Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. MySensors Adapter SERIAL and Ethernet (TCP and UDP) ist DA!!!!!

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    MySensors Adapter SERIAL and Ethernet (TCP and UDP) ist DA!!!!!

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      Maxtox last edited by

      aaalso… entweder die Arduino Mega mit meinem "Großen" sketch funktioniert mit MQTT, Serial und Ethernet!!!!

      Siehe hier:

      http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=35&t=2084

      oder den Sketch Kürzen und mit UNO, oder mini/nano...

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • O
        onkeltom9 last edited by

        Hallo

        Ich würde den Adapter gerne testen aber Ich komme nicht weiter

        -Mysensors serialGateway v1.5 mit Arduino nano + NRF24L01+

        -ioBroker mit Raspberry

        -2 test sensoren DHT22 / MQ135

        das Gateway wird vom Raspi erkannt

        im log erscheint aber folgendes

        mysensors-0 2016-02-26 18:12:34 warn Wrong serial data: 0;0;3;0;14;Gateway startup complete

        mysensors-0 2016-02-26 18:12:34 error No serial port defined

        mysensors-0 2016-02-26 18:12:34 info starting. Version 0.1.4 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.mysensors

        mysensors-0 2016-02-26 18:12:33 debug statesDB connected

        mysensors-0 2016-02-26 18:12:33 debug objectDB connected

        müssen die Geräte in der Adapterkonfiguration manuell zugefügt werden ??

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          Maxtox last edited by

          schick mal den Log von dem COM port am computer…Was sagt denn Arduino im Serial port ?!

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Bluefox
            Bluefox last edited by

            @onkeltom9:

            Hallo

            Ich würde den Adapter gerne testen aber Ich komme nicht weiter

            -Mysensors serialGateway v1.5 mit Arduino nano + NRF24L01+

            -ioBroker mit Raspberry

            -2 test sensoren DHT22 / MQ135

            das Gateway wird vom Raspi erkannt

            im log erscheint aber folgendes

            mysensors-0 2016-02-26 18:12:34 warn Wrong serial data: 0;0;3;0;14;Gateway startup complete

            mysensors-0 2016-02-26 18:12:34 error No serial port defined

            mysensors-0 2016-02-26 18:12:34 info starting. Version 0.1.4 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.mysensors

            mysensors-0 2016-02-26 18:12:33 debug statesDB connected

            mysensors-0 2016-02-26 18:12:33 debug objectDB connected

            müssen die Geräte in der Adapterkonfiguration manuell zugefügt werden ?? `
            Was für ein Port hast du eingestellt?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • O
              onkeltom9 last edited by

              Hallo

              bin einen Schritt weiter

              neue Installation auf Test Raspberry

              serial Gateway von Mysensors V1.5 mit arduino nano / NRF24L01+

              Ausgabe auf seriellen Monitor Arduino IDE

              0;0;3;0;9;gateway started, id=0, parent=0, distance=0

              0;0;3;0;14;Gateway startup complete.

              also Gateway läuft

              an Raspberry gesteckt und mit dmesg kommt für usb

              usb 1-1.3: new full-speed USB device number 4 using dwc_otg

              [ 105.799487] usb 1-1.3: New USB device found, idVendor=1a86, idProduct=7523

              [ 105.799530] usb 1-1.3: New USB device strings: Mfr=0, Product=2, SerialNumber =0

              [ 105.799550] usb 1-1.3: Product: USB2.0-Serial

              [ 105.966268] usbcore: registered new interface driver usbserial

              [ 105.968451] usbcore: registered new interface driver usbserial_generic

              [ 105.969253] usbserial: USB Serial support registered for generic

              [ 105.985964] usbcore: registered new interface driver ch341

              [ 105.987698] usbserial: USB Serial support registered for ch341-uart

              [ 105.987867] ch341 1-1.3:1.0: ch341-uart converter detected

              [ 106.010762] usb 1-1.3: ch341-uart converter now attached to ttyUSB0

              wird erkannt

              bei Mysensors im iobroker serial ausgewählt und Port wie oben ttyUSB0

              mysensors-0 2016-02-27 09:02:12 info Received INTERNAL message: I_GATEWAY_READY: Gateway startup complete.

              mysensors-0 2016-02-27 09:02:12 warn Serial data received: 0;0;3;0;14;Gateway startup complete.

              mysensors-0 2016-02-27 09:02:12 info Log :gateway started, id=0, parent=0, distance=0

              mysensors-0 2016-02-27 09:02:12 warn Serial data received: 0;0;3;0;9;gateway started, id=0, parent=0, distance=0

              mysensors-0 2016-02-27 09:02:10 info starting. Version 0.1.4 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.mysensors

              jetzt wird Gateway erkannt ok

              nun zwei Testsensoren dran

              mysensors-0 2016-02-27 09:05:16 warn Serial data received: 0;0;3;0;9;read: 22-22-0 s=255,c=3,t=11,pt=0,l=16,sg=0:AIQ Sensor MQ13

              mysensors-0 2016-02-27 09:05:14 info Config :Imperial

              mysensors-0 2016-02-27 09:05:14 warn Serial data received: 22;255;3;0;6;0

              mysensors-0 2016-02-27 09:05:14 info Log :read: 22-22-0 s=255,c=3,t=6,pt=1,l=1,sg=0:0

              mysensors-0 2016-02-27 09:05:14 warn Serial data received: 0;0;3;0;9;read: 22-22-0 s=255,c=3,t=6,pt=1,l=1,sg=0:0

              mysensors-0 2016-02-27 09:05:14 info Add new object: 22.S_BATTERY - 1.5.4

              mysensors-0 2016-02-27 09:05:14 info Add new object: 22.255_ARDUINO_NODE.S_ARDUINO_NODE - 1.5.4

              mysensors-0 2016-02-27 09:05:14 warn Serial data received: 22;255;0;0;17;1.5.4

              mysensors-0 2016-02-27 09:05:14 info Log :read: 22-22-0 s=255,c=0,t=17,pt=0,l=5,sg=0:1.5.4

              mysensors-0 2016-02-27 09:05:14 warn Serial data received: 0;0;3;0;9;read: 22-22-0 s=255,c=0,t=17,pt=0,l=5,sg=0:1.5.4

              mysensors-0 2016-02-27 09:05:14 info Received INTERNAL message: undefined: 0

              mysensors-0 2016-02-27 09:05:14 warn Serial data received: 22;255;3;0;15;0

              mysensors-0 2016-02-27 09:05:14 info Log :read: 22-22-0 s=255,c=3,t=15,pt=2,l=2,sg=0:0

              mysensors-0 2016-02-27 09:05:14 warn Serial data received: 0;0;3;0;9;read: 22-22-0 s=255,c=3,t=15,pt=2,l=2,sg=0:0

              funktioniert auch

              die Ausgabe der Daten passt aber noch nicht ganz

              ~~![](</s><URL url=)<link_text text="http://forum.iobroker.org/download/file ... e6c7d70e2a">http://forum.iobroker.org/download/file.php?mode=view&id=3552&sid=aefc3944712256f67b0b8be6c7d70e2a</link_text>" />

              die Ausgabe der selben Sensoren über meinen MQTT Adapter

              ~~![](</s><URL url=)<link_text text="http://forum.iobroker.org/download/file ... e6c7d70e2a">http://forum.iobroker.org/download/file.php?mode=view&id=3553&sid=aefc3944712256f67b0b8be6c7d70e2a</link_text>" />

              Gruß Thomas~~~~ 438_ausgabe_mysensors.png
              438_ausgabe__ber_mqtt.png

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                Maxtox last edited by

                @bluefox : er hat sensoren, die mehrere Werte pro child I'd liefern. Kann man es unter verschiedenen Variablen ablegen?

                Gesendet von meinem H60-L12 mit Tapatalk

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Bluefox
                  Bluefox last edited by

                  @Maxtox:

                  @bluefox : er hat sensoren, die mehrere Werte pro child I'd liefern. Kann man es unter verschiedenen Variablen ablegen?

                  Gesendet von meinem H60-L12 mit Tapatalk `
                  Wo sieht man das? Ich habe 5 mal gelesen und immer noch nicht verstanden, was nicht richtig ist 🙂

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • O
                    onkeltom9 last edited by

                    Hallo

                    folgender Aufbau des Sensor 1

                    ID 20..unter ID 0......V_HUM.......................Name : MyMQTT/20/0/V_HUM........................Wert   : 57 (Luftfeuchte)
                    ........unter ID 1......V_TEMP......................Name : MyMQTT/20/1/V_TEMP.......................Wert   : 15 (Temperatur)
                    ........unter ID 255...V_SKETCH_NAME...........Name : MYMQTT/20/255/V_SKETCH_NAME .........Wert  :  Humidtiy  
                    ..........................V_SKETCH_VERSION.......Name : MyMQTT/20/255/V_SKETCH_VERSION......Wert  :  1.0       
                    ..........................V_UNKNOW       .......
                    
                    

                    Aufbau des Sensor 2

                    ID 22..unter ID 0......V_DUST_LEVEL.............Name : MyMQTT/22/0/V_DUST_LEVEL...................Wert : 1457
                    ........unter ID 255...V_SKETCH_NAME...........Name : MYMQTT/22/255/V_SKETCH_NAME.............Wert : AIQ Sensor MQ135 
                    ..........................V_SKETCH_VERSION.......Name :  MYMQTT/22/255/V_SKETCH_Version...........Wert : 1.0       
                    ..........................V_UNKNOW ....
                    
                    

                    diese Werte werden beim MQTT Adapter auch richtig eingeordnet und dargestellt

                    so sieht da der log aus:

                    mqtt-0	2016-02-28 10:46:10	info	send2Server mqtt.0.MyMQTT.20.0.V_HUM[MyMQTT/20/0/V_HUM]
                    mqtt-0	2016-02-28 10:45:31	info	send2Server mqtt.0.MyMQTT.20.0.V_HUM[MyMQTT/20/0/V_HUM]
                    mqtt-0	2016-02-28 10:45:31	info	send2Server mqtt.0.MyMQTT.20.1.V_TEMP[MyMQTT/20/1/V_TEMP]
                    

                    bei dem MySensors Adapter werden die Werte vom gleichen Sensor nicht richtig angezeigt

                    z.B. der Sensor1 mit der ID20 hat den Namen AIQ Sensor MQ135 das wäre aber der 2. Sensor die unter ID 255 gibt es gar nicht

                    der 2 Sensor wird angelegt aber keine Werte

                    so sieht hier der log aus:

                    mysensors-0	2016-02-28 09:52:17	info	disconnected
                    mysensors-0	2016-02-28 09:51:17	warn	Serial data received: 20;0;1;0;1;56.7
                    mysensors-0	2016-02-28 09:51:17	info	Log :read: 20-20-0 s=0,c=1,t=1,pt=7,l=5,sg=0:56.7
                    mysensors-0	2016-02-28 09:51:17	warn	Serial data received: 0;0;3;0;9;read: 20-20-0 s=0,c=1,t=1,pt=7,l=5,sg=0:56.7
                    mysensors-0	2016-02-28 09:51:17	info	Connected
                    
                    

                    meine Vermutung ist das der mysensors iobroker adapter die Sensor Daten in einer anderen Form erwartet

                    Ich habe die aktuelle Version von MySensors.org 1.5 verwendet für Sensor und Gateway

                    es wäre also hilfreich wenn man sie Sketche für die arduino hätte

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      mp84 last edited by

                      @onkeltom9:

                      bei dem MySensors Adapter werden die Werte vom gleichen Sensor nicht richtig angezeigt

                      z.B. der Sensor1 mit der ID20 hat den Namen AIQ Sensor MQ135 das wäre aber der 2. Sensor die unter ID 255 gibt es gar nicht

                      der 2 Sensor wird angelegt aber keine Werte `

                      Moin moin zusammen,

                      da ich bereis auch schone eine ganze weile mit MySensors und ioBroker am testen bin und bissher über MQTT angebunden habe, finde ich es klasse dass die Entwicklung der direkten Anbindung ohne MQTT voran schreitet. Aus diesem Grund habe ich mich soeben auch im Forum angemeldet.

                      Ich habe aktuell das EthernetGateway im TCP Client Modus an ioBroker angebunden und kann das oben genannte Verhalten von onkeltom9 nachvollziehen und bestätigen.

                      Ich habe in meiner Testumgebung aktuell eine Node mit ID1 und ID21 laufen.

                      Aufgefallen ist mir der Umstand dass im Logfile insbesondere der Sketchname korrekt zur Passenden NodeID übertragen, in ioBroker jedoch um eine ID nach oben verrutscht angezeigt wird.

                      Die funketonen der Nodes scheinen allerdings bei mir nicht beeinträchtigt zu sein.

                      Node 1 ist ein Taster.

                      Node 21 ein LED-Dimmer.

                      Beide funktionieren wie vorgesehen.

                      Hoffe ich konnte helfen.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        Maxtox last edited by

                        meine Sketche liegen hier:

                        <url url="https://github.com/maxtox/mysensors.sketches.for.iobroker">[https://github.com/maxtox/mysensors.sketches.for.iobroker" target="_blank">](</s><LINK_TEXT text=) [<link_text text="
                        https://github.com/maxtox/mysensors.sk … r.iobroker">https://github.com/maxtox/mysensors.sketches.for.iobroker</link_text>](</s><LINK_TEXT text=)</url>

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          Maxtox last edited by

                          Bitte nutzt die neuste Datei im Core Verzeichnis von MySensors!

                          Freigegeben vom Dev of MySesnors!

                          Funktioniert mit ioBroker!!!!
                          933_mygatewaytransportethernet.cpp

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            mp84 last edited by

                            Moin moin,

                            als Verbesserungsvorschlag habe ich noch die Idee das empfangene Nachrichten eines Clients an alle weiteren verbundenen Cliens weiter gereicht werden, ähnlich dem MQTT Broker.

                            Beine bissherigen Tests haben gezeit dass die Verbindungen veschiedener Clients zum Controller sich gegenseitig nicht sehen können.

                            Mein Ziel ist ein OTA Update der Nodes über einen zweiten verbundenen Client (in dem Fall MyController).

                            Hierfür ist es allerdings erforderlich dass der zweite client über den ersten mit den Nodes kommunizieren kann.

                            Grüße MP

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              mp84 last edited by

                              @mp84:

                              @onkeltom9:

                              bei dem MySensors Adapter werden die Werte vom gleichen Sensor nicht richtig angezeigt

                              z.B. der Sensor1 mit der ID20 hat den Namen AIQ Sensor MQ135 das wäre aber der 2. Sensor die unter ID 255 gibt es gar nicht

                              der 2 Sensor wird angelegt aber keine Werte `

                              Moin moin zusammen,

                              da ich bereis auch schone eine ganze weile mit MySensors und ioBroker am testen bin und bissher über MQTT angebunden habe, finde ich es klasse dass die Entwicklung der direkten Anbindung ohne MQTT voran schreitet. Aus diesem Grund habe ich mich soeben auch im Forum angemeldet.

                              Ich habe aktuell das EthernetGateway im TCP Client Modus an ioBroker angebunden und kann das oben genannte Verhalten von onkeltom9 nachvollziehen und bestätigen.

                              Ich habe in meiner Testumgebung aktuell eine Node mit ID1 und ID21 laufen.

                              Aufgefallen ist mir der Umstand dass im Logfile insbesondere der Sketchname korrekt zur Passenden NodeID übertragen, in ioBroker jedoch um eine ID nach oben verrutscht angezeigt wird.

                              Die funketonen der Nodes scheinen allerdings bei mir nicht beeinträchtigt zu sein.

                              Node 1 ist ein Taster.

                              Node 21 ein LED-Dimmer.

                              Beide funktionieren wie vorgesehen.

                              Hoffe ich konnte helfen. `

                              Eben Version 0.1.8 installiert, soweit so gut. Alles wird nun korrekt dargestellt.

                              Super Arbeit!

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Bluefox
                                Bluefox last edited by

                                @mp84:

                                Moin moin,

                                als Verbesserungsvorschlag habe ich noch die Idee das empfangene Nachrichten eines Clients an alle weiteren verbundenen Cliens weiter gereicht werden, ähnlich dem MQTT Broker.

                                Beine bissherigen Tests haben gezeit dass die Verbindungen veschiedener Clients zum Controller sich gegenseitig nicht sehen können.

                                Mein Ziel ist ein OTA Update der Nodes über einen zweiten verbundenen Client (in dem Fall MyController).

                                Hierfür ist es allerdings erforderlich dass der zweite client über den ersten mit den Nodes kommunizieren kann.

                                Grüße MP `
                                Bei Mqtt die nodes sagen, was die haben wollen. Hier gibt es nicht. Ich denke man muss im konfig sagen vom welchem Node die Nachrichten als Broadcast betrachtet werden müssen.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • O
                                  onkeltom9 last edited by

                                  Hallo

                                  mysensors auf Version 0.1.8

                                  Die Daten werden nun korrekt angezeigt zumindest vom Sensor 1

                                  mysensors-0 2016-03-06 10:21:52 info Log :read: 20-20-0 s=0,c=1,t=1,pt=7,l=5,sg=0:55.1

                                  beim Sensor 2 fehlt die Anzeige des Wertes

                                  im log werden die Daten aber gezeigt

                                  mysensors-0 2016-03-06 10:25:27 info Log :read: 22-22-0 s=0,c=1,t=37,pt=2,l=2,sg=0:752

                                  grüße
                                  438_msysensors.jpg

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • M
                                    Maxtox last edited by

                                    hi…

                                    was sagen ereignisse? und Zustände...???

                                    Bitte immer den Sketch mitanhängen zum nachvollziehen...

                                    Danke!

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • O
                                      onkeltom9 last edited by

                                      Hallo Maxtox

                                      also Ich verwende zum Testen die Mysensors standart examples Version 1.5 auch bei den Sensoren

                                      Zustände:

                                      Sensor 1

                                      mysensors.0.20.255_ARDUINO_NODE.I_CONFIG 1.5 1.5.4.I_CONFIG Metric true mysensors.0 2016-03-06 11:10:56 2016-03-06 11:10:56

                                      mysensors.0.20.255_ARDUINO_NODE.I_SKETCH_NAME 1.5 1.5.4.I_SKETCH_NAME Humidity true mysensors.0 2016-03-06 11:10:57 2016-03-06 11:10:57

                                      mysensors.0.20.1_TEMP.V_TEMP 20.1_TEMP 20.1_TEMP.V_TEMP 18.6 true mysensors.0 2016-03-06 15:59:04 2016-03-06 15:59:04

                                      mysensors.0.20.0_HUM.V_HUM 20.0_HUM 20.0_HUM.V_HUM 55.1 true mysensors.0 2016-03-06 15:59:04 2016-03-06 15:59:04

                                      mysensors.0.22.255_ARDUINO_NODE.I_CONFIG 1.5 1.5.4.I_CONFIG Metric true mysensors.0 2016-03-06 11:11:02 2016-03-06 11:11:02

                                      mysensors.0.22.255_ARDUINO_NODE.I_SKETCH_NAME 1.5

                                      Sensor 2

                                      mysensors.0.22.S_BATTERY mysensors.0 mysensors.0.22.S_BATTERY

                                      mysensors.0.22.0_AIR_QUALITY.S_AIR_QUALITY.V_LEVEL mysensors.0 mysensors.0.22.0_AIR_QUALITY.S_AIR_QUALITY.V_LEVEL

                                      mysensors.0.22.0_AIR_QUALITY.S_AIR_QUALITY.V_UNIT_PREFIX mysensors.0 mysensors.0.22.0_AIR_QUALITY.S_AIR_QUALITY.V_UNIT_PREFI

                                      mysensors.0.20.S_BATTERY mysensors.0 mysensors.0.20.S_BATTERY

                                      Ereignisse:

                                      Sensor 1

                                      stateChange mysensors.0.20.0_HUM.V_HUM 54.8 true mysensors.0 2016-03-06 15:58:26 2016-03-06 15:58:26

                                      stateChange mysensors.0.20.1_TEMP.V_TEMP 18.5 true mysensors.0 2016-03-06 15:58:26 2016-03-06 15:58:26

                                      Sensor 2

                                      keine Einträge

                                      aber in den log Dateien kommen Daten von beiden Sensoren

                                      Gru0

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • M
                                        Maxtox last edited by

                                        es kommen aber keine Werte im Log:

                                        mysensors.0.22.S_BATTERY	mysensors.0	mysensors.0.22.S_BATTERY	
                                        mysensors.0.22.0_AIR_QUALITY.S_AIR_QUALITY.V_LEVEL	mysensors.0	mysensors.0.22.0_AIR_QUALITY.S_AIR_QUALITY.V_LEVEL	
                                        mysensors.0.22.0_AIR_QUALITY.S_AIR_QUALITY.V_UNIT_PREFIX	mysensors.0	mysensors.0.22.0_AIR_QUALITY.S_AIR_QUALITY.V_UNIT_PREFI 
                                        

                                        deswegen steht nichts in den objekten…

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • O
                                          onkeltom9 last edited by

                                          Hallo Maxtox

                                          doch im log schon siehe oben

                                          mysensors-0 2016-03-06 10:25:27 info Log :read: 22-22-0 s=0,c=1,t=37,pt=2,l=2,sg=0:752

                                          der Wert sg=0:752

                                          aber im Reiter Zustände wird der Wert nicht übermittelt

                                          hinter AIR_QUALITY.S_AIR_QUALITY.V_LEVEL … müsste der Wert stehen

                                          gruß

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • T
                                            Trident last edited by

                                            Hallo zusammen,

                                            habe mir ein serial gateway gebaut (Arduino uno) und diesen per USB mit meinem Cubietruck mit IObroker verbunden. Die Installation des Adapters läuft ohne Probleme und startet auch. Im Config habe ich alles auf serial gestellt und (hoffentlich) den richtigen port ausgesucht. Beim Starten meldet das log folgendes:

                                            ` > mysensors-0 2016-04-05 18:40:23 info disconnected

                                            mysensors-0 2016-04-05 18:39:23 info Received INTERNAL message: I_GATEWAY_READY: Gateway startup complete.

                                            mysensors-0 2016-04-05 18:39:23 warn Serial data received: 0;0;3;0;14;Gateway startup complete.

                                            mysensors-0 2016-04-05 18:39:23 info Log :gateway started, id=0, parent=0, distance=0

                                            mysensors-0 2016-04-05 18:39:23 warn Serial data received: 0;0;3;0;9;gateway started, id=0, parent=0, distance=0

                                            mysensors-0 2016-04-05 18:39:23 info Connected

                                            mysensors-0 2016-04-05 18:39:22 error Serial error: Error: Serialport not open.

                                            mysensors-0 2016-04-05 18:39:21 info starting. Version 0.1.10 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.mysensors

                                            host-cubietruck 2016-04-05 18:39:18 info instance system.adapter.mysensors.0 started with pid 13587

                                            host-cubietruck 2016-04-05 18:39:16 info instance system.adapter.mysensors.0 terminated with code 0 (OK)

                                            host-cubietruck 2016-04-05 18:39:16 info stopInstance system.adapter.mysensors.0 killing pid 13457 `

                                            Habt ihr einen Tipp was falsch läuft?

                                            Des Weiteren ist mir nicht klar, wie ich neue MySensor Sensoren hinzufüge…

                                            Viele Grüße und danke für die Entwicklung!

                                            Trident

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            825
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            7
                                            57
                                            9574
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo