Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. [Vorlage] Anwesenheitssimulation - Script

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    [Vorlage] Anwesenheitssimulation - Script

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • L
      looxer01 last edited by

      Hi,

      Ich habe eine neue Version (0.90) hochgeladen.

      Diese Version beinhaltet neben ein paar technischen ´Optimierungen auch mehr Nicht-Hometic Geräte per Zufall zu steuern.

      • Der Status muss nicht mehr "STATE" oder "LEVEL" sein

      • Ein- und Ausschaltbefehle können jetzt eingestellt werden (z.B. sind das bei KNX 0 und 1 statt true und false.)

      Wenn Ihr AWS schon nutzt dann bitte alles ab Experteneinstellungen ersetzen. Die bisherigen allgemeinen Einstellungen (Geräte Zeiten etc) koennen einfach übernommen werden.

      vG Looxer

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • I
        ib968142 last edited by

        Hallo,

        erstmal Danke für dein Script. Ich bin eigentlich sogar erst aufgrund deines Anwesenheitssimulation-Scriptes auf ioBroker gestossen.

        @looxer01:

        Ich habe eine neue Version (0.90) hochgeladen. `
        Kurze Frage:

        Kann es sein, dass in der aktuell hoch geladenen Version noch die Debug-/Test-Schalter gesetzt sind?

        createState('Anwesenheitssteuerung.AWSAktiv',true);

        var IDAWSaktiv = "javascript.0.Anwesenheitssteuerung.AWSTest"/Anwesenheitssteuerung.AWSAktiv/; // in den objekten angelegte variable zur Bestimmung ob AWS aktiv ist - Kann auch ausgetauscht werden durch eine andere

        Danke und Grüße

        Michael

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • L
          looxer01 last edited by

          @ib968142:

          erstmal Danke für dein Script. Ich bin eigentlich sogar erst aufgrund deines Anwesenheitssimulation-Scriptes auf ioBroker gestossen. `
          cool. Freut mich.

          @ib968142:

          Kurze Frage:

          Kann es sein, dass in der aktuell hoch geladenen Version noch die Debug-/Test-Schalter gesetzt sind? `
          ja, da hast du recht es ist folgender Schalter

          var logflag = true;     // wenn auf true dann wird das logging in Datei /opt/iobroker/iobroker-data/AWSLog.csv eingeschaltet bei false vice versa
          
          

          das kannst du auf false setzen.

          Ich persönlich finde es gut, wenn man in einer Excel verfolgen kann wann welches Licht wie lange eingeschaltet war.

          Allerdings kann das zu Fehlern führen, wenn die Pfade nicht stimmen. Die sind hier eingestellt:

          var LogPath = "/opt/iobroker/iobroker-data/AWSLog.csv";             // Pfad und Dateiname des externen Logs
          
          

          vG Looxer

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • I
            ib968142 last edited by

            Hallo,

            danke für die superschnelle Antwort.

            Nein das meine ich nicht. Ich dachte eher das die „var IDAWSaktiv“ in der aktuellen Version nicht stimmt.

            Die ist auf AWSTest gesetzt, was zu Fehlern im Log führt. Müsste dort nicht AWSAktiv stehen???

            Ansonsten muss ich nochmal schauen wo es klemmt.

            Nochmals Danke und Grüße

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • I
              ib968142 last edited by

              Sorry,

              kann noch keine PM schicken, daher nochmal hier. Ich denke in der aktuell ladbaren Version "Anwesenheitssteuerung_090_published.txt" gibt es noch folgendes:

              1) var IDAWSaktiv falsch gesetzt?

              Aktuell steht in Zeile 162

              var IDAWSaktiv = "javascript.0.Anwesenheitssteuerung.AWSTest"/Anwesenheitssteuerung.AWSAktiv/;

              Ich denke das müsste wieder

              var IDAWSaktiv = "javascript.0.Anwesenheitssteuerung.AWSAktiv";

              sein

              2) Neue Variablen EinschaltFlag, AusschaltFlag werden nicht überall verwendet?

