Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [gelöst]HM-CC-RT-DN Übergabe von Manual Mode klappt nicht

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst]HM-CC-RT-DN Übergabe von Manual Mode klappt nicht

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • tugsi
      tugsi last edited by

      Hallo,

      ich habe mir von ELV das Charly-Set besorgt und mir dazu die HM-CC-RT-DN Thermostate.

      Die Anbindung mit hm-rpc funktioniert 1a.

      Jetzt gibt es ja unter Objekte den Punkt:

      "hm-rpc.0.PEQ1191403.4.CONTROL_MODE" und da steht ja dann entweder "0" für Auto-Mode oder "1" für Manu-Mode.

      Da dies nur der Indikator-Wert ist, muss ich doch den "hm-rpc.0.PEQ1191403.4.AUTO_MODE" mit "0" oder "1" ansteuern, um das Thermostat in Manuell bzw Automatik zu versetzen.

      Wenn ich über Raspberrymatic das Thermostat auf Manu Modus setze, habe ich auch im CONTROL_MODE den MANU_MODE(1) drinstehen.

      Steuer ich jetzt den AUTO_MODE an, schaltet er zurück auf den AUTO_MODE.

      im CONTROL_MODE steht "AUTO_MODE(0)" und im AUTO_MODE steht "true".
      7280_bildschirmfoto_2018-12-08_um_19.37.42.png

      Betätige ich erneut einen Switch für das Objekt CONTROL_MODE, schaltet er den auf "false" und ich würde vermuten, dass er zurück auf den MANU_MODE stellt, aber leider bleibt im CONTROL_MODE weiterhin "AUTO_MODE(0)" stehen.
      7280_bildschirmfoto_2018-12-08_um_19.36.43.png

      Ich bekomme über den iOBroker das Thermostat nicht wieder in den MANU_MODE.

      Übersehen ich da was oder geht das nicht?

      HM-CC-RT-DN hat die Firmware-Version 1.5

      Raspberrymatic 3.41.11.2018126

      hm-rpc 1.80 Einstellung XML-RPC

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 last edited by

        @tugsi:

        Betätige ich erneut einen Switch für das Objekt CONTROL_MODE, `
        CONTROL_MODE ist "read only" und zeigt als Werteliste an, welcher Modus aktiv ist.

            "type": "number",
            "read": true,
            "write": false,
            "min": 0,
            "max": 3,
            "states": {
              "0": "AUTO-MODE",
              "1": "MANU-MODE",
              "2": "PARTY-MODE",
              "3": "BOOST-MODE"
            },
        
        

        Den Mode verändern kann man nur durch Setzen von AUTO_MODE, BOOST_MODE und MANU_MODE, wobei an MANU_MODE der (manuelle) Sollwert übergeben werden muss.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • tugsi
          tugsi last edited by

          @paul53:

          Den Mode verändern kann man nur durch Setzen von AUTO_MODE, BOOST_MODE und MANU_MODE, wobei an MANU_MODE der (manuelle) Sollwert übergeben werden muss. `

          Danke für die Antwort,

          den CONTROL_MODE ändere ich ja auch nicht, dies habe ich ja nur zur Veranschaulichung mit beigefügt.

          Ich hatte nur gedacht, dass ich mit ansteuern des Wertes AUTO_MODE auf 0 oder 1 die Automatik ein- bzw. ausschalte, aber anscheinend irre ich mich da.

          Sprich AUTO_MODE kann ich nur die Automatik mit einschalten, aber nicht dort auch wieder ausschalten?

          Den Manuellen Modus bekomme ich nur hin, wenn ich bei MANU_MODE einen direkten Sollwert mit übergebe?

          Wenn dem so ist, dann muss ich mal schauen 😉

          EDIT:

          Hab ich jetzt mal umgestellt und es klappt 😉

          An MANU_MODE übergebe ich einen Wert und zack, jetzt steht er auf Manuell.

          Danke nochmal !

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • paul53
            paul53 last edited by

            @tugsi:

            An MANU_MODE übergebe ich einen Wert und zack, jetzt steht er auf Manuell. `
            Dann markiere bitte das Thema im Betreff des ersten Beitrags als [gelöst].

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post

            Support us

            ioBroker
            Community Adapters
            Donate
            FAQ Cloud / IOT
            HowTo: Node.js-Update
            HowTo: Backup/Restore
            Downloads
            BLOG

            818
            Online

            31.9k
            Users

            80.3k
            Topics

            1.3m
            Posts

            2
            4
            775
            Loading More Posts
            • Oldest to Newest
            • Newest to Oldest
            • Most Votes
            Reply
            • Reply as topic
            Log in to reply
            Community
            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
            The ioBroker Community 2014-2023
            logo