Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. OSRAM Gardenpole Mini RGBW -ZIGBEE-

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    214

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    7.9k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

OSRAM Gardenpole Mini RGBW -ZIGBEE-

OSRAM Gardenpole Mini RGBW -ZIGBEE-

Scheduled Pinned Locked Moved Hardware
74 Posts 8 Posters 6.4k Views 5 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • R Ramses123

    @edonisXP
    Wo und wie kann ich das auslesen? Ich habe den bekommen.

    E Offline
    E Offline
    edonisXP
    wrote on last edited by
    #60

    @Ramses123 sagte in OSRAM Gardenpole Mini RGBW -ZIGBEE-:

    @edonisXP
    Wo und wie kann ich das auslesen? Ich habe den bekommen.

    Die Zigbee Instanz neu starten und im LOG schauen, da kommt dann der Eintrag mit der Version

    z.Bsp.:

    "zigbee.0 2019-04-15 22:28:55.527 info zigbee-shepherd ready. version: 2.6.3 rev 20180507"

    1 Reply Last reply
    0
    • N Offline
      N Offline
      nokai
      wrote on last edited by
      #61

      Hallo zusammen
      Ich habe das gleiche Problem. Gardenpole werden erkannt sind aber nicht schaltbar.
      Allerdings kann ich sie über das Tab "Analyse" im Zigbee-Adapter schalten. Hier das json aus dem Expertmode:

      {
      "devId": "zigbee.0.7cb03eaa00ab1f8e",
      "ep": "3",
      "cid": "6",
      "cmd": "1",
      "cmdType": "functional",
      "zclData": {
      "attrId": null
      },
      "cfg": null
      }

      Also scheint es grundsätzlich zu funktionieren. Ich bin allerdings neu in den Themen rund um den IoBroker, so dass weitergehende Analysen nur mit Hilfe möglich sind.

      AsgothianA 1 Reply Last reply
      0
      • N nokai

        Hallo zusammen
        Ich habe das gleiche Problem. Gardenpole werden erkannt sind aber nicht schaltbar.
        Allerdings kann ich sie über das Tab "Analyse" im Zigbee-Adapter schalten. Hier das json aus dem Expertmode:

        {
        "devId": "zigbee.0.7cb03eaa00ab1f8e",
        "ep": "3",
        "cid": "6",
        "cmd": "1",
        "cmdType": "functional",
        "zclData": {
        "attrId": null
        },
        "cfg": null
        }

        Also scheint es grundsätzlich zu funktionieren. Ich bin allerdings neu in den Themen rund um den IoBroker, so dass weitergehende Analysen nur mit Hilfe möglich sind.

        AsgothianA Offline
        AsgothianA Offline
        Asgothian
        Developer
        wrote on last edited by Asgothian
        #62

        @nokai , @edonisXP
        Ich gehe davon aus das da die Integration in den zigbee-Shepherd-converters unsauber ist. Kannst du bitte posten welche Version du davon hast ?
        (Auf Konsole: tail /opt/iobrokre/node_modules/iobroker.zigbee/node_modules/zigbee-Shepherd-converters/package.json)

        Kannst du bitte auch schauen ob es in der Datei devices.js im gleichen Verzeichnis einen einteag zu dem Gerät gibt (einfach mal nach “gardenpole” suchen ?

        A.

        ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
        "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

        E N 2 Replies Last reply
        0
        • AsgothianA Asgothian

          @nokai , @edonisXP
          Ich gehe davon aus das da die Integration in den zigbee-Shepherd-converters unsauber ist. Kannst du bitte posten welche Version du davon hast ?
          (Auf Konsole: tail /opt/iobrokre/node_modules/iobroker.zigbee/node_modules/zigbee-Shepherd-converters/package.json)

          Kannst du bitte auch schauen ob es in der Datei devices.js im gleichen Verzeichnis einen einteag zu dem Gerät gibt (einfach mal nach “gardenpole” suchen ?

          A.

          E Offline
          E Offline
          edonisXP
          wrote on last edited by
          #63

          @Asgothian

          Also bei mir ist der Zigbee-shepherd-converters im Verzeichnis:
          /opt/iobroker/node_modules/zigbee-shepherd-converters/package.json
          und hat die Version 8.1.1

          1 Reply Last reply
          0
          • AsgothianA Asgothian

            @nokai , @edonisXP
            Ich gehe davon aus das da die Integration in den zigbee-Shepherd-converters unsauber ist. Kannst du bitte posten welche Version du davon hast ?
            (Auf Konsole: tail /opt/iobrokre/node_modules/iobroker.zigbee/node_modules/zigbee-Shepherd-converters/package.json)

            Kannst du bitte auch schauen ob es in der Datei devices.js im gleichen Verzeichnis einen einteag zu dem Gerät gibt (einfach mal nach “gardenpole” suchen ?

            A.

            N Offline
            N Offline
            nokai
            wrote on last edited by nokai
            #64

            @Asgothian
            Also beim mir sieht es genauso aus wie bei @edonisXP .
            Der Pfad ist:/opt/iobroker/node_modules/zigbee-shepherd-converters/package.json
            Die Version ist : 8.1.1
            Der Eintrag in der devices.js :

            {
            zigbeeModel: ['Gardenpole RGBW-Lightify'],
            model: '4058075036147',
            vendor: 'OSRAM',
            description: 'Smart+ Gardenpole RGBW',
            extend: generic.light_onoff_brightness_colortemp_colorxy,
            },

            Wobei ich interessant finde das in der Kachel "Gardenpole Mini .." steht.
            gardenpole.png

            AsgothianA 1 Reply Last reply
            0
            • N nokai

              @Asgothian
              Also beim mir sieht es genauso aus wie bei @edonisXP .
              Der Pfad ist:/opt/iobroker/node_modules/zigbee-shepherd-converters/package.json
              Die Version ist : 8.1.1
              Der Eintrag in der devices.js :

              {
              zigbeeModel: ['Gardenpole RGBW-Lightify'],
              model: '4058075036147',
              vendor: 'OSRAM',
              description: 'Smart+ Gardenpole RGBW',
              extend: generic.light_onoff_brightness_colortemp_colorxy,
              },

              Wobei ich interessant finde das in der Kachel "Gardenpole Mini .." steht.
              gardenpole.png

              AsgothianA Offline
              AsgothianA Offline
              Asgothian
              Developer
              wrote on last edited by
              #65

              @nokai
              Das ist der Eintrag für die "normale" Gardenpole. Es müsste noch einen 2. geben.

              von Github:


              {
              zigbeeModel: ['Gardenpole RGBW-Lightify'],
              model: '4058075036147',
              vendor: 'OSRAM',
              description: 'Smart+ gardenpole RGBW',
              extend: generic.light_onoff_brightness_colortemp_colorxy,
              },
              {
              zigbeeModel: ['Gardenpole Mini RGBW OSRAM'],
              model: 'AC0363900NJ',
              vendor: 'OSRAM',
              description: 'Smart+ mini gardenpole RGBW',
              extend: generic.light_onoff_brightness_colortemp_colorxy,
              },

              ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
              "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

              N 1 Reply Last reply
              0
              • AsgothianA Asgothian

                @nokai
                Das ist der Eintrag für die "normale" Gardenpole. Es müsste noch einen 2. geben.

                von Github:


                {
                zigbeeModel: ['Gardenpole RGBW-Lightify'],
                model: '4058075036147',
                vendor: 'OSRAM',
                description: 'Smart+ gardenpole RGBW',
                extend: generic.light_onoff_brightness_colortemp_colorxy,
                },
                {
                zigbeeModel: ['Gardenpole Mini RGBW OSRAM'],
                model: 'AC0363900NJ',
                vendor: 'OSRAM',
                description: 'Smart+ mini gardenpole RGBW',
                extend: generic.light_onoff_brightness_colortemp_colorxy,
                },

                N Offline
                N Offline
                nokai
                wrote on last edited by
                #66

                @Asgothian
                Diesen Eintrag kann ich nicht finden.

                {
                zigbeeModel: ['LIGHTIFY Gardenspot RGB'],
                model: 'LTFY004',
                vendor: 'Sylvania',
                description: 'LIGHTIFY LED gardenspot mini RGB',
                extend: generic.light_onoff_brightness_colorxy,
                },

                Dies ist der einzige Eintrag in dem "mini" vorkommt.
                Ich werde deinen Eintrag mal kopieren und einfügen 😉 . Mal sehen was passiert.

                N 1 Reply Last reply
                0
                • N nokai

                  @Asgothian
                  Diesen Eintrag kann ich nicht finden.

                  {
                  zigbeeModel: ['LIGHTIFY Gardenspot RGB'],
                  model: 'LTFY004',
                  vendor: 'Sylvania',
                  description: 'LIGHTIFY LED gardenspot mini RGB',
                  extend: generic.light_onoff_brightness_colorxy,
                  },

                  Dies ist der einzige Eintrag in dem "mini" vorkommt.
                  Ich werde deinen Eintrag mal kopieren und einfügen 😉 . Mal sehen was passiert.

                  N Offline
                  N Offline
                  nokai
                  wrote on last edited by
                  #67

                  @Asgothian
                  So, eingefügt und Adapter neu gestartet. Was soll ich sagen, der fehlende Eintrag war es!
                  Warum der nicht in der devices.js enthalten war kann ich mir nicht erklären.
                  Ich hatte erst die normale Installation gemacht und danach aus dem GIT den "April" Branch genommen. Vielleicht liegt da der Fehler.

                  Vielen Dank für deine Hilfe! Echt super Support hier.

                  @edonisXP
                  Das sollte ja dann auch bei dir so funktionieren.

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • E Offline
                    E Offline
                    edonisXP
                    wrote on last edited by
                    #68

                    @nokai sagte in OSRAM Gardenpole Mini RGBW -ZIGBEE-:

                    devices.js

                    Na das klingt ja super.

                    Ich hab auch gleich versucht die Datei devices.js zu ändern, aber leider hab ich dabei irgendwas zerschossen.

                    Ich muss zugeben, dass ich mit JavaScript noch keinerlei Erfahrung habe und nur durch googeln gehofft habe das selbst hinzubekommen.
                    Aber das hat wohl nicht ganz geklappt.

                    Hier der Eintrag aus dem LOG:

                    host.raspberrypi 2019-04-18 22:39:17.443 error instance system.adapter.zigbee.0 terminated with code 1 ()
                    Caught 2019-04-18 22:39:17.443 error by controller[0]: at Module._compile (module.js:653:30)
                    Caught 2019-04-18 22:39:17.443 error by controller[0]: at Object.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/main.js:19:23)
                    Caught 2019-04-18 22:39:17.443 error by controller[0]: at require (internal/module.js:11:18)
                    Caught 2019-04-18 22:39:17.443 error by controller[0]: at Module.require (module.js:597:17)
                    Caught 2019-04-18 22:39:17.443 error by controller[0]: at Function.Module._load (module.js:498:3)
                    Caught 2019-04-18 22:39:17.442 error by controller[0]: at tryModuleLoad (module.js:506:12)
                    Caught 2019-04-18 22:39:17.442 error by controller[0]: at Module.load (module.js:566:32)
                    Caught 2019-04-18 22:39:17.442 error by controller[0]: at Object.Module._extensions..js (module.js:664:10)
                    Caught 2019-04-18 22:39:17.442 error by controller[0]: at Module._compile (module.js:653:30)
                    Caught 2019-04-18 22:39:17.442 error by controller[0]: at Object.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-shepherd-converters/index.js:9:38)
                    Caught 2019-04-18 22:39:17.442 error by controller[0]: TypeError: device.zigbeeModel is not iterable
                    Caught 2019-04-18 22:39:17.442 error by controller[0]: ^
                    Caught 2019-04-18 22:39:17.441 error by controller[0]: for (const zigbeeModel of device.zigbeeModel) {
                    Caught 2019-04-18 22:39:17.441 error by controller[0]: /opt/iobroker/node_modules/zigbee-shepherd-converters/index.js:9

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • E Offline
                      E Offline
                      edonisXP
                      wrote on last edited by
                      #69

                      Okay. Hab nun Zigbee über GitHub neu installiert und nun läuft alles wieder und die Gardenpole läuft nun auch.

                      Also vielen Dank @Asgothian und @nokai

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • T Offline
                        T Offline
                        tobi466
                        wrote on last edited by tobi466
                        #70

                        Guten Abend,

                        ich wusste jetzt nicht mehr weiter und muss leider nerven.
                        Also ich habe mir nun jetzt auch die
                        Gardenpole Mini RGBW OSRAM gekauft und versucht über den Zigbee Adapter und Iobroker
                        die Leuchten in mein Adapter zu Intrigieren.

                        Zigbee erkennt die Leuchten aber er zeigt mit nur ein Fragezeichen an.
                        Im Log bereich wird gemeldet :
                        Device 7cb03eaa00ae003e "Gardenpole Mini RGBW OSRAM" not described in statesMapping.

                        Ich habe Zigbee 0.10.3 installiert.

                        Den Eintrag in der Devices.js habe ich hinzugefügt und der convertes in der Package.json war bei 2.0... den habe ich dann auf 8.1... geuptatet ...

                        Ich bekomme leider immer noch dieses Meldung und in der Kachel Ansicht ist ein Großes Fragezeichen

                        vielen Dank

                        arteckA 1 Reply Last reply
                        0
                        • T tobi466

                          Guten Abend,

                          ich wusste jetzt nicht mehr weiter und muss leider nerven.
                          Also ich habe mir nun jetzt auch die
                          Gardenpole Mini RGBW OSRAM gekauft und versucht über den Zigbee Adapter und Iobroker
                          die Leuchten in mein Adapter zu Intrigieren.

                          Zigbee erkennt die Leuchten aber er zeigt mit nur ein Fragezeichen an.
                          Im Log bereich wird gemeldet :
                          Device 7cb03eaa00ae003e "Gardenpole Mini RGBW OSRAM" not described in statesMapping.

                          Ich habe Zigbee 0.10.3 installiert.

                          Den Eintrag in der Devices.js habe ich hinzugefügt und der convertes in der Package.json war bei 2.0... den habe ich dann auf 8.1... geuptatet ...

                          Ich bekomme leider immer noch dieses Meldung und in der Kachel Ansicht ist ein Großes Fragezeichen

                          vielen Dank

                          arteckA Offline
                          arteckA Offline
                          arteck
                          Developer Most Active
                          wrote on last edited by
                          #71

                          @tobi466 von GIT installieren und upload nicht vergessen

                          zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                          T 1 Reply Last reply
                          0
                          • arteckA arteck

                            @tobi466 von GIT installieren und upload nicht vergessen

                            T Offline
                            T Offline
                            tobi466
                            wrote on last edited by
                            #72

                            @arteck super hat geklappt ... Vielen Dank

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • AtomicIXA Offline
                              AtomicIXA Offline
                              AtomicIX
                              wrote on last edited by
                              #73

                              Nun habe ich es endlich auch mal geschafft, mit um die Einbindung zu kümmern.
                              Läuft jetzt einwandfrei.
                              Vielen dank.

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • capitaenzC Offline
                                capitaenzC Offline
                                capitaenz
                                wrote on last edited by capitaenz
                                #74

                                Hallo zusammen,

                                ich habe leider auch das Problem, die Osram Gardenspot Mini RGB nicht schalten zu können.
                                Ich bekomme im Log die Meldung "Unknown device model Gardenspot RGB", wenn ich versuche etwas zu schalten.
                                Ich habe den Zigbee Adapter 0.11.2
                                Einen CC2531 mit der Firmware CC2531_DEFAULT_20190608
                                Den Eintrag in /opt/iobroker/node_modules/zigbee-shepherd-converters habe ich überprüft und der ist drin.
                                Komisch ist auch, dass wenn ich das Gerät lösche und ich einen Reset per 5x Aus und Einschalten mache, dieses automatisch ohne Pairing wieder vorhanden ist!?

                                Hat jemand eine Idee für mich?

                                ioBroker auf Synology DS920+ (SSD Raid / 20GB RAM) im VMM

                                1 Reply Last reply
                                0
                                Reply
                                • Reply as topic
                                Log in to reply
                                • Oldest to Newest
                                • Newest to Oldest
                                • Most Votes


                                Support us

                                ioBroker
                                Community Adapters
                                Donate

                                47

                                Online

                                32.4k

                                Users

                                81.3k

                                Topics

                                1.3m

                                Posts
                                Community
                                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                ioBroker Community 2014-2025
                                logo
                                • Login

                                • Don't have an account? Register

                                • Login or register to search.
                                • First post
                                  Last post
                                0
                                • Recent
                                • Tags
                                • Unread 0
                                • Categories
                                • Unreplied
                                • Popular
                                • GitHub
                                • Docu
                                • Hilfe