NEWS
UNSOLVED [Gelöst] Zigbee Stick und Cloudadapter Problem
-
Halllo,
Ich wollte gestern die Temperatur aus meinem Zigbee Stick bzw meinem Xiaomi Aqara Temperature Sensor in die Cloud einbinden, um mit Alexa die Abfrage durchzuführen. Die Auswahl funktionierte ohne Probleme, aber nach mehrfachen Versuchen wurde der Auswahlpunkt nicht eingebunden. Ich habe danach, als Versuch, "temp" von meinem Thermostat eingebunden. Da funktionierte die Verbindung.Warum geht "temperature" vom Zigbee-Stick nicht? Was mache ich verkehrt?
Danke.Fettschrift
-
Keiner eine Ahnung?
-
@Sauermann
Wurde denn ein Smart Gerät im iot-Adapter angelegt?
Welchen Smartname hast du verwendet? -
@Sauermann
So ohne Weiteres kannst du die Temperatur der Aqara Sensoren über Alexa nicht ausgeben, dazu musst du einiges beachten:
Unter Objekte den Temperatur-State des Sensors auswählen und prüfen ob als Rolle "value.temperature" ausgewählt ist. Dann auf den "Stift" klicken und prüfen ob "Lesen erlaubt" aktiviert ist.
Dann auf den Reiter "RAW (NUR EXPERTEN)" klicken und hinter dem Eintrag "role": "value.temperature" noch ein "," setzen und folgende Werte hinzufügen:
"smartName": { "de": "z.B Schlafzimmer", "smartType": "THERMOSTAT"
So sollte es dann aussehen (Beispiel):
{ "type": "state", "common": { "name": "Temperature", "type": "number", "unit": "°C", "read": true, "write": false, "role": "value.temperature", "smartName": { "de": "z.B. Schlafzimmer", "smartType": "THERMOSTAT" } }, "from": "system.adapter.zigbee.0", "ts": 1557348489530, "_id": "zigbee.0.xxxxxxxxxxxxxxxxxx.temperature", "acl": { "object": 1636, "state": 1636, "owner": "system.user.admin", "ownerGroup": "system.group.administrator" }, "user": "system.user.admin", "native": {} }
Jetzt noch im iot- bzw. cloud-Adapter wie gewohnt den Temperatur-State des Sensors auswählen und entsprechend dem o. g. Namen ("de": "z.B. Schlafzimmer") speichern.
Da du schon versucht hast, die Temp-Sensoren im iot- bzw. cloud-Adapter hinzuzufügen, kann es sein, dass bereits einige Einrtäge vorhanden sind. Dann entsprechend dem o. g. Beispiel anpassen.
EDIT:
Ach ja, Suchlauf für neue Geräte über Alexa starten nicht vergessen! -
Erst einmal meinen Dank an alle Helfer.
@w00dy ich habe deine Hinweise alle kontrolliert. Das Komma war drin, die Einstellungen "Lesen" sind auch vorhanden gewesen, aber jetzt kommt das Problem. Seit neustem ist das Einbinden in der Cloud nicht mehr sichtbar, hoffentlich habe ich es jetzt richtig beschrieben.
Man sieht das neue Fenster nicht mehr, indem man den Namen bearbeiten kann. Keine Ahnung warum. Ich habe einen anderen Temperaturdatenpunkt von der Heizung ausgewählt und das Fenster wurde mir auch nicht angezeigt. Daraufhin habe ich den Raspberry neu gestartet und die beiden Datenpunkte waren natürlich in der Cloud. Dann habe ich sie umbenannt, aber auch das wird mir nicht mehr angezeigt, erst nach Neustart ist wieder alles ok.
Worin liegt das Problem, dass das Fenster nicht mehr angezeigt wird?
-
@Sauermann
Zum Verständnis, du redest vom Cloud-Adapter oder vom iot-Adapter?
Und du meinst den Reiter "Smart Geräte" wo dir nichts mehr angezeigt wird?Wenn du noch den Cloud-Adapter verwendest, kann es evtl. daran liegen. Dieser soll demnächst durch den iot-Adapter ersetzt werden. Insofern würde ich zunächst den iot-Adapter installieren und dann damit das Ganze noch einmal testen.
Hier kannst du das nachlesen: Link
Sollten mit dem iot-Adapter die gleichen Probleme auftreten, würde ich das System neu aufsetzen, das geht meist schneller als den Fehler zu suchen.
-
@w00dy sagte in Zigbee Stick und Cloudadapter Problem:
Cloud-Adapter
Ja, Cloud-Adapter der Reiter "Smart Geräte"
Ok, dann versuche ich das mit iot-Adapter. Das heißt aber ich muss alle Geräte nochmal neu einlesen?
Ich lese mich erstmal durch. Danke dir. Ihr seid spitze.