Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. Objekt-Binding und Gruppierung

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Objekt-Binding und Gruppierung

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
47 Beiträge 6 Kommentatoren 6.5k Aufrufe 4 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • K Offline
    K Offline
    k.e
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Hallo Forum,

    die Funktion des Objekt-Bindings im Vis-Editor ist wirklich sehr hilfreich. Ich ändere beispielsweise damit die Opacity eines Widgets mit einem Skript, damit bekommt man wirkliche ansehnliche Effekte hin (Bsp.: opacity: {javascript.0.opacity;/(100)};).

    Ich bin noch recht neu in Sachen CSS, HTML und JS, verstehe ich es daher richtig: Wenn über Objekt-Binding eine Eigenschaft eines Widgets aktualisiert wird, wird das Widget dann ganz zerstört und mit den neuen Eigenschaften neu gebaut?

    So wirkt es zumindest in meinem Fall: Wenn ich Widgets mit Objekt-Binding gruppiere, so werden alle Eigenschaften des betroffenen Widgets aktualisiert und das außerhalb der Gruppierung. Daraus folgt bspw., dass das Sichtbarkeitsobjekt der Gruppe nicht mehr die Sichtbarkeit des aktualisierten Widgets steuert, obwohl es eigentlich Bestandteil der Gruppe sein sollte, oder dass bei der Aktualisierung der Höhe und Breite des Widgets die Werte mit Bezug auf die Gruppe nun auf die Gesamtansicht bezogen werden (-> falsche Position und Größe des Widgets, v.a. bei prozentualen Angaben).

    Gibt es eine Möglichkeit bei der Aktualisierung eines Widgets durch Binding

    (a) nur die entsprechende Eigenschaft zu aktualisieren und alles andere beizubehalten, oder

    (b) bei der Aktualisierung eines Widgets eine mögliche Gruppierung zu berücksichtigen und nötige Eigenschaften entsprechend anzupassen, oder

    © die Aktualisierung der gesamten Gruppe zu triggern, damit die gesamte Gruppe mit den neuen Eigenschaften neu gebaut wird?

    Ich bin für jede Hilfe dankbar.

    Viele Grüße,

    KE

    Object-Binding: https://github.com/ioBroker/ioBroker.vi ... of-objects

    S T 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • K k.e

      Hallo Forum,

      die Funktion des Objekt-Bindings im Vis-Editor ist wirklich sehr hilfreich. Ich ändere beispielsweise damit die Opacity eines Widgets mit einem Skript, damit bekommt man wirkliche ansehnliche Effekte hin (Bsp.: opacity: {javascript.0.opacity;/(100)};).

      Ich bin noch recht neu in Sachen CSS, HTML und JS, verstehe ich es daher richtig: Wenn über Objekt-Binding eine Eigenschaft eines Widgets aktualisiert wird, wird das Widget dann ganz zerstört und mit den neuen Eigenschaften neu gebaut?

      So wirkt es zumindest in meinem Fall: Wenn ich Widgets mit Objekt-Binding gruppiere, so werden alle Eigenschaften des betroffenen Widgets aktualisiert und das außerhalb der Gruppierung. Daraus folgt bspw., dass das Sichtbarkeitsobjekt der Gruppe nicht mehr die Sichtbarkeit des aktualisierten Widgets steuert, obwohl es eigentlich Bestandteil der Gruppe sein sollte, oder dass bei der Aktualisierung der Höhe und Breite des Widgets die Werte mit Bezug auf die Gruppe nun auf die Gesamtansicht bezogen werden (-> falsche Position und Größe des Widgets, v.a. bei prozentualen Angaben).

      Gibt es eine Möglichkeit bei der Aktualisierung eines Widgets durch Binding

      (a) nur die entsprechende Eigenschaft zu aktualisieren und alles andere beizubehalten, oder

      (b) bei der Aktualisierung eines Widgets eine mögliche Gruppierung zu berücksichtigen und nötige Eigenschaften entsprechend anzupassen, oder

      © die Aktualisierung der gesamten Gruppe zu triggern, damit die gesamte Gruppe mit den neuen Eigenschaften neu gebaut wird?

