NEWS
Sonos-HTTP-API Installation für Newbies, Dummies und mich
-
@skokarl Gibt es irgendwo ein "How-To" - wie ich mit Say umgehen soll? Ich habe zwar VoiceRSS ans laufen bekommen, allerdings macht er bei mir immer "English mit Deutsch vermischt." Gibt es Erfahrungwerte, was an kosten bei AWS auf einen zukommen?
-
@skokarl Gibt es irgendwo ein "How-To" - wie ich mit Say umgehen soll? Ich habe zwar VoiceRSS ans laufen bekommen, allerdings macht er bei mir immer "English mit Deutsch vermischt." Gibt es Erfahrungwerte, was an kosten bei AWS auf einen zukommen?
-
@skokarl Gibt es irgendwo ein "How-To" - wie ich mit Say umgehen soll? Ich habe zwar VoiceRSS ans laufen bekommen, allerdings macht er bei mir immer "English mit Deutsch vermischt." Gibt es Erfahrungwerte, was an kosten bei AWS auf einen zukommen?
@LJSven sagte in Sonos-HTTP-API Installation für Newbies, Dummies und mich:
@skokarl Gibt es irgendwo ein "How-To" - wie ich mit Say umgehen soll? Ich habe zwar VoiceRSS ans laufen bekommen, allerdings macht er bei mir immer "English mit Deutsch vermischt."
Action is: /[Room name]/say/[phrase][/[language_code]][/[announce volume]] /sayall/[phrase][/[language_code]][/[announce volume]] Example: /Office/say/Hello, dinner is ready /Office/say/Hej, maten är klar/sv-se /sayall/Hello, dinner is ready /Office/say/Hello, dinner is ready/90 /Office/say/Hej, maten är klar/sv-se/90 language code needs to be before volume if specified. Sayall will group all players, set 40% volume (by default) and then try and restore everything as the way it where. Please try it out, it will probably contain glitches but please report detailed descriptions on what the problem is (starting state, error that occurs, and the final state of your system). The supported language codes are: Language code Language ca-es Catalan zh-cn Chinese (China) zh-hk Chinese (Hong Kong) zh-tw Chinese (Taiwan) da-dk Danish nl-nl Dutch en-au English (Australia) en-ca English (Canada) en-gb English (Great Britain) en-in English (India) en-us English (United States) fi-fi Finnish fr-ca French (Canada) fr-fr French (France) de-de German it-it Italian ja-jp Japanese ko-kr Korean nb-no Norwegian pl-pl Polish pt-br Portuguese (Brazil) pt-pt Portuguese (Portugal) ru-ru Russian es-mx Spanish (Mexico) es-es Spanish (Spain) sv-se Swedish (Sweden) -
@LJSven sagte in Sonos-HTTP-API Installation für Newbies, Dummies und mich:
@skokarl Gibt es irgendwo ein "How-To" - wie ich mit Say umgehen soll? Ich habe zwar VoiceRSS ans laufen bekommen, allerdings macht er bei mir immer "English mit Deutsch vermischt."
Action is: /[Room name]/say/[phrase][/[language_code]][/[announce volume]] /sayall/[phrase][/[language_code]][/[announce volume]] Example: /Office/say/Hello, dinner is ready /Office/say/Hej, maten är klar/sv-se /sayall/Hello, dinner is ready /Office/say/Hello, dinner is ready/90 /Office/say/Hej, maten är klar/sv-se/90 language code needs to be before volume if specified. Sayall will group all players, set 40% volume (by default) and then try and restore everything as the way it where. Please try it out, it will probably contain glitches but please report detailed descriptions on what the problem is (starting state, error that occurs, and the final state of your system). The supported language codes are: Language code Language ca-es Catalan zh-cn Chinese (China) zh-hk Chinese (Hong Kong) zh-tw Chinese (Taiwan) da-dk Danish nl-nl Dutch en-au English (Australia) en-ca English (Canada) en-gb English (Great Britain) en-in English (India) en-us English (United States) fi-fi Finnish fr-ca French (Canada) fr-fr French (France) de-de German it-it Italian ja-jp Japanese ko-kr Korean nb-no Norwegian pl-pl Polish pt-br Portuguese (Brazil) pt-pt Portuguese (Portugal) ru-ru Russian es-mx Spanish (Mexico) es-es Spanish (Spain) sv-se Swedish (Sweden) -
-
Mittlerweile hat Bluefox wohl etwas an dem Sonos Adapter (V2.0.1) verbessert, so dass man jetzt mit einem Workaround auf die Installation des Sonos-HTTP-API Servers verzichten kann.
Ist aber immer noch ein Frickelei. Wer dazu keine Lust hat, kann hoffen, dass Bluefox noch etwas weitermacht und den Sonos Adapter komplett fixt.
Bitte beachten, dass Script funktioniert nur, wenn man die entsprechenden Voraussetzungen (siehe Kommentare im Script) erfüllt hat.
const fs = require('fs'); // Die sayit.2 Instanz ist auf Browser eingestellt und erzeugt unter // /opt/iobroker/node_modules/iobroker.sayit das File sayit.2.say.mp3 setState("sayit.2.tts.text","Hallo Test"); // Das Verzeichnis /opt/iobroker/sonostrick muss erzeugt werden und // auf ein SMB1 zugängliches Share gemountet sein // In meinem Fall ist das ein Share auf einer Fritzbox // In der Sonos App wird dieses Verzeichnis als Musikbibliothek eingebunden. // Leider unterstützt Sonos nur SMB1. // Außerdem muss in der Sonos App ein Favorit definiert werden mit dem Namen "say", // der das File "sayit.mp3" abspielt. // Das von sayit2 erzeugte mp3 File wird auf das gemountete Verzeichnis, // in meinem Fall auf das Share auf der Fritzbox, kopiert setTimeout(function() { fs.copyFile('/opt/iobroker/node_modules/iobroker.sayit/sayit.2.say.mp3', '/opt/iobroker/sonostrick/sayit.mp3', (err) => { if (err) throw err; }); },2500); // Nachdem Kopieren wird der Favorit "say" // auf der Sonos abgespielt setTimeout(function() { setState("sonos.0.root.192_168_10_32.favorites_set","say"); },3000); -
Mittlerweile hat Bluefox wohl etwas an dem Sonos Adapter (V2.0.1) verbessert, so dass man jetzt mit einem Workaround auf die Installation des Sonos-HTTP-API Servers verzichten kann.
Ist aber immer noch ein Frickelei. Wer dazu keine Lust hat, kann hoffen, dass Bluefox noch etwas weitermacht und den Sonos Adapter komplett fixt.
Bitte beachten, dass Script funktioniert nur, wenn man die entsprechenden Voraussetzungen (siehe Kommentare im Script) erfüllt hat.
const fs = require('fs'); // Die sayit.2 Instanz ist auf Browser eingestellt und erzeugt unter // /opt/iobroker/node_modules/iobroker.sayit das File sayit.2.say.mp3 setState("sayit.2.tts.text","Hallo Test"); // Das Verzeichnis /opt/iobroker/sonostrick muss erzeugt werden und // auf ein SMB1 zugängliches Share gemountet sein // In meinem Fall ist das ein Share auf einer Fritzbox // In der Sonos App wird dieses Verzeichnis als Musikbibliothek eingebunden. // Leider unterstützt Sonos nur SMB1. // Außerdem muss in der Sonos App ein Favorit definiert werden mit dem Namen "say", // der das File "sayit.mp3" abspielt. // Das von sayit2 erzeugte mp3 File wird auf das gemountete Verzeichnis, // in meinem Fall auf das Share auf der Fritzbox, kopiert setTimeout(function() { fs.copyFile('/opt/iobroker/node_modules/iobroker.sayit/sayit.2.say.mp3', '/opt/iobroker/sonostrick/sayit.mp3', (err) => { if (err) throw err; }); },2500); // Nachdem Kopieren wird der Favorit "say" // auf der Sonos abgespielt setTimeout(function() { setState("sonos.0.root.192_168_10_32.favorites_set","say"); },3000);@Marty56 sagte in Sonos-HTTP-API Installation für Newbies, Dummies und mich:
Mittlerweile hat Bluefox wohl etwas an dem Sonos Adapter (V2.0.1) verbessert, so dass man jetzt mit einem Workaround auf die Installation des Sonos-HTTP-API Servers verzichten kann.
Moin,
das ist doch schon etwas älter, oder ?Nicht dass wir uns falsch verstehen, wenn der Adapter wieder gepflegt würde wäre das super.

-
Github, scheint weiterhin zu funktionieren
-
Github, scheint weiterhin zu funktionieren
Der Entwickler des HTTP API warnt davor, dass diese Version nicht mehr kompatibel ist, gibt es da schon Erfahrungen?
Und außerdem hat die S2 Version immer noch das Schei... SMB 1 Protokoll!
Sonos bekommt es einfach nicht gebacken.
Ich werde diese Version nicht einspielen, so lange ich das verhindern kann. -
Der Entwickler des HTTP API warnt davor, dass diese Version nicht mehr kompatibel ist, gibt es da schon Erfahrungen?
Und außerdem hat die S2 Version immer noch das Schei... SMB 1 Protokoll!
Sonos bekommt es einfach nicht gebacken.
Ich werde diese Version nicht einspielen, so lange ich das verhindern kann.@Marty56 sagte in Sonos-HTTP-API Installation für Newbies, Dummies und mich:
Der Entwickler des HTTP API warnt davor, dass diese Version nicht mehr kompatibel ist, gibt es da schon Erfahrungen?
siehe meinen Beitrag davor, scheint noch zu funktionieren
-
@Marty56 sagte in Sonos-HTTP-API Installation für Newbies, Dummies und mich:
Der Entwickler des HTTP API warnt davor, dass diese Version nicht mehr kompatibel ist, gibt es da schon Erfahrungen?
siehe meinen Beitrag davor, scheint noch zu funktionieren
-
also,
ich habs getan. Einer muss es ja tun.
Ich habe 4 Sonos One, erste Generation, und eine Beam.
Es funktioniert alles wie vorher.
Dies ist aber NUR eine Momentaufnahme bei mir, also alles ohne Gewähr. -
Ich habe es auch auf die S2 gewagt. Leider geht nichts mehr. Die Daten werden noch angelegt, aber Steuer geht nicht mehr. Adapterversion: 2.0.1
@MarEhg sagte in Sonos-HTTP-API Installation für Newbies, Dummies und mich:
Ich habe es auch auf die S2 gewagt. Leider geht nichts mehr. Die Daten werden noch angelegt, aber Steuer geht nicht mehr. Adapterversion: 2.0.1
es geht hier um keinen Adapter !!
-
@skokarl sagte in Sonos-HTTP-API Installation für Newbies, Dummies und mich:
Ich habe 4 Sonos One, erste Generation, und eine Beam.
Geht bei dir die Alexa2 "SPEAK" Funktion wieder nach dem Update?
@LJSven sagte in Sonos-HTTP-API Installation für Newbies, Dummies und mich:
@skokarl sagte in Sonos-HTTP-API Installation für Newbies, Dummies und mich:
Ich habe 4 Sonos One, erste Generation, und eine Beam.
Geht bei dir die Alexa2 "SPEAK" Funktion wieder nach dem Update?
Nein, hat ja auch nix mit S1/S2 zu tun.
Denke Amazon hat da wieder was verändert.