NEWS
[Vorstellung] Meine zweite Visualisierung
[Vorstellung] Meine zweite Visualisierung
-
Respekt an den Entwickler!
-
@Kuddel
Der Wetter-Adapter erzeugt für die Icons der Monde 29ID's, jedoch sind im aktuellen Icons.zip nur 25 Bilder drin.
Mache ich ein Denkfehler? Fehlen mir Icon's?Danke
Patrick -
@glasfaser man Dankt!

-
Danke erstmal für deine Vorlage, soweit funktioniert fast alles wie ich das möchte ausser das seit das Skript für ""Abholung in" läuft, mein normaler Müllkalender nicht mehr angezeigt wird...
Und das bei der Astro Anzeige "Nacht & Tageslicht noch" nicht richtig funktioniert
-
Danke erstmal für deine Vorlage, soweit funktioniert fast alles wie ich das möchte ausser das seit das Skript für ""Abholung in" läuft, mein normaler Müllkalender nicht mehr angezeigt wird...
Und das bei der Astro Anzeige "Nacht & Tageslicht noch" nicht richtig funktioniert
@jannik-bitter-0 ich glaube das Skript "Abholung in" verwende ich gar nicht mehr.
Ich habe nur noch ein Skript laufen, dass mir aus den Daten vom Trashscheduler Adapter den jeweiligen Wochentag für die VIS ausgibt.
Bzgl. der Astro-Daten: Immer bis zum Tageswechsel warten, das das Skript kurz nach 0 Uhr ein paar DPs mit Infos befüllt.
-
@jannik-bitter-0 ich glaube das Skript "Abholung in" verwende ich gar nicht mehr.
Ich habe nur noch ein Skript laufen, dass mir aus den Daten vom Trashscheduler Adapter den jeweiligen Wochentag für die VIS ausgibt.
Bzgl. der Astro-Daten: Immer bis zum Tageswechsel warten, das das Skript kurz nach 0 Uhr ein paar DPs mit Infos befüllt.
@kuddel Ich habe Skript für "Abholung in" am laufen und wird richtig angezeigt aber seit dem steht im "Müllkalender" nix mehr und ical zeigt auch kein Datenpunkt (bei Objekt) mehr an z.b bei html Ausgaben
Ich habe die Astro Seite 1zu1 übernommen und jetzt 2 Tage am laufen aber da bewegt sich gar nichts bzw wie Eingefroren die Daten
Kann später wenn ich zuhause bin ein Screenshot davon hochladen
-
@kuddel Ich habe Skript für "Abholung in" am laufen und wird richtig angezeigt aber seit dem steht im "Müllkalender" nix mehr und ical zeigt auch kein Datenpunkt (bei Objekt) mehr an z.b bei html Ausgaben
Ich habe die Astro Seite 1zu1 übernommen und jetzt 2 Tage am laufen aber da bewegt sich gar nichts bzw wie Eingefroren die Daten
Kann später wenn ich zuhause bin ein Screenshot davon hochladen
@jannik-bitter-0 hier die aktuelle Version von meinem Zeiten bzw. Rolladen-Skript als Export:
-
@jannik-bitter-0 hier die aktuelle Version von meinem Zeiten bzw. Rolladen-Skript als Export:
@kuddel Vielen Vielen Dank dir, habe es eingefügt und bis jetzt funktioniert es :), es gibt jetzt nur noch das Problem mit dem Kalender bzw. "Müllabfuhr"
-
@kuddel Vielen Vielen Dank dir, habe es eingefügt und bis jetzt funktioniert es :), es gibt jetzt nur noch das Problem mit dem Kalender bzw. "Müllabfuhr"
@jannik-bitter kannst du kurz paar Screenshots anhängen. Verstehe dein Problem aktuell nicht so ganz
-
Nachdem ich mit der ersten Version meiner VIS nicht mehr zufreiden war, hab ich mich daran gemacht, alles einmal komplett neu zu machem.
Die Seiten sind alle fpr mein Galaxy Tab A erstellt worden.
Vielen Dank an @Annuit20 , der ebenfalls seine komplette VIS zur Verfügung gestellt hat. An dieser konnte ich mich orientieren und mir einige Ideen abgucken.
Ich denke so richtig fertig ist man ja nie, aber ein Bisschen habe ich schon geschafft….

































Damit alles korrekt dargestellt wird, müssen folgende Widgets installiert sein:

Für die Icons wird des Weiteren der Adapter "icons-mfd-png" benötigt.
Skripte
Alle Objekte, mit denen ich in meinen Skripten arbeite, können mit einem Javascript erstellt werden:
objekte.txtHier sind alle meine Skirpte als komplett Export aus der Scriptengine
Danke an @Kaiman55 für den Test-Import.
Anleitung Skript Import:
- Download der Datei "2020-03-17-scripts.zip"
- Eigene Skripte in Zip Datei exportieren
- Beide Archive entpacken und dann die Skripte / Gruppen in einem gemeinsamen Archiv zusamfenühren
- Import des neu erstellten Archis
VIS-Export 06.11.19:
Hier meine Icons
Meine_Icons.zipWorkaround für das Hochladen der kompletten VIS
- Meine_Icons.zip entpacken
- 2019-11-06-VIS.zip entpacken
- Die beiden VIS-Datein und die den Icons Ordner zu einem neuen Zip Archiv zusammefügen
- Das neue Zip archiv importieren
Respekt! Und das auf einem 10" Display? Muß man dann da scrollen, oder sind die Icons relativ klein?
-
Respekt! Und das auf einem 10" Display? Muß man dann da scrollen, oder sind die Icons relativ klein?
@gluecksmann die VIS wurde so erstellt, dass es aufm meinem Tablet ohne scrollen dargestellt wird und die Icons auch mit Wurstfingern bedient werden können^^
-
@gluecksmann die VIS wurde so erstellt, dass es aufm meinem Tablet ohne scrollen dargestellt wird und die Icons auch mit Wurstfingern bedient werden können^^
Hmmm...ok... glaub dann muß ich mal an der Größe meiner Icons arbeiten.... Danke für die schnelle Antwort
-
Hmmm...ok... glaub dann muß ich mal an der Größe meiner Icons arbeiten.... Danke für die schnelle Antwort
@gluecksmann ich verwende den FullyKioskBrowser, da kann man dann die Zoomeinstellung festelgen
-
@gluecksmann ich verwende den FullyKioskBrowser, da kann man dann die Zoomeinstellung festelgen
Den Fully habe ich auch... wo stellt man das ein?
-
Den Fully habe ich auch... wo stellt man das ein?
Settings / Web Zoom and Scaling / Initial Scale
-
@jannik-bitter kannst du kurz paar Screenshots anhängen. Verstehe dein Problem aktuell nicht so ganz
@kuddel Nun funktioniert es, der iCal Adapter hat irgendwie gesponnen.
-
Nachdem ich mit der ersten Version meiner VIS nicht mehr zufreiden war, hab ich mich daran gemacht, alles einmal komplett neu zu machem.
Die Seiten sind alle fpr mein Galaxy Tab A erstellt worden.
Vielen Dank an @Annuit20 , der ebenfalls seine komplette VIS zur Verfügung gestellt hat. An dieser konnte ich mich orientieren und mir einige Ideen abgucken.
Ich denke so richtig fertig ist man ja nie, aber ein Bisschen habe ich schon geschafft….

































Damit alles korrekt dargestellt wird, müssen folgende Widgets installiert sein:

Für die Icons wird des Weiteren der Adapter "icons-mfd-png" benötigt.
Skripte
Alle Objekte, mit denen ich in meinen Skripten arbeite, können mit einem Javascript erstellt werden:
objekte.txtHier sind alle meine Skirpte als komplett Export aus der Scriptengine
Danke an @Kaiman55 für den Test-Import.
Anleitung Skript Import:
- Download der Datei "2020-03-17-scripts.zip"
- Eigene Skripte in Zip Datei exportieren
- Beide Archive entpacken und dann die Skripte / Gruppen in einem gemeinsamen Archiv zusamfenühren
- Import des neu erstellten Archis
VIS-Export 06.11.19:
Hier meine Icons
Meine_Icons.zipWorkaround für das Hochladen der kompletten VIS
- Meine_Icons.zip entpacken
- 2019-11-06-VIS.zip entpacken
- Die beiden VIS-Datein und die den Icons Ordner zu einem neuen Zip Archiv zusammefügen
- Das neue Zip archiv importieren
@kuddel Welches Skript muss ich laden, damit ich diese Werte erhalte?

-
@kuddel Welches Skript muss ich laden, damit ich diese Werte erhalte?

@stefu87_ch die Abfragen mache ich mittlerweile mit dem Adapter "Linux-Control".
Hier beispielhaft für eine Ubuntu VM:
Allgemien


Meine Befehle:


CPU Usage:
grep 'cpu ' /proc/stat | awk '{usage=($2+$4)*100/($2+$4+$5)} {printf("%.2f\n",usage)}'Disk Usage:
df -hl | awk '/^\/dev\/sd[ab]/ { sum+=$5 } END { print sum }'RAM Usage:
free | grep Mem | awk '{usage=($3/$2 * 100.0)} END {printf("%.2f\n",usage)}'Uptime:
awk '{printf("%u Tage, %02u Std, %02u Min\n",int($1/60/60/24),int($1%(60*60*24)/60/60),int(($1%(60*60))/60))}' /proc/uptime -
@stefu87_ch die Abfragen mache ich mittlerweile mit dem Adapter "Linux-Control".
Hier beispielhaft für eine Ubuntu VM:
Allgemien


Meine Befehle:


CPU Usage:
grep 'cpu ' /proc/stat | awk '{usage=($2+$4)*100/($2+$4+$5)} {printf("%.2f\n",usage)}'Disk Usage:
df -hl | awk '/^\/dev\/sd[ab]/ { sum+=$5 } END { print sum }'RAM Usage:
free | grep Mem | awk '{usage=($3/$2 * 100.0)} END {printf("%.2f\n",usage)}'Uptime:
awk '{printf("%u Tage, %02u Std, %02u Min\n",int($1/60/60/24),int($1%(60*60*24)/60/60),int(($1%(60*60))/60))}' /proc/uptime@kuddel und wie machst du das mit den Alexa stimmen? Sind das deine eigenen Stimmen oder wie funktioniert das?