              Aktuell steht in Zeile 366

              setStateDelayed(id, false, z+y, false);

              Müssten dort nicht auch die neuen Variablen verwendet werden

              setStateDelayed(id, AusschaltFlag, z+y, false);

              3) getState(<ungültige id="">) liefert im Log viele Fehler</ungültige>

              Wenn das Script getState für eine nicht existierende Homematic-ID aufruft, dann gibt es viele technische Warnungen im Log. Aber die eigentlich vorgesehene Log-Meldung

              log("Geraet existiert nicht - bitte in den Einstellungen ueberpruefen - Gruppe " + objGruppe, "info");

              sehe ich nicht.

              Eventuell geht das auch nicht anders.

              Nochmals Danke und Grüße

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • L
                looxer01 last edited by

                @ib968142:

                ch denke das müsste wieder

                var IDAWSaktiv = "javascript.0.Anwesenheitssteuerung.AWSAktiv"; `

                Hi,

                da hast du vollkommen recht. Das ist noch aus meinen Testeinstellungen.

                Dann werde ich demnächst eine neue Version hochladen.

                Danke fürs flaggen.

                @ib968142:

                Müssten dort nicht auch die neuen Variablen verwendet werden

                setStateDelayed(id, AusschaltFlag, z+y, false); `

                tja, auch hier stimme ich zu. Wird kaum einer merken, da die meisen ja mit true/false schalen.

                korrigiere ich.

                @ib968142:

                enn das Script getState für eine nicht existierende Homematic-ID aufruft, dann gibt es viele technische Warnungen im Log. Aber die eigentlich vorgesehene Log-Meldung

                log("Geraet existiert nicht - bitte in den Einstellungen ueberpruefen - Gruppe " + objGruppe, "info");

                sehe ich nicht.

                Eventuell geht das auch nicht anders. `
                und schon wieder korrekt. Es geht leider nicht anders. Normalerweise gibt es sogar harte Fehlermeldungen.

                Die habe ich aber durch getObject als Warnmeldungen abgemildert.

                Danke dir.

                vG Looxer

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • L
                  looxer01 last edited by

                  Hi,

                  ich habe Version 0.91 hochgeladen.

                  Es gab zwei Fehler in der Version 0.90

                  • Das Auschaltflag wurde nicht als Variable genutzt sondern war mit "false" hart verdrahtet. (nur relevant bei KNX im Moment)

                  • Die AWS-Aktiv Variable war mit einem falschen datenpunkt verknüpft. (muss evt bei euch auch geändert werden - aber nicht zwingend)

                  Wer von der Version 0.90 kommt braucht keine Usereinstellungen verändern.

                  Bitte alles ab den Experteneinstellungen ersetzen.

                  Danke an @ib968142 , der die Fehler gefunden/gemeldet hat.

                  vG Looxer

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • B
                    BrokeringIOs last edited by

                    Hi Looxer,

                    unter http://www.iobroker.net/docu/?page_id=3684&lang=de kann ich nur die Version 0.80 finden.

                    Wo kann ich die 0.91 finden?

                    VG

                    BrokeringIOs

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • L
                      looxer01 last edited by

                      Hi,

                      Ist im ersten Post dieses Threads angehängt.

                      Vg looxer

                      Von unterwegs

                      Gesendet von meinem SM-G965F mit Tapatalk

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • smartboart
                        smartboart last edited by

                        Hallo, bin neu hier und habe dieses interessante Script gefunden…Habe dazu noch eine Frage...Reicht es wenn ich anstatt der Homematic Datenpunkte meine geflashten Sonoff Tasmota Aktoren bzw. dessen Datenpunkte dort eintrage? Bzw. kann mal jemand drüber schauen ob das so schlüssig ist oder ich noch weitere Veränderungen vornehmen muss... Scheint nämlich bei mir nicht zu laufen...

                        Aktivieren tue ich das ganze über das Anwesenheitssteuerungs Script welches zu funktionieren scheint...

                        Das script eneabled switch ( scriptEnabled.common.Anwesenheit.Simulation status switch acive ) toggele ich zusätzlich über ein Ein Aus Taster auf true und false..siehe Bild... Kann man das so machen? Oder überlagere ich damit die Anwesenheitssteuerung?

                        Vlt. hat ja einer ne Idee warum das noch nicht so rund läuft.. 6558_unbenannt.png 6558_unbenannt.png 6558_unbenannt.png

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • L
                          looxer01 last edited by

                          Hallo und willkommen im Forum,
                          @smartboart:

                          Scheint nämlich bei mir nicht zu laufen… `
                          ich habe noch nicht so ganz verstanden was genau nicht funktioniert.

                          Ein paar Kommentare dazu:

                          Deine Einstellungen scheinen ok zu sein, wobei ich ja nur einen kleinen Teil sehen kann.

                          (besser wäre den Einstellungsteil als Text-copy zu senden)

                          Die Vorgehensweise über script enabled würde ich so nicht machen. Das Script regelt das ja.

                          Die Fehlermeldung "too many errors" ist eine Editor Meldung und hat nichts SyntaxFehlern zu tun.

                          Der Editor kann nach ein paar 100 Zeilen keine Syntax checks mehr durchführen.

                          hast du noch weitere Fehlermeldungen ?

                          vG Looxer

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • smartboart
                            smartboart last edited by

                            Hallo, vielen Dank für die Antworten…Nein weitere Fehlermeldungen habe ich nicht.

                            Arbeitet denn das Script nach diesem Fehler in der Zeile 228 weiter?

                            hatte irgendwo gelesen, das ab diesem Punkt mit der Analyse schluss ist.. und es eigentlich Warnung heissen müsste.

                            Habe unten mal die gesammten Einstellungen kopiert.

                            Funktionern tut es dahin gehen nicht, dass kein Client angesteuert wird. Die Abwesenheitserkennung wird wohl eingelesen...CSV log im Anhnag... 6558_awslog.csv

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • smartboart
                              smartboart last edited by

                              • // Das Script wird aktiviert, wenn das Flag "Anwesenheitssteuerung gesetzt wird"
                              // HIER Einstellungen vornehmen….........................................................................................
                              
                              // Einstellungen der Aktivzeiten je IDGruppe von bis
                              
                              var zeit1von = "17:00:00"; //Aktivzeit von IDGruppe1
                              
                              var zeit1bis = "21:30:00"; //Aktivzeit bis IDGruppe1
                              
                              var zeit2von = "20:15:00"; //Aktivzeit von IDGruppe2
                              
                              var zeit2bis = "23:30:00"; //Aktivzeit bis IDGruppe2
                              
                              var zeit3von = "23:30:00"; //Aktivzeit von IDGruppe3
                              
                              var zeit3bis = "01:00:00"; //Aktivzeit bis IDGruppe3
                              
                              var zeit4von = "20:00:00"; //Aktivzeit von IDGruppe4
                              
                              var zeit4bis = "03:00:00"; //Aktivzeit bis IDGruppe4
                              
                              var zeit5von = "19:00:00"; //Aktivzeit von IDGruppe5
                              
                              var zeit5bis = "23:00:00"; //Aktivzeit bis IDGruppe5
                              
                              // Wenn Astrozeit auf true steht, dann wird die vonZeit durch die Astrozeit übersteuert
                              
                              var vonAstro1 = true ; // die zeit1von wird ersetzt durch die Astrozeit - wenn auf night - setting ist optional true = Verwendung der Astrozeit - IDGruppe1
                              
                              var vonAstro2 = false ; // die zeit1von wird ersetzt durch die Astrozeit - wenn auf night - setting ist optional true = Verwendung der Astrozeit - IDGruppe2
                              
                              var vonAstro3 = false ; // die zeit1von wird ersetzt durch die Astrozeit - wenn auf night - setting ist optional true = Verwendung der Astrozeit - IDGruppe3
                              
                              var vonAstro4 = false ; // die zeit1von wird ersetzt durch die Astrozeit - wenn auf night - setting ist optional true = Verwendung der Astrozeit - IDGruppe4
                              
                              var vonAstro5 = false ; // die zeit1von wird ersetzt durch die Astrozeit - wenn auf night - setting ist optional true = Verwendung der Astrozeit - IDGruppe5
                              
                              // Wenn bis Astrozeit auf true steht, dann wird die bisZeit durch die Astrozeit übersteuert
                              
                              var bisAstro1 = false ; // die zeit1von wird ersetzt durch die Astrozeit - setting ist optional true = Verwendung der Astrozeit - IDGruppe1
                              
                              var bisAstro2 = false ; // die zeit1von wird ersetzt durch die Astrozeit - setting ist optional true = Verwendung der Astrozeit - IDGruppe2
                              
                              var bisAstro3 = false ; // die zeit1von wird ersetzt durch die Astrozeit - setting ist optional true = Verwendung der Astrozeit - IDGruppe3
                              
                              var bisAstro4 = false ; // die zeit1von wird ersetzt durch die Astrozeit - setting ist optional true = Verwendung der Astrozeit - IDGruppe4
                              
                              var bisAstro5 = false ; // die zeit1von wird ersetzt durch die Astrozeit - setting ist optional true = Verwendung der Astrozeit - IDGruppe5
                              
                              // Einstellungen der zufaelligen Einschaltdauer je IDGruppe von bis
                              
                              var ein1von = 1; // Minuten IDGruppe1 von
                              
                              var ein1bis = 7; // Minuten IDGruppe1 bis
                              
                              var ein2von = 10; // Minuten IDGruppe2 von
                              
                              var ein2bis = 12; // Minuten IDGruppe2 bis
                              
                              var ein3von = 5; // Minuten IDGruppe3 von
                              
                              var ein3bis = 7; // Minuten IDGruppe3 bis
                              
                              var ein4von = 8; // Minuten IDGruppe4 von
                              
                              var ein4bis = 10; // Minuten IDGruppe4 bis
                              
                              var ein5von = 11; // Minuten IDGruppe5 von
                              
                              var ein5bis = 5; // Minuten IDGruppe5 bis
                              
                              // Einstellung je Gruppe für die maximale Startverzögerung in Minuten
                              
                              // bei 0 = keine Startverzögerung - bei z.B. 10 = Startverzögerung zwischen 0 und 10 in Minuten
                              
                              //
                              
                              var StartDelay1 = 1; // Maximale Startverzoegerung Gruppe1
                              
                              var StartDelay2 = 5; // Maximale Startverzoegerung Gruppe2
                              
                              var StartDelay3 = 5; // Maximale Startverzoegerung Gruppe3
                              
                              var StartDelay4 = 5; // Maximale Startverzoegerung Gruppe4
                              
                              var StartDelay5 = 0; // Maximale Startverzoegerung Gruppe5
                              
                              // Einstellung Check-schedule - Voreinstellung z.B. alle 30 Minuten je IDGruppe - Damit wird je Lauf nach Zufaelligkeit je ein Geraet der IDGruppe eingeschaltet
                              
                              var cron1 = 2; // checks alle x Minuten für IDGruppe1
                              
                              var cron2 = 2; // checks alle x Minuten für IDGruppe2
                              
                              var cron3 = 5; // checks alle x Minuten für IDGruppe3
                              
                              var cron4 = 5; // checks alle x Minuten für IDGruppe4
                              
                              var cron5 = 0; // checks alle x Minuten für IDGruppe5
                              
                              // Einstellung teilnehmende Homematic Geräte je IDGruppe maximal 5 - Eingabe der Homematic ID
                              
                              var IDGruppe11 = "sonoff.0.Schalter Smartboard.POWER1.STATE"; // Licht Wohnzimmer
                              
                              var IDGruppe12 = "sonoff.0.Schalter Gartenbeleuchtung.POWER.STATE"; // Licht Garten
                              
                              var IDGruppe13 = " ";
                              
                              var IDGruppe14 = " ";
                              
                              var IDGruppe15 = " ";
                              
                              var Grp1ZufAnz = 2; // Anzahl der Geräte zur zufälligen Bestimmung des Geraetes
                              
                              var IDGruppe21 = "sonoff.0.Schalter Smartboard.POWER1.STATE"; // Licht Wohnzimmer
                              
                              var IDGruppe22 = "sonoff.0.Schalter Gartenbeleuchtung.POWER.STATE"; // Licht Garten
                              
                              var IDGruppe23 = "sonoff.0.Licht Schuppen.POWER.STATE"; // Licht Garten
                              
                              var IDGruppe24 = " ";
                              
                              var IDGruppe25 = " ";
                              
                              var Grp2ZufAnz = 3; // Anzahl der Geräte zur zufälligen Bestimmung des Geraetes
                              
                              var IDGruppe31 = "sonoff.0.Schalter Smartboard.POWER1.STATE"; // Licht Wohnzimmer
                              
                              var IDGruppe32 = "sonoff.0.Licht Schuppen.POWER.STATE"; // Licht Garten
                              
                              var IDGruppe33 = " ";
                              
                              var IDGruppe34 = " ";
                              
                              var IDGruppe35 = " ";
                              
                              var Grp3ZufAnz = 2; // Anzahl der Geräte zur zufälligen Bestimmung des Geraetes
                              
                              var IDGruppe41 = " ";
                              
                              var IDGruppe42 = " ";
                              
                              var IDGruppe43 = " ";
                              
                              var IDGruppe44 = " ";
                              
                              var IDGruppe45 = " ";
                              
                              var Grp4ZufAnz = 0; // Anzahl der Geräte zur zufälligen Bestimmung des Geraetes
                              
                              var IDGruppe51 = " ";
                              
                              var IDGruppe52 = " ";
                              
                              var IDGruppe53 = " ";
                              
                              var IDGruppe54 = " ";
                              
                              var IDGruppe55 = " ";
                              
                              var Grp5ZufAnz = 0; // Anzahl der Geräte zur zufälligen Bestimmung des Geraetes
                              
                              var logflag = true; // wenn auf true dann wird das logging in Datei /opt/iobroker/iobroker-data/AWSLog.csv eingeschaltet bei false vice versa
                              
                              var ausflag = true; // Wenn AWS deaktiviert wird, dann werden alle Teilnehmer ausgeschaltet
                              
                              // Ende Einstellungen .......................................................................................................
                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • L
                                looxer01 last edited by

                                Hi,

                                @smartboart:

                                Arbeitet denn das Script nach diesem Fehler in der Zeile 228 weiter? `

                                ja, denn es ist kein Fehler im Script. Es ist lediglich ein Editor Hinweis.

                                Kannst du also ignorieren.

                                Die Einstellungen sehen ok aus. Allerdings würde ich bei den Einstellungen jetzt auch nicht erwarten, dass das Script etwas macht.

                                Start ist nach den Einstellungen ja erst bei Sonnenuntergang. Zum Testen kannst du aber jede beliebige Startzeit eingeben.

                                (z.B. fuer Gruppe 2 - 5, da Gruppe 1 ja auf Astrozeit steht -also bei Sonnenuntergang-

                                Script enabled muss dann natürlich auch auf true stehen.

                                Ein Tipp, um die Lesbarkeit zu verbessern (sind ja auch viele per Smartphone unterwegs)

                                Stelle bitte coding oder längere listen in code tags und spoiler.

                                Code Tags kannst du setzen mit dem -Icon und spoiler ist als solcher ja gekennzeichnet.

                                Sind dann so aus

                                ! Text ist in code tags gesetzt und zusätzlich ist der spoiler gesetzt !
                                vG Looxer

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • smartboart
                                  smartboart last edited by

                                  danke schonmal, werde das dann tagsüber mal testen und die zeit entsprechend anpassen…Natürlich müssen dann alle ihr WLan ausschalten 🙂

                                  Danke für den Hinweis mit den Code tags und spoiler..

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • smartboart
                                    smartboart last edited by

                                    Also lief jetzt ne ganze weile und ich habe auch alle zeiten runter geschraubt..Auch im log nicht ein eintrag zum Thema client ein aus…

                                    Kann das mit der Anzahl der Geräte zur zufälligen Bestimmung des Geraetes zusammenhängen? Habe wenn ich nur 3 Sonoffs eingebunden habe auch ne 3 hinterlegt... Oder muss ich da ne 5 Stehen haben, weil 5 möglich Clients? Hab keine Ahnung warum das nicht geht?

                                    Kann man nicht irgendwie sehen welches True oder false oder Zeit oder Zähler bzw. Zustand gerade aktiv ist? Kann man in dem Script nicht noch in paar Objekte als Wert in die Objektliste schreiben ...zu Diagnosezwecken?

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • L
                                      looxer01 last edited by

                                      @smartboart:

                                      Auch im log nicht ein eintrag zum Thema client ein aus…

                                      Kann das mit der Anzahl der Geräte zur zufälligen Bestimmung des Geraetes zusammenhängen? `

                                      nein. Bei zwei Geräten und einer "2" als Eintrag wird immer ein Gerät zufällig ausgewählt

                                      bei mehr als zwei Geräten wird zufällig eines ausgewählt bis zur eingestellten Anzahl.

                                      Damit kann auch mal nichts gewählt werden.

                                      @smartboart:

                                      Kann man nicht irgendwie sehen welches True oder false oder Zeit oder Zähler bzw. Zustand gerade aktiv ist? `
                                      ja, das kann man sehen. Es wird bei einem Schaltvorgang im log angezeigt. Zusätzlich in die externe CSV Datei, wenn es so eingestellt ist.

                                      Da du nichts siehst könnte e sein, dass die Simulation gar nicht aktiv ist. kann das sein ?

                                      kannst du hier sehen: "javascript.0.Anwesenheitssteuerung.AWSAktiv" - Dieser Datenpunkt muss auf true stehen.

                                      Es könnte auch sein, dass die Sonoff Geräte eine andere Typ-Definition haben als erwartet

                                      Hier sind die zwei Abfragestellen.
                                      ` > if (obj.common && obj.common.type === 'boolean') { // ist es ein STATE Geraet ?

                                      if (obj.common && obj.common.type === 'number') { `
                                      Es wird also erwartet, dass der definierte Type im Datenpunkt entweder boolean oder number ist

                                      Das kannst du in den Objekten nachsehen- Ganz Rechts auf den Stift (aendern) und dann auf RAW (nur fuer Experten)

                                      hier ein Beispiel für einen Homematic Dimmer. Dort findest du im commen.type = number
                                      305_datatype.jpg
                                      bitte checke das mal bei dir.

                                      vG Looxer

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • smartboart
                                        smartboart last edited by

                                        ` > Da du nichts siehst könnte e sein, dass die Simulation gar nicht aktiv ist. kann das sein ?

                                        kannst du hier sehen: "javascript.0.Anwesenheitssteuerung.AWSAktiv" - Dieser Datenpunkt muss auf true stehen. `

                                        ja ist aktiv.. allerdings wird rot angezeigt siehe bild….. im log csv sieht es aber gut aus...

                                        Datum;Uhrzeit;Gruppe;GeraeteID;Geraetebezeichnung;Einschaltverzoegerung;LaengeSchaltzeit;ZeitEin berechnet;ZeitAus berechnet;Kommentar
                                        30.03.2018 ;22:57:36 ;;;;;;;;AWS wurde aktiviert
                                        01.04.2018 ;17:27:35 ;;;;;;;;AWS wurde deaktiviert - Der schedule zur geplanten Ausschaltung von Geraeten wurde zurueckgesetzt
                                        01.04.2018 ;17:48:53 ;;;;;;;;AWS wurde deaktiviert - Der schedule zur geplanten Ausschaltung von Geraeten wurde zurueckgesetzt
                                        01.04.2018 ;17:49:28 ;;;;;;;;AWS wurde deaktiviert - Der schedule zur geplanten Ausschaltung von Geraeten wurde zurueckgesetzt
                                        01.04.2018 ;18:27:59 ;;;;;;;;AWS wurde deaktiviert - Der schedule zur geplanten Ausschaltung von Geraeten wurde zurueckgesetzt
                                        01.04.2018 ;18:28:10 ;;;;;;;;AWS wurde deaktiviert - Der schedule zur geplanten Ausschaltung von Geraeten wurde zurueckgesetzt
                                        01.04.2018 ;18:45:30 ;;;;;;;;AWS wurde deaktiviert - Der schedule zur geplanten Ausschaltung von Geraeten wurde zurueckgesetzt
                                        01.04.2018 ;18:50:27 ;;;;;;;;AWS wurde deaktiviert - Der schedule zur geplanten Ausschaltung von Geraeten wurde zurueckgesetzt
                                        01.04.2018 ;18:52:38 ;;;;;;;;AWS wurde deaktiviert - Der schedule zur geplanten Ausschaltung von Geraeten wurde zurueckgesetzt
                                        01.04.2018 ;19:22:00 ;;;;;;;;AWS wurde deaktiviert - Der schedule zur geplanten Ausschaltung von Geraeten wurde zurueckgesetzt
                                        01.04.2018 ;19:22:54 ;;;;;;;;AWS wurde deaktiviert - Der schedule zur geplanten Ausschaltung von Geraeten wurde zurueckgesetzt
                                        01.04.2018 ;19:24:22 ;;;;;;;;AWS wurde deaktiviert - Der schedule zur geplanten Ausschaltung von Geraeten wurde zurueckgesetzt
                                        01.04.2018 ;19:30:01 ;;;;;;;;AWS wurde deaktiviert - Der schedule zur geplanten Ausschaltung von Geraeten wurde zurueckgesetzt
                                        01.04.2018 ;19:32:56 ;;;;;;;;AWS wurde deaktiviert - Der schedule zur geplanten Ausschaltung von Geraeten wurde zurueckgesetzt
                                        01.04.2018 ;19:37:08 ;;;;;;;;AWS wurde deaktiviert - Der schedule zur geplanten Ausschaltung von Geraeten wurde zurueckgesetzt
                                        01.04.2018 ;19:50:04 ;;;;;;;;AWS wurde aktiviert
                                        02.04.2018 ;04:45:01 ;;;;;;;;AWS wurde deaktiviert - Der schedule zur geplanten Ausschaltung von Geraeten wurde zurueckgesetzt
                                        02.04.2018 ;05:19:51 ;;;;;;;;AWS wurde deaktiviert - Der schedule zur geplanten Ausschaltung von Geraeten wurde zurueckgesetzt
                                        02.04.2018 ;05:27:46 ;;;;;;;;AWS wurde aktiviert
                                        02.04.2018 ;10:23:25 ;;;;;;;;AWS wurde deaktiviert - Der schedule zur geplanten Ausschaltung von Geraeten wurde zurueckgesetzt
                                        02.04.2018 ;12:07:30 ;;;;;;;;AWS wurde deaktiviert - Der schedule zur geplanten Ausschaltung von Geraeten wurde zurueckgesetzt
                                        02.04.2018 ;12:07:41 ;;;;;;;;AWS wurde deaktiviert - Der schedule zur geplanten Ausschaltung von Geraeten wurde zurueckgesetzt
                                        02.04.2018 ;12:24:20 ;;;;;;;;AWS wurde deaktiviert - Der schedule zur geplanten Ausschaltung von Geraeten wurde zurueckgesetzt
                                        02.04.2018 ;12:24:32 ;;;;;;;;AWS wurde deaktiviert - Der schedule zur geplanten Ausschaltung von Geraeten wurde zurueckgesetzt
                                        02.04.2018 ;12:28:41 ;;;;;;;;AWS wurde deaktiviert - Der schedule zur geplanten Ausschaltung von Geraeten wurde zurueckgesetzt
                                        02.04.2018 ;12:29:04 ;;;;;;;;AWS wurde deaktiviert - Der schedule zur geplanten Ausschaltung von Geraeten wurde zurueckgesetzt
                                        02.04.2018 ;12:33:36 ;;;;;;;;AWS wurde deaktiviert - Der schedule zur geplanten Ausschaltung von Geraeten wurde zurueckgesetzt
                                        02.04.2018 ;12:49:06 ;;;;;;;;AWS wurde aktiviert
                                        02.04.2018 ;13:29:03 ;;;;;;;;AWS wurde deaktiviert - Der schedule zur geplanten Ausschaltung von Geraeten wurde zurueckgesetzt
                                        02.04.2018 ;13:36:50 ;;;;;;;;AWS wurde deaktiviert - Der schedule zur geplanten Ausschaltung von Geraeten wurde zurueckgesetzt
                                        02.04.2018 ;13:59:54 ;;;;;;;;AWS wurde deaktiviert - Der schedule zur geplanten Ausschaltung von Geraeten wurde zurueckgesetzt
                                        02.04.2018 ;14:01:59 ;;;;;;;;AWS wurde deaktiviert - Der schedule zur geplanten Ausschaltung von Geraeten wurde zurueckgesetzt
                                        02.04.2018 ;14:02:11 ;;;;;;;;AWS wurde deaktiviert - Der schedule zur geplanten Ausschaltung von Geraeten wurde zurueckgesetzt
                                        02.04.2018 ;14:02:11 ;;;;;;;;AWS wurde deaktiviert - Der schedule zur geplanten Ausschaltung von Geraeten wurde zurueckgesetzt
                                        02.04.2018 ;14:02:22 ;;;;;;;;AWS wurde deaktiviert - Der schedule zur geplanten Ausschaltung von Geraeten wurde zurueckgesetzt
                                        02.04.2018 ;14:06:43 ;;;;;;;;AWS wurde deaktiviert - Der schedule zur geplanten Ausschaltung von Geraeten wurde zurueckgesetzt
                                        02.04.2018 ;14:10:30 ;;;;;;;;AWS wurde deaktiviert - Der schedule zur geplanten Ausschaltung von Geraeten wurde zurueckgesetzt
                                        02.04.2018 ;14:11:12 ;;;;;;;;AWS wurde deaktiviert - Der schedule zur geplanten Ausschaltung von Geraeten wurde zurueckgesetzt
                                        02.04.2018 ;14:14:40 ;;;;;;;;AWS wurde deaktiviert - Der schedule zur geplanten Ausschaltung von Geraeten wurde zurueckgesetzt
                                        02.04.2018 ;14:17:50 ;;;;;;;;AWS wurde aktiviert
                                        02.04.2018 ;16:41:06 ;;;;;;;;AWS wurde deaktiviert - Der schedule zur geplanten Ausschaltung von Geraeten wurde zurueckgesetzt
                                        02.04.2018 ;16:51:41 ;;;;;;;;AWS wurde aktiviert
                                        02.04.2018 ;16:54:56 ;;;;;;;;AWS wurde deaktiviert - Der schedule zur geplanten Ausschaltung von Geraeten wurde zurueckgesetzt
                                        02.04.2018 ;17:00:57 ;;;;;;;;AWS wurde aktiviert
                                        02.04.2018 ;18:27:41 ;;;;;;;;AWS wurde aktiviert
                                        

                                        und der commen type ist boolean..müsste also passen….ich kapier nicht warum es nicht geht..

                                        hier ein screenshot vom sonoff.. 6558_unbenannt.png
                                        6558_unbenannt2.png

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • L
                                          looxer01 last edited by

                                          Hi,

                                          @smartboart:

                                          und der commen type ist boolean..müsste also passen….ich kapier nicht warum es nicht geht..

                                          hier ein screenshot vom sonoff.. `

                                          klappt eigentlich das manuelle schalten über den datenpunkt ?

                                          normalerweise gibt es unter common auch einen min und max Wert. (siehe auch meinen vorherigen screen print"

                                          Der wäre bei boolean "true" fuer MAX und "false" fuer MIN.

                                          Versuche es mal mit 0 (false) und 1 (true).

                                          Einstellen kannst du das im Script hier:

                                          var EinschaltFlag = true; // Einschaltbefehl der Teilnehmer fuer Boolean Geräte

                                          var AusschaltFlag = false; // Ausschaltbefehl der Teilnehmer fuer Boolean Geräte

                                          wobei für true eben 1 und false 0 eingestellt werden sollte.

                                          vG Looxer

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • smartboart
                                            smartboart last edited by

                                            Hi, danke für die Tipps…

                                            Das manuelle Schalten der Sonoff Datenpunkte funktioniert über true und false. Diese sind auch mit buttons in der Vis verknüft...da funktionieren sie auch zuverlässig...

                                            Hab das mit der 1 und 0 für ein und aus wie vorgeschlagen getestet..Hat aber auch nicht funktioniert...habe sogar die min und max zeilen im Datenpunkt eingetragen mit true und false...aber auch keine Veränderung....

                                            kann das sein, dass die Zeitsteruerung global eingebunden werden muss?

                                            weil sie von der AWS mitbenutz wird? hab sie als common angelegt... liegts daran?

                                            hab mal

                                            // jshint maxerr:10000 eingetragen

                                            um die Fehlermeldung to many erros zu eliminieren? ist das einzige was mir auffällt...

                                            dann bin ich bis zu diesem Punkt vorgedrungen..

                                            Ist das Problematisch?

                                            6558_unbenannt.png

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            876
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            40
                                            271
                                            50878
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo