Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. HTML-Template für mehrere Geräte verwenden (?!)

    NEWS

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    HTML-Template für mehrere Geräte verwenden (?!)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Hiltex
      Hiltex last edited by

      Hallo zusammen,

      Ich arbeite mich gerade in ioBroker ein, daher fehlt mir im Moment noch das korrekte Wording.

      Folgende Aufgabenstellung:

      Ich habe im Haus mehrere Musikplayer, die in die Visualisierung aufgenommen und dargestellt werden sollen. Was ich jedoch nicht möchte, ist jeden Player einzeln in Vis zu programmieren.

      Sicher gibt es doch auch hier die Möglichkeit, die Darstellung einmal als Vorlage anzufertigen und mehrfach einzufügen, wobei immer nur die Objekt IDs geändert werden. Ziel ist dann auch, dass ich in Zukunft nur die Vorlage ändere und dadurch alle Player in der Vis automatisch angepasst werden.

      Im Prinzip so wie HTML in Widget, nur dass sich je Darstellung die Objekt IDs ändern.

      Geht das? Und wenn ja, wie heißt das bei ioBroker?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Hiltex
        Hiltex last edited by

        Niemand?

        Kann doch nicht sein, dass das nicht geht, oder?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • htrecksler
          htrecksler Forum Testing last edited by

          nö, geht nicht.

          Du kannst ein Widget erstellen und einstellen.

          dieses kannst du dann kopieren und verschieben und die Object-ID tauschen.

          Aber ein Template über welches du Parameter übertragen kannst gibt es meines Wissens nicht.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Hiltex
            Hiltex last edited by

            Das ist ja schade.

            Ein Widget wäre zwar super, aber ob dann jemand anderes etwas davon hätte…? Scheint mir dann doch recht viel Aufwand zu sein.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • htrecksler
              htrecksler Forum Testing last edited by

              ich meinte …

              1 Widget erstellen und einstellen (im Sinne von konfigurieren)

              Dieses Widget kannst du dann innerhalb deiner Views mehrfach kopieren und dann die ID austauschen.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Hiltex
                Hiltex last edited by

                Ich ahne, was du meinst, weiß aber nicht genau, wie das funktioniert. Magst du mir da nochmal auf die Sprünge helfen?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • htrecksler
                  htrecksler Forum Testing last edited by

                  was genau willst Du wissen?

                  Wie man ein Widget kopiert?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Hiltex
                    Hiltex last edited by

                    Ähm, nein 🙂 Copy&Paste kann ich.

                    Ich dachte du meintest das sinngemäß so, dass ich mir das zusammen klicke und dann irgendwie in der Widgetbar auf der linken Seite ablege, sodass ich das nur noch in ein beliebiges view einfügen muss.

                    Da hab ich wohl falsch gedacht 😉

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • htrecksler
                      htrecksler Forum Testing last edited by

                      in der Tat. Vorlage ist nicht.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • htrecksler
                        htrecksler Forum Testing last edited by

                        also entweder Copy&Paste oder Widget Export und wieder Import.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Hiltex
                          Hiltex last edited by

                          Ok. Danke für deine Hilfe.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Mic
                            Mic Developer last edited by

                            Sehr berechtigte Anfrage Hiltex, und mir ist leider auch kein Weg bekannt.

                            Use Cases gibt es so einige, wie eben eine Sammlung von Widgets für Media-Player (Play, Pause, Lautstärke etc.).

                            Mittels Binding ({}) Datenpunkte und JavaScript einzubinden in HTML-Felder geht ja, aber nicht in Felder für Datenpunkte dann per Bindings zu arbeiten.

                            Lass am besten einen Feature Request im VIS-Adapter (Github) machen. Allerdings bin ich mir noch nicht sicher, wie man das ganze am besten beschreibt, bzw. welche Lösung adäquat wäre. Muss mir das mal von der VIS-Architektur her überlegen, um einen möglichst konstruktiven und einfach umzusetzenden Feature-Request hinzubekommen. Wir können schließlich nicht die Struktur in VIS selbst deswegen ändern bzw. alle Widgets anpassen lassen. Ggf. tatsächlich die Möglichkeit schaffen, mittels spezieller Klammern in Datenpunkt-Feldern Text-Teile des Datenpunktes davon dynamisch zu gestalten, um so beispielsweise je nach View, Datenpunkt, etc. einzusetzen..

                            Also: alexa2.0.Echo-Devices.xxxxxxxxxxxxxxx.Player.volume

                            Hier dann z.B. setzen: alexa2.0.Echo-Devices.{javascript.0.aktuelleGeraeteID}.Player.volume

                            Oder {v:javascript.0.aktuellesGeraet;v == 'Bad' ? 'alexa2.0.Echo-Devices.IDBAD.Player.volume' : 'alexa2.0.Echo-Devices.REST.Player.volume')}

                            Also ähnlich wie das schon mit HTML-Bindings geht…

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Hiltex
                              Hiltex last edited by

                              Ja genau so meinte ich das.

                              Bei TabletUI von FHEM gibt es genau diese Möglichkeit. Da funktioniert das so: Man setzt im Template einen Platzhalter und ruft dann mit nur einer Zeile das Template auf und übergibt die Parameter/Object IDs für die Platzhalter. Das wird dann ganz stumpf über Suchen und Ersetzen ausgeführt und funktioniert wunderbar.

                              Wenn ich so darüber nachdenke wäre das HTML in Widget eigentlich optimal dafür geeignet. Den Player baue ich mir in einer View zusammen und parametriere alles mit Platzhaltern. Beim Einbinden des Views kann ich dem HTML in Widget einfach die Strings für suchen und ersetzen mitgeben und habe im Resultat meinen Player.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • P
                                pix last edited by

                                Ohne es jetzt gerade probieren zu können, erinnere ich die Funktion beim gruppieren von Widgets. Dort kann man die id, die ja eigentlich in jedes der Widgets eingefügt werden muss, zentral eintragen und sie wird in allen Widgets über einen Platzhalter eingestellt.

                                Für Byckups von Widgets und Views exportiere ich in einen Texteditor. Dann Screenshot dazu und fertig.

                                Gruß

                                Pix

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • First post
                                  Last post

                                Support us

                                ioBroker
                                Community Adapters
                                Donate

                                961
                                Online

                                32.1k
                                Users

                                80.8k
                                Topics

                                1.3m
                                Posts

                                4
                                14
                                3016
                                Loading More Posts
                                • Oldest to Newest
                                • Newest to Oldest
                                • Most Votes
                                Reply
                                • Reply as topic
                                Log in to reply
                                Community
                                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                The ioBroker Community 2014-2023
                                logo