Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Entwicklung
  4. "Homematic Manager Adapter" First Steps

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

  • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien
    BluefoxB
    Bluefox
    25
    1
    1.3k

"Homematic Manager Adapter" First Steps

Scheduled Pinned Locked Moved Entwicklung
66 Posts 8 Posters 12.9k Views
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • HomoranH Do not disturb
    HomoranH Do not disturb
    Homoran
    Global Moderator Administrators
    wrote on last edited by
    #56

    Das mit der Konfiguration habe ich ja schon hier gesagt: http://forum.iobroker.org/viewtopic.php?p=3296#p3296

    Das ist toll! Und der dort eingestellte port wird auch beim link übernommen. Vorher war im link immer der default port.

    Bei homegear misst du nach meinem Verständnis isccu auf false stellen.

    Gruß

    Rainer, der auch irgendein device auf homegear umbauen muss[emoji2]

    Gesendet von meinem Cynus T7 mit Tapatalk

    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

    1 Reply Last reply
    0
    • V Offline
      V Offline
      versteckt
      wrote on last edited by
      #57

      Sorry, bin im Moment auf vielen Baustellen gleichzeitig. Da kann schon mal was missverstanden werden.

      Die Umstellung auf Homegear war bei mir relativ einfach.

      Habe aber im Moment meine Logik noch auf OpenHAB.

      Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

      Raspi 1, Raspi 2, iobroker, Mac Mini: alles mit aktueller ioBroker Version

      homegear für Homematic und MAX!

      occ, zWave, rpi, hmm und homekit Entwickler

      1 Reply Last reply
      0
      • HomoranH Do not disturb
        HomoranH Do not disturb
        Homoran
        Global Moderator Administrators
        wrote on last edited by
        #58

        Habe im Wiki das Manual um den hmm erweiter.

        kannst du mal drüberlesen

        https://github.com/ioBroker/ioBroker/wi … dapter-hmm

        Bild folgt.

        Gruß

        Rainer

        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

        1 Reply Last reply
        0
        • V Offline
          V Offline
          versteckt
          wrote on last edited by
          #59

          Mach ich heute Abend und gebe dann Bescheid.

          Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

          Raspi 1, Raspi 2, iobroker, Mac Mini: alles mit aktueller ioBroker Version

          homegear für Homematic und MAX!

          occ, zWave, rpi, hmm und homekit Entwickler

          1 Reply Last reply
          0
          • S Offline
            S Offline
            StefSign
            wrote on last edited by
            #60

            Morgen,

            wollte mal nachfragen wie es mit der Doku für die Adapter Entwicklung "hmm" steht?

            Bitte nicht falsch verstehen, soll keine Forderung sein.

            🙂

            Ich frage deswegen da einige ebenfalls mit einer Adapter Entwicklung angefangen haben und an einigen Stellen "hängen". Dies

            ist immer frustrierend und man läuft Gefahr aufzugeben. Deswegen wäre ein Input voll "Klasse".

            Danke

            Steve

            1 Reply Last reply
            0
            • V Offline
              V Offline
              versteckt
              wrote on last edited by
              #61

              Tach auch, werde das Thema diese Woche angehen, ehrlich, die letzten Wochen / Monate waren beruflich

              einfach die Hölle.

              Diese Woche habe ich eine grosse Kundenabnahme und dann ist's erst mal ruhiger.

              Raspi 1, Raspi 2, iobroker, Mac Mini: alles mit aktueller ioBroker Version

              homegear für Homematic und MAX!

              occ, zWave, rpi, hmm und homekit Entwickler

              1 Reply Last reply
              0
              • C Offline
                C Offline
                cybertron
                wrote on last edited by
                #62

                Hallo zusammen,

                ich habe gerade versucht den hmm-Adapter in ioBroker zu installieren.

                Die Installation lief nach der Beschreibung so einwandfrei durch.

                etwas verwundert bin ich jedoch z.B über den Eintrag im Datenspeicherpfad.

                426_hmm-adapter1.jpg

                Danach hab ich versucht den Namensimport hinzubekommen. Die von Hobbyquaker angegebenen Pfade für das Script passten schon mal so nicht überein.

                Pfad lt. Anleitung

                 node /usr/local/lib/node_modules/homematic-manager/tools/import_rega_names.js 
                

                Pfad bei meiner Installation

                /opt/iobroker/node_modules/iobroker.hmm/node_modules/homematic-manager/Tools/import_rega_names.js  
                

                Der Import wird beim Aufruf durchgeführt und die Ausgabe erfolgt in folgendes Verzeichnis.

                /root/.hm-manager/names.json
                

                Angezeigt werden im Homematic-Manager leider jedoch keine Namen.

                Habe ich eventuell etwas übersehen oder falsch installiert?

                Gruss

                Silvio

                1 Reply Last reply
                0
                • V Offline
                  V Offline
                  versteckt
                  wrote on last edited by
                  #63

                  Hab ich selber noch nicht verwendet, aber ich probier das morgen mal aus und gebe Bescheid.

                  Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

                  Raspi 1, Raspi 2, iobroker, Mac Mini: alles mit aktueller ioBroker Version

                  homegear für Homematic und MAX!

                  occ, zWave, rpi, hmm und homekit Entwickler

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • X Offline
                    X Offline
                    xBit53
                    wrote on last edited by
                    #64

                    Hallo cybertron,

                    da waren wir ja gestern Abend auf der selben Baustelle tätig.

                    Bei mir steht unter DatenspeicherPfad: "datstore/"

                    Zum Namensimport: Ich hatte nach Homorans Beschreibung```
                    angenommen dass der Import automatisch erfolgt was aber nicht der Fall war. Ich habe dann mit [code] den import manuell gestarted. Die Namen sind aber erst nach einen Restart des Adapters verfügbar.

                    Der von HQ angegebene Pfad ist wohl für Hmcon.

                    Gruss, xBit53[/code]

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • X Offline
                      X Offline
                      xBit53
                      wrote on last edited by
                      #65

                      Hallo cybertron,

                      da waren wir ja gestern Abend auf der selben Baustelle tätig.

                      Bei mir steht unter DatenspeicherPfad: "datstore/"

                      Zum Namensimport: Ich hatte nach Homorans Beschreibung http://www.iobroker.net/?page_id=150&lang=de angenommen dass der Import automatisch erfolgt was aber nicht der Fall war. Ich habe dann mit /opt/iobroker/node_modules/iobroker.hmm/node_modules/homematic-manager/Tools/import_rega_names.js den import manuell gestartet. Vielleicht musst Du erst in den Ordner gehen und dort > node import_rega_names.js ausführen. Ich habs jedenfalls so gemacht und es hat funktioniert. Die Namen sind aber erst nach einen Restart des Adapters verfügbar.

                      Der von HQ angegebene Pfad ist wohl für Hmcon.

                      Sorry für die vielen Änderungen, ist halt auf dem Smartphone nicht so einfach.

                      Gruss, xBit53

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • V Offline
                        V Offline
                        versteckt
                        wrote on last edited by
                        #66

                        Hallo, kann ich leider nicht testen, ich hab homegear im Einsatz und das

                        geht wohl nur mit CCU.
                        2343_view.png

                        Raspi 1, Raspi 2, iobroker, Mac Mini: alles mit aktueller ioBroker Version

                        homegear für Homematic und MAX!

                        occ, zWave, rpi, hmm und homekit Entwickler

                        1 Reply Last reply
                        0
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes


                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        610

                        Online

                        32.4k

                        Users

                        81.3k

                        Topics

                        1.3m

                        Posts
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        ioBroker Community 2014-2025
                        logo
                        • Login

                        • Don't have an account? Register

                        • Login or register to search.
                        • First post
                          Last post
                        0
                        • Recent
                        • Tags
                        • Unread 0
                        • Categories
                        • Unreplied
                        • Popular
                        • GitHub
                        • Docu
                        • Hilfe