Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. [Vorlage] Variable Zeitsteuerung mit VIS Editor

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    [Vorlage] Variable Zeitsteuerung mit VIS Editor

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • G
      GiuseppeS @baeri last edited by

      @baeri
      Zum Editieren klappt auch der Doppeklick auf die Ist-Uhrzeit.
      Wenn Du den Aktiv-Slider weiterhin verwenden willst: Dieser muss weiterhin funktionieren. Hatte es zwischenzeitlich selbst getestet und die View im ersten Post hochgeladen. Bei dem Slider muss die Widget-Bezeichnung korrigiert werden, wenn dieser neu importiert wird, hast du das beachtet?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • B
        baeri last edited by

        Das könnte es sein, welche Nummer muss da genau angegeben werden?

        G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • G
          GiuseppeS @baeri last edited by

          @baeri
          Das erkläre/zeige ich im ersten Post. Hab dort ein Workaround erklärt falls jemand Schwierigkeiten mit dem Doppeklick hat (inkl. Screenshot).
          Ist das Aktivieren/Deaktivieren eines Timers über Doppeklick des Status nicht intuitiv? Bin offen für Vorschläge.
          Habe in meiner Testversion bereits Icons für den Status (optional zu den Timer-Nummern) integriert. Darauf ein Doppeklick finde ich schon angenehm...

          Hintergrund:
          Ich möchte so viel wie möglich auf zusätzliche Widgets verzichten und (irgendwann) alles direkt im HTML Code darstellen. So fällt dann der Sprung zum Adapter inkl VIS Widgets bestimmt einfacher (auch wenn ich hier dann dennoch auf Unterstützung angewiesen wäre).

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • K
            K_o_bold @GiuseppeS last edited by K_o_bold

            @GiuseppeS ,

            danke für das Update des Timers und den Hinweis bezgl. perönlicher Anpassungen unterhalb von Zeile 41... 😉
            Bei mir läuft alles einwandfrei und mit dem Doppelklick habe ich auch keine Probleme.
            Habe aber auch erst vor 2 Tagen gemacht, da war der bugfix von dir schon erledigt..

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • G
              GiuseppeS last edited by

              Neues Update ist raus. Hier die Liste der Änderungen:

              Changelog 26.01.2020

              • Timer werden Gruppen zugeordnet (aktuell statisch bis zu 10 Gruppen möglich)
              • Änderungen über alle Timer einer Gruppe verteilen möglich
              • Gruppennummer kann optional in Tabelle angezeigt werden
              • Neue Spalte mit Symbolen (Aktiv-Status) anzeigbar und darüber auch manipulierbar (Doppelklick)
              • Hinweis: Entweder Symbole oder Timer-Nummer muss angezeigt werden um Timer über Doppelklick zu aktivieren/deaktivieren
              • Schriftgröße über Variable "fontSize" änderbar
              • HTML-Code-Generierung aufgeräumt
              • PopUp mit DropDown für Gruppenzuordnung erweitert
              • Gefilterte Darstellung ohne "Device"-Spalte, da hier unnötig

              Für das Update aus einer älteren Version:

              • Kopieren des Skripts. Falls von dem letzten Update kommend, kann ab Zeile 39 übernommen werden. Bitte Variablen oberhalb Zeile 39 abgleichen! Nach Variable "var showValues" sollte kopiert werden. Falls es zu Problemen kommt: Bitte komplettes Skript übernehmen und eure Variablen-Anpassungen übernehmen
              • Im PopUp wurden folgende Anpassungen durchgeführt die ihr einzeln übernehmen könnt:
                -> DropDown mit Text oben Rechts Neu.
                -> Unterer Text geändert und darin das Binding zu Gruppen-ObjID statt zu Timer-Nummer
                02462bef-c1b1-403b-9367-f57226ee86fd-image.png
              1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • G
                GiuseppeS last edited by GiuseppeS

                Was mir gerade noch einfällt:
                Bei einem Update werden den Geräten die Gruppen entsprechend der Timer-Nummern zugewiesen. Also nicht wundern, nach dem ersten Start: Gruppe = Timer-Nummer.
                Kann dann nach Belieben angepasst werden.

                Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Glasfaser
                  Glasfaser @GiuseppeS last edited by Glasfaser

                  @GiuseppeS

                  Kann ich selber ändern … 😉

                  Device wird über zwei Zeilen angezeigt !
                  Ich denke mal wegen der Gruppenauswahl ….

                  1.JPG

                  Würde er hierhin nicht passen :

                  2.JPG

                  G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • G
                    GiuseppeS @Glasfaser last edited by

                    @Glasfaser
                    Da hatte ich es zuerst. Aber da hatte ich nur das Dropdown unterbekommen. Kein zusätzlicher Text.
                    Für einen Anwender, der hier die einzelnen Schritte mitbekommt ist es dann ersichtlich, aber für einen neuen Nutzer wird es dann vllt unübersichtlich, was da gemeint ist.

                    Vorschlag:
                    Schieb die Widgets so hin, wie es dir gefällt und lade dann das View hoch. Wenn es passt, übernehme ich es 😉

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • B
                      baeri last edited by baeri

                      Echt gut geworden!
                      Wenn man jetzt noch den Gruppen Namen vergeben kann und auch nach den Gruppen filtern kann ist es für mich soweit komplett :)!

                      //Edit: Eine Sache habe ich noch gefunden, leider ist die Leiste oben bei mir komischerweise sehr groß und verdeckt Teilweise den Namen vom Device. Außerdem ist die Gruppe "überlagert" vom Devicenamen. Wie kann man das Popup etwas breiter machen, so dass alles drauf passt?
                      Unbenannt.JPG

                      Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Glasfaser
                        Glasfaser @baeri last edited by

                        @baeri

                        Ändere mal Testweise das " Thema "

                        1.JPG

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • B
                          baeri last edited by

                          Steht auf dark-hive

                          G Glasfaser 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • G
                            GiuseppeS @baeri last edited by GiuseppeS

                            @baeri
                            Du kannst bei den drei oberen Elementen den "top" Wert erhöhen, sodass zumindest alles im sichtbaren Bereich liegt.
                            Rechts die Bezeichnung und das Dropdown kannst du auch runter schieben, irgendwo wo Platz ist.

                            Das PopUp kannst du breiter machen indem du den EDIT Button auswählst und dort die Breite des Dialogs breiter stellst.
                            Screenshot_20200127_191858.jpg

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Glasfaser
                              Glasfaser @baeri last edited by Glasfaser

                              @baeri

                              Sieht allgemein komisch aus dein Popup

                              1.JPG

                              eigentlich so :
                              .
                              2.JPG

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • B
                                baeri last edited by baeri

                                Könnte sein, dass ich mir das mal mit editiertem CSS zerschossen habe, mein Fehler...
                                //EDIT: Nein, am CSS liegts nicht, ist jetzt wieder "original" und der weiße Balken ist immer noch da
                                Aber das Device ist trotzdem über der Gruppe übergelagert.

                                Würde das Popup einfach gerne etwas breiter ziehen, weiß nur nicht wo 😄

                                G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • G
                                  GiuseppeS @baeri last edited by

                                  @baeri
                                  PopUp breiter ziehen habe ich zwei Posts weiter oben erklärt.
                                  CSS kannst du komplett aus dem zip des ersten Posts übernehmen.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • G
                                    GiuseppeS last edited by

                                    Dass teilweise so lange Geräte-Texte verwendet werden hatte ich übrigens nicht bedacht.
                                    Werde in der nächsten Version wahrscheinlich das PopUp länger ziehen und ganz unten die Gruppenzugehörigkeit einbinden. Benutze die VIS ausschließlich auf dem Smartphone, daher werde ich kein viel breiteres Popup erstellen. Aber sowas kann gern jeder für sich einstellen. Das ist das Positive wenn es ein Mix aus "normalen" Widgets ist und kein "Adapter-Hauptwidget".

                                    Den Gruppen frei Namen zu geben erfordert wieder ein Eingabefeld. Vielleicht fällt mir noch was dazu ein.
                                    Werde auf jeden Fall demnächst mit den CSS2.0 von Uhula und den Material Widgets von Scrounger experimentieren. Evtl fließt davon etwas hier rein. So ein PopUp-Input Feld wäre grandios.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • Glasfaser
                                      Glasfaser @baeri last edited by Glasfaser

                                      @baeri sagte in [Vorlage] Variable Zeitsteuerung mit VIS Editor:

                                      Steht auf dark-hive

                                      Auch die anderen Views !??

                                      K B 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • K
                                        Karlson @Glasfaser last edited by

                                        Hallo,

                                        da ich mich nun erst seit ein paar tagen mit IObroker beschäftige, und mir die Zeitschaltung sehr gut gefällt habe ich die einfach mal versucht einzubauen.

                                        Die meisten probleme hatte ich mit der "Aufzählung".

                                        Nun ist es so das meine beiden Rollos einngestellt werden können, aber die Aktoren Homatic nicht reagiern, bzw es kommt kein Sollwert an Level an.

                                        In der Aufzählung sin die Geräte mit .Level eingetragen.

                                        Könnte mir da einer helfen.

                                        Gruß
                                        Andreas

                                        G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • G
                                          GiuseppeS @Karlson last edited by GiuseppeS

                                          @Karlson
                                          Kommen im Log Fehler vor, wenn du einen Timer einstellst? Treten Fehler auf, wenn der Timer auslöst?

                                          Bitte folgendes erledigen:
                                          Im Skript die Variable debugLog auf true setzen und Skript neu starten.
                                          Danach einen Timer einstellen (wenige Minuten in die Zukunft). Abwarten bis Timer auslöst.

                                          Bitte Log hier hochladen.

                                          Evtl hilft es auch weiter, wenn du ein Screenshot deiner Aufzählungen und den oberen Variablen-Teil deines angepassten Skripts zeigst.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • B
                                            baeri @Glasfaser last edited by

                                            @Glasfaser Nein, nur in den Views für die Zeitschaltuhr... Ich will mir ja meine anderen Views nicht zerschießen, dort brauche ich ein helles Design.

                                            @GiuseppeS Gerade nochmal die Gruppensteuerung probiert, leider lässt sich der Switch nicht aktivieren um den Timer für alle Geräte der Gruppe zu übernehmen

                                            Glasfaser G 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            738
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            template vis
                                            47
                                            919
                                            203917
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo