Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Admin Adapter Unterschiede Werte über Objekte und Zustände

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Admin Adapter Unterschiede Werte über Objekte und Zustände

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • ruhr70
      ruhr70 last edited by

      Im Admin hat man auch die Möglichkeit die Werte über den Reiter "Objekte" in der Spalte "Werte" zu verändern.

      Leider verhält sich ein Skript anders, sobald man über Objekte die Werte verändert. Setze ich dort z.B. ein Boolean von true auf false, wird das false angenommen und true transparenter angezeigt. Gehe ich zurück auf true, wird true wieder normal angezeigt. Der echte Wert ist aber false.

      Ändere ich den selben Datenpunkt über "Zustände", wird der Wert angenommen und es funktioniert.

      Wenn ich nicht was falsch mache, macht es keinen Sinn, eine Veränderung von Werten über "Objekte" zuzulassen, wenn das Ergebnis dann nicht stimmt. Ansonsten fände ich es total klasse, wenn es dort funktionieren würde.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • L
        looxer01 last edited by

        Hi,

        das ist mir auch schon aufgefallen als ich den Betriebstundenzähler geschrieben habe und viel über Änderungen von Datenpunkten getestet habe.

        Änderungen über den Reiter wurden da generell als Texte abgespeichert, egal ob es eigentlich eine Zahl oder bool Wert war.

        Meine Lösung war das dann über Programmlogik abzufangen aber es wäre schön, wenn das gefixt werden könnte.

        vG Looxer

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Bluefox
          Bluefox last edited by

          @ruhr70:

          Im Admin hat man auch die Möglichkeit die Werte über den Reiter "Objekte" in der Spalte "Werte" zu verändern.

          Leider verhält sich ein Skript anders, sobald man über Objekte die Werte verändert. Setze ich dort z.B. ein Boolean von true auf false, wird das false angenommen und true transparenter angezeigt. Gehe ich zurück auf true, wird true wieder normal angezeigt. Der echte Wert ist aber false.

          Ändere ich den selben Datenpunkt über "Zustände", wird der Wert angenommen und es funktioniert.

          Wenn ich nicht was falsch mache, macht es keinen Sinn, eine Veränderung von Werten über "Objekte" zuzulassen, wenn das Ergebnis dann nicht stimmt. Ansonsten fände ich es total klasse, wenn es dort funktionieren würde. `
          Wenn ein Wert pink angezeigt ist, dann heißt es, dass die Übertragung läuft. Wenn die Übertragung abgeschlossen ist, wird das Wert wieder rot.

          Kann jemand konkreten Beispiel posten: JSON vom Objekt, dann was wird damit gemacht und Reaktion beschreiben?

          Es ist sogar gedacht, dass Zustände irgendwann verschwinden, deswegen über Objekte soll es funktionieren.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • ruhr70
            ruhr70 last edited by

            mache ich.

            Gesendet von iPhone mit Tapatalk

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • paul53
              paul53 last edited by

              @Bluefox:

              Es ist sogar gedacht, dass Zustände irgendwann verschwinden, deswegen über Objekte soll es funktionieren. `
              Das würde ich sehr bedauern, denn diesen Informationsgehalt und die Filtermöglichkeit bietet mir der Reiter "Objekte" nicht.
              filename="Zustände_Klima.JPG" index="0">~~

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • ruhr70
                ruhr70 last edited by

                @Bluefox:

                Wenn ein Wert pink angezeigt ist, dann heißt es, dass die Übertragung läuft. Wenn die Übertragung abgeschlossen ist, wird das Wert wieder rot.

                Kann jemand konkreten Beispiel posten: JSON vom Objekt, dann was wird damit gemacht und Reaktion beschreiben?

                Es ist sogar gedacht, dass Zustände irgendwann verschwinden, deswegen über Objekte soll es funktionieren. `

                Ein Beispiel:

                Das JSON:

                ! ````
                {
                "common": {
                "name": "Switch Bluetooth Scanner ein/aus",
                "desc": "Schaltet den Bluetoothscanner ein und aus",
                "type": "boolean",
                "role": "input"
                },
                "native": {
                "name": "Switch Bluetooth Scanner ein/aus",
                "desc": "Schaltet den Bluetoothscanner ein und aus",
                "type": "boolean",
                "role": "input"
                },
                "acl": {
                "object": 1638,
                "owner": "system.user.admin",
                "ownerGroup": "system.group.administrator",
                "state": 1638
                },
                "_id": "javascript.0.Bluetooth.Control_ScanOn",
                "type": "state"
                }

                
                Grummel… jetzt wollte ich noch Screenshots machen und jetzt funktioniert es gerade :-(
                
                Es wurde am Datenpunkt nichts geändert und am Skript auch nicht. Es kann sein, dass ich den ganzen Zweig der Datenpunkte gelöscht hatte und dann das Skript neu gestartet hatte ich teste gerade dauerhaft Laufzeiten, usw. Auf jeden Fall habe ich nichts geändert, was darauf Einfluss haben dürfte.
                
                Habe generell die letzte Zeit immer wieder sporadische Probleme mit dem Javascript Adapter. Das war eins der Themen. Dann hat sich bei einer anderen ioBroker Installation die JS-Instanz aufgegangen, wenn ein Skript Datenpunkte angelegt hat. Löschen des Objektzweigs und dann ging es wieder.
                
                Ich weiss, dass sporadische Fehler ohne Beschreibung nicht zu beseitigen sind. Ich achte jetzt gezielter darauf und stelle was brauchbares zusammen. Erst einmal such man ja den Fehler bei sich selbst ;-)
                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • ruhr70
                  ruhr70 last edited by

                  @Bluefox:

                  Wenn ein Wert pink angezeigt ist, dann heißt es, dass die Übertragung läuft. Wenn die Übertragung abgeschlossen ist, wird das Wert wieder rot.

                  Kann jemand konkreten Beispiel posten: JSON vom Objekt, dann was wird damit gemacht und Reaktion beschreiben?

                  Es ist sogar gedacht, dass Zustände irgendwann verschwinden, deswegen über Objekte soll es funktionieren. `

                  So, hatte jetzt wieder den Fall. JSON siehe Post weiter oben.

                  gegen 17:20 in den Objekten den DP von try auf false geändert (true wird blass angezeigt)
                  327_iobroker_admin_01_objekte_blass_true.jpg

                  In den Zuständen wird false angezeigt. Das Skript reagiert auch auf false
                  filename="ioBroker_admin_02_Zustände_false.jpg" index="2">~~

                  in den Objekten wieder auf true eingestellt:
                  327_iobroker_admin_03_objekte_true.jpg

                  die Zustände bleiben auf false

                  (unterschiedliche Zustände im DP in den Objekte und Zustände)

                  Für das Skript ist es weiterhin false.
                  filename="ioBroker_admin_04_Zustände_false.jpg" index="0">~~

                  Bei Mouseover wird in den Objekten als letzte Änderung eine 2h alte Zeit angezeigt.

                  Habe dann noch ein Offtopic Fall. Im Skript werden hintereinander zwei Datenpunkte mit setState geschrieben. Der eine wird geändert, der andere nicht. Absolut nicht nachvollziehbar warum.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • paul53
                    paul53 last edited by

                    Habe die manuelle Wertänderung in den Reitern "Objekte" und "Zustände" noch einmal getestet:

                    • Reiter "Zustände": Funktioniert für alle Datenpunkttypen außer für Typ "Schalter" (boolean with states).

                    • Reiter "Objekte": Funktioniert nur für Typ "String" und "Checkbox" (boolean w/o states). Bei allen anderen Typen wird durch manuelle Eingabe ein String erzeugt.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Bluefox
                      Bluefox last edited by

                      @ruhr70:

                      @Bluefox:

                      Wenn ein Wert pink angezeigt ist, dann heißt es, dass die Übertragung läuft. Wenn die Übertragung abgeschlossen ist, wird das Wert wieder rot.

                      Kann jemand konkreten Beispiel posten: JSON vom Objekt, dann was wird damit gemacht und Reaktion beschreiben?

                      Es ist sogar gedacht, dass Zustände irgendwann verschwinden, deswegen über Objekte soll es funktionieren. `

                      So, hatte jetzt wieder den Fall. JSON siehe Post weiter oben.

                      gegen 17:20 in den Objekten den DP von try auf false geändert (true wird blass angezeigt)
                      filename="ioBroker_admin_01_Objekte_blass_true.jpg" index="3">~~

                      In den Zuständen wird false angezeigt. Das Skript reagiert auch auf false
                      filename="ioBroker_admin_02_Zustände_false.jpg" index="2">~~

                      in den Objekten wieder auf true eingestellt:
                      filename="ioBroker_admin_03_Objekte_true.jpg" index="1">~~

                      die Zustände bleiben auf false

                      (unterschiedliche Zustände im DP in den Objekte und Zustände)

                      Für das Skript ist es weiterhin false.
                      filename="ioBroker_admin_04_Zustände_false.jpg" index="0">~~

                      Bei Mouseover wird in den Objekten als letzte Änderung eine 2h alte Zeit angezeigt.

                      Habe dann noch ein Offtopic Fall. Im Skript werden hintereinander zwei Datenpunkte mit setState geschrieben. Der eine wird geändert, der andere nicht. Absolut nicht nachvollziehbar warum. `
                      Es ist für mich wichtig zu wissen, geht dann Problem mit F5 weg oder bleibt bestehen?

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • ruhr70
                        ruhr70 last edited by

                        @Bluefox:

                        Es ist für mich wichtig zu wissen, geht dann Problem mit F5 weg oder bleibt bestehen? `

                        Info folgt beim nächsten Mal. (cmd+r beim Mac).

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • paul53
                          paul53 last edited by

                          @paul53:

                          Habe die manuelle Wertänderung in den Reitern "Objekte" und "Zustände" noch einmal getestet:

                          • Reiter "Zustände": Funktioniert für alle Datenpunkttypen außer für Typ "Schalter" (boolean with states).

                          • Reiter "Objekte": Funktioniert nur für Typ "String" und "Checkbox" (boolean w/o states). Bei allen anderen Typen wird durch manuelle Eingabe ein String erzeugt. `
                            Das Problem ist im Reiter "Objekte" in der Admin-Version 1.0.3 gelöst :!:

                          Das Problem mit dem Datenpunkttyp "Schalter" im Reiter Zustände besteht weiterhin.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • paul53
                            paul53 last edited by

                            Das Problem ist ab Admin Version 1.1.1 auch im Reiter "Zustände" gelöst 😄

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate
                            FAQ Cloud / IOT
                            HowTo: Node.js-Update
                            HowTo: Backup/Restore
                            Downloads
                            BLOG

                            907
                            Online

                            31.9k
                            Users

                            80.2k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            4
                            12
                            1442
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo