Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Alternative für ctrl-Input Datetime?

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Alternative für ctrl-Input Datetime?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A
      ArminW last edited by

      Hallo zusammen

      Ich habe erst kürzlich ioBroker installiert, habe aber schon einiges zum Laufen bekommen.

      Und im Forum habe ich mich auch gestern erst angemeldet, daher in meinem ersten Beitrag hier erst mal großes Lob und vielen Dank an alle Beteiligten! Tolle Leistung!

      Nun habe ich ein paar kleine Probleme mit crtl-Input Datetime in Vis. Auf dem Handy (über die ioBroker Android App) aufgerufen wechselt die View direkt zurück zur Default-View, sobald ich auf das Widget "klicke". Das passiert im Browser auf dem PC allerdings nicht?!

      Da das Widget die Eingaben per Tastatur nicht validiert (ich kann als Uhrzeit auch "xyz" eingeben) und die eingeblendete Handy-Tastatur auch noch einen großten Teil des Displays verdeckt, wäre es mir recht, wenn das Einblenden der Tastatur bzw. die Tastatureingabe ganz unterbunden werden könnte und nur das Popup mit den beiden Schiebereglern für Stunde und Minute erscheint.

      Falls jemand Lösungen dazu kennt, wäre das super. Da das Widget aber auch immer wieder Thema in einigen anderen Threads war, frage ich auch gleich nach möglichen Alternativen. Wichtig: Platzsparend soll es sein, da ich mehrere Ein-/Ausschaltzeiten auf einen View für Handyansicht unterbringen möchte.

      Viele Grüße

      Armin

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

        Hallo und Willkommen im Forum!

        Die ioBroker App ist ein eigenständiges System. Da kann schon mal etwas anders laufen als am PC.

        Interessant wäre es, wenn du es mal in einem Browser auf dem Handy testest.

        Gruß

        Rainer

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • A
          ArminW last edited by

          Hallo Rainer

          Vielen Dank für die rasche Antwort! Ich habe es gerade mal ausprobiert (Firefox wie auch Chrome) liefern auf dem Handy das gleiche Ergebnis.

          Daher hab ich mal etwas weiter "experimentiert": Wenn ich das Browserfenster recht schmal mache, passiert es auch auf dem Desktop-Browser.

          Und nicht nur das: Wenn ich das Browserfenster nicht im Vollbild habe und dann vergrössere oder verkleinere, springt die Ansicht generell auf das Default-View zurück. Egal, ob ein ctrl-Input Datetime auf dem Formular ist oder nicht.

          Dass die Default-View aufgerufen wird, scheint also ein Thema zu sein, das unabhängig von diesem Widget auftritt und irgendwie durch eine Art onResize-Event getriggert wird.

          Viele Grüße

          Armin

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • A
            ArminW last edited by

            … und nochmal ich

            Im Forum habe ich noch diesen Thread gefunden: viewtopic.php?f=22&t=4701

            Ob die Abschaltbarkeit des View-Wechsels beim Browser-Resize von Bluefox umgesetzt wurde, konnte ich leider nirgends finden.

            Wenn ich aber kein Default-View einstelle, erfolgt auch kein View-Wechsel.

            Und das erklärt auch, warum das beim Klick auf das DateTime Widget passiert: Beim Einblenden der Tastatur auf dem Handy erfolgt natürlich ein Resize und damit der View-Wechsel.

            Insofern funktioniert das jetzt soweit mal. Bleibt aber immer noch die Frage: Kann ich irgendwie ganz verhindern, dass überhaupt die Tastatur eingeblendet wird (auch um Falscheingaben zu vermeiden)? Ich vermute mal, das könnte man bestimmt als Script beim Widget einbauen. Da ich beim Thema JavaScript aber nicht durch allzu viel Wissen vorbelastet bin :lol: und auch noch keine Einsteigerfreundliche Doku zu dem Thema gefunden habe, sehe ich da auch erst mal ziemlich doof aus.

            Viele Grüsse

            Armin

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post

            Support us

            ioBroker
            Community Adapters
            Donate

            690
            Online

            32.0k
            Users

            80.3k
            Topics

            1.3m
            Posts

            2
            4
            863
            Loading More Posts
            • Oldest to Newest
            • Newest to Oldest
            • Most Votes
            Reply
            • Reply as topic
            Log in to reply
            Community
            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
            The ioBroker Community 2014-2023
            logo