NEWS
[gelöst] Tinker-Board-Monitor keine CPU Frequenz
-
Ich versuche auch schon einiges, bin der Sache auf der Spur.
Bin dabei aber auf die Hilfe der Entwickler angewiesen, da ich dort selber zu wenig Ahnung habe.
Vielleicht muss sich @simatec das mal ansehen
Gruß
Rainer
-
Habe jetzt
> Armbian_5.68.190107_Tinkerboard_Debian_stretch_dev_4.19.13_desktop.imginstalliert auf Tinkerboard S mitNode.jsv 8.15.0, NPM 6.4.1 und installation alles unter root mit neuer Installationsroutine.
Jetzt läuft auch der Adapter Tinkermonitor
> [https://github.com/simatec/ioBroker.tinker.git](https://github.com/simatec/ioBroker.tinker.git)
wiederMausi70
-
Armbian_5.68.190107_Tinkerboard_Debian_stretch_dev_4.19.13_desktop.img `
Das ist die developer Version - unstable!
Oder?
Ich trau mich auch mal

EDIT:
hast du komplett neu installiert?
Über armbian-config komme ich auf Anhieb nicht auf diese Version, auch wenn ich den dev-branch wähle
Gruß
Rainer
-
Hallo Paul!
Du hast recht, aber als ich eben das Repo auf den dev-branch umgestellt habe kam aber sinngemäß diese Meldung.
> das ist der dev-barnch - unstable….Gruß
Rainer
-
Es gibt eine https://dl.armbian.com/tinkerboard/4.19.14 vom 11.01.2019.
-
Zwischenmeldung:
Da es bei mir nur ein Testsystem ist habe ich direkt auf den nightly branch umgestellt (der ist definitiv potentiell unstable!) dort ist die Version 5.71.190114 drin gewesen.
Hier läuft jetzt die CPU frequency auch.
ACHTUNG!
Alex aka deimos hatte in einem anderen Thread davor gewarnt auf die 5.70 upzudaten. Dort ist ein Bug, der dazu führen kann, dass das Sysetm nicht mehr bootet.
EDIT:
Danke Paul!
Gruß
Rainer
-
Ich mach gerade ein neues Testsystem mit dem von Paul verlinkten Image. EDIT: nein werde ich nicht machen, das ist das mit Kernel 5.70
Aber mit dem nightly sah es so aus:

Gruß
Rainer
-
Hab das Image von Mausi (Armbian_5.68.190107_Tinkerboard_Debian_stretch) gefunden:
https://dl.armbian.com/tinkerboard/nightly/
Ist aber auch ein nightly!
Soweit ich das sehe gibt es gerade kein sinnvolles stable!
Ich lasse mich gerne eines besseren belehren.
Gruß
Rainer
-
es darf auf keinen fall unter root sudo verwendet werden bei der installation `
Nicht dass du da etwas durcheinanderbringst.Welche Art der Installation? curl… oder npm install?
bei npm darf kein einfaches sudo genommen werden, dass muss dann sudo -H npm... heißen:
Gruß
Rainer
-
-
unter root braucht man auch kein sudo.
Das dient ja dazu einem "nicht-root" user für einen Befehl root-Rechte zu geben, die root ja immer hat
Gruß
Rainer
und wie oft wurde gebootet - und das zu testen ?