      Ich bin für jede Hilfe dankbar.

      Viele Grüße,

      KE

      Object-Binding: https://github.com/ioBroker/ioBroker.vi ... of-objects

      S Offline
      S Offline
      survivor
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      @kilian-egmx-de Ich habe dasselbe Problem. Wenn ich die Textfarbe innerhalb einer Gruppe mit einer Bindung...

      {h:sonoff.0.DVES_9F102D.POWER; h == 'true' ? '#33CC33' : '#FF0000'}

      ... setze und sich der Wert ändert, dann ändert sich auch die Textfarbe, aber anstelle des Textes steht "groupAttr3" (enthält den Text) und das auch noch horizontal verschoben.

      Gibt es dafür eine Lösung?

      Vielen Dank!

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • K k.e

        Hallo Forum,

        die Funktion des Objekt-Bindings im Vis-Editor ist wirklich sehr hilfreich. Ich ändere beispielsweise damit die Opacity eines Widgets mit einem Skript, damit bekommt man wirkliche ansehnliche Effekte hin (Bsp.: opacity: {javascript.0.opacity;/(100)};).

        Ich bin noch recht neu in Sachen CSS, HTML und JS, verstehe ich es daher richtig: Wenn über Objekt-Binding eine Eigenschaft eines Widgets aktualisiert wird, wird das Widget dann ganz zerstört und mit den neuen Eigenschaften neu gebaut?

        So wirkt es zumindest in meinem Fall: Wenn ich Widgets mit Objekt-Binding gruppiere, so werden alle Eigenschaften des betroffenen Widgets aktualisiert und das außerhalb der Gruppierung. Daraus folgt bspw., dass das Sichtbarkeitsobjekt der Gruppe nicht mehr die Sichtbarkeit des aktualisierten Widgets steuert, obwohl es eigentlich Bestandteil der Gruppe sein sollte, oder dass bei der Aktualisierung der Höhe und Breite des Widgets die Werte mit Bezug auf die Gruppe nun auf die Gesamtansicht bezogen werden (-> falsche Position und Größe des Widgets, v.a. bei prozentualen Angaben).

        Gibt es eine Möglichkeit bei der Aktualisierung eines Widgets durch Binding

        (a) nur die entsprechende Eigenschaft zu aktualisieren und alles andere beizubehalten, oder

        (b) bei der Aktualisierung eines Widgets eine mögliche Gruppierung zu berücksichtigen und nötige Eigenschaften entsprechend anzupassen, oder

        © die Aktualisierung der gesamten Gruppe zu triggern, damit die gesamte Gruppe mit den neuen Eigenschaften neu gebaut wird?

        Ich bin für jede Hilfe dankbar.

        Viele Grüße,

        KE

        Object-Binding: https://github.com/ioBroker/ioBroker.vi ... of-objects

        T Offline
        T Offline
        Tobito
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        @kilian-egmx-de
        Ich habe genau das gleiche Problem. Bin aber auch noch recht neu im Thema vis.
        Da das Thema unbeantwortet schon etwas steht, habt ihr eine Lösung (außer die Gruppierung aufheben) gefunden?
        Bin für alle Hilfestellungen dankbar.

        Viele Grüße
        Tobi

        OliverIOO 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • T Tobito

          @kilian-egmx-de
          Ich habe genau das gleiche Problem. Bin aber auch noch recht neu im Thema vis.
          Da das Thema unbeantwortet schon etwas steht, habt ihr eine Lösung (außer die Gruppierung aufheben) gefunden?
          Bin für alle Hilfestellungen dankbar.

          Viele Grüße
          Tobi

          OliverIOO Offline
          OliverIOO Offline
          OliverIO
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          @tobito
          @kilian-egmx-de
          @survivor

          Könnt ihr bitte ein möglichst einfaches Beispiel erstellen, bei dem es nicht funktioniert und die Gruppe/Widgets exportierend hier posten.
          Ein bisschen Beschreibung was in welchem datenpunkt des Beispiels drin steht wäre auch nicht schlecht.
          Dann kann man das einmal nachstellen um zu schauen wo das Problem liegt.

          Meine Adapter und Widgets
          TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
          Links im Profil

          T OliverIOO 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • OliverIOO OliverIO

            @tobito
            @kilian-egmx-de
            @survivor

            Könnt ihr bitte ein möglichst einfaches Beispiel erstellen, bei dem es nicht funktioniert und die Gruppe/Widgets exportierend hier posten.
            Ein bisschen Beschreibung was in welchem datenpunkt des Beispiels drin steht wäre auch nicht schlecht.
            Dann kann man das einmal nachstellen um zu schauen wo das Problem liegt.

            T Offline
            T Offline
            Tobito
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            @oliverio

            Hallo Oliverio,

            vielen Dank für die schnelle Reaktion 🙂 Ich habe mit mehreren basic-HTML Widgets je ein binding eines Homematic Datenpunktes für eine Heizung eingebunden und die Widgets gruppiert.
            Klappt super. Aber nach kurzer Zeit "springen" die Werte bzw. vermutlich die Widgets an eine andere Stelle des Bildschirms. Ein Neuladen der Website behebt das Problem nur kurzzeitig.
            Ich habe Dir mal eine Gruppierung exportiert, es tritt aber zeitversetzt an allen gruppierten Widgets mit bindings auf.
            Es ist übrigens nicht auf Homematic Datenpunkte einzugrenzen, Es tritt generell auf, sobald ich die bindings gruppiert habe. Auch mit Position "relativ" (bei CSS Allgemein) habe ich keinen Erfolg gehabt.

            Gruß
            Tobi

            widgetExport.txt

            OliverIOO 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • T Tobito

              @oliverio

              Hallo Oliverio,

              vielen Dank für die schnelle Reaktion 🙂 Ich habe mit mehreren basic-HTML Widgets je ein binding eines Homematic Datenpunktes für eine Heizung eingebunden und die Widgets gruppiert.
              Klappt super. Aber nach kurzer Zeit "springen" die Werte bzw. vermutlich die Widgets an eine andere Stelle des Bildschirms. Ein Neuladen der Website behebt das Problem nur kurzzeitig.
              Ich habe Dir mal eine Gruppierung exportiert, es tritt aber zeitversetzt an allen gruppierten Widgets mit bindings auf.
              Es ist übrigens nicht auf Homematic Datenpunkte einzugrenzen, Es tritt generell auf, sobald ich die bindings gruppiert habe. Auch mit Position "relativ" (bei CSS Allgemein) habe ich keinen Erfolg gehabt.

              Gruß
              Tobi

              widgetExport.txt

              OliverIOO Offline
              OliverIOO Offline
              OliverIO
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6

              @tobito

              puh, kannst du das vereinfachen. da sind ja widgets aus anderen adaptern drin.
              ich habe den materialdesign-adapter nicht.

              wenn du das nachstellen kannst mit so wenig standard widgets (also die bei iobroker mitgeliefert werden) wie möglich. dann kann ich mal schauen.
              auch habe ich kein homematic, mit dem ich die widgets mal schnell verbinden kann.
              daher bitte eigene datenpunkte erstellen und mir die benennen das ich die hier nachstellen kann. als name, typ inhalt

              sonst wird das zu schwierig nachzustellen, ob der fehler in vis liegt.
              oder evtl am materialdesign

              Meine Adapter und Widgets
              TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
              Links im Profil

              T 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • OliverIOO OliverIO

                @tobito

                puh, kannst du das vereinfachen. da sind ja widgets aus anderen adaptern drin.
                ich habe den materialdesign-adapter nicht.

                wenn du das nachstellen kannst mit so wenig standard widgets (also die bei iobroker mitgeliefert werden) wie möglich. dann kann ich mal schauen.
                auch habe ich kein homematic, mit dem ich die widgets mal schnell verbinden kann.
                daher bitte eigene datenpunkte erstellen und mir die benennen das ich die hier nachstellen kann. als name, typ inhalt

                sonst wird das zu schwierig nachzustellen, ob der fehler in vis liegt.
                oder evtl am materialdesign

                T Offline
                T Offline
                Tobito
                schrieb am zuletzt editiert von
                #7

                @oliverio

                ich habe jetzt einfach 3 basic-HTML Widgets mit Datenpunkten bindings ausgestattet und gruppiert.
                Wenn ich einen Datenpunkt mit einem neuen Wert setze (Wert egal) wird er in der Visualisierung ganz oben links angezeigt, er "springt" also aus der gruppierten Position.

                groupExport.txt

                Grüße Tobi

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • OliverIOO OliverIO

                  @tobito
                  @kilian-egmx-de
                  @survivor

                  Könnt ihr bitte ein möglichst einfaches Beispiel erstellen, bei dem es nicht funktioniert und die Gruppe/Widgets exportierend hier posten.
                  Ein bisschen Beschreibung was in welchem datenpunkt des Beispiels drin steht wäre auch nicht schlecht.
                  Dann kann man das einmal nachstellen um zu schauen wo das Problem liegt.

                  OliverIOO Offline
                  OliverIOO Offline
                  OliverIO
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #8

                  @oliverio sagte in Objekt-Binding und Gruppierung:

                  Ein bisschen Beschreibung was in welchem datenpunkt des Beispiels drin steht wäre auch nicht schlecht.
                  Dann kann man das einmal nachstellen um zu schauen wo das Problem liegt.

                  ok der erste Teil hast du geliefert.
                  Bitte noch den 2.Teil
                  Bin leider kein Hellseher
                  Am besten Copy/Paste fähig, so das ich nicht so lange brauche das Beispiel aufzubereiten

                  Meine Adapter und Widgets
                  TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                  Links im Profil

                  T 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • F Online
                    F Online
                    fritzke316
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #9

                    Hallo

                    nur zur Info, für das zerreissen der Gruppierungen gibt es bereits ein Issue!
                    Könnte vielleicht interressant sein 🙂


                    https://github.com/ioBroker/ioBroker.vis/issues/432

                    T 1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • OliverIOO OliverIO

                      @oliverio sagte in Objekt-Binding und Gruppierung:

                      Ein bisschen Beschreibung was in welchem datenpunkt des Beispiels drin steht wäre auch nicht schlecht.
                      Dann kann man das einmal nachstellen um zu schauen wo das Problem liegt.

                      ok der erste Teil hast du geliefert.
                      Bitte noch den 2.Teil
                      Bin leider kein Hellseher
                      Am besten Copy/Paste fähig, so das ich nicht so lange brauche das Beispiel aufzubereiten

                      T Offline
                      T Offline
                      Tobito
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #10

                      @oliverio

                      Ich hatte in meinem 2.Beispiel unterschiedliche Inhalte des Datenpunkts ausprobiert (string, number, boolean). Das scheint keinen Einfluss auf das beschriebene Verhalten zu haben.

                      OliverIOO 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • T Tobito

                        @oliverio

                        Ich hatte in meinem 2.Beispiel unterschiedliche Inhalte des Datenpunkts ausprobiert (string, number, boolean). Das scheint keinen Einfluss auf das beschriebene Verhalten zu haben.

                        OliverIOO Offline
                        OliverIOO Offline
                        OliverIO
                        schrieb am zuletzt editiert von OliverIO
                        #11

                        @tobito du sollst mir eine liste der verwendeten datenpunkte und den inhalt benennen, damit ich das schnell und einfach nachstellen kann.

                        aber mittlerweile wird es aufgrund der ganzen rumschreiberei auch schon wieder sehr aufwändig.
                        wahr scheinlich ist es der issue, der gerade bénannt wurde

                        Meine Adapter und Widgets
                        TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                        Links im Profil

                        T 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • OliverIOO OliverIO

                          @tobito du sollst mir eine liste der verwendeten datenpunkte und den inhalt benennen, damit ich das schnell und einfach nachstellen kann.

                          aber mittlerweile wird es aufgrund der ganzen rumschreiberei auch schon wieder sehr aufwändig.
                          wahr scheinlich ist es der issue, der gerade bénannt wurde

                          T Offline
                          T Offline
                          Tobito
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #12

                          @oliverio
                          Sorry, hier die Datenpunkte:
                          0_userdata.0.Visualisierung.Farben.Thema_1_dunkel.Backgrnd_main
                          0_userdata.0.Visualisierung.Farben.Thema_1_dunkel.Backgrnd_sub
                          0_userdata.0.Visualisierung.Farben.Thema_1_dunkel.Text_main

                          (Wert der Datenpunkte egal, ich hatte z.B. string, „Test“ eingegeben, Problem tritt bei Änderung des Wertes auf)

                          Grüße
                          Tobi

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • F fritzke316

                            Hallo

                            nur zur Info, für das zerreissen der Gruppierungen gibt es bereits ein Issue!
                            Könnte vielleicht interressant sein 🙂


                            https://github.com/ioBroker/ioBroker.vis/issues/432

                            T Offline
                            T Offline
                            Tobito
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #13

                            @fritzke316
                            Ja, scheint das gleiche Thema zu sein. Danke für den Hinweis:)

                            Grüße
                            Tobi

                            OliverIOO 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • T Tobito

                              @fritzke316
                              Ja, scheint das gleiche Thema zu sein. Danke für den Hinweis:)

                              Grüße
                              Tobi

                              OliverIOO Offline
                              OliverIOO Offline
                              OliverIO
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #14

                              @tobito
                              @kilian-egmx-de
                              @survivor

                              habe das Problem in vis identifizieren können.
                              Habe allerdings noch keine wirkliche Lösung.
                              Bei Änderung weiß das Widget nicht das es zu einer Gruppe gehört.
                              Daher wird das falsche HTML-Element (die View) gewählt, an dem das HTML-Element mit dem neuen Inhalt hinzugefügt wird. Wenn der Funktion

                              renderWidget, aufgerufen von der Funktion reRenderWidget die richtige GroupID mitgegeben würde, dann funktioniert es.
                              Leider ist der Teil, der eigentlich die GroupID ermitteln soll für mich so nicht verständlich und wahrscheinlich komplett falsch (fett markiert)

                              this.renderWidget(viewDiv, view, widget, !this.views[viewDiv] && viewDiv !== widget ? viewDiv : null);

                              Zur Ermittlung der GroupID gibt es nun 2 Möglichkeiten:

                              1. Man fügt die groupID den jeweiligen Widget-Daten hinzu
                              2. Man durchsucht alle Widgetdaten, bei denen die IDs mit "g" anfangen und schaut ob die aktuelle widgetID darin enthalten ist.

                              Mal schauen, wann das gefixed wird

                              Meine Adapter und Widgets
                              TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                              Links im Profil

                              T 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • OliverIOO OliverIO

                                @tobito
                                @kilian-egmx-de
                                @survivor

                                habe das Problem in vis identifizieren können.
                                Habe allerdings noch keine wirkliche Lösung.
                                Bei Änderung weiß das Widget nicht das es zu einer Gruppe gehört.
                                Daher wird das falsche HTML-Element (die View) gewählt, an dem das HTML-Element mit dem neuen Inhalt hinzugefügt wird. Wenn der Funktion

                                renderWidget, aufgerufen von der Funktion reRenderWidget die richtige GroupID mitgegeben würde, dann funktioniert es.
                                Leider ist der Teil, der eigentlich die GroupID ermitteln soll für mich so nicht verständlich und wahrscheinlich komplett falsch (fett markiert)

                                this.renderWidget(viewDiv, view, widget, !this.views[viewDiv] && viewDiv !== widget ? viewDiv : null);

                                Zur Ermittlung der GroupID gibt es nun 2 Möglichkeiten:

                                1. Man fügt die groupID den jeweiligen Widget-Daten hinzu
                                2. Man durchsucht alle Widgetdaten, bei denen die IDs mit "g" anfangen und schaut ob die aktuelle widgetID darin enthalten ist.

                                Mal schauen, wann das gefixed wird

                                T Offline
                                T Offline
                                Tobito
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #15

                                @oliverio
                                Vielen Dank für deine Analyse und Unterstützung.
                                Ich hoffe es wird bald gefixt.

                                Viele Grüße
                                Tobi

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • F Online
                                  F Online
                                  fritzke316
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #16

                                  Vielleicht wäre es gut wenn ihr noch einen Kommentar im Issue hinterlässt, ich warte schon länger darauf, dass es gefixt wird!!

                                  OliverIOO 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • F fritzke316

                                    Vielleicht wäre es gut wenn ihr noch einen Kommentar im Issue hinterlässt, ich warte schon länger darauf, dass es gefixt wird!!

                                    OliverIOO Offline
                                    OliverIOO Offline
                                    OliverIO
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #17

                                    ich habe hier mal einen fix als pull request gestellt mit dem es bei mir behoben ist.
                                    https://github.com/ioBroker/ioBroker.vis/pull/456

                                    Meine Adapter und Widgets
                                    TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                                    Links im Profil

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • OliverIOO Offline
                                      OliverIOO Offline
                                      OliverIO
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #18

                                      Ab Adapter Version vis 1.4.11
                                      Scheint mein fix enthalten zu sein.
                                      Bitte prüft mal bitte gründlich ob das so passt.
                                      Leider sind bei vis irgendwelchen Seiteneffekte nicht
                                      Auszuschließen.

                                      Meine Adapter und Widgets
                                      TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                                      Links im Profil

                                      T 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • OliverIOO OliverIO

                                        Ab Adapter Version vis 1.4.11
                                        Scheint mein fix enthalten zu sein.
                                        Bitte prüft mal bitte gründlich ob das so passt.
                                        Leider sind bei vis irgendwelchen Seiteneffekte nicht
                                        Auszuschließen.

                                        T Offline
                                        T Offline
                                        Tobito
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #19

                                        @oliverio
                                        Erst mal ein herzliches Dankeschön! Tolle Arbeit.
                                        Mir ist folgendes aufgefallen:

                                        1. Bereits erstelle Gruppierungen bleiben von dem Fix unverändert. Auch das Bearbeiten oder Kopieren/Neueinfügen der Gruppierung hilft dabei nichts.
                                        2. Bei neu erstellten Gruppierungen löst der Fix bei mir das Problem.

                                        Testsystem:
                                        Raspi4B 4GB
                                        vis v1.4.12
                                        web v4.1.1
                                        iobroker wurde nach update neu gestartet, Webbrowser Cache geleert, neu gestartet

                                        OliverIOO 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • T Tobito

                                          @oliverio
                                          Erst mal ein herzliches Dankeschön! Tolle Arbeit.
                                          Mir ist folgendes aufgefallen:

                                          1. Bereits erstelle Gruppierungen bleiben von dem Fix unverändert. Auch das Bearbeiten oder Kopieren/Neueinfügen der Gruppierung hilft dabei nichts.
                                          2. Bei neu erstellten Gruppierungen löst der Fix bei mir das Problem.

                                          Testsystem:
                                          Raspi4B 4GB
                                          vis v1.4.12
                                          web v4.1.1
                                          iobroker wurde nach update neu gestartet, Webbrowser Cache geleert, neu gestartet

                                          OliverIOO Offline
                                          OliverIOO Offline
                                          OliverIO
                                          schrieb am zuletzt editiert von OliverIO
                                          #20

                                          @tobito
                                          das ist korrekt.
                                          die Lösung war, das sich jedes widget merkt, zu welcher gruppe es gehört.
                                          das passiert beim gruppieren.

                                          für vor 1.4.11. gruppierte widgets fehlt die information immer noch,
                                          aber durch entfernen der gruppierung und gleich wieder gruppieren wird das behoben.

                                          danke fürs testen

                                          Meine Adapter und Widgets
                                          TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                                          Links im Profil

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          773

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe