert hat.
-
@jb_sullivan sagte in [GELÖST] TasmoAdmin in Proxmox:
Für Leute wie mich, die nur Copy & Paste machen
Da muss ich jetzt mal eine Lanze für die Anleitungsschreiber brechen. Oft können die HowTos nur als Beispiel und als 'Denkansatz' dienen, weil sich Pfade ändern. Anderer User, andere Dateinamen, andere Distribution usw.
Die bash completion / TAB-Taste ist da dein bester Freund. Wird der Pfad oder Befehl nicht gefunden gibt es ihn nicht.warum geht das bei Linux nicht?
Geht doch. Würde ich bestimmt in der Zeit 2x installiert bekommen.
@thomas-braun sagte in [GELÖST] TasmoAdmin in Proxmox:
Geht doch. Würde ich bestimmt in der Zeit 2x installiert bekommen.
JA, nur das reine Linux, was einem als Template unter Proxmox angeboten wird, ist in 2 Minuten installiert - da gebe ich dir Recht, aber dann geht der Spaß los, wenn da eine bestimmte Anwendung, mit ihren ganzen Abhängigkeiten drauf laufen soll ............ :nauseated_face: :nauseated_face: :nauseated_face:
-
@jb_sullivan sagte in [GELÖST] TasmoAdmin in Proxmox:
jeder kocht da sein eigenes Süppchen und der unbedarfte User soll nun verstehen, was jetzt wieder nicht geht, was bei einer anderen Distribution problemlos funktioniert hat.
Das ist der größte Vorteil von offenen Systemen. Gefällt dir nicht, wie es bei linuxa gemacht wird baust du dir dein passendes linuxb halt selber. Deswegen gibt es ja eigentlich auch gar kein Betriebssystem 'Linux'. Das ist ein Kernel, um den jede Distribution was passendes herumzimmern kann.