Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. Update von basic string(unescaped)?

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Update von basic string(unescaped)?

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
10 Beiträge 4 Kommentatoren 1.4k Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • S Offline
    S Offline
    Stmiko
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Ich benutze ein basic string(unescaped) um mir diverse Meldungen von iobroker zu loggen.

    Diese schreibe ich per script in ein Objekt und vis stellt diese dann dar. Funktioniert soweit sehr gut.

    Leider fehlt bei diesem Widget die Möglichkeit einen Update-Zyklus (Update alle x Sek. oder Update beim Viewechsel) anzugeben. Das führt dazu das nicht immer alle Meldungen ausgegeben werden, sondern erst wenn ich die Seite manuell refreshe.

    Gibt es dafür evtl. einen automatischen/eleganteren Weg?

    Schön wäre wenn man das basic string um den Auto-Update erweitern könnte?

    DAnke für jede Hilfe!

    iobroker auf Intel NUC mit Proxmox LXC und Raspi3+

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • BluefoxB Offline
      BluefoxB Offline
      Bluefox
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      @Stmiko:

      Ich benutze ein basic string(unescaped) um mir diverse Meldungen von iobroker zu loggen.

      Diese schreibe ich per script in ein Objekt und vis stellt diese dann dar. Funktioniert soweit sehr gut.

      Leider fehlt bei diesem Widget die Möglichkeit einen Update-Zyklus (Update alle x Sek. oder Update beim Viewechsel) anzugeben. Das führt dazu das nicht immer alle Meldungen ausgegeben werden, sondern erst wenn ich die Seite manuell refreshe.

      Gibt es dafür evtl. einen automatischen/eleganteren Weg?

      Schön wäre wenn man das basic string um den Auto-Update erweitern könnte?

      DAnke für jede Hilfe! `
      Eigentlich muss sich Widget bei jeder Änderung selbst updaten. Funktionieren andere Widgets?

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • S Offline
        S Offline
        Stmiko
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        > Eigentlich muss sich Widget bei jeder Änderung selbst updaten. Funktionieren andere Widgets?
        Ja, ich denke schon. Zumindest ist mir kein anderer Fehler aufgefallen.

        iobroker auf Intel NUC mit Proxmox LXC und Raspi3+

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • S Offline
          S Offline
          Saul21R
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          Ich denke, einen Versuch ist es wert.

          http://www.hulle6.com/category-samsung-galaxy-j1-zubehoer-226.html

          zuvor hatte ich schon ein Tab mit vielen verschiedenen Hüllen aber keine war so richtig zufriedenstellend. Ich habe hier auch nichts anderes erwartet. http://www.hulle6.com

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • blauholstenB Offline
            blauholstenB Offline
            blauholsten
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            Hi,

            ich nutze genau wie du, solch ein Widget zum Anzeigen von Logs. Bei mir klappt es ohne Problem.

            Mfg

            Entwickler vom: - Viessman Adapter
            - Alarm Adapter

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • S Offline
              S Offline
              Stmiko
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6

              > ich nutze genau wie du, solch ein Widget zum Anzeigen von Logs. Bei mir klappt es ohne Problem.
              Also bei mir fehlen definitiv Meldungen bis zum nächsten Aktualisieren der Seite. Auch ein reiner Viewwechsel hilft da nicht.

              Wenn die View auf dem Tablet dargestellt wird (also Tablet an), werden neue Meldungen auch angezeigt.

              Das PRoblem tritt auf, wenn ich das Tablet aus dem Standby wecke und die view aufrufe.

              Gibt es die Möglichkeit ein Widget "manuell" zu aktualisieren?

              iobroker auf Intel NUC mit Proxmox LXC und Raspi3+

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • BluefoxB Offline
                BluefoxB Offline
                Bluefox
                schrieb am zuletzt editiert von
                #7

                @Stmiko:

                > ich nutze genau wie du, solch ein Widget zum Anzeigen von Logs. Bei mir klappt es ohne Problem.
                Also bei mir fehlen definitiv Meldungen bis zum nächsten Aktualisieren der Seite. Auch ein reiner Viewwechsel hilft da nicht.

                Wenn die View auf dem Tablet dargestellt wird (also Tablet an), werden neue Meldungen auch angezeigt.

                Das PRoblem tritt auf, wenn ich das Tablet aus dem Standby wecke und die view aufrufe.

                Gibt es die Möglichkeit ein Widget "manuell" zu aktualisieren? `
                Problem tritt nur auf, wenn das Tablet aus dem Standby wecke??? Es ist ziemlich wichtige Ergänzung.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • S Offline
                  S Offline
                  Stmiko
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #8

                  > Problem tritt nur auf, wenn das Tablet aus dem Standby wecke??? Es ist ziemlich wichtige Ergänzung.
                  Ja genau, ich hatte doch oben beschrieben das ich die Seite "manuell refreshen" muss damit alles angezeigt wird?

                  iobroker auf Intel NUC mit Proxmox LXC und Raspi3+

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • BluefoxB Offline
                    BluefoxB Offline
                    Bluefox
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #9

                    @Stmiko:

                    > Problem tritt nur auf, wenn das Tablet aus dem Standby wecke??? Es ist ziemlich wichtige Ergänzung.
                    Ja genau, ich hatte doch oben beschrieben das ich die Seite "manuell refreshen" muss damit alles angezeigt wird? `
                    Es sind 2 verschiedene Sachen:

                    1. Beim F5 drücken funktioniert alles, auch die Änderungen werden angezeigt. Nur nach Einschlaffen werden die Änderungen nicht angezeigt.

                    2. Beim F5 drücken sieht man aktuelles Wert, die Änderungen werden aber nicht angezeigt.

                    Welchen Fall hast du?

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • S Offline
                      S Offline
                      Stmiko
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #10

                      ` > Es sind 2 verschiedene Sachen:

                      1. Beim F5 drücken funktioniert alles, auch die Änderungen werden angezeigt. Nur nach Einschlaffen werden die Änderungen nicht angezeigt.

                      2. Beim F5 drücken sieht man aktuelles Wert, die Änderungen werden aber nicht angezeigt. `
                      Es ist die Nr.1…....und sorry für die ungenaue Fehlerbeschreibung!

                      PS: Meine Freundin sagt immer: Jede Nachricht hat 2 Schnäbel und 4 Ohren.....da ist was dran

                      iobroker auf Intel NUC mit Proxmox LXC und Raspi3+

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      Antworten
                      • In einem neuen Thema antworten
                      Anmelden zum Antworten
                      • Älteste zuerst
                      • Neuste zuerst
                      • Meiste Stimmen


                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate

                      715

                      Online

                      32.4k

                      Benutzer

                      81.4k

                      Themen

                      1.3m

                      Beiträge
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                      ioBroker Community 2014-2025
                      logo
                      • Anmelden

                      • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                      • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                      • Erster Beitrag
                        Letzter Beitrag
                      0
                      • Home
                      • Aktuell
                      • Tags
                      • Ungelesen 0
                      • Kategorien
                      • Unreplied
                      • Beliebt
                      • GitHub
                      • Docu
                      • Hilfe