Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Npm ERR

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Npm ERR

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • R
      Racer1987 last edited by

      ich versuche schon seid 3 tagen meinen raspi neu aufzusetzten nachdem sich die sd karte verabschiedet hat.

      hab wheezy installiert. läuft auch soweit. nur bei iobroker kommt ständig die fehlermeldungen:

      npm ERR! Linux 4.1.13-v7+

      npm ERR! argv "/usr/local/bin/node" "/usr/local/bin/npm" "install" "iobroker"

      npm ERR! node v0.12.6

      npm ERR! npm v2.11.2

      npm ERR! code ELIFECYCLE

      npm ERR! iobroker@0.5.6 install: node lib/setup.js

      npm ERR! Exit status 1

      npm ERR!

      npm ERR! Failed at the iobroker@0.5.6 install script 'node lib/setup.js'.

      npm ERR! This is most likely a problem with the iobroker package,

      npm ERR! not with npm itself.

      npm ERR! Tell the author that this fails on your system:

      npm ERR! node lib/setup.js

      npm ERR! You can get their info via:

      npm ERR! npm owner ls iobroker

      npm ERR! There is likely additional logging output above.

      npm ERR! Please include the following file with any support request:

      npm ERR! /opt/iobroker/npm-debug.log

      kennt das jmd?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • T
        tgirard last edited by

        beginne erst mit dem Thema…. habe also praktisch keine Ahnung.

        Aber das gleich Problem konnte ich mit:

        sudo chmod 777 * -R

        lösen.

        viel Erfolg

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Jey Cee
          Jey Cee Developer last edited by

          Ein sehr leidiges Problem, das hatte ich auch.

          Wenn tgirard sein tipp nicht hilft, versuchs mit sudo npm install iobroker.

          Gesendet von meinem Jolla mit Tapatalk

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • K
            kwk100 last edited by

            Hallo,

            ich bin völlig am Anfang und versuche auf einem RaspberryPi iobroker zu installieren. Verwandt habe ich NOOBS, aber ich kann das Passwort des users root zwar mit dem Befehl "sudo passwd root" änder, aber ein anschließender Zