Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Entwicklung
  4. [Adapter] Neuer radar2-Adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

[Adapter] Neuer radar2-Adapter

[Adapter] Neuer radar2-Adapter

Scheduled Pinned Locked Moved Entwicklung
adapterradar2 adapter
840 Posts 80 Posters 242.5k Views 54 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • frankjokeF Offline
    frankjokeF Offline
    frankjoke
    wrote on last edited by Jey Cee
    #1

    Liebe ioBroker-Gemeinde, die 2.Version des Radar-Adapters steht bereit!

    Der Adapter wurde grundlegend neu aufgebaut und ermöglicht viele neue Einsatzgebiete und ist schneller und schlanker geworden.

    Er kann von Git unter

    https://github.com/frankjoke/ioBroker.radar2
    

    installiert werden, ist aber als npm auch verfügbar und sollte später im latest-repo auftauchen.

    Da einige BT-Treiber nicht gleichzeitig von zwei oder mehr Programmen verwendet werden können muss der alte radar-Adapter ausgeschaltet werden um den neuen zu Testen, außer ihr habt mehrere BT-Sticks und setzt den neuen Adapter auf eine andere Nummer als hci0!

    p.s.: unten ein Auszug aus der neuen Help-Seite:

    ioBroker radar2 für Netzwerk und Bluetooth-Geräte, HP Drucker und ECB-Kurse

    Mit diesem Adapter kann man testen ob Geräte via Netzwerk oder Bluetooth verfügbar sind.

    Er kann folgendes aufspüren oder anzeigen:

    • Geräte mit IP oder Netzwerkadressen, unterstützt IPv4 und IPv6!
    • Es intersucht alle Interfaces welche IPv4-Adressen zugewiesen haben (z.B. auf dem Kabel und WLan)
    • Neue Funktion erkennt alle neuen Benutzer im Netz sofort wenn sie eine IP zugewiesen bekommen (dhcp)
    • Bluetooth normal oder Bluetooth LE, der Bluetooth-Adapter kann definiert werden
    • HP-drucker tintenfüllstände
    • ECB Umrechnungskurse zum Euro
    • UWZ Wetterwarnungen
    • Eigene node-routinen
    • Mit Ausnahme von arp-scan keine externen Programme mehr notwendig, weniger CPU und Netzwerkauslastung!
    • Der Adapter läuft ohne sudo und somit auch als iobroker-Benutzer!
    • Urls mit https können jetzt verwendet werden
      HP-Drucker erzeugen weniger States

    Wenn die IP-adresse mit 'http' beginnt interpretiert radar2 sie als web-adresse (url) und fragt die Adresse ab anstatt ping zu verwenden. Damit kann der Status eines Webservers (wie z.B. http(s)://iobroker.net) geprüft werden.
    Bei https kann aber ein Fehler bei den Schlüsseln auch als 'nicht vorhanden' gemeldet werden. So meldet https://forum.iobroker.net abwesend da das Forum nicht im domainschlüssel gelistet ist. Das vorige Beispiel ohne 'forum.' funktioniert.

    Für Unwetterwarnungen muss im ioBroker-admin der Längen- und Breitengrad konfiguriert sein damit der Adapter den UWZ-Area_Code findet.
    Wenn der Wert von Max Messages >0 ist dann werden genau so viele states erzeugt die entweder leer sind oder Meldungen enthalten.
    Wenn 0 angegeben wird (als default) wird nur ein State erzeugt welcher dann für jede Meldung eine Zeile enthält.
    Jede Meldung besteht aus dem Meldungs-Text und am Ende eine severity-einstufung.
    Es kann eingestellt werden ob der der lange (mit genauer Beschreibung für Orte mit Gewitter) oder kurze Warnungstext angezeigt wird.

    Die verfügbareb ECB-Währungen können mit https://www.ecb.europa.eu/stats/eurofxref/eurofxref-daily.xml abgefragt werden.

    Unterschiede zum alten radar-Adapter:


    Radar2 hört am Netzwerk mit um neuankömmlinge sofort zu entdecken. Das bedeutet wenn z.B. nach der Heimkehr das Häny sich ins lokale W-Lan einloggt).
    Wnn das Handy sich einloggt sendet es eine Anfrage per dhcp, das DHCP-Protokoll dauert 5 Sekunden (damit der Router keine Adresse vergibt die schon vergeben ist) der Router(=meistens DNS-Server) offeriert die Adresse genau dann wenn das Händy sie akzeptiert und die Verbindung aufnehen kann wir das auch in radar2 verarbeitet, nicht erst beim nächsten Scan!

    Weiters sind alle externen internen ping und DNS-Anfragen durch node-Module ersetzt und damit vielö schneller und mit weniger CPU-load verwendbar.
    Einzig und alleine arp-scan ist noch ein externes Programm welches einmal pro scan alle IPv4-Adressen scannt und erreichbare ausgibt. Nur jene Adressen welche nicht mit arp-scan gefunden werden können werden dann nochmal mit ping gesucht.
    Neu ist dass arp-scan alle IPv4-Schnittstellen überprüft und nicht nur die 1. Damit ist es möglich einen Raspi per Lan-Kabel ins Hausnetz anzuschließen und per W-Lan z.B. ins Gast-Wlan!
    Damit werden auch dort Geräte erkannt!

    Neu ist auch dass die Anwesenheit nicht mehr mizt Zählern sondern mit Zeitdauer bis zur letzten Sichtbarkeit berechnet wird und somit in Minuiten angegeben wird.

    Bei den Bluetooth-routinen wurde auch die externen Programme durch einige node-module ersetzt, damit wird ein Bluetooth-Standard und ein Bluetooth-LE scan durchgeführt. Beide dauern bis zu 12 Sekunden um alle Geräte zu fincen welche eine relativ gute Verbindung habenund deshalb ist die Minimale Scan-Zeit auf 15 Sekunden gesetzt.
    Das Signal ist bei BT sehr wichtig, deshalb würde ich nicht das interne BT-Modul verwenden sondern einen USB-BT 4.0-Modul (habe die um ~7€ gekauft), das richtige zu verwendende Interface (hci0...) kann konfiguriert werden.
    Damit kann man auch z.b. den BLE-Adapter jetzt gleichzeitig laufen lassen wenn man zwei Schnittstellen verwendet!

    Die Art der generierten Daten hat nsich auch geändert. Unbekannte IP und BT-Adressen werden jetzt einzeln gespeichert. Es kann jedoch eine Liste angegeben werden welche geräte aus diesen Info's ausschließt, das ist sicher gut für alle festen Geräte welche ihr nicht permanen testen wollt und die aber auch keine Unbekannt-Meldung generieren woillt.

    Die Intervalle für HP-Ducker, ECB-, UWZ- und normale scans können getrennt gesetzt werden.

    Installation


    Auf Linux sollte das tool arp-scan und libcap2-bin sowie einige Bluetooth treiber installiert werden installiert werden und die Rechte von arp-scan und node angepasst werden.
    Bei Debian (Raspi-Stretch, Ubuntu, ...) schaut das so aus:

    sudo apt-get install libcap2-bin arp-scan bluetooth bluez libbluetooth-dev libudev-dev net-tools
    sudo setcap cap_net_admin,cap_net_raw,cap_net_bind_service=+eip $(eval readlink -f `which arp-scan`)
    sudo setcap cap_net_admin,cap_net_raw,cap_net_bind_service=+eip $(eval readlink -f `which node`)
    sudo setcap cap_net_admin,cap_net_raw,cap_net_bind_service=+eip $(eval readlink -f `which arp`)
    sudo setcap cap_net_admin,cap_net_raw,cap_net_bind_service=+eip $(eval readlink -f `which hcitool`)
    sudo setcap cap_net_admin,cap_net_raw,cap_net_bind_service=+eip $(eval readlink -f `which hciconfig`)
    sudo setcap cap_net_admin,cap_net_raw,cap_net_bind_service=+eip $(eval readlink -f `which l2ping`)
    

    Bei Windows steht arp-scan nicht zur Verfügung und es wird nur node-ping verwendet.

    Der Rest kann ion der Adapter-Konfig eingestellt werden.

    Eine spezielle Info zu arp-scan:

    Es ist eine Standard-Kommandozeile -lgq --retry=4 --timeout=400 welche auf allen IPv4-Interfaces alle 255 Adressen scannt und wenn eine nicht binnen 400ms nicht antwortet es noch 4x probiert!
    Wenn ihr zwar mehrere interfaces habt aber nicht alle scannen wollt dann hängt --interface=br0 an dann wird nur dort gescannt.
    Die Wiederholungen werden bis 6-7 eventuell in 1% der Fälle noch besser, aber darüber habe ich kleinen Unterschied festgestellt. Genauso hab ich bei Timeout über 500 nie einen Unterschied erkannt.


    LG
    Frank

    Frank,

    NUC's, VM's und Raspi's unter Raspian, Ubuntu und Debian zum Testen.
    Adapter die ich selbst beigesteuert habe: BMW, broadlink2, radar2, systeminfo, km200, xs1 und einige im Anmarsch!

    S 1 Reply Last reply
    6
    • AsgothianA Offline
      AsgothianA Offline
      Asgothian
      Developer
      wrote on last edited by
      #2

      Ich hab den bei mir mal installiert. Leider erzeugt der Adapter keine Meldungen und keine Datenpunkte.

      Anbei mal das Log, und ein Screenshot der Config:

      radar2.0	2019-02-11 20:10:31.334	debug	system.adapter.admin.0: logging true
      radar2.0	2019-02-11 19:09:47.457	debug	system.adapter.admin.0: logging false
      radar2.0	2019-02-11 19:05:47.202	debug	system.adapter.admin.0: logging true
      radar2.0	2019-02-11 19:05:03.241	debug	system.adapter.admin.0: logging false
      radar2.0	2019-02-11 19:04:43.827	info	starting. Version 0.1.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.radar2, node: v8.15.0
      radar2.0	2019-02-11 19:04:43.665	debug	statesDB connected
      radar2.0	2019-02-11 19:04:43.619	debug	objectDB connected
      radar2.0	2019-02-11 19:04:40.008	warn	
      

      Screen Shot 2019-02-11 at 20.13.44 .png

      Was fehlt mir hier noch ?

      A.

      ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
      "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

      1 Reply Last reply
      0
      • frankjokeF Offline
        frankjokeF Offline
        frankjoke
        wrote on last edited by frankjoke
        #3

        mhmm, da ist kein einzige Message vom Adapter selbst dabei im log, alles was du im Log siehtst ist vom admin/js-controller!

        Hast die

        sudo apt-get install libcap2-bin arp-scan bluetooth bluez libbluetooth-dev libudev-dev
        sudo setcap cap_net_admin,cap_net_raw,cap_net_bind_service=+eip $(eval readlink -f `which arp-scan`)
        sudo setcap cap_net_admin,cap_net_raw,cap_net_bind_service=+eip $(eval readlink -f `which node`)
        

        ausgeführt?

        Kannst auch mal

        node /opt/iobroker/node_modules/iobroker.radar2/radar2.js --force --logs --nolazy
        

        probieren? Wenn du ein neueres iobroker-System hast musst eventuell sudo -u iobroker davorstellen.

        Was kommen dann für Meldungen?

        p.s.: Welches System hast mit welchem js-controller, node Version ist OK?

        Frank,

        NUC's, VM's und Raspi's unter Raspian, Ubuntu und Debian zum Testen.
        Adapter die ich selbst beigesteuert habe: BMW, broadlink2, radar2, systeminfo, km200, xs1 und einige im Anmarsch!

        1 Reply Last reply
        0
        • AsgothianA Offline
          AsgothianA Offline
          Asgothian
          Developer
          wrote on last edited by
          #4

          @frankjoke said in [Adapter] Neuer radar2-Adapter:

          Hast die
          sudo apt-get install libcap2-bin arp-scan bluetooth bluez libbluetooth-dev libudev-dev
          sudo setcap cap_net_admin,cap_net_raw,cap_net_bind_service=+eip $(eval readlink -f which arp-scan)
          sudo setcap cap_net_admin,cap_net_raw,cap_net_bind_service=+eip $(eval readlink -f which node)

          ausgeführt?

          Ja, hab ich. Gab keine Meldung.

          node /opt/iobroker/node_modules/iobroker.radar2/radar2.js --force --logs --nolazy
          

          ergibt

          node /opt/iobroker/node_modules/iobroker.radar2/radar2.js --force --logs --nolazy
          info: Adapter disconnected and stopped with dostop(false) and callback(true)
          

          Der Adapter ist danach wieder grün, aber es kommen keine Log Meldungen.

          System ist ein raspberry pi B3+ mit eingebautem bluetooth. Ich hab auch geschaut das Bluetooth läuft und auch Geräte findet.

          Node is 8.15, npm 6.4.1

          ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
          "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

          1 Reply Last reply
          0
          • MathiasJM Offline
            MathiasJM Offline
            MathiasJ
            wrote on last edited by MathiasJ
            #5

            radar2 ist installiert, aber irgentwie steige ich da nicht durch.
            ich werde als anwesend getriggrt, aber
            wie verhält es sich nun mit Blockly?
            Ich sehe mathias.here........BT, früher stand da true oder false.
            Edit:
            läuft jetzt etwas anders.
            habe den Fehler gefunden.
            Gruß,
            Mathias

            IObroker auf dem NUC als VM.
            Da ich noch keine Aktoren habe, wird momentan via Radar nur der AB der Fritzbox ein- und ausgeschaltet.
            Welches Smarthome-System es letztendlich wird, weiß ich noch nicht. Vielleicht kommen auch nur Zigbee-Geräte ins Haus.

            frankjokeF 1 Reply Last reply
            0
            • frankjokeF Offline
              frankjokeF Offline
              frankjoke
              wrote on last edited by
              #6

              Hol den Adapter nochmals vom Git, hat dann 0.1.2 Version:
              Der Adapter (das oui-Modul) lädt die manufacturer-Datenbank in ein 2.5mb großes JSON. Wenn jetzt Adapter/Netwerk zu langsam ist kann es vorkommen dass der Adapter schon Daten auslesen will aber das JSON noch nicht fertig geschrieben ist.
              Habe geändert dass der Adapter auf den download wartet und ausserdem bei einem Fehler nur mac-Vendor mit der Fehlermeldung bringt!

              Das ist das Einzige was ich herausgefunden hab als ich den Adapter auf einer remote-Maschine getestet hab was anders war als bei mir zu Haus.

              p.s.: setzte die hostnames auf .fritz.box! (also ein Rufzeichen dran) um mehr Debug-Informationen zu bekommen!

              Sorry, aber danke für die tests, es ist immer gut die Probleme anderer Nutzer zu sehen.

              Hast auch gelesen dass ich nicht die interne Raspi BT verwenden würde? Im Vergleich zu einem USB-BT4.0 dongle erkennt das Raspi nur Teile die nur 1/3 bis 1/2 so weit vom Raspi entfernt sein können. Bei mir ist's so das ich mit dem USB das Handy des Nachbars im Auto (6m Entfernung und 25cm Mauer+Zaun dazwischen) erkenne aber mit dem Raspi nur was sich im selben Zimmer oder im Vorzimmer dazu befindet.

              Frank,

              NUC's, VM's und Raspi's unter Raspian, Ubuntu und Debian zum Testen.
              Adapter die ich selbst beigesteuert habe: BMW, broadlink2, radar2, systeminfo, km200, xs1 und einige im Anmarsch!

              AsgothianA 1 Reply Last reply
              0
              • MathiasJM MathiasJ

                radar2 ist installiert, aber irgentwie steige ich da nicht durch.
                ich werde als anwesend getriggrt, aber
                wie verhält es sich nun mit Blockly?
                Ich sehe mathias.here........BT, früher stand da true oder false.
                Edit:
                läuft jetzt etwas anders.
                habe den Fehler gefunden.
                Gruß,
                Mathias

                frankjokeF Offline
                frankjokeF Offline
                frankjoke
                wrote on last edited by
                #7

                @MathiasJ said in [Adapter] Neuer radar2-Adapter:

                radar2 ist installiert, aber irgentwie steige ich da nicht durch.
                ich werde als anwesend getriggrt, aber
                wie verhält es sich nun mit Blockly?
                Ich sehe mathias.here........BT, früher stand da true oder false.
                Edit:
                läuft jetzt etwas anders.
                habe den Fehler gefunden.
                Gruß,
                Mathias

                Ja Matthias, mathias ist selbst ein boolscher state und zeigt and ob wer hier war, bzw nich länger als die Abwesenheitszeit weg war.

                die mathias.here zeigt nur an ob BT oder/und IP da war. Wenn du den Hostnamen deines Handy's (z.b. galaxyS7matthias) in die IP eingibst wirst auch informiert wenn sich das Telefon in dein W-Lan einloggt.
                mathias.lasthere zeigt wann das Gerät (egal mit BT oder IP) das letzte mal gesehen wurde.

                Frank,

                NUC's, VM's und Raspi's unter Raspian, Ubuntu und Debian zum Testen.
                Adapter die ich selbst beigesteuert habe: BMW, broadlink2, radar2, systeminfo, km200, xs1 und einige im Anmarsch!

                apollon77A 1 Reply Last reply
                0
                • frankjokeF frankjoke

                  Hol den Adapter nochmals vom Git, hat dann 0.1.2 Version:
                  Der Adapter (das oui-Modul) lädt die manufacturer-Datenbank in ein 2.5mb großes JSON. Wenn jetzt Adapter/Netwerk zu langsam ist kann es vorkommen dass der Adapter schon Daten auslesen will aber das JSON noch nicht fertig geschrieben ist.
                  Habe geändert dass der Adapter auf den download wartet und ausserdem bei einem Fehler nur mac-Vendor mit der Fehlermeldung bringt!

                  Das ist das Einzige was ich herausgefunden hab als ich den Adapter auf einer remote-Maschine getestet hab was anders war als bei mir zu Haus.

                  p.s.: setzte die hostnames auf .fritz.box! (also ein Rufzeichen dran) um mehr Debug-Informationen zu bekommen!

                  Sorry, aber danke für die tests, es ist immer gut die Probleme anderer Nutzer zu sehen.

                  Hast auch gelesen dass ich nicht die interne Raspi BT verwenden würde? Im Vergleich zu einem USB-BT4.0 dongle erkennt das Raspi nur Teile die nur 1/3 bis 1/2 so weit vom Raspi entfernt sein können. Bei mir ist's so das ich mit dem USB das Handy des Nachbars im Auto (6m Entfernung und 25cm Mauer+Zaun dazwischen) erkenne aber mit dem Raspi nur was sich im selben Zimmer oder im Vorzimmer dazu befindet.

                  AsgothianA Offline
                  AsgothianA Offline
                  Asgothian
                  Developer
                  wrote on last edited by
                  #8

                  @frankjoke said in [Adapter] Neuer radar2-Adapter:

                  Hol den Adapter nochmals vom Git, hat dann 0.1.2 Version:
                  Der Adapter (das oui-Modul) lädt die manufacturer-Datenbank in ein 2.5mb großes JSON. Wenn jetzt Adapter/Netwerk zu langsam ist kann es vorkommen dass der Adapter schon Daten auslesen will aber das JSON noch nicht fertig geschrieben ist.
                  Habe geändert dass der Adapter auf den download wartet und ausserdem bei einem Fehler nur mac-Vendor mit der Fehlermeldung bringt!

                  Das ist das Einzige was ich herausgefunden hab als ich den Adapter auf einer remote-Maschine getestet hab was anders war als bei mir zu Haus.

                  p.s.: setzte die hostnames auf .fritz.box! (also ein Rufzeichen dran) um mehr Debug-Informationen zu bekommen!

                  Sorry, aber danke für die tests, es ist immer gut die Probleme anderer Nutzer zu sehen.

                  Hast auch gelesen dass ich nicht die interne Raspi BT verwenden würde? Im Vergleich zu einem USB-BT4.0 dongle erkennt das Raspi nur Teile die nur 1/3 bis 1/2 so weit vom Raspi entfernt sein können. Bei mir ist's so das ich mit dem USB das Handy des Nachbars im Auto (6m Entfernung und 25cm Mauer+Zaun dazwischen) erkenne aber mit dem Raspi nur was sich im selben Zimmer oder im Vorzimmer dazu befindet.

                  Alles gut, ich kenn das mit den Tests. Und das mit der Reichweite hab ich gesehen. Mir geht es gerade um die geringere Reichweite - Wohnung im Mehrfamilienhaus. Ich will erst erkannt werden wenn ich zur Tür hinein komme, nicht wenn ich vor dem Haus auf der Strasse stehe 🙂

                  Tests mach ich, Ergebnisse folgen.

                  ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                  "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • MathiasJM Offline
                    MathiasJM Offline
                    MathiasJ
                    wrote on last edited by
                    #9

                    Radar2 ist seit einer guten Stunde installiert,
                    Bis jetzt bin ich anwesend.
                    Danke für die Info, bin aber selber drauf gekommen.
                    Ich werde morgen regelmäßig den Duty Cycle der CCU2 überprüfen bzw CCU Historian, wie oft meine Heizung von Auto auf manuell umgesprungen ist.
                    Der Log läuft im Debug mit.
                    Morgen gibts mehr.
                    Gruß,
                    Mathias

                    IObroker auf dem NUC als VM.
                    Da ich noch keine Aktoren habe, wird momentan via Radar nur der AB der Fritzbox ein- und ausgeschaltet.
                    Welches Smarthome-System es letztendlich wird, weiß ich noch nicht. Vielleicht kommen auch nur Zigbee-Geräte ins Haus.

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • AsgothianA Offline
                      AsgothianA Offline
                      Asgothian
                      Developer
                      wrote on last edited by Asgothian
                      #10

                      Ok.. bei der Installation von 0.1.2 bekomme ich noch ein paar seltsame Meldungen. Er sagt zwar am Ende "updated 1 package", aber auch

                      -- log gelöscht.

                      Anscheinend findet er jetzt etwas (auf dem 1. System).. musste wohl nur noch etwas warten. Ich geb dem ganzen mal bis morgen um zu sehen was da kommt.

                      Ich teste das jetzt auch noch mal auf dem 2. System.

                      A.

                      ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                      "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                      frankjokeF 1 Reply Last reply
                      0
                      • AsgothianA Asgothian

                        Ok.. bei der Installation von 0.1.2 bekomme ich noch ein paar seltsame Meldungen. Er sagt zwar am Ende "updated 1 package", aber auch

                        -- log gelöscht.

                        Anscheinend findet er jetzt etwas (auf dem 1. System).. musste wohl nur noch etwas warten. Ich geb dem ganzen mal bis morgen um zu sehen was da kommt.

                        Ich teste das jetzt auch noch mal auf dem 2. System.

                        A.

