Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Entwicklung
  4. [neuer Adapter] solarviewdatareader

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    12
    2
    248

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

[neuer Adapter] solarviewdatareader

[neuer Adapter] solarviewdatareader

Scheduled Pinned Locked Moved Entwicklung
85 Posts 12 Posters 16.8k Views 11 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • G godlich2019

    Version: 0.1.0

    Ich teste gerade die aktuelle Version, erhalte aber einen Fehler:

    solarviewdatareader.0	2020-04-04 09:31:22.528	error	(23176) error: [object Object]
    solarviewdatareader.0	2020-04-04 09:31:19.379	info	(23176) start solarview 192.168.178.6:12345 - polling interval: 1 Min. (05:00 to 23:00)
    solarviewdatareader.0	2020-04-04 09:31:19.353	info	(23176) starting. Version 0.1.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.solarviewdatareader, node: v10.19.0
    host.debian-simon	2020-04-04 09:31:18.016	info	instance system.adapter.solarviewdatareader.0 started with pid 23176
    

    Screenshot meiner config:

    43e420fc-5f18-4f14-a15d-8e9082c5ff38-grafik.png

    Hab es mit und ohne d0-conter versucht. Per Solarmax Software kann ich mich verbinden, es werden auch die korrekten Werte angezeigt.

    afuerhoffA Offline
    afuerhoffA Offline
    afuerhoff
    Developer
    wrote on last edited by
    #68

    @godlich2019
    Kannst du den Log Level mal auf debug stellen.

    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    1 Reply Last reply
    0
    • G Offline
      G Offline
      godlich2019
      wrote on last edited by godlich2019
      #69

      @afuerhoff

      Wenn ich bei der Instanz Logs auf debug stelle, kommt:

      solarviewdatareader.0	2020-04-04 10:18:32.430	debug	(32497) connection closed
      solarviewdatareader.0	2020-04-04 10:18:32.427	error	(32497) error: [object Object]
      solarviewdatareader.0	2020-04-04 10:18:22.434	debug	(32497) connection closed
      solarviewdatareader.0	2020-04-04 10:18:22.431	error	(32497) error: [object Object]
      solarviewdatareader.0	2020-04-04 10:18:19.276	debug	(32497) d0 converter: true
      solarviewdatareader.0	2020-04-04 10:18:19.275	info	(32497) start solarview 192.168.178.6:12345 - polling interval: 1 Min. (05:00 to 23:00)
      solarviewdatareader.0	2020-04-04 10:18:19.249	info	(32497) starting. Version 0.1.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.solarviewdatareader, node: v10.19.0
      
      afuerhoffA 2 Replies Last reply
      0
      • G godlich2019

        @afuerhoff

        Wenn ich bei der Instanz Logs auf debug stelle, kommt:

        solarviewdatareader.0	2020-04-04 10:18:32.430	debug	(32497) connection closed
        solarviewdatareader.0	2020-04-04 10:18:32.427	error	(32497) error: [object Object]
        solarviewdatareader.0	2020-04-04 10:18:22.434	debug	(32497) connection closed
        solarviewdatareader.0	2020-04-04 10:18:22.431	error	(32497) error: [object Object]
        solarviewdatareader.0	2020-04-04 10:18:19.276	debug	(32497) d0 converter: true
        solarviewdatareader.0	2020-04-04 10:18:19.275	info	(32497) start solarview 192.168.178.6:12345 - polling interval: 1 Min. (05:00 to 23:00)
        solarviewdatareader.0	2020-04-04 10:18:19.249	info	(32497) starting. Version 0.1.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.solarviewdatareader, node: v10.19.0
        
        afuerhoffA Offline
        afuerhoffA Offline
        afuerhoff
        Developer
        wrote on last edited by
        #70

        @godlich2019
        Im Reiter Instanzen kannst du den Log Level einstellen.

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        1 Reply Last reply
        0
        • G godlich2019

          @afuerhoff

          Wenn ich bei der Instanz Logs auf debug stelle, kommt:

          solarviewdatareader.0	2020-04-04 10:18:32.430	debug	(32497) connection closed
          solarviewdatareader.0	2020-04-04 10:18:32.427	error	(32497) error: [object Object]
          solarviewdatareader.0	2020-04-04 10:18:22.434	debug	(32497) connection closed
          solarviewdatareader.0	2020-04-04 10:18:22.431	error	(32497) error: [object Object]
          solarviewdatareader.0	2020-04-04 10:18:19.276	debug	(32497) d0 converter: true
          solarviewdatareader.0	2020-04-04 10:18:19.275	info	(32497) start solarview 192.168.178.6:12345 - polling interval: 1 Min. (05:00 to 23:00)
          solarviewdatareader.0	2020-04-04 10:18:19.249	info	(32497) starting. Version 0.1.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.solarviewdatareader, node: v10.19.0
          
          afuerhoffA Offline
          afuerhoffA Offline
          afuerhoff
          Developer
          wrote on last edited by afuerhoff
          #71

          @godlich2019 sagte in [neuer Adapter] solarviewdatareader:

          d0 converter: true

          Hast du einen d0 converter angeschlossen? Die IP-Adresse ist die Richtige und auch der Port? Bei mir ist der Default Wert für den Port 15000.
          In der Fehlermeldung ist leider noch ein Bug. Den muss ich mal beheben.

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          1 Reply Last reply
          0
          • G Offline
            G Offline
            godlich2019
            wrote on last edited by
            #72

            @afuerhoff

            Besten Dank für die schnellen Antworten. Nein d0 habe ich nicht. Ich habe es mit und ohne den Haken probiert.

            Ich habe einen Solarmax SM2000S, über MaxTalk (proprietäre Software des Herstellers) kann ich die Daten mit der IP-Adresse und dem Port abfragen, den ich auch in iobroker > solarviedatareader eingestellt habe.

            solarviewdatareader.0	2020-04-04 10:21:42.528	debug	(512) connection closed
            solarviewdatareader.0	2020-04-04 10:21:42.527	error	(512) error: [object Object]
            solarviewdatareader.0	2020-04-04 10:21:11.529	debug	(512) connection closed
            solarviewdatareader.0	2020-04-04 10:21:11.527	error	(512) error: [object Object]
            solarviewdatareader.0	2020-04-04 10:20:42.535	debug	(512) connection closed
            solarviewdatareader.0	2020-04-04 10:20:42.532	error	(512) error: [object Object]
            solarviewdatareader.0	2020-04-04 10:20:39.373	debug	(512) d0 converter: false
            solarviewdatareader.0	2020-04-04 10:20:39.372	info	(512) start solarview 192.168.178.6:12345 - polling interval: 1 Min. (05:00 to 23:00)
            solarviewdatareader.0	2020-04-04 10:20:39.344	info	(512) starting. Version 0.1.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.solarviewdatareader, node: v10.19.0
            
            afuerhoffA 1 Reply Last reply
            0
            • G godlich2019

              @afuerhoff

              Besten Dank für die schnellen Antworten. Nein d0 habe ich nicht. Ich habe es mit und ohne den Haken probiert.

              Ich habe einen Solarmax SM2000S, über MaxTalk (proprietäre Software des Herstellers) kann ich die Daten mit der IP-Adresse und dem Port abfragen, den ich auch in iobroker > solarviedatareader eingestellt habe.

              solarviewdatareader.0	2020-04-04 10:21:42.528	debug	(512) connection closed
              solarviewdatareader.0	2020-04-04 10:21:42.527	error	(512) error: [object Object]
              solarviewdatareader.0	2020-04-04 10:21:11.529	debug	(512) connection closed
              solarviewdatareader.0	2020-04-04 10:21:11.527	error	(512) error: [object Object]
              solarviewdatareader.0	2020-04-04 10:20:42.535	debug	(512) connection closed
              solarviewdatareader.0	2020-04-04 10:20:42.532	error	(512) error: [object Object]
              solarviewdatareader.0	2020-04-04 10:20:39.373	debug	(512) d0 converter: false
              solarviewdatareader.0	2020-04-04 10:20:39.372	info	(512) start solarview 192.168.178.6:12345 - polling interval: 1 Min. (05:00 to 23:00)
              solarviewdatareader.0	2020-04-04 10:20:39.344	info	(512) starting. Version 0.1.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.solarviewdatareader, node: v10.19.0
              
              afuerhoffA Offline
              afuerhoffA Offline
              afuerhoff
              Developer
              wrote on last edited by
              #73

              @godlich2019 sagte in [neuer Adapter] solarviewdatareader:

              Ich habe einen Solarmax SM2000S, über MaxTalk

              Hallo, der Adapter funktioniert nur zusammen mit Solarview. Siehe auch Dokumentation oder direkt auf der Webseite von Solarview Solarview

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              1 Reply Last reply
              0
              • S Offline
                S Offline
                Sonne781
                wrote on last edited by
                #74

                Hallo, hoffentlich liest dies noch jemand.
                Ich habe folgendes Problem:
                Konfiguriert: d0-converter, Wechselrichter 1 und Wechselrichter 2. So ist auch die Installation.

                Bei den Objekten wird d0Consumption korrekt gefüllt, alles andere steht auf 0.
                Habe den Log-Level auf Debug geändert und da ist zu sehen, dass mit 22* diese Daten auch gelesen werden. Etwas anderes wird nicht gelesen.
                Wenn ich in der Konfiguration d0-converter deaktiviere kommt keine Anfrage mehr.

                Habe mit Telnet die Kommunikation getestet und ich bekomme Antwort auf 00*, 01*, 02*, 21* und 22*

                Hat jemand eine Idee, wie man das analysieren kann?

                afuerhoffA 1 Reply Last reply
                0
                • S Sonne781

                  Hallo, hoffentlich liest dies noch jemand.
                  Ich habe folgendes Problem:
                  Konfiguriert: d0-converter, Wechselrichter 1 und Wechselrichter 2. So ist auch die Installation.

                  Bei den Objekten wird d0Consumption korrekt gefüllt, alles andere steht auf 0.
                  Habe den Log-Level auf Debug geändert und da ist zu sehen, dass mit 22* diese Daten auch gelesen werden. Etwas anderes wird nicht gelesen.
                  Wenn ich in der Konfiguration d0-converter deaktiviere kommt keine Anfrage mehr.

                  Habe mit Telnet die Kommunikation getestet und ich bekomme Antwort auf 00*, 01*, 02*, 21* und 22*

                  Hat jemand eine Idee, wie man das analysieren kann?

                  afuerhoffA Offline
                  afuerhoffA Offline
                  afuerhoff
                  Developer
                  wrote on last edited by
                  #75

                  @sonne781
                  Hallo, bitte mal ein Bild der Konfuguration posten. Wie ist der Zeitbereich eingestellt?

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  S 1 Reply Last reply
                  0
                  • afuerhoffA afuerhoff

                    @sonne781
                    Hallo, bitte mal ein Bild der Konfuguration posten. Wie ist der Zeitbereich eingestellt?

                    S Offline
                    S Offline
                    Sonne781
                    wrote on last edited by
                    #76

                    @afuerhoff
                    Zuerst mal danke für die schnelle Rückmeldung. In der Konfiguration hatte ich für die Zeitbereiche die voreingestellten Werte übernommen.
                    Habe jetzt das Intervallende auf 23:59 gestellt und nun werden alle Werte gelesen.
                    Darauf wäre ich ohne Hilfe nie gekommen, da ja ein Wertebereich auch vorher eingelesen wurde.
                    Vorschlag: Intervallende in den Voreinstellungen schon so setzen.

                    Nachmals Danke für die schnelle und kompetente Hilfe.

                    afuerhoffA 1 Reply Last reply
                    0
                    • S Sonne781

                      @afuerhoff
                      Zuerst mal danke für die schnelle Rückmeldung. In der Konfiguration hatte ich für die Zeitbereiche die voreingestellten Werte übernommen.
                      Habe jetzt das Intervallende auf 23:59 gestellt und nun werden alle Werte gelesen.
                      Darauf wäre ich ohne Hilfe nie gekommen, da ja ein Wertebereich auch vorher eingelesen wurde.
                      Vorschlag: Intervallende in den Voreinstellungen schon so setzen.

                      Nachmals Danke für die schnelle und kompetente Hilfe.

                      afuerhoffA Offline
                      afuerhoffA Offline
                      afuerhoff
                      Developer
                      wrote on last edited by
                      #77

                      @Sonne781
                      Wollte ich immer schon mal ändern bin nur noch nicht dazu gekommen.

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      L 1 Reply Last reply
                      0
                      • afuerhoffA afuerhoff

                        @Sonne781
                        Wollte ich immer schon mal ändern bin nur noch nicht dazu gekommen.

                        L Offline
                        L Offline
                        Lennerocker
                        wrote on last edited by
                        #78

                        @afuerhoff Hallo,
                        bin noch neu in der Nutzung von ioBroker und hatte die verwegene Idee, als erstes den solarviewreader einzurichten. Solarview läuft bei mir auf einem raspberry seit mehr als drei jahren ohne Störungen. Die Einrichtung der Instanz läuft soweit ohne Fehler ab, allerdings erhalte ich keine Verbindung. Der Parameter -TCP 15000 in der start.sh ist gesetzt. Im Log-File erhalte ich folgende Fehlermeldungen:
                        2022-09-24 16:10:17.375 - info: solarviewdatareader.0 (7058) starting. Version 1.0.6 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.solarviewdatareader, node: v14.20.0, js-controller: 4.0.23
                        2022-09-24 16:10:17.406 - info: solarviewdatareader.0 (7058) start solarview 192.168.178.40:15000 - polling interval: 10 s (00:00 to 23:59)
                        2022-09-24 16:10:17.407 - info: solarviewdatareader.0 (7058) d0 converter: false
                        2022-09-24 16:10:17.510 - info: solarviewdatareader.0 (7058) photovoltaic inverter 1 enabled
                        2022-09-24 16:10:17.546 - error: solarviewdatareader.0 (7058) error: connect ECONNREFUSED 192.168.178.40:15000
                        ...
                        Ich interpretiere die Fehlermeldung so, dass die Verbindung seitens des solarview-raspberry verweigert wird, kann aber keine Parameter erkennen, die noch zu ändern wären. Hilfe wäre sehr willkommen 😉

                        Bernard

                        afuerhoffA 1 Reply Last reply
                        0
                        • L Lennerocker

                          @afuerhoff Hallo,
                          bin noch neu in der Nutzung von ioBroker und hatte die verwegene Idee, als erstes den solarviewreader einzurichten. Solarview läuft bei mir auf einem raspberry seit mehr als drei jahren ohne Störungen. Die Einrichtung der Instanz läuft soweit ohne Fehler ab, allerdings erhalte ich keine Verbindung. Der Parameter -TCP 15000 in der start.sh ist gesetzt. Im Log-File erhalte ich folgende Fehlermeldungen:
                          2022-09-24 16:10:17.375 - info: solarviewdatareader.0 (7058) starting. Version 1.0.6 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.solarviewdatareader, node: v14.20.0, js-controller: 4.0.23
                          2022-09-24 16:10:17.406 - info: solarviewdatareader.0 (7058) start solarview 192.168.178.40:15000 - polling interval: 10 s (00:00 to 23:59)
                          2022-09-24 16:10:17.407 - info: solarviewdatareader.0 (7058) d0 converter: false
                          2022-09-24 16:10:17.510 - info: solarviewdatareader.0 (7058) photovoltaic inverter 1 enabled
                          2022-09-24 16:10:17.546 - error: solarviewdatareader.0 (7058) error: connect ECONNREFUSED 192.168.178.40:15000
                          ...
                          Ich interpretiere die Fehlermeldung so, dass die Verbindung seitens des solarview-raspberry verweigert wird, kann aber keine Parameter erkennen, die noch zu ändern wären. Hilfe wäre sehr willkommen 😉

                          Bernard

                          afuerhoffA Offline
                          afuerhoffA Offline
                          afuerhoff
                          Developer
                          wrote on last edited by afuerhoff
                          #79

                          @Lennerocker
                          Hast Du einen Neustart des Raspberry PI durchgeführt auf dem Solarview läuft?

                          EDIT: Hast DU mal versucht mit einem Telnet Client Verbindung aufzunehmen?

                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          L 1 Reply Last reply
                          1
                          • afuerhoffA afuerhoff

                            @Lennerocker
                            Hast Du einen Neustart des Raspberry PI durchgeführt auf dem Solarview läuft?

                            EDIT: Hast DU mal versucht mit einem Telnet Client Verbindung aufzunehmen?

                            L Offline
                            L Offline
                            Lennerocker
                            wrote on last edited by
                            #80

                            @afuerhoff Jetzt ja. 🤕 Irgendwann hat man einen Knoten im Hirn. 😊 Jetzt läufts...

                            Danke dir für die schnelle Antwort
                            Bernard

                            afuerhoffA 1 Reply Last reply
                            0
                            • L Lennerocker

                              @afuerhoff Jetzt ja. 🤕 Irgendwann hat man einen Knoten im Hirn. 😊 Jetzt läufts...

                              Danke dir für die schnelle Antwort
                              Bernard

                              afuerhoffA Offline
                              afuerhoffA Offline
                              afuerhoff
                              Developer
                              wrote on last edited by
                              #81

                              @lennerocker
                              Schön zu hören. Dann noch viel Spaß mit ioBroker.

                              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                              T 1 Reply Last reply
                              0
                              • afuerhoffA afuerhoff

                                @lennerocker
                                Schön zu hören. Dann noch viel Spaß mit ioBroker.

                                T Offline
                                T Offline
                                Tobias3108
                                wrote on last edited by
                                #82

                                @afuerhoff Hallo,
                                Ich bin soeben auf Ihren Beitrag gestoßen. Ich bin ganz frisch beim iobroker unterwegs. Ich bin auf der Suche nach einem passenden Adapter um die Daten aus meinen Wechselrichter Auslesen zu können. Folgender Wechselrichter ist verbaut. POW-HVM5.5K-48V-P . Kann ich Ihren Adapter dafür verwenden ? Mein Ziel ist das dann die Lastdaten vom aus über einen Shelly 3EM an den Wechselrichter zu senden, damit er mit den Werten arbeiten kann. Über eine Rückmeldung wäre ich sehr dankbar.
                                Viele Grüße
                                Tobi

                                afuerhoffA 1 Reply Last reply
                                0
                                • T Tobias3108

                                  @afuerhoff Hallo,
                                  Ich bin soeben auf Ihren Beitrag gestoßen. Ich bin ganz frisch beim iobroker unterwegs. Ich bin auf der Suche nach einem passenden Adapter um die Daten aus meinen Wechselrichter Auslesen zu können. Folgender Wechselrichter ist verbaut. POW-HVM5.5K-48V-P . Kann ich Ihren Adapter dafür verwenden ? Mein Ziel ist das dann die Lastdaten vom aus über einen Shelly 3EM an den Wechselrichter zu senden, damit er mit den Werten arbeiten kann. Über eine Rückmeldung wäre ich sehr dankbar.
                                  Viele Grüße
                                  Tobi

                                  afuerhoffA Offline
                                  afuerhoffA Offline
                                  afuerhoff
                                  Developer
                                  wrote on last edited by
                                  #83

                                  @tobias3108
                                  Mein Adapter basiert auf Solarview. Die Daten werden nicht direkt ausgelesen.

                                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                  P 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • afuerhoffA afuerhoff

                                    @tobias3108
                                    Mein Adapter basiert auf Solarview. Die Daten werden nicht direkt ausgelesen.

                                    P Offline
                                    P Offline
                                    puffy00007
                                    wrote on last edited by
                                    #84

                                    Hallo Zusammen,

                                    ich versuche gerade den solarviewdatareader in Betrieb zu nehmen. Ich habe seit 11 Jahren den Solarview auf einem Windows PC laufen.
                                    Wie muss ich hier den Server konfigurieren? Oder geht es nur auf einem Lunuxgerät?

                                    Beim Port 15000 bekomme ich keine Antwort, bei Port 80 ist alles grün, aber die Datenobjekte sind leer..

                                    Kann mir jemand helfen?

                                    Danke.

                                    afuerhoffA 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • P puffy00007

                                      Hallo Zusammen,

                                      ich versuche gerade den solarviewdatareader in Betrieb zu nehmen. Ich habe seit 11 Jahren den Solarview auf einem Windows PC laufen.
                                      Wie muss ich hier den Server konfigurieren? Oder geht es nur auf einem Lunuxgerät?

                                      Beim Port 15000 bekomme ich keine Antwort, bei Port 80 ist alles grün, aber die Datenobjekte sind leer..

                                      Kann mir jemand helfen?

                                      Danke.

                                      afuerhoffA Offline
                                      afuerhoffA Offline
                                      afuerhoff
                                      Developer
                                      wrote on last edited by
                                      #85

                                      @puffy00007
                                      Der TCP-Server muss laufen. Unter Windows gibt es den wahrscheinlich nicht. Bei mir läuft es auf einem raspberry pi.

                                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      Reply
                                      • Reply as topic
                                      Log in to reply
                                      • Oldest to Newest
                                      • Newest to Oldest
                                      • Most Votes


                                      Support us

                                      ioBroker
                                      Community Adapters
                                      Donate

                                      113

                                      Online

                                      32.4k

                                      Users

                                      81.3k

                                      Topics

                                      1.3m

                                      Posts
                                      Community
                                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                      ioBroker Community 2014-2025
                                      logo
                                      • Login

                                      • Don't have an account? Register

                                      • Login or register to search.
                                      • First post
                                        Last post
                                      0
                                      • Recent
                                      • Tags
                                      • Unread 0
                                      • Categories
                                      • Unreplied
                                      • Popular
                                      • GitHub
                                      • Docu
                                      • Hilfe