NEWS
Test Adapter tr-064-community v1.0.x
-
Läuft bei mir ohne Probleme,danke!
Noch ein kleiner Wunsch von mir, wäre es möglich noch die down und upload Geschwindigkeit in den apdater zu integrieren? Viele nutzen das ja über den upnp adapter@Bluelightcrew Feature Requests bitte als Issues in GitHub anlegen. Danke
-
@dslraser
Nein, war schon immer so wenn ohne Nummer angerufen wird, bleibt der vorherige Namen stehen. Deshalb lösche ich auch mit meiem Blockly am Ende immer den Namen, damit der DP leer ist und Anrufe ohne Namen nicht falsch angesagt werden.Schöner wäre, wenn der Adapter das schon machen würde.
-
@dslraser sagte in [Aufruf] Test Community-Version vom tr-064 Adapter:
@Jan1
danke für die Info, aber in der 0.4.18 musste ich keine Datenpunkte leeren, da ging es so.Richtig, in der 0.4.18 ging es so. Also ist hier ein Bug, da der Community Adapter ja eine Weiterentwicklung und kein Rückschritt sein soll

-
@Jan1 ich weiß, ich weiß... ja, ich hoffe, dass Wifilight etc dann auch weiter entwickelt werden.. Aber immer eins nach dem anderen.. @apollon77 ist ja ein Meister und hartnäckig an den Sachen dran..

-
@apollon77 sagte in [Aufruf] Test Community-Version vom tr-064 Adapter:
@Jan1 Feature-Requests und sowas bitte als Issues im GitHub anlegen

Das die anderen soef Adapter noch portiert werden, oder dass der Anrufer DP gelöscht wird?
Oder beides?
-
irgendjemand hatte hier geschrieben er hat es in seinem Blockly, das der Callername wieder gelöscht wird, wie füge ich das in mein Blockly ein?

-
irgendjemand hatte hier geschrieben er hat es in seinem Blockly, das der Callername wieder gelöscht wird, wie füge ich das in mein Blockly ein?

@Beliar_666
Na einfach nach der Absage ein leeres Textfeld in den DP schreiben lassen. -
@Beliar_666
Na einfach nach der Absage ein leeres Textfeld in den DP schreiben lassen.@Jan1 sagte in [Aufruf] Test Community-Version vom tr-064 Adapter:
@Beliar_666
Na einfach nach der Absage ein leeres Textfeld in den DP schreiben lassen.Jetzt steh ich grad völlig auf dem Schlauch... grübel
-
@Jan1 sagte in [Aufruf] Test Community-Version vom tr-064 Adapter:
@Beliar_666
Na einfach nach der Absage ein leeres Textfeld in den DP schreiben lassen.Jetzt steh ich grad völlig auf dem Schlauch... grübel
@Beliar_666
Ich poste morgen mal mein Blockly wenn ich zu Hause bin, wobei das doch recht simpel ist. Einfach eine sonst Bedingung im Blockly ergänzen die eben ein leeren Text in den DP schreibt. -
Hier mal das Script, wobei beim Adapter wohl noch ein Bug drin ist. Wenn man den DP "callername" löscht, dann bleibt der auch bei Anrufen leer die im Telefonbuch stehen. Das ändert sich erst, wenn man den Adapter neu startet, so wird der DP wieder befüllt.

@Beliar_666
Könntest Du das bei Dir mal checken, ob das nach dem Löschen bei Dir genau so ist? -
Habe eben gerade von github installiert.
Frage mich nun, welcher ringing es denn sein soll?

und dann bei states nochmal:

Ist das egal auf welchen ich trigger, oder verschwinden welche wieder?
ciao
frank
-
Habe eben gerade von github installiert.
Frage mich nun, welcher ringing es denn sein soll?

und dann bei states nochmal:

Ist das egal auf welchen ich trigger, oder verschwinden welche wieder?
ciao
frank
ich hab mein handy genommen, mich angerufen und geschaut welcher reagiert...
-
ich hab mein handy genommen, mich angerufen und geschaut welcher reagiert...
-
Den unter "callmonitor.callmonitor.ringing" kannst du eigentlich nur von einer älteren Adapterversion haben, dass war dort noch ein Bug. Kannst du einfach löschen, kommt aber anders als der "Nachtkönig" (^^) nicht wieder...
-
Den unter "callmonitor.callmonitor.ringing" kannst du eigentlich nur von einer älteren Adapterversion haben, dass war dort noch ein Bug. Kannst du einfach löschen, kommt aber anders als der "Nachtkönig" (^^) nicht wieder...
-
Den unter "callmonitor.callmonitor.ringing" kannst du eigentlich nur von einer älteren Adapterversion haben, dass war dort noch ein Bug. Kannst du einfach löschen, kommt aber anders als der "Nachtkönig" (^^) nicht wieder...
@SBorg
Aha, würde das Sinn machen die alle mal zu löschen? Sonst habe ich ja immer mehr Kuddel muddel der Verschiedenen Versionen mit der Zeit?ciao
frank
-
@SBorg
Aha, würde das Sinn machen die alle mal zu löschen? Sonst habe ich ja immer mehr Kuddel muddel der Verschiedenen Versionen mit der Zeit?ciao
frank
@lost-in-translation sagte in [Aufruf] Test Community-Version vom tr-064 Adapter:
@SBorg
Aha, würde das Sinn machen die alle mal zu löschen? Sonst habe ich ja immer mehr Kuddel muddel der Verschiedenen Versionen mit der Zeit?ciao
frank
Ja.........
-
@SBorg
Aha, würde das Sinn machen die alle mal zu löschen? Sonst habe ich ja immer mehr Kuddel muddel der Verschiedenen Versionen mit der Zeit?ciao
frank
@lost-in-translation
Wenn Du keine DPs manuell erstellt oder geändert hast, dann kann man das immer machen, werden ja von den Adaptern beim Neustart eh wieder angelegt.
Manuell erstellte kann man sich aber auch sichern und danach wieder einstellen, wenn man welche hat und das unkompliziert erledigen möchte. -
@lost-in-translation
Wenn Du keine DPs manuell erstellt oder geändert hast, dann kann man das immer machen, werden ja von den Adaptern beim Neustart eh wieder angelegt.
Manuell erstellte kann man sich aber auch sichern und danach wieder einstellen, wenn man welche hat und das unkompliziert erledigen möchte.@Jan1
Ich habe jetzt mal all meinen Mut zusammen genommen und alle Objekte gelöscht.
Danach habe ich die Instanz restartet.
Jetzt sind wieder Objekte da, das ringing tatsächlich aber nur noch an einer Stelle.Jetzt müsste ich nur noch erraten was DPs sind. Gewagte Vermutung: DataPoints?
So weit bin ich bei iobroker noch nicht, grundsätzlich habe ich aber schonmal user defined data points verwendet, ahne also wozu die da sein könnten. Kann ich sowas in Skripten verwenden? Also Sachen errechnen und da hinschreiben, um sie z.B. in anderen Skripten verwenden zu können?ciao
frank