Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Eigenen Datenpunkt anlegen

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Eigenen Datenpunkt anlegen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • JB_Sullivan
      JB_Sullivan last edited by

      Hallo zusammen,

      wie ich schon an andere Stelle geschrieben hatte, bin ich blutiger Anfänger bei Java und Blockly Skript.

      Ich möchte alle meine Fenster abfragen, ob diese geschlossen sind. Das Ergebnis soll dann als Sammelmeldung "Alle Fenster zu" mit einem grün / roten Farbumschlag im VIS angezeigt werden.

      Wenn ich das bis jetzt richtig verstanden habe, muss ich unter Javaskript einen neuen Datenpunkt erzeugen den ich dann im VIS anzeigen lassen kann. Dem geht natürlich ein Java Skript voraus, was alle Zustände der Fenster abfragt und dann ein true oder false setzt. Habe ich das soweit richtig verstanden?

      Um den neuen Datenpunkt anzulegen, würde ich die folgende Skript Zeile ausführen. Kann da mal bitte jemand drauf schauen ob das zu dem gewünschten Ergebnis führt? VIELEN DANK

      createState('javascript.0.Fenster.Fensterkontrolle', 0, {type: 'boolean', states: {true: 'Open', false: 'Closed'}, name: 'Fensterkontrolle', read: 'true', write: 'true'});
      
      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 last edited by

        false und true sind keine Strings. Besser so:

        createState('Fenster.Fensterkontrolle', false, {
           type: 'boolean',
           states: {true: 'Open', false: 'Closed'}, 
           name: 'Fensterkontrolle',
           read: true,
           write: true
        });
        
        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • JB_Sullivan
          JB_Sullivan last edited by

          :?: :?: :?: :?:

          Sorry, ich sehe den Unterschied jetzt nicht - ist doch genau das gleiche was ich auch gepostet hatte - oder?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • bahnuhr
            bahnuhr Forum Testing Most Active last edited by

            Ne,

            du schreibt:

            read: 'true', write: 'true'

            Paul schreibt:

            read: true,

            write: true

            Ist ein Unterschied.

            mfg

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • paul53
              paul53 last edited by

              @JB_Sullivan:

              ist doch genau das gleiche was ich auch gepostet hatte - oder? `
              Nein.
              @JB_Sullivan:

              , read: 'true', write: 'true'
              ```` `  
              

              'true' != true

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post

              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate

              863
              Online

              32.0k
              Users

              80.5k
              Topics

              1.3m
              Posts

              3
              5
              819
              Loading More Posts
              • Oldest to Newest
              • Newest to Oldest
              • Most Votes
              Reply
              • Reply as topic
              Log in to reply
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
              The ioBroker Community 2014-2023
              logo