Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Umzug von Raspberry auf Beebox

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    12
    2
    278

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Umzug von Raspberry auf Beebox

Umzug von Raspberry auf Beebox

Scheduled Pinned Locked Moved Hardware
3 Posts 2 Posters 196 Views 1 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • MathiasJM Offline
    MathiasJM Offline
    MathiasJ
    wrote on last edited by
    #1

    Mein Minimalsystem läuft im Moment au 2 Raspberries im Multihost Modus.
    Beide Ordner iobroker (Master & Slave) liegen auf meinem PC.
    Nun zur Frage:
    Kann ich jetzt einfach hergehen, von der Beebox den Ordner iobroker löschen und den Ordner iobroker vom Master-Raspberry wieder einzufügen?
    Beide Raspberries arbeiten mit der neuesten Raspian, die Beebox mit Ubuntu Server 18.04
    Gruß,
    Mathias

    IObroker auf dem NUC als VM.
    Da ich noch keine Aktoren habe, wird momentan via Radar nur der AB der Fritzbox ein- und ausgeschaltet.
    Welches Smarthome-System es letztendlich wird, weiß ich noch nicht. Vielleicht kommen auch nur Zigbee-Geräte ins Haus.

    HomoranH 1 Reply Last reply
    0
    • MathiasJM MathiasJ

      Mein Minimalsystem läuft im Moment au 2 Raspberries im Multihost Modus.
      Beide Ordner iobroker (Master & Slave) liegen auf meinem PC.
      Nun zur Frage:
      Kann ich jetzt einfach hergehen, von der Beebox den Ordner iobroker löschen und den Ordner iobroker vom Master-Raspberry wieder einzufügen?
      Beide Raspberries arbeiten mit der neuesten Raspian, die Beebox mit Ubuntu Server 18.04
      Gruß,
      Mathias

      HomoranH Do not disturb
      HomoranH Do not disturb
      Homoran
      Global Moderator Administrators
      wrote on last edited by
      #2

      @MathiasJ sagte in Umzug von Raspberry auf Beebox:

      Kann ich jetzt einfach hergehen, von der Beebox den Ordner iobroker löschen und den Ordner iobroker vom Master-Raspberry wieder einzufügen?

      Nein
      Die sind für eine andere Hardware kompiliert

      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

      1 Reply Last reply
      0
      • MathiasJM Offline
        MathiasJM Offline
        MathiasJ
        wrote on last edited by MathiasJ
        #3

        Das wäre auch zu schön gewesen.
        Dann werde ich mal alle Instanzen vom Slave auf den Master ziehen und deaktivieren.
        Danach mache ich ein Backup und spiele es in der Beebox wieder ein und übergebe sie dann wieder dem Slave.
        Ich habe leider die Erfahrung gemacht, daß Backups vom Slave nicht vollständig übernommen wurden. Deshalb die Frage auf

        Edit
        Habe es so gemacht, wie oben beschrieben, zusätzlich Slave gelöscht.
        Nach 30 Minuten war alles erledigt inkl der Uploads meiner Instanzen.
        Beebox ist wieder offline. Nun warte ich auf das Fanless Gehäuse für das Tinkerboard.
        Radar für Tinker beschert mir Temperaturen um die 80 Grad.....:

        Gruß,
        Mathias

        IObroker auf dem NUC als VM.
        Da ich noch keine Aktoren habe, wird momentan via Radar nur der AB der Fritzbox ein- und ausgeschaltet.
        Welches Smarthome-System es letztendlich wird, weiß ich noch nicht. Vielleicht kommen auch nur Zigbee-Geräte ins Haus.

        1 Reply Last reply
        0
        Reply
        • Reply as topic
        Log in to reply
        • Oldest to Newest
        • Newest to Oldest
        • Most Votes


        Support us

        ioBroker
        Community Adapters
        Donate

        214

        Online

        32.4k

        Users

        81.3k

        Topics

        1.3m

        Posts
        Community
        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
        ioBroker Community 2014-2025
        logo
        • Login

        • Don't have an account? Register

        • Login or register to search.
        • First post
          Last post
        0
        • Recent
        • Tags
        • Unread 0
        • Categories
        • Unreplied
        • Popular
        • GitHub
        • Docu
        • Hilfe