Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
appdark-modeiqontrolresponsivevisvisualisierungvisualizationwidget
7.6k Posts 296 Posters 7.0m Views 201 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • s.bormannS s.bormann

    Willkommen im iQontrol-Entwicklungs-Thread!

    iQontrol ist ein Visualisierungs-Adapter.

    Number of Installations
    Stable version
    NPM version
    Downloads
    Known Vulnerabilities

    Dies ist der Entwicklungs-Thread

    Hier werden die neuesten Updates veröffentlicht, neue Ideen und Features diskutiert und es finden alpha und beta-Tests statt. Wer also immer auf dem neuesten Stand sein will oder sich aktiv einbringen möchte, ist hier richtig aufgehoben.

    Alternativ gibt es noch den iQontrol-Support-Thread. Hier sollen Support-Anfragen gestellt und diskutiert werden:
    https://forum.iobroker.net/topic/52077

    Wichtige Resourcen

    Das Readme auf Github beschreibt die wichtigsten Einstellungen, Troubleshooting etc.:
    https://github.com/sbormann/ioBroker.iqontrol

    Video-Tutorials:
    https://www.youtube.com/playlist?list=PL8epyNz8pGEv6-R8dnfXm-m5aBlZFKOBG

    Wiki mit einer Sammlung nützlicher Scripte, Widgets etc.:
    https://github.com/sbormann/ioBroker.iqontrol/wiki

    Viel Spaß und Erfolg,
    Sebastian

    H Offline
    H Offline
    hetti72
    wrote on last edited by
    #3780

    Hallo zusammen,

    ich nutze IQontrol auf einem Tablet mit dem Fully Browser. Ich habe nun das Problem das der Fully Browser das Analog Clock Widget nicht anzeigt. Jeder andere Browser (auch auf dem Tablet) zeigt die Uhr an.
    Ich hab schon alle möglichen Einstellungen im Fully Browser gecheckt und auch geändert, aber die Uhr wird nicht angezeigt. Die Stelle wo die Kachel sein müsste ist leer.

    Hat da jemand eine Idee?

    gruß,
    Frank

    s.bormannS 1 Reply Last reply
    0
    • E eMd

      So, die ersten Kacheln auf meinem Systemstatuspanel sind fertig.

      IMG_20201109_155500.jpg

      Zigbee, shelly, Iot und pushover

      MfG
      eMd

      B Offline
      B Offline
      Blackeye
      wrote on last edited by
      #3781

      @eMd Was schaltest du im Bereich Adapter? Habe nach einer Möglichkeit gesucht die IoBroker Adapter zu schalten :-).....

      Ich habe mir jetzt noch ein paar Schalter gebastelt die je nach Tageszeit und Aktionen ändern. z.B Habe ich auf Home einen Schalter der mir Abends angezeigt wird wenn:

      1. Nicht alle Rollladen runter sind
      2. und es natürlich Abends ist

      Morgens geht es dann genau anders herum....wirklich praktisch das mit dem Ausblenden 🙂

      Dann hätte ich noch ne Frage...ich bekomme bei meinen IKEA Lampen die Farbtemperatur nicht geändert, da fehlt der Slider und das mit den Popups versehe ich überhaupt nicht...

      E 1 Reply Last reply
      0
      • E eMd

        Ich stehe gerade auf dem Schlauch, aber wie kann ich bei meinen Kacheln im Panel einen Namen eintragen?

        Unter Info_A hat nicht funktioniert...

        Screenshot_2020-11-09-09-26-35-205_com.android.chrome.jpg

        MfG
        eMd

        B Offline
        B Offline
        Blackeye
        wrote on last edited by
        #3782

        @eMd said in Test Adapter iQontrol 1.4.x:

        Ich stehe gerade auf dem Schlauch, aber wie kann ich bei meinen Kacheln im Panel einen Namen eintragen?

        Unter Info_A hat nicht funktioniert...

        Screenshot_2020-11-09-09-26-35-205_com.android.chrome.jpg

        MfG
        eMd

        Hi,

        sieht wirklich klasse aus, wie hast du das mit dem Spitscreen gemacht?

        Gruß
        Lars

        E 1 Reply Last reply
        0
        • B Blackeye

          @eMd Was schaltest du im Bereich Adapter? Habe nach einer Möglichkeit gesucht die IoBroker Adapter zu schalten :-).....

          Ich habe mir jetzt noch ein paar Schalter gebastelt die je nach Tageszeit und Aktionen ändern. z.B Habe ich auf Home einen Schalter der mir Abends angezeigt wird wenn:

          1. Nicht alle Rollladen runter sind
          2. und es natürlich Abends ist

          Morgens geht es dann genau anders herum....wirklich praktisch das mit dem Ausblenden 🙂

          Dann hätte ich noch ne Frage...ich bekomme bei meinen IKEA Lampen die Farbtemperatur nicht geändert, da fehlt der Slider und das mit den Popups versehe ich überhaupt nicht...

          E Offline
          E Offline
          eMd
          wrote on last edited by
          #3783

          @Blackeye

          Ich wollte die früher mal schalten,acht aber kein Sinn, daher lasse ich mir nur die Funktionalitäten meiner vier wichtigsten Adapter anzeigen.

          MfG
          eMd

          Master: Intel NUC 16GB/500GB
          Slave: Raspberry Pi 3 + Homematicmodul
          Shelly, Google Home, Zigbee Aqara, Sonoff

          Meine VIS: https://youtu.be/JMYr2KYlpME

          1 Reply Last reply
          0
          • B Blackeye

            @eMd said in Test Adapter iQontrol 1.4.x:

            Ich stehe gerade auf dem Schlauch, aber wie kann ich bei meinen Kacheln im Panel einen Namen eintragen?

            Unter Info_A hat nicht funktioniert...

            Screenshot_2020-11-09-09-26-35-205_com.android.chrome.jpg

            MfG
            eMd

            Hi,

            sieht wirklich klasse aus, wie hast du das mit dem Spitscreen gemacht?

            Gruß
            Lars

            E Offline
            E Offline
            eMd
            wrote on last edited by
            #3784

            @Blackeye

            Das ist die neue Panelfunktion ausm github. Überblenden deaktiviert dann sieht das so aus 🤪

            MfG
            eMd

            Master: Intel NUC 16GB/500GB
            Slave: Raspberry Pi 3 + Homematicmodul
            Shelly, Google Home, Zigbee Aqara, Sonoff

            Meine VIS: https://youtu.be/JMYr2KYlpME

            B 1 Reply Last reply
            0
            • E eMd

              @Blackeye

              Das ist die neue Panelfunktion ausm github. Überblenden deaktiviert dann sieht das so aus 🤪

              MfG
              eMd

              B Offline
              B Offline
              Blackeye
              wrote on last edited by
              #3785

              @eMd said in Test Adapter iQontrol 1.4.x:

              @Blackeye

              Das ist die neue Panelfunktion ausm github. Überblenden deaktiviert dann sieht das so aus 🤪

              MfG
              eMd

              Die Version habe ich auch, finde die Option nur nicht 😞

              E 1 Reply Last reply
              0
              • B Blackeye

                @eMd said in Test Adapter iQontrol 1.4.x:

                @Blackeye

                Das ist die neue Panelfunktion ausm github. Überblenden deaktiviert dann sieht das so aus 🤪

                MfG
                eMd

                Die Version habe ich auch, finde die Option nur nicht 😞

                E Offline
                E Offline
                eMd
                wrote on last edited by
                #3786

                @Blackeye

                IMG_20201110_192605.jpg

                Master: Intel NUC 16GB/500GB
                Slave: Raspberry Pi 3 + Homematicmodul
                Shelly, Google Home, Zigbee Aqara, Sonoff

