Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Praktische Anwendungen (Showcase)
    4. 3D-Drucker Status und automatische Schaltung via Telegram, Octoprint und ioBroker

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    3D-Drucker Status und automatische Schaltung via Telegram, Octoprint und ioBroker

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      Sven_Topp TeamSpeak last edited by Sven_Topp

      Hier meine Lösung zur automatischen Benachrichtigung und abschaltung eines 3D-Druckers über Telegram und Octoprint.

      https://www.youtube.com/watch?v=g-MaFbpXNqI&list=PLXDbKbh0xZp6vIuru-7aMZ0ZBfS_9Ggn7&index=2&t=0

      138291aa-2347-423c-bc48-1c5671c5151e-grafik.png

      6fdb9ae7-c569-4cac-885e-e9555c5cef3b-grafik.png

      CKMartens S 2 Replies Last reply Reply Quote 1
      • CKMartens
        CKMartens @Sven_Topp last edited by CKMartens

        gelöscht

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • B
          bishop last edited by bishop

          @Sven_Topp
          Hallo, habe das Blockly soweit am laufen danke dafür.
          Hab da aber noch eine Frage ich habe ein Relais am Raspberry pi das ich mit einem Script "relais.sh" steuer. Es wird getoggelt also ausführen schaltet ein nochmal ausführen wenn relais an schaltet es aus!
          Wie kann ich das in dein Blockly mit einfügen?
          Habe es wie Shutdown auch in dem System Command editor drin.

          const http_request = require("request");
          
          const requestUrl = 'http://' + IP_des_Octoprint_Pi + '/api/system/commands/core/' + PrinterCmd + '?apikey=' + APIKey;
          http_request.post(requestUrl, (error, response, body) => {
          
          });
          

          wie muss ich das abändern?
          Der PrintCmd wäre "licht"

          Eine Telegramnachricht gibt es nicht beim Start des Druckes oder?

          edit:

          mit
          /api/system/commands/custom/

          geht es 🙂

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • L
            Ludozine last edited by

            Hi,
            ich habe das Script für meinen I3Mega am laufen.
            Nun wollte ich es auch für meinen anderen Drucker benutzen.
            Eine zweite Instanz Octoprint habe ich in IOBroker eingerichtet und ein zweites script mit den anderen Datengestartet.
            Es wird aber nur der erste Drucker gesteuert.
            Viele Grüße
            Detlef

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              Sushibomba @Sven_Topp last edited by

              @sven_topp

              Ist zwar schon etwas älter dein Post aber wollte trotzdem eine Frage loswerden.
              Ich nutze Klipper anstatt Octoprint, würde aber sehr gerne dein Script nutzen/umbauen.
              Könntest du mir evtl. dabei helfen es anzupassen oder sagen was ich in deinem Script verändern muss?

              Vielen Dank vorab Sven und tolle Arbeit!

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post

              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate

              983
              Online

              31.7k
              Users

              79.6k
              Topics

              1.3m
              Posts

              5
              5
              1999
              Loading More Posts
              • Oldest to Newest
              • Newest to Oldest
              • Most Votes
              Reply
              • Reply as topic
              Log in to reply
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
              The ioBroker Community 2014-2023
              logo