NEWS
BME680 Tasmota Sonoff Adapter
-
Hallo zusammen,
ich habe schon einen Forenbeitrag dazu gefunden, verstehe nur das Problem nicht. Vielleicht könnt ihr mir das bitte erklären.
Ich habe einen WEMOS D1Mini mit einem BM680 verheiratet und mit Tasmota geflasht so wie alle meine Device.
Das automatisierte Anlegen über den SonoffAdapter funktioniert einwandfrei auser beim BME680 da fehlt der Gaswert.
Ein manuelles anlegen hat auch nicht weitergeholfen. Ich verstehe nur nicht warum da:
-
Auf dem Frontend vom Tasmota der Wert angezeigt wird.
-
mittels MQTT der Wert (wie die anderen auch gesendet wird)
11:17:49 MQT: tele/Sensor/EG/Luftsensor/SENSOR = {"Time":"2018-12-27T11:17:49","BME680":{"Temperature":23.1,"Humidity":37.6,"Pressure":1014.5,"Gas":136.94},"TempUnit":"C"}
Vielen Dank für eure Hilfe.
Gruß
Michael
-
-
Hallo zusammen,
keiner eine Idee für mich?
Gruß Michael
-
Kann es sein, dass ihm da die Einheit fehlt? Wenn du mal hier schaust https://github.com/ioBroker/ioBroker.so … apoints.js
ist gas nicht definiert. Vlt. hat das was damit zu tun? Ich weiss aber auch nicht, wie das das offizielle vorgehen ist, ob man da ein issue aufmacht?
Ich könnte mir vorstellem, dass er den Datenpunkt als Boolean angelegt hat, anstelle als float.
Schau doch mal nach, vlt. kann man das ja im admin auch ändern, weiss aber nicht, ob es dann irgendwann überschrieben wird.
Vlt. macht es Sinn, den Adapter so anzupassen, dass man diese Config Einträge per admin oberfläche hinzufügen kann?
-
Hast du den Datenpunkt manuell angelegt?
Eigenschaften vom Datenpunkt sind diese (RAW):
{ "from": "system.adapter.sonoff.0", "ts": 1528618983251, "common": { "name": "Umweltsensor BME680 Gas", "type": "number", "role": "value", "unit": "kOhm", "read": true, "write": false }, "native": {}, "acl": { "object": 1636, "owner": "system.user.admin", "ownerGroup": "system.group.administrator", "state": 1636 }, "_id": "sonoff.0.Umweltsensor.BME680_Gas", "type": "state" }
Wichtig ist der Typ Number. Der ist bei dir vermutlich falsch.
Die Unit kOhm stammt von mir, da der vom BME 680 gesendete Wert in kOhm kommt.
Den Gas bzw. Luftgütewert musst du dann per Script selbst berechnen. Habe ich hier irgendwo gepostet.
-
Hallo zusammen,
danke für eure Ideen. Habe jetzt auch mal die Unit hinzugefügt. Leider kommt keine andere Meldung wie bisher auch….
Bin ehrlich gesagt ratlos. Das was per MQTT kommt sieht eigentlich gut aus. Die Datenpunkte wurden auch alle automatisch angelegt bis auf den
Gas-Wert diesen habe ich dann manuell angelegt.
{
"from": "system.adapter.admin.0",
"ts": 1545904792111,
"common": {
"name": "Luftsensor_78879C BME680 Gas",
"role": "value",
"type": "number",
"unit": "kOhm",
"desc": "Manuell erzeugt",
"read": true,
"write": false
},
"native": {},
"acl": {
"object": 1636,
"owner": "system.user.admin",
"ownerGroup": "system.group.administrator",
"state": 1636
},
"_id": "sonoff.0.Luftsensor_78879C.BME680_Gas",
"type": "state"
}
Müsste die Role aber nicht value.Gas heissen? Zumindes bei Humidity und Temperatur und Pressure heissen sie value.XXX
Da es im MQQT auch Gas heisst?
Ich habe auch schon nach einer Debugmöglichkeit gesucht aber nichts gefunden...
Gruß
Michael
-
Ich glaub ich habs jetzt verstanden. Mit dem SonoffAdapter gehen nur gewisse Dinge. am MQTT Adapter kommt alles an. Man müsste den Sonoffadapter anpassen. Ich schau mir das mal an. Werde wieder berichten
-
@buemi
Hast du eine Lösung gefunden? Ich stehe aktuell vor genau dem gleichen Problem. -
@gutgut30
Bist du denn mit deinem Sensor weitergekommen?
Ich habe meinen über den MQTT Adapter eingebunden, jedoch werden bei mir die States nicht erzeugt. Über MQTT kommen die Werte an:{"Time":"2020-10-22T12:26:47","BME680":{"Temperature":23.1,"Humidity":51.3,"DewPoint":12.4,"Pressure":978.8,"Gas":190.86},"PressureUnit":"hPa","TempUnit":"C"}
aber in meinen States bleibt alles leer:
Muss ich die manuell anlegen bzw. wie werden die States erzeugt?
-
@gutgut30
Ich bin nun doch zum Sonoff Adapter gewechselt. In dessen Einstellungen gibt es die Option, welche die States für Sensorwerte automatisch erzeugt.