                Meine VIS: https://youtu.be/JMYr2KYlpME

                1 Reply Last reply
                0
                • s.bormannS s.bormann

                  Hallo,

                  es gibt eine neue Github-Version zum testen. Es wäre toll, wenn das einige mal testen und Rückmeldung geben könnten, ob noch alles passt, denn ich musste viele CSS-Eigenschaften anpassen. Das ganze hat erst ganz locker angefangen - aber egal, wo ich was gedreht habe, ging irgendwo eine neue Baustelle auf... Nach viel Frust und vielen Änderungen passt es jetzt bei mir zumindest wieder alles, aber das heißt ja noch nichts 🙂

                  Das ganze war notwendig, weil ich ein Panel eingebaut habe, so dass man sich eine zweite Ansicht links neben die Hauptansicht schieben kann. Quasi eine Art Split-Screen wie auf dem iPad:
                  9ac48f14-c627-4f43-a7eb-0f4a5a1f65f8-image.png

                  Man kann das Panel bzw. den Split-Screen umfassend konfigurieren (z.B. ob er ab einer gewissen Bildschirmgröße automatisch eingeblendet werden soll, wie er geöffnet, wie geschlossen wird etc.).

                  Befüllen kann man das Panel mit HTML, also auch Widgets - oder einer eigenen View (auch bei den Gerätekacheln kann man jetzt Views als Hintergrund einfügen - wie auf dem Bild schon zu sehen).

                  Solche Background-Views sind ganz normal angelegte Ansichten in iQontrol. Es gibt aber ein paar Besonderheiten: Neben geringfügig anderem Styling, ist z.B. Swiping, die Toolbar und Panels deaktiviert. Außerdem, und das ist glaube ich wichtig, kann man bei den einzelnen Gerätekacheln jetzt die Option aktivieren Die verknüpfte Ansicht in der Haupt-Instanz öffnen, wenn diese Ansicht als BACKGROUND_VIEW verwendet wird. Das bedeutet, dass die Links zu anderen Ansichten, nicht im Split-Screen, sondern auf der Haupt-Ansicht geöffnet werden. Man kann sich somit also eine schöne Navigation in die Seitenleiste bauen:
                  b1124213-a8c2-47fe-b4c0-1b17d0fab81d-image.png

                  Ein paar Kleinigkeiten gibts noch, z.B. die optionale Anzeige von Swipe-Goals ganz oben in der Ecke:
                  26b5f194-e681-4f2f-b63a-5b31ba064966-image.png

                  Und ein paar Verbesserungen bei den Widgets. So wird jetzt beim Hinzufügen von Widgets ein Konfigurationsdialog gezeigt:
                  3fab3f6f-aeff-450b-95dc-b809c630a218-image.png

                  Lieb gewonnen habe ich die FLOT-Charts als Hintergrund in den Kacheln:
                  9e9a3c5f-90db-4b9b-b92e-17bc8d58657b-image.png

                  So dann, ich hoffe, alles läuft!!
                  Viel Spaß damit!

                  LG

                  M Offline
                  M Offline
                  muuulle
                  wrote on last edited by
                  #3787

                  @s-bormann
                  Beim Wechsel der App (nach oben swipen) werden bei mir sämtliche Ansichten aufgelistet:

                  PNG-Bild.png

                  E M s.bormannS 3 Replies Last reply
                  0
                  • M muuulle

                    @s-bormann
                    Beim Wechsel der App (nach oben swipen) werden bei mir sämtliche Ansichten aufgelistet:

                    PNG-Bild.png

                    E Offline
                    E Offline
                    eMd
                    wrote on last edited by
                    #3788

                    @muuulle

                    Das passiert wenn man lange auf die toolbar drückt. Dann werden alle verknüpfungen angezeigt die auf der Seite bestehen.

                    Feature, kein bug

                    Master: Intel NUC 16GB/500GB
                    Slave: Raspberry Pi 3 + Homematicmodul
                    Shelly, Google Home, Zigbee Aqara, Sonoff

                    Meine VIS: https://youtu.be/JMYr2KYlpME

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • F Offline
                      F Offline
                      FuXXz2
                      wrote on last edited by
                      #3789

                      Wenn man bei Icons oder Hintergründen einen Fortschritts-Balken einfügt, dann geht ein Abfragefenter für den Datenpunkt auf.
                      Dieses Fenster geht aber immer wieder auf, es schließt sich nicht.
                      Screenshot 2020-11-11 013649.jpg

                      s.bormannS 1 Reply Last reply
                      0
                      • s.bormannS s.bormann

                        Willkommen im iQontrol-Entwicklungs-Thread!

                        iQontrol ist ein Visualisierungs-Adapter.

                        Number of Installations
                        Stable version
                        NPM version
                        Downloads
                        Known Vulnerabilities

                        Dies ist der Entwicklungs-Thread

                        Hier werden die neuesten Updates veröffentlicht, neue Ideen und Features diskutiert und es finden alpha und beta-Tests statt. Wer also immer auf dem neuesten Stand sein will oder sich aktiv einbringen möchte, ist hier richtig aufgehoben.

                        Alternativ gibt es noch den iQontrol-Support-Thread. Hier sollen Support-Anfragen gestellt und diskutiert werden:
                        https://forum.iobroker.net/topic/52077

                        Wichtige Resourcen

                        Das Readme auf Github beschreibt die wichtigsten Einstellungen, Troubleshooting etc.:
                        https://github.com/sbormann/ioBroker.iqontrol

                        Video-Tutorials:
                        https://www.youtube.com/playlist?list=PL8epyNz8pGEv6-R8dnfXm-m5aBlZFKOBG

                        Wiki mit einer Sammlung nützlicher Scripte, Widgets etc.:
                        https://github.com/sbormann/ioBroker.iqontrol/wiki

                        Viel Spaß und Erfolg,
                        Sebastian

                        E Offline
                        E Offline
                        eMd
                        wrote on last edited by
                        #3790

                        @s-bormann

                        Hallo Meister und auch alle anderen.

                        Nach knapp einem Jahr habe ich mal ein kleines Update von meiner VIS für YouTube veröffentlicht.

                        Meine VIS vom 11.11.2020

                        Viel Spaß damit!

                        MfG
                        eMd

                        Master: Intel NUC 16GB/500GB
                        Slave: Raspberry Pi 3 + Homematicmodul
                        Shelly, Google Home, Zigbee Aqara, Sonoff

                        Meine VIS: https://youtu.be/JMYr2KYlpME

                        S K 2 Replies Last reply
                        3
                        • E eMd

                          @s-bormann

                          Hallo Meister und auch alle anderen.

                          Nach knapp einem Jahr habe ich mal ein kleines Update von meiner VIS für YouTube veröffentlicht.

                          Meine VIS vom 11.11.2020

                          Viel Spaß damit!

                          MfG
                          eMd

                          S Offline
                          S Offline
                          sandro_gera
                          wrote on last edited by
                          #3791

                          @eMd

                          sieht super aus, wenn ich das nur auch so hinbekommen würde.

                          Master RPI4 8GB, Slave RPI3 1GB
                          Node.js v18.17.1, npm: 9.6.7,
                          JS-Controller: 5.0.16

                          1 Reply Last reply
                          1
                          • E eMd

                            @s-bormann

                            Hallo Meister und auch alle anderen.

                            Nach knapp einem Jahr habe ich mal ein kleines Update von meiner VIS für YouTube veröffentlicht.

                            Meine VIS vom 11.11.2020

                            Viel Spaß damit!

                            MfG
                            eMd

                            K Offline
                            K Offline
                            kassmann
                            wrote on last edited by kassmann
                            #3792

                            Ich habe mal eine Frage zum Bereich Media-Player/Fernbedienung. Was muss beim Punkt: REMOTE_NUMBER eingetragen werden? Ich habe einen Panasonic TV und entsprechend den Adapter Panasonic- und Harmony Adapter installiert. Ich bekomme aber bei REMOTE_NUMBER nur einen Eintrag hinterlegt, was einer einzigen Zahl/Sendertaste entspricht. Was muss dort rein?

                            Danke

                            B 1 Reply Last reply
                            0
                            • s.bormannS Offline
                              s.bormannS Offline
                              s.bormann
                              Most Active
                              wrote on last edited by
                              #3793

                              Hi, wollte nur eine kurze Rückmeldung geben, ich finde aktuell keine Zeit zu antworten, lese aber mit und melde mich bald. VG!

                              1 Reply Last reply
                              1
                              • K kassmann

                                Ich habe mal eine Frage zum Bereich Media-Player/Fernbedienung. Was muss beim Punkt: REMOTE_NUMBER eingetragen werden? Ich habe einen Panasonic TV und entsprechend den Adapter Panasonic- und Harmony Adapter installiert. Ich bekomme aber bei REMOTE_NUMBER nur einen Eintrag hinterlegt, was einer einzigen Zahl/Sendertaste entspricht. Was muss dort rein?

                                Danke

                                B Offline
                                B Offline
                                blackeagle998
                                wrote on last edited by
                                #3794

                                @kassmann
                                Wenn ich mich richtig erinnere muss da ein Datenpunkt rein, den du selbst erstellt hast (String oder number, müsste beides gehen).
                                Bei diesem Datenpunkt klickst du auf den Schraubenschlüssel um zu den iQontrol spezifischen Einstellungen zu kommen.
                                In der value Liste legst du zehn Einträge an, 0 bis 9 und hinter den jeweiligen Wert, legst du den Datenpunkt, der dann ausgeführt/getriggert werden soll.

                                Bei Druck einer Nummerntaste wird der jeweilige Wert 0 bis 9 in deinen Datenpunkt geschrieben und anhand deiner definierten Liste wird dann der entsprechende Befehl ausgeführt.

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • F Offline
                                  F Offline
                                  FuXXz2
                                  wrote on last edited by
                                  #3795

                                  Wie hoch ist eigentlich die Chance das iQontrol um etwas mehr Flexibilität beim Layout erweitert wird.
                                  Als Beispiel hier mal 3 wunderschöne 🙂 Bilder. Das dritte davon könnte schon fast ein iQontrol sein. Fast!!
                                  Eigentlich fehlt es iQontrol doch "nur" an folgenden Optionen

                                  • Möglichkeit Kacheln zu gruppieren
                                  • Andere Anordnung der Kacheln, wie z.B. Masonry
                                  • Einige Layoutoptionen pro Kachel wie z.B. dynamische Größe abhängig vom Inhalt, Anordnung der Datenpunkte auf der Kachel etc.
                                    Dann würde doch einem Layout wie beim Tilebaord nichts mehr im Wege stehen.

                                  bb15cc5c10e22940698bbb7058d6ed732bb0017a.png 1f9a1d7962f0a1335a2d06f352cb329f9d9444a5.png 7d300e8e307047c58234967fcf613d3ed0247dc6.jpg

                                  s.bormannS 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • M muuulle

                                    @s-bormann
                                    Beim Wechsel der App (nach oben swipen) werden bei mir sämtliche Ansichten aufgelistet:

                                    PNG-Bild.png

                                    M Offline
                                    M Offline
                                    muuulle
                                    wrote on last edited by
                                    #3796

                                    @muuulle said in Test Adapter iQontrol 1.4.x:

                                    @s-bormann
                                    Beim Wechsel der App (nach oben swipen) werden bei mir sämtliche Ansichten aufgelistet:

                                    PNG-Bild.png

                                    Ich habe die Toolbar ausgeblendet, aber trotzdem eine Toolbar eingetragen. Wenn diese gelöscht ist, plöppt die Auswahl nicht mehr auf!

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • E Offline
                                      E Offline
                                      eMd
                                      wrote on last edited by
                                      #3797

                                      Kann ich eigentlich innerhalb der Kachel bei der Auswahl der Icons auch angeben ein Icon zu drehen? Um 90 grad oder so?

                                      MfG
                                      eMd

                                      Master: Intel NUC 16GB/500GB
                                      Slave: Raspberry Pi 3 + Homematicmodul
                                      Shelly, Google Home, Zigbee Aqara, Sonoff

                                      Meine VIS: https://youtu.be/JMYr2KYlpME

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • S Offline
                                        S Offline
                                        sandro_gera
                                        wrote on last edited by sandro_gera
                                        #3798

                                        Hallo an alle,

                                        ich habe bereits Räume Steckdosen (Geräte) und Lampen angelegt und möchte auf Home eine Anzeige bekommen welche Lampen und Geräte eingeschaltet und welche Fenster offen sind bekommen.

                                        Ich habe einen DP (als Zahl) und ein Blockly erstellt, welches meine offenen Fenster sowie die Steckdosen zählt

                                        0f198c10-c34a-447e-8e64-242ed8d32b6d-image.png

                                        44bf83eb-8bd2-4412-aa0f-f8d823fcdd50-image.png

                                        Ebenso für eingeschaltete Steckdosen

                                        b5ca0014-824b-473c-9fc5-b861bd7e345f-image.png

                                        5f203b04-0a7a-466b-a204-0313df704b8d-image.png

                                        Das Popup für den Home habe ich falgendermaßen angelegt.

                                        a4b11978-e64e-4c33-8738-c4898d3201ca-image.png
                                        Leider habe ich irgendwo einen Fehler

                                        da3c173e-9b9a-4a15-8461-0bd2d08305a4-image.png

                                        Es sind gerade 3 Steckdosen eingeschaltet.

                                        Ich hoffe mir kann jemand helfen

                                        Vielen Dank im Voraus

                                        Master RPI4 8GB, Slave RPI3 1GB
                                        Node.js v18.17.1, npm: 9.6.7,
                                        JS-Controller: 5.0.16

                                        E 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • S sandro_gera

                                          Hallo an alle,

                                          ich habe bereits Räume Steckdosen (Geräte) und Lampen angelegt und möchte auf Home eine Anzeige bekommen welche Lampen und Geräte eingeschaltet und welche Fenster offen sind bekommen.

                                          Ich habe einen DP (als Zahl) und ein Blockly erstellt, welches meine offenen Fenster sowie die Steckdosen zählt

                                          0f198c10-c34a-447e-8e64-242ed8d32b6d-image.png

                                          44bf83eb-8bd2-4412-aa0f-f8d823fcdd50-image.png

                                          Ebenso für eingeschaltete Steckdosen

                                          b5ca0014-824b-473c-9fc5-b861bd7e345f-image.png

                                          5f203b04-0a7a-466b-a204-0313df704b8d-image.png

                                          Das Popup für den Home habe ich falgendermaßen angelegt.

                                          a4b11978-e64e-4c33-8738-c4898d3201ca-image.png
                                          Leider habe ich irgendwo einen Fehler

                                          da3c173e-9b9a-4a15-8461-0bd2d08305a4-image.png

                                          Es sind gerade 3 Steckdosen eingeschaltet.

                                          Ich hoffe mir kann jemand helfen

                                          Vielen Dank im Voraus

                                          E Offline
                                          E Offline
                                          eMd
                                          wrote on last edited by
                                          #3799

                                          @sandro_gera

                                          Immer wenn ein Wert geändert wird rechnet er in der Theorie, aber die Funktion weiß nicht was.

                                          Schaubmal hier im forum nach generischem Fenster Skript als blockly, da findest du Beispiele an denen du dich ausprobieren kannst.

                                          Ich selber habe mir was total kompliziertes gebaut aber es funktioniert. Also nur für die Fenster, bei denen weiß ich das nicht ständig eines neu hinzukommt 😂

                                          MfG
                                          eMd

                                          Master: Intel NUC 16GB/500GB
                                          Slave: Raspberry Pi 3 + Homematicmodul
                                          Shelly, Google Home, Zigbee Aqara, Sonoff

                                          Meine VIS: https://youtu.be/JMYr2KYlpME

                                          S 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          298

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe