Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Entwicklung
  4. Adapter-Entwicklung Dokumentation

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    12
    2
    254

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Adapter-Entwicklung Dokumentation

Adapter-Entwicklung Dokumentation

Scheduled Pinned Locked Moved Entwicklung
51 Posts 14 Posters 17.4k Views
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • S Offline
    S Offline
    simpixo
    wrote on last edited by
    #41

    @kleinerDrache:

    Danke damit komme ich erstmal weiter hoffe ich 😉 `

    Das hoffe ich auch [emoji12][emoji23]

    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

    1 Reply Last reply
    0
    • K Offline
      K Offline
      kleinerDrache
      wrote on last edited by
      #42

      hmpf

      Ich denke ich werds wohl aufgeben. Ich kapiere einfach die Struktur von ioBroker nicht (iss ja auch nirgends beschreiben) welche Funktionen gibt es überhaupt ??

      Gibt es irgendwo ne KOMPLETTE Funktionsliste von ioBroker ? (mit Parametern bitte)

      Bin leider nur Javascript Anfänger.

      Sorry ioBroker ist ein erstklassiges Projekt aber ohne vernünftige Doku ist jeder der nicht mindestens Studiert hat aufgeschmissen. Und ich hab weder Lust noch Zeit den ganzen Code erst zu durchforsten (wer macht was) um einen Adapter zu bauen den Ihr als Profis wahrscheinlich in 20 Minuten dahinklatscht.

      Soll jetzt keine Abwertung eurer Arbeit sein. Der Broker ist allemal besser als z.B. Fhem oder Openhab aber ohne Doku geht mal gar nicht.

      Trotz allem meine Hochachtung an die Programmierer von ioBroker ich bin dafür anscheinend zu blöde 😉

      ca 30 HM-Geräte , diverse Arduinos mit rfm12, Enocean Geräte und ein paar Lacrosse Senoren. Cubietruck mit Armbian als Zentrale keinerlei CCU.

      1 Reply Last reply
      0
      • S Offline
        S Offline
        simpixo
        wrote on last edited by
        #43

        Ohh nein …... [emoji22][emoji25][emoji21]

        Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

        1 Reply Last reply
        0
        • HomoranH Offline
          HomoranH Offline
          Homoran
          Global Moderator Administrators
          wrote on last edited by
          #44

          @kleinerDrache:

          Bin leider nur Javascript Anfänger. `
          Da bist du schon mal 100fach weiter als ich. Leider bin ich immer noch js-Legastheniker.

          Bitte nicht aufgeben. Ich weiss, dass du hier alle nötige Unterstützung bekommen wirst!

          Meines Wissens gab es mal einen default Adapter oder so ähnlich, an dem.man sich hätte orientieren können.

          Du hast das Pech, dass genau zu der Zeit in der du angefangen hast alle die dir hätten helfen können anscheinend in Urlaub waren. Von Bluefox weiss ich es, von ruhr70 und pix nehme ich es an. Auch weitere Adapterentwickler waren die letzte Zeit ziemlich ruhig.

          Was brauchst du denn vorrangig für Unterstützung?

          Seinem posting entnehme ich, Fass du gerne ein Telefonbuch mit Rezepten hättest, durch das du dich in einem stillen kämmerlein durcharbeiten willst.

          Ich glauve nicht, dass es do ezwas gibt und denke, Fass der Lernprozess mit "interaktiver" Hilfe besser sein würde.

          Gruß

          Rainer

          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

          1 Reply Last reply
          0
          • K Offline
            K Offline
            kleinerDrache
            wrote on last edited by
            #45

            Na ein Kochbuch muss es nicht gerade sein lach aber so ein paar grundlegende Infos wären schon schön.

            Ein gut mit Kommentaren durchsetzter Demo-Adapter wäre ein Traum. Hab jetzt gefühlte 1000 Adapter in meine Dev Umgebung installiert und die laufen auch alle. Nur Dumm das jeder anders aufgebaut ist, (nicht was das Programmieren an sich angeht ist klar das die alle anders sind) aber irgendwie fehlt ne saubere Grundstruktur. Im Template sind z.B. ein Paar Funktionen angegeben die immer vorhanden sein sollen aber gefunden hab ich die nur im Template in fast jedem anderen Adapter fehlen sie entweder ganz oder teilweise. Stehe gerade da wie Ochs vorm Berg.

            Ein Teil der Funktionen die aufgerufen werden, haben irgendwie gar keinen Bezug zur Aktuellen JS Datei, da mir die Beschreibungen zu diesen Funktionen fehlen kann ich nicht nachvollziehen was die überhaupt machen. Ich will halt nicht nur irgendwas halbes zusammenkopieren das Irgendwie funktioniert (siehe LaCrosse Adapter). Ich will auch verstehen und meine JavaScript Kenntnise erweitern (komme ja von Python).

            Und nochmal zum Kochbuch gg in C/C++ gibt es z.B. Doxygen womit ich wenigstens ne liste mit vorhandenen Funktionen und deren Parametern bekomme. Sowas wäre halt schon mal Endgeil.

            Und nein werde wohl nicht aufgeben war nur der Frust das nicht einmal die einfachsten Sachen Die ICH in JavaScript kenne hier für mich verwendbar sind.

            ca 30 HM-Geräte , diverse Arduinos mit rfm12, Enocean Geräte und ein paar Lacrosse Senoren. Cubietruck mit Armbian als Zentrale keinerlei CCU.

            1 Reply Last reply
            0
            • BluefoxB Offline
              BluefoxB Offline
              Bluefox
              wrote on last edited by
              #46

              @kleinerDrache:

              Na ein Kochbuch muss es nicht gerade sein lach aber so ein paar grundlegende Infos wären schon schön.

              Ein gut mit Kommentaren durchsetzter Demo-Adapter wäre ein Traum. Hab jetzt gefühlte 1000 Adapter in meine Dev Umgebung installiert und die laufen auch alle. Nur Dumm das jeder anders aufgebaut ist, (nicht was das Programmieren an sich angeht ist klar das die alle anders sind) aber irgendwie fehlt ne saubere Grundstruktur. Im Template sind z.B. ein Paar Funktionen angegeben die immer vorhanden sein sollen aber gefunden hab ich die nur im Template in fast jedem anderen Adapter fehlen sie entweder ganz oder teilweise. Stehe gerade da wie Ochs vorm Berg.

              Ein Teil der Funktionen die aufgerufen werden, haben irgendwie gar keinen Bezug zur Aktuellen JS Datei, da mir die Beschreibungen zu diesen Funktionen fehlen kann ich nicht nachvollziehen was die überhaupt machen. Ich will halt nicht nur irgendwas halbes zusammenkopieren das Irgendwie funktioniert (siehe LaCrosse Adapter). Ich will auch verstehen und meine JavaScript Kenntnise erweitern (komme ja von Python).

              Und nochmal zum Kochbuch gg in C/C++ gibt es z.B. Doxygen womit ich wenigstens ne liste mit vorhandenen Funktionen und deren Parametern bekomme. Sowas wäre halt schon mal Endgeil.

              Und nein werde wohl nicht aufgeben war nur der Frust das nicht einmal die einfachsten Sachen Die ICH in JavaScript kenne hier für mich verwendbar sind. `
              Frage gezielt was du machen willst. Dann werde ich auch versuchen alles zu erklären.

              Natürlich Doku ist ein Manko. Ich kann aber nichts machen. Wurde aber an der Stelle letzte Zeit SEHR viel gemacht. Nur aber Anwenderdoku.

              Ich will Javadoc einsetzten. …. Irgendwann.

              1 Reply Last reply
              0
              • K Offline
                K Offline
                kleinerDrache
                wrote on last edited by
                #47

                ok das hört sich schon mal gut an grins

                im Moment erstmal lernen wie ioBroker im Grunde funktioniert.

                States anlegen lassen und automatisch löschen ,

                wiederkehrende Datenpunkte als Templates anlegen und z.B. nur die ID ändern,

                wie prüfen ob ein Datenpunkt schon existiert und weiter nutzen,

                wie Dropdown Auswahl im Admin für z.B. USB Port (wie in MYSensors als Beispiel),

                und natürlich die ganzen zusammenhänge welche JS ist für was zuständig.

                Du hast mir ja schon mal nen Tip gegeben mit der on('Message'… Funktion . Da hab ich auch nicht durchgeblickt. Hast ja geschrieben die reagiert auf 'sendTo' nur find ich in MySensors nix mit 'sendTo' ausser in der Funktion die ja mit 'sendTo' erst ausgelösst werden soll verwirrtbin.

                JavaDoc hört sich gut an. Dann musst Du ja überall erstmal die ganzen Kommentare anlegen zu JEDER Funktion!!! OMG das dürfte ein ziemlicher Aufwand werden.

                ca 30 HM-Geräte , diverse Arduinos mit rfm12, Enocean Geräte und ein paar Lacrosse Senoren. Cubietruck mit Armbian als Zentrale keinerlei CCU.

                1 Reply Last reply
                0
                • BluefoxB Offline
                  BluefoxB Offline
                  Bluefox
                  wrote on last edited by
                  #48

                  @kleinerDrache:

                  States anlegen lassen und automatisch löschen , `
                  Das kann man bei ping, mysensors, sonos, owfs usw

                  https://github.com/ioBroker/ioBroker.ow … in.js#L258

                  @kleinerDrache:

                  wiederkehrende Datenpunkte als Templates anlegen und z.B. nur die ID ändern, `
                  So?

                  https://github.com/ioBroker/ioBroker.ow … in.js#L208

                  @kleinerDrache:

                  wie prüfen ob ein Datenpunkt schon existiert und weiter nutzen, `
                  Sehe erstes Link

                  @kleinerDrache:

                  wie Dropdown Auswahl im Admin für z.B. USB Port (wie in MYSensors als Beispiel),

                  Du hast mir ja schon mal nen Tip gegeben mit der on('Message'… Funktion . Da hab ich auch nicht durchgeblickt. Hast ja geschrieben die reagiert auf 'sendTo' nur find ich in MySensors nix mit 'sendTo' ausser in der Funktion die ja mit 'sendTo' erst ausgelösst werden soll verwirrtbin. `
                  https://github.com/ioBroker/ioBroker.my … .html#L118

                  @kleinerDrache:

                  JavaDoc hört sich gut an. Dann musst Du ja überall erstmal die ganzen Kommentare anlegen zu JEDER Funktion!!! OMG das dürfte ein ziemlicher Aufwand werden. `
                  OMG. 😮

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • K Offline
                    K Offline
                    kleinerDrache
                    wrote on last edited by
                    #49

                    OMG "OhMeinGOTT" in sinne von das iss aber ne menge arbeit 😉

                    die ersten paar schau ich mir an danke.

                    Das mit dem sendTo iss ja genau die Funktion die ich meine hab sie übernommen und wird nicht ausgeführt. "sendTo(NULL" heißt ja in endefeckt sende an nix und das reicht ?

                    ca 30 HM-Geräte , diverse Arduinos mit rfm12, Enocean Geräte und ein paar Lacrosse Senoren. Cubietruck mit Armbian als Zentrale keinerlei CCU.

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • B Offline
                      B Offline
                      Bernado.Eco
                      wrote on last edited by
                      #50

                      Hallo,

                      wo genau beantragt man die kostenlose Lizenz für Open Source, ist das die Studenten-Lizenz?

                      Gruß

                      Bernado

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • Jey CeeJ Online
                        Jey CeeJ Online
                        Jey Cee
                        Developer
                        wrote on last edited by
                        #51

                        Webstorm? Hier: https://www.jetbrains.com/buy/opensourc … t=webstorm

                        Aber das geht nur wenn du ein aktives projekt hast das min 3 Monate existiert.

                        Gesendet von meinem Jolla mit Tapatalk

                        Persönlicher Support
                        Spenden -> paypal.me/J3YC33

                        1 Reply Last reply
                        0
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes


                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        114

                        Online

                        32.4k

                        Users

                        81.3k

                        Topics

                        1.3m

                        Posts
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        ioBroker Community 2014-2025
                        logo
                        • Login

                        • Don't have an account? Register

                        • Login or register to search.
                        • First post
                          Last post
                        0
                        • Recent
                        • Tags
                        • Unread 0
                        • Categories
                        • Unreplied
                        • Popular
                        • GitHub
                        • Docu
                        • Hilfe