                        frankjokeF Offline
                        frankjokeF Offline
                        frankjoke
                        wrote on last edited by
                        #11

                        @Asgothian said in [Adapter] Neuer radar2-Adapter:

                        Ok.. bei der Installation von 0.1.2 bekomme ich noch ein paar seltsame Meldungen. Er sagt zwar am Ende "updated 1 package", aber auch

                        -- log gelöscht.

                        Anscheinend findet er jetzt etwas (auf dem 1. System).. musste wohl nur noch etwas warten. Ich geb dem ganzen mal bis morgen um zu sehen was da kommt.

                        Ich teste das jetzt auch noch mal auf dem 2. System.

                        A.

                        Diese Meldungen sind alle nicht vom Adapter sondern vom ioBroker-System!

                        Hast das Rufzeichen hinter .fritz.box gesetzt? .fritz.box!?
                        Das setzt den Debug-Modus im Adapter und er sollte einige Zeilen zusätzliche Information liefern!

                        Frank,

                        NUC's, VM's und Raspi's unter Raspian, Ubuntu und Debian zum Testen.
                        Adapter die ich selbst beigesteuert habe: BMW, broadlink2, radar2, systeminfo, km200, xs1 und einige im Anmarsch!

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • MathiasJM Offline
                          MathiasJM Offline
                          MathiasJ
                          wrote on last edited by
                          #12

                          Radar2 läuft bei mir nun seit fast 12 Stunden.
                          Auffälligkeiten habe ich weder im Log, Duty cycle der CCU noch bei CCU Historian gefunden.
                          Großartig das neue Radar! 👍 👍 👍

                          Wie lange dauert es im Schnitt, bis ein G-Tag gefunden wird?
                          Gruß,
                          Mathias

                          IObroker auf dem NUC als VM.
                          Da ich noch keine Aktoren habe, wird momentan via Radar nur der AB der Fritzbox ein- und ausgeschaltet.
                          Welches Smarthome-System es letztendlich wird, weiß ich noch nicht. Vielleicht kommen auch nur Zigbee-Geräte ins Haus.

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • SegwayS Offline
                            SegwayS Offline
                            Segway
                            wrote on last edited by
                            #13

                            Mhhh,
                            in meiner Admin Oberfläche finde ich den radar2.0 nicht ? Wo finde ich den bzw. wie installiere ich ihn ?

                            Gruß Dirk
                            Intel Proxmox Cluster (3x NUC) mit Debian & Proxmox / IoB als VM unter Debian / 60+ Adapter installiert

                            arteckA 1 Reply Last reply
                            0
                            • SegwayS Segway

                              Mhhh,
                              in meiner Admin Oberfläche finde ich den radar2.0 nicht ? Wo finde ich den bzw. wie installiere ich ihn ?

                              arteckA Offline
                              arteckA Offline
                              arteck
                              Developer Most Active
                              wrote on last edited by
                              #14

                              @Segway said in [Adapter] Neuer radar2-Adapter:

                              Mhhh,
                              in meiner Admin Oberfläche finde ich den radar2.0 nicht ? Wo finde ich den bzw. wie installiere ich ihn ?

                              im ernst..

                              Er kann von Git unter
                              https://github.com/frankjoke/ioBroker.radar2

                              zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • rantanplanR Offline
                                rantanplanR Offline
                                rantanplan
                                wrote on last edited by
                                #15

                                Bei mir wird es auch nicht angezeigt.
                                Hier ein Auszug aus dem LOG

                                2019-02-11 23:05:38.271 - info: iobroker url "https://github.com/frankjoke/ioBroker.radar2"
                                2019-02-11 23:05:40.524 - info: iobroker install https://github.com/frankjoke/ioBroker.radar2/tarball/master
                                2019-02-11 23:05:45.865 - info: iobroker npm install https://github.com/frankjoke/ioBroker.radar2/tarball/master --production --save --prefix "C:/ioBroker" (System call)
                                2019-02-11 23:06:00.036 - info: host.myHost instance system.adapter.yr.0 started with pid 6132
                                2019-02-11 23:06:05.176 - info: yr.0 starting. Version 2.0.3 in C:/ioBroker/node_modules/iobroker.yr, node: v6.10.0
                                2019-02-11 23:06:06.036 - info: yr.0 got weather data from yr.no
                                2019-02-11 23:06:11.209 - info: host.myHost instance system.adapter.yr.0 terminated with code 0 (OK)
                                2019-02-11 23:07:47.411 - info: iobroker npm ERR! Windows_NT 10.0.16299npm ERR! argv "C:\\Program Files\\nodejs\\node.exe" "C:\\Program Files\\nodejs\\node_modules\\npm\\bin\\npm-cli.js" "install" "node-pre-gyp"
                                npm ERR! node v6.10.0
                                npm ERR! npm v3.10.10
                                npm ERR! path C:\ioBroker\node_modules\.staging\@abandonware\bluetooth-hci-socket-32336d5a
                                npm ERR! code EBUSY
                                npm ERR! errno -4082
                                npm ERR! syscall rmdir
                                2019-02-11 23:07:47.411 - info: iobroker npm ERR! EBUSY: resource busy or locked, rmdir 'C:\ioBroker\node_modules\.staging\@abandonware\bluetooth-hci-socket-32336d5a'npm ERR!
                                npm ERR! If you need help, you may report this error at:
                                npm ERR!
                                2019-02-11 23:07:47.614 - info: iobroker npm ERR! Please include the following file with any support request:
                                npm ERR! C:\ioBroker\node_modules\.staging\@abandonware\bluetooth-hci-socket-32336d5a\npm-debug.log
                                2019-02-11 23:07:48.223 - info: iobroker npm
                                2019-02-11 23:07:48.223 - info: iobroker WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: xpc-connection@~0.1.4 (node_modules\iobroker.radar2\node_modules\@abandonware\noble\node_modules\xpc-connection):npm WARN notsup
                                2019-02-11 23:07:48.223 - info: iobroker SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for xpc-connection@0.1.4: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"win32","arch":"x64"})
                                2019-02-11 23:07:48.223 - info: iobroker npm
                                2019-02-11 23:07:48.223 - info: iobroker WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: @abandonware/bluetooth-hci-socket@0.5.3-1 (node_modules\iobroker.radar2\node_modules\@abandonware\bluetooth-hci-socket):npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: @abandonware/bluetooth-hci-socket@0.5.3-1 preinstall: `npm install node-pre-gyp`
                                npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Exit status 4294963214
                                2019-02-11 23:07:48.239 - info: iobroker npm ERR! Windows_NT 10.0.16299npm ERR! argv "C:\\Program Files\\nodejs\\node.exe" "C:\\Program Files\\nodejs\\node_modules\\npm\\bin\\npm-cli.js" "install" "https://github.com/frankjoke/ioBroker.radar2/tarball/master" "--production" "--save" "--prefix" "C:/ioBroker"
                                npm ERR! node v6.10.0
                                

                                Grüße

                                Rantanplan

                                CCU3 / MS Server 2019(VM) / Scripten mit Blockly

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • SegwayS Offline
                                  SegwayS Offline
                                  Segway
                                  wrote on last edited by
                                  #16

                                  keine Installation möglich und kein Adapter in der Adapterliste trotz install von dem Link:


                                  host.IoBTest 2019-02-12 12:27:01.369 info Update repository "latest" under "http://download.iobroker.net/sources-dist-latest.json"
                                  iobroker 2019-02-12 12:27:00.427 info exit 0
                                  iobroker 2019-02-12 12:27:00.358 info found 50 vulnerabilities (36 low, 14 high) run npm audit fix to fix them, or npm audit for details
                                  iobroker 2019-02-12 12:27:00.354 info + iobroker.radar2@0.1.2added 102 packages from 57 contributors and audited 3514 packages in 92.284s
                                  iobroker 2019-02-12 12:27:00.349 info
                                  iobroker 2019-02-12 12:27:00.348 info npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Exit status 1
                                  iobroker 2019-02-12 12:27:00.348 info WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: node-bluetooth@1.2.5 (node_modules/node-bluetooth):npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: node-bluetooth@1.2.5 install: node-gyp configure build
                                  iobroker 2019-02-12 12:27:00.348 info npm
                                  iobroker 2019-02-12 12:27:00.348 info optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: xpc-connection@0.1.4 (node_modules/xpc-connection):npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for xpc-connection@0.1.4: wanted {"os":"d
                                  iobroker 2019-02-12 12:27:00.347 info npm WARN
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:57.858 info ERR! not ok
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:57.857 info gyp
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:57.857 info gyp ERR! node-gyp -v v3.8.0
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:57.857 info /opt/iobroker/node_modules/node-bluetoothgyp ERR! node -v v10.15.0
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:57.857 info gyp ERR! cwd
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:57.857 info gyp ERR! System Linux 4.9.0-7-amd64gyp ERR! command "/usr/bin/node" "/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/bin/node-gyp.js" "configure" "build"
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:57.855 info ERR! stack at Process.ChildProcess._handle.onexit (internal/child_process.js:240:12)
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:57.854 info gyp
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:57.854 info gyp ERR! stack at ChildProcess.emit (events.js:182:13)
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:57.854 info stack Error: make failed with exit code: 2gyp ERR! stack at ChildProcess.onExit (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/lib/build.js:262:23)
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:57.853 info gyp ERR!
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:57.852 info ERR! build error
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:57.851 info gyp
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:57.847 info make: *** [Release/obj.target/BluetoothSerialPort/src/linux/DeviceINQ.o] Fehler 1
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:57.846 info BluetoothSerialPort.target.mk:107: die Regel für Ziel „Release/obj.target/BluetoothSerialPort/src/linux/DeviceINQ.o“ scheitertemake: Verzeichnis „/opt/iobroker/node_modules/node-bluetooth/build“ wird
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:57.841 info compilation terminated.
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:57.841 info ^
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:57.841 info ../src/linux/DeviceINQ.cc:35:37: fatal error: bluetooth/bluetooth.h: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden #include <bluetooth/bluetooth.h>
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:57.609 info CXX(target) Release/obj.target/BluetoothSerialPort/src/linux/DeviceINQ.o
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:55.519 info CXX(target) Release/obj.target/BluetoothSerialPort/src/linux/BluetoothSerialPort.o
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:55.516 info make: Verzeichnis „/opt/iobroker/node_modules/node-bluetooth/build“ wird betreten
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:54.139 info > node-gyp configure build
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:54.139 info > node-bluetooth@1.2.5 install /opt/iobroker/node_modules/node-bluetooth
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:54.105 info make: Verzeichnis „/opt/iobroker/node_modules/@abandonware/bluetooth-hci-socket/build“ wird verlassen
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:54.089 info TOUCH Release/obj.target/action_after_build.stamp
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:54.068 info COPY /opt/iobroker/node_modules/@abandonware/bluetooth-hci-socket/lib/binding/binding.node
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:54.049 info COPY Release/binding.node
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:53.813 info SOLINK_MODULE(target) Release/obj.target/binding.node
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:52.202 info ^~~~~~~~~~
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:52.202 info declarator attribute((deprecated(message)))
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:52.202 info /home/iobroker/.node-gyp/10.15.0/include/node/v8config.h:324:3: note: in definition of macro ‘V8_DEPRECATED’
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:52.202 info ^
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:52.202 info V8_DEPRECATED("Use maybe version", int64_t IntegerValue() const);
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:52.202 info /home/iobroker/.node-gyp/10.15.0/include/node/v8.h:2476:46: note: declared here
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:52.202 info from ../src/BluetoothHciSocket.cpp:7:
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:52.202 info from /home/iobroker/.node-gyp/10.15.0/include/node/node_buffer.h:25,
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:52.202 info from /home/iobroker/.node-gyp/10.15.0/include/node/node.h:63,
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:52.202 info In file included from /home/iobroker/.node-gyp/10.15.0/include/node/v8.h:26:0,
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:52.202 info ^
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:52.202 info devId = arg0->IntegerValue();
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:52.202 info ../src/BluetoothHciSocket.cpp: In static member function ‘static Nan::NAN_METHOD_RETURN_TYPE BluetoothHciSocket::BindUser(Nan::NAN_METHOD_ARGS_TYPE)’:../src/BluetoothHciSocket.cpp:418:34: warning: ‘i
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:52.202 info ^~~~~~~~~~
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:52.202 info declarator attribute((deprecated(message)))
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:52.202 info /home/iobroker/.node-gyp/10.15.0/include/node/v8config.h:324:3: note: in definition of macro ‘V8_DEPRECATED’
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:52.202 info ^
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:52.202 info V8_DEPRECATED("Use maybe version", int64_t IntegerValue() const);
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:52.202 info /home/iobroker/.node-gyp/10.15.0/include/node/v8.h:2476:46: note: declared here
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:52.202 info from ../src/BluetoothHciSocket.cpp:7:
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:52.202 info from /home/iobroker/.node-gyp/10.15.0/include/node/node_buffer.h:25,
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:52.202 info In file included from /home/iobroker/.node-gyp/10.15.0/include/node/v8.h:26:0, from /home/iobroker/.node-gyp/10.15.0/include/node/node.h:63,
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:52.201 info ^
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:52.201 info devId = arg0->IntegerValue();
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:52.201 info ../src/BluetoothHciSocket.cpp: In static member function ‘static Nan::NAN_METHOD_RETURN_TYPE BluetoothHciSocket::BindRaw(Nan::NAN_METHOD_ARGS_TYPE)’:../src/BluetoothHciSocket.cpp:396:34: warning: ‘in
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:52.191 info ^~~~~~~~~~~~
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:52.191 info NAN_DEPRECATED inline v8::Localv8::Value MakeCallback(
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:52.191 info ../../../nan/nan.h:980:46: note: declared here
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:52.191 info In file included from ../src/BluetoothHciSocket.cpp:8:0:
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:52.191 info ^
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:52.191 info Nan::MakeCallback(Nan::New<Object>(this->This), Nan::New("emit").ToLocalChecked(), 2, argv);
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:52.191 info ../src/BluetoothHciSocket.cpp: In member function ‘void BluetoothHciSocket::emitErrnoError()’:../src/BluetoothHciSocket.cpp:283:93: warning: ‘v8::Localv8::Value Nan::MakeCallback(v8::Local<v8::Obje
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:52.188 info ^~~~~~~~~~~~
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:52.188 info NAN_DEPRECATED inline v8::Localv8::Value MakeCallback(
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:52.188 info ../../../nan/nan.h:980:46: note: declared here
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:52.188 info In file included from ../src/BluetoothHciSocket.cpp:8:0:
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:52.188 info ^
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:52.188 info Nan::MakeCallback(Nan::New<Object>(this->This), Nan::New("emit").ToLocalChecked(), 2, argv);
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:52.188 info ../src/BluetoothHciSocket.cpp: In member function ‘void BluetoothHciSocket::poll()’:../src/BluetoothHciSocket.cpp:252:95: warning: ‘v8::Localv8::Value Nan::MakeCallback(v8::Localv8::Object, v8::L
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:50.324 info CXX(target) Release/obj.target/binding/src/BluetoothHciSocket.o
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:50.323 info make: Verzeichnis „/opt/iobroker/node_modules/@abandonware/bluetooth-hci-socket/build“ wird betreten
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:48.144 info Tried to download(404): https://github.com/sandeepmistry/node-bluetooth-hci-socket/releases/download/0.5.3-1/binding-0.5.3-1-node-v64-linux-x64.tar.gz node-pre-gyp WARN Pre-built binaries not found
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:48.143 info node-pre-gyp WARN
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:46.909 info WARN Using request for node-pre-gyp https download
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:46.908 info
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:46.908 info node-pre-gyp
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:46.125 info > node-pre-gyp install --fallback-to-build
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:46.125 info > @abandonware/bluetooth-hci-socket@0.5.3-1 install /opt/iobroker/node_modules/@abandonware/bluetooth-hci-socket
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:46.093 info make: Verzeichnis „/opt/iobroker/node_modules/usb/build“ wird verlassen
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:46.081 info TOUCH Release/obj.target/action_after_build.stamp
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:46.061 info COPY /opt/iobroker/node_modules/usb/src/binding/usb_bindings.node
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:46.040 info COPY Release/usb_bindings.node
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:45.705 info SOLINK_MODULE(target) Release/obj.target/usb_bindings.node
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:44.609 info ^~~~~~~~~~~~
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:44.609 info NAN_DEPRECATED inline v8::Localv8::Value MakeCallback(
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:44.609 info ../../nan/nan.h:959:46: note: declared here
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:44.609 info from ../src/transfer.cc:1:
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:44.609 info from ../src/node_usb.h:21,
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:44.609 info In file included from ../src/helpers.h:3:0,
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:44.609 info ^
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:44.609 info Nan::MakeCallback(self->handle(), Nan::New(self->v8callback), 3, argv);
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:44.609 info ../src/transfer.cc: In function ‘void handleCompletion(Transfer*)’:../src/transfer.cc:126:72: warning: ‘v8::Localv8::Value Nan::MakeCallback(v8::Localv8::Object, v8::Localv8::Function, int, v8:
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:44.600 info ^~~~~
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:44.600 info Local<Object> Value::ToObject() const {
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:44.600 info /home/iobroker/.node-gyp/10.15.0/include/node/v8.h:10046:15: note: declared here
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:44.600 info from ../src/transfer.cc:1:
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:44.600 info In file included from ../src/node_usb.h:12:0,
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:44.600 info ^
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:44.600 info Local<Object> buffer_obj = info[0]->ToObject();
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:44.600 info ../src/transfer.cc: In function ‘Nan::NAN_METHOD_RETURN_TYPE Transfer_Submit(Nan::NAN_METHOD_ARGS_TYPE)’:../src/transfer.cc:58:47: warning: ‘v8::Localv8::Object v8::Value::ToObject() const’ is depr
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:42.776 info CXX(target) Release/obj.target/usb_bindings/src/transfer.o
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:39.924 info ^~~~~~~~~~~~
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:39.924 info NAN_DEPRECATED inline v8::Localv8::Value MakeCallback(
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:39.924 info ../../nan/nan.h:959:46: note: declared here
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:39.924 info from ../src/device.cc:1:
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:39.924 info from ../src/node_usb.h:21,
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:39.924 info In file included from ../src/helpers.h:3:0,
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:39.924 info ^
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:39.924 info Nan::MakeCallback(device, Nan::New(baton->callback), 1, argv);
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:39.924 info ../src/device.cc: In static member function ‘static void Req::default_after(uv_work_t*)’:../src/device.cc:237:64: warning: ‘v8::Localv8::Value Nan::MakeCallback(v8::Localv8::Object, v8::Local<v8:
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:37.909 info CXX(target) Release/obj.target/usb_bindings/src/device.o
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:36.311 info ^~~~~
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:36.311 info Local<Object> Value::ToObject() const {
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:36.311 info /home/iobroker/.node-gyp/10.15.0/include/node/v8.h:10046:15: note: declared here
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:36.311 info In file included from ../src/node_usb.h:12:0, from ../src/node_usb.cc:1:
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:36.310 info ^
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:36.310 info e->ToObject()->Set(Nan::New<String>("errno").ToLocalChecked(), Nan::New<Integer>(errorno));
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:36.310 info ../src/node_usb.cc: In function ‘v8::Localv8::Value libusbException(int)’:../src/node_usb.cc:301:14: warning: ‘v8::Localv8::Object v8::Value::ToObject() const’ is deprecated: Use maybe version [-
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:36.192 info ^~~~~~~~~~~~
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:36.192 info NAN_DEPRECATED inline v8::Localv8::Value MakeCallback(
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:36.192 info ../../nan/nan.h:1001:46: note: declared here
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:36.192 info from ../src/node_usb.cc:1:
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:36.192 info from ../src/node_usb.h:21,
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:36.192 info In file included from ../src/helpers.h:3:0,
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:36.192 info ^
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:36.192 info Nan::MakeCallback(Nan::New(hotplugThis), "emit", 2, argv);
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:36.192 info ../src/node_usb.cc: In function ‘void handleHotplug(std::pair<libusb_device*, libusb_hotplug_event>)’:../src/node_usb.cc:151:58: warning: ‘v8::Localv8::Value Nan::MakeCallback(v8::Localv8::Object
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:36.166 info ^~~~~~~~~~
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:36.166 info declarator attribute((deprecated(message)))
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:36.166 info /home/iobroker/.node-gyp/10.15.0/include/node/v8config.h:324:3: note: in definition of macro ‘V8_DEPRECATED’
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:36.166 info ^
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:36.166 info V8_DEPRECATED("Use maybe version", uint32_t Uint32Value() const);
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:36.166 info /home/iobroker/.node-gyp/10.15.0/include/node/v8.h:2477:47: note: declared here
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:36.166 info from ../src/node_usb.cc:1:
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:36.166 info from ../src/node_usb.h:12,
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:36.166 info In file included from /home/iobroker/.node-gyp/10.15.0/include/node/v8.h:26:0,
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:36.166 info ^
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:36.166 info libusb_set_debug(usb_context, info[0]->Uint32Value());
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:36.166 info ../src/node_usb.cc:103:53: warning: ‘uint32_t v8::Value::Uint32Value() const’ is deprecated: Use maybe version [-Wdeprecated-declarations]
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:36.166 info ^~~~~~~~~~
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:36.166 info declarator attribute((deprecated(message)))
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:36.166 info /home/iobroker/.node-gyp/10.15.0/include/node/v8config.h:324:3: note: in definition of macro ‘V8_DEPRECATED’
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:36.166 info ^
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:36.166 info V8_DEPRECATED("Use maybe version", uint32_t Uint32Value() const);
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:36.166 info /home/iobroker/.node-gyp/10.15.0/include/node/v8.h:2477:47: note: declared here
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:36.166 info from ../src/node_usb.cc:1:
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:36.166 info In file included from /home/iobroker/.node-gyp/10.15.0/include/node/v8.h:26:0, from ../src/node_usb.h:12,
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:36.165 info ^
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:36.165 info if (info.Length() != 1 || !info[0]->IsUint32() || info[0]->Uint32Value() > 4) {
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:36.165 info ../src/node_usb.cc: In function ‘Nan::NAN_METHOD_RETURN_TYPE SetDebugLevel(Nan::NAN_METHOD_ARGS_TYPE)’:../src/node_usb.cc:99:73: warning: ‘uint32_t v8::Value::Uint32Value() const’ is deprecated: Use
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:34.212 info CXX(target) Release/obj.target/usb_bindings/src/node_usb.o
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:34.189 info COPY Release/usb.a
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:34.140 info AR(target) Release/obj.target/usb.a
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:33.735 info CC(target) Release/obj.target/libusb/libusb/libusb/os/linux_udev.o
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:31.894 info CC(target) Release/obj.target/libusb/libusb/libusb/os/linux_usbfs.o
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:31.740 info CC(target) Release/obj.target/libusb/libusb/libusb/os/threads_posix.o
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:31.571 info CC(target) Release/obj.target/libusb/libusb/libusb/os/poll_posix.o
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:31.334 info CC(target) Release/obj.target/libusb/libusb/libusb/sync.o
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:31.147 info CC(target) Release/obj.target/libusb/libusb/libusb/strerror.o
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:30.444 info CC(target) Release/obj.target/libusb/libusb/libusb/io.o
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:30.176 info CC(target) Release/obj.target/libusb/libusb/libusb/hotplug.o
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:29.493 info CC(target) Release/obj.target/libusb/libusb/libusb/descriptor.o
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:27.748 info CC(target) Release/obj.target/libusb/libusb/libusb/core.o
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:27.746 info make: Verzeichnis „/opt/iobroker/node_modules/usb/build“ wird betreten
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:25.471 info Tried to download(404): https://github.com/tessel/node-usb/releases/download/1.5.0/usb_bindings-v1.5.0-node-v64-linux-x64.tar.gz node-pre-gyp WARN Pre-built binaries not found for usb@1.5.0 and node
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:25.470 info node-pre-gyp WARN
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:24.694 info WARN Using request for node-pre-gyp https download
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:24.691 info node-pre-gyp
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:23.331 info > node-pre-gyp install --fallback-to-build
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:23.331 info > usb@1.5.0 install /opt/iobroker/node_modules/usb
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:23.299 info make: Verzeichnis „/opt/iobroker/node_modules/raw-socket/build“ wird verlassen
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:23.276 info COPY Release/raw.node
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:22.945 info SOLINK_MODULE(target) Release/obj.target/raw.node
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:20.587 info ^~~~~
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:20.587 info Local<Object> Value::ToObject() const {
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:20.587 info /home/iobroker/.node-gyp/10.15.0/include/node/v8.h:10046:15: note: declared here
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:20.587 info from ../src/raw.cc:6:
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:20.587 info from ../src/raw.h:21,
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:20.587 info In file included from /home/iobroker/.node-gyp/10.15.0/include/node/node.h:63:0,
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:20.587 info ^
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:20.587 info Local<Object> buffer = info[2]->ToObject ();
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:20.587 info ../src/raw.cc: In static member function ‘static Nan::NAN_METHOD_RETURN_TYPE raw::SocketWrap::SetOption(Nan::NAN_METHOD_ARGS_TYPE)’:../src/raw.cc:727:45: warning: ‘v8::Localv8::Object v8::Value::To
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:20.580 info ^~~~~
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:20.580 info Local<Object> Value::ToObject() const {
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:20.580 info /home/iobroker/.node-gyp/10.15.0/include/node/v8.h:10046:15: note: declared here
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:20.580 info from ../src/raw.cc:6:
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:20.580 info from ../src/raw.h:21,
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:20.580 info In file included from /home/iobroker/.node-gyp/10.15.0/include/node/node.h:63:0,
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:20.580 info ^
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:20.580 info buffer = info[0]->ToObject ();
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:20.580 info ../src/raw.cc: In static member function ‘static Nan::NAN_METHOD_RETURN_TYPE raw::SocketWrap::Send(Nan::NAN_METHOD_ARGS_TYPE)’:../src/raw.cc:650:30: warning: ‘v8::Localv8::Object v8::Value::ToObjec
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:20.568 info ^~~~~
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:20.568 info Local<Object> Value::ToObject() const {
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:20.568 info /home/iobroker/.node-gyp/10.15.0/include/node/v8.h:10046:15: note: declared here
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:20.568 info from ../src/raw.cc:6:
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:20.568 info from ../src/raw.h:21,
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:20.568 info In file included from /home/iobroker/.node-gyp/10.15.0/include/node/node.h:63:0,
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:20.568 info ^
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:20.568 info buffer = info[0]->ToObject ();
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:20.568 info ../src/raw.cc: In static member function ‘static Nan::NAN_METHOD_RETURN_TYPE raw::SocketWrap::Recv(Nan::NAN_METHOD_ARGS_TYPE)’:../src/raw.cc:557:31: warning: ‘v8::Localv8::Object v8::Value::ToObjec
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:20.565 info ^~~~~
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:20.565 info Local<Boolean> Value::ToBoolean() const {
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:20.565 info /home/iobroker/.node-gyp/10.15.0/include/node/v8.h:10034:16: note: declared here
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:20.565 info from ../src/raw.cc:6:
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:20.565 info from ../src/raw.h:21,
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:20.565 info In file included from /home/iobroker/.node-gyp/10.15.0/include/node/node.h:63:0,
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:20.565 info ^
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:20.565 info ../src/raw.cc:515:40: warning: ‘v8::Localv8::Boolean v8::Value::ToBoolean() const’ is deprecated: Use maybe version [-Wdeprecated-declarations] bool pause_send = info[1]->ToBoolean ()->Value ();
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:20.564 info ^~~~~
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:20.564 info Local<Boolean> Value::ToBoolean() const {
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:20.564 info /home/iobroker/.node-gyp/10.15.0/include/node/v8.h:10034:16: note: declared here
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:20.564 info from ../src/raw.cc:6:
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:20.564 info from ../src/raw.h:21,
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:20.564 info In file included from /home/iobroker/.node-gyp/10.15.0/include/node/node.h:63:0,
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:20.564 info ^
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:20.564 info bool pause_recv = info[0]->ToBoolean ()->Value ();
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:20.564 info ../src/raw.cc: In static member function ‘static Nan::NAN_METHOD_RETURN_TYPE raw::SocketWrap::Pause(Nan::NAN_METHOD_ARGS_TYPE)’:../src/raw.cc:509:40: warning: ‘v8::Localv8::Boolean v8::Value::ToBoo
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:20.551 info ^~~~~
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:20.551 info Local<Object> Value::ToObject() const {
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:20.551 info /home/iobroker/.node-gyp/10.15.0/include/node/v8.h:10046:15: note: declared here
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:20.551 info from ../src/raw.cc:6:
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:20.551 info from ../src/raw.h:21,
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:20.551 info In file included from /home/iobroker/.node-gyp/10.15.0/include/node/node.h:63:0,
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:20.551 info ^
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:20.551 info Local<Object> buffer = info[2]->ToObject ();
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:20.551 info ../src/raw.cc: In static member function ‘static Nan::NAN_METHOD_RETURN_TYPE raw::SocketWrap::GetOption(Nan::NAN_METHOD_ARGS_TYPE)’:../src/raw.cc:388:44: warning: ‘v8::Localv8::Object v8::Value::To
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:20.502 info ^~~~~
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:20.502 info Local<Object> Value::ToObject() const {
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:20.502 info /home/iobroker/.node-gyp/10.15.0/include/node/v8.h:10046:15: note: declared here
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:20.502 info from ../src/raw.cc:6:
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:20.502 info from ../src/raw.h:21,
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:20.502 info In file included from /home/iobroker/.node-gyp/10.15.0/include/node/node.h:63:0,
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:20.502 info ^
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:20.502 info Local<Object> buffer = info[1]->ToObject ();
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:20.502 info ../src/raw.cc: In function ‘Nan::NAN_METHOD_RETURN_TYPE raw::CreateChecksum(Nan::NAN_METHOD_ARGS_TYPE)’:../src/raw.cc:82:44: warning: ‘v8::Localv8::Object v8::Value::ToObject() const’ is deprecated
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:16.620 info CXX(target) Release/obj.target/raw/src/raw.o
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:16.595 info make: Verzeichnis „/opt/iobroker/node_modules/raw-socket/build“ wird betreten
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:11.097 info > node-gyp rebuild
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:11.097 info > raw-socket@1.6.4 install /opt/iobroker/node_modules/raw-socket
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:10.911 info found 0 vulnerabilities
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:10.909 info + node-pre-gyp@0.12.0added 66 packages from 25 contributors and audited 97 packages in 6.978s
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:10.905 info created a lockfile as package-lock.json. You should commit this file.
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:10.904 info npm notice
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:01.498 info > npm install node-pre-gyp
                                  iobroker 2019-02-12 12:26:01.498 info > @abandonware/bluetooth-hci-socket@0.5.3-1 preinstall /opt/iobroker/node_modules/@abandonware/bluetooth-hci-socket
                                  iobroker 2019-02-12 12:25:26.384 info npm install https://github.com/frankjoke/ioBroker.radar2/tarball/master --production --save --prefix "/opt/iobroker" (System call)
                                  iobroker 2019-02-12 12:25:25.420 info install https://github.com/frankjoke/ioBroker.radar2/tarball/master
                                  iobroker 2019-02-12 12:25:24.907 info url "https://github.com/frankjoke/ioBroker.radar2" --debug

                                  Gruß Dirk
                                  Intel Proxmox Cluster (3x NUC) mit Debian & Proxmox / IoB als VM unter Debian / 60+ Adapter installiert

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • arteckA Offline
                                    arteckA Offline
                                    arteck
                                    Developer Most Active
                                    wrote on last edited by arteck
                                    #17

                                    ahhh.. jetzt ja

                                    also wenn ihr den Adapter vom GIT NEU über die Katze installiert habt und noch kein Adapter installiert war müsst ihr es nochmal über die Katze diesmal über die Option GIT machen.. da steht dieser in der Liste jetzt erst aufgelistet...

                                    zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • frankjokeF Offline
                                      frankjokeF Offline
                                      frankjoke
                                      wrote on last edited by
                                      #18

                                      zum Laden von Git:
                                      In Admin.Adapter auf das Äffchen cklicken und dort dann auf BELIEBIG und dann https://github.com/frankjoke/ioBroker.radar2.

                                      Das versichert dass von Git die neueste Version geladen wird, auch wenn diese nicht als neue NPM zur Verfügung steht.

                                      Übrigens, hab zuerst Beta2 von 0.1.2 hochgeladen, mal sehen ob die beiden welche NICHTS sehen doch was hinkriegen!

                                      Grundsätzlich ist das sehr komisch da der Adapter beim Start Ausgaben macht, bevor er wirklich startet.

                                      Haben eure Rechner Zugang zum externen Netzt? Hoffentlich schon, sonst funktioniert einiges nicht da der Adapter sich Infos von dort holt.

                                      wenn nichts zu sehen ist dann bitte mal so starten:
                                      node /opt/iobroker/node_modules/iobroker.radar2/radar2.js --force --logs --nolazy --debug
                                      dann sollte er ungefähr so anfangen:

                                      Adapter initialization started...
                                      starting main:[Function: main]
                                      found '@abandonware/noble'
                                      found 'node-bluetooth'
                                      

                                      Frank,

                                      NUC's, VM's und Raspi's unter Raspian, Ubuntu und Debian zum Testen.
                                      Adapter die ich selbst beigesteuert habe: BMW, broadlink2, radar2, systeminfo, km200, xs1 und einige im Anmarsch!

                                      rantanplanR 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • frankjokeF frankjoke

                                        zum Laden von Git:
                                        In Admin.Adapter auf das Äffchen cklicken und dort dann auf BELIEBIG und dann https://github.com/frankjoke/ioBroker.radar2.

                                        Das versichert dass von Git die neueste Version geladen wird, auch wenn diese nicht als neue NPM zur Verfügung steht.

                                        Übrigens, hab zuerst Beta2 von 0.1.2 hochgeladen, mal sehen ob die beiden welche NICHTS sehen doch was hinkriegen!

                                        Grundsätzlich ist das sehr komisch da der Adapter beim Start Ausgaben macht, bevor er wirklich startet.

                                        Haben eure Rechner Zugang zum externen Netzt? Hoffentlich schon, sonst funktioniert einiges nicht da der Adapter sich Infos von dort holt.

                                        wenn nichts zu sehen ist dann bitte mal so starten:
                                        node /opt/iobroker/node_modules/iobroker.radar2/radar2.js --force --logs --nolazy --debug
                                        dann sollte er ungefähr so anfangen:

                                        Adapter initialization started...
                                        starting main:[Function: main]
                                        found '@abandonware/noble'
                                        found 'node-bluetooth'
                                        
                                        rantanplanR Offline
                                        rantanplanR Offline
                                        rantanplan
                                        wrote on last edited by
                                        #19

                                        @frankjoke said in [Adapter] Neuer radar2-Adapter:

                                        zum Laden von Git:
                                        In Admin.Adapter auf das Äffchen cklicken und dort dann auf BELIEBIG und dann https://github.com/frankjoke/ioBroker.radar2.

                                        Das versichert dass von Git die neueste Version geladen wird, auch wenn diese nicht als neue NPM > zur Verfügung steht.

                                        Schon mehrmals gemacht. Kein Erfolg.

                                        wenn nichts zu sehen ist dann bitte mal so starten:
                                        node /opt/iobroker/node_modules/iobroker.radar2/radar2.js --force --logs --nolazy --debug

                                        Für Windows passen die Pfade nicht. Da gibt es kein "/opt/iobroker/...." müsste /iobroker/..." lauten.
                                        Zudem gibt es bei mir kein Verzeichnis ".../iobroker.radar2/....".
                                        Da existiert nur das vom alten Adapter ".../iobroker.radar/....
                                        Hier die Fehlermeldung.

                                        PS C:\> node /iobroker/node_modules/iobroker.radar2/radar2.js --force --logs --nolazy --debug
                                        module.js:471
                                            throw err;
                                            ^
                                        
                                        Error: Cannot find module 'C:\iobroker\node_modules\iobroker.radar2\radar2.js'
                                            at Function.Module._resolveFilename (module.js:469:15)
                                            at Function.Module._load (module.js:417:25)
                                            at Module.runMain (module.js:604:10)
                                            at run (bootstrap_node.js:394:7)
                                            at startup (bootstrap_node.js:149:9)
                                            at bootstrap_node.js:509:3
                                        PS C:\>
                                        

                                        Grüße

                                        Rantanplan

                                        CCU3 / MS Server 2019(VM) / Scripten mit Blockly

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • SegwayS Offline
                                          SegwayS Offline
                                          Segway
                                          wrote on last edited by Segway
                                          #20

                                          @frankjoke said in [Adapter] Neuer radar2-Adapter:

                                          https://github.com/frankjoke/ioBroker.radar2

                                          Bei mir gehts einfach nicht

                                          iobroker 2019-02-12 18:02:03.767 info compilation terminated.
                                          iobroker 2019-02-12 18:02:03.767 info ^
                                          iobroker 2019-02-12 18:02:03.767 info ../src/linux/DeviceINQ.cc:35:37: fatal error: bluetooth/bluetooth.h: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden #include <bluetooth/bluetooth.h>
                                          iobroker 2019-02-12 18:01:31.158 info npm install https://github.com/frankjoke/ioBroker.radar2/tarball/master --production --save --prefix "/opt/iobroker" (System call)
                                          iobroker 2019-02-12 18:01:30.322 info install https://github.com/frankjoke/ioBroker.radar2/tarball/master
                                          iobroker 2019-02-12 18:01:29.806 info url "https://github.com/frankjoke/ioBroker.radar2"

                                          EDIT:
                                          so nun konnte ich es installieren; aber nur weil der Adapter nun im Admin angezeigt wurde und ich auch eine Instanz anlegen konnte.....ich teste weiter

                                          Gruß Dirk
                                          Intel Proxmox Cluster (3x NUC) mit Debian & Proxmox / IoB als VM unter Debian / 60+ Adapter installiert

                                          frankjokeF 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          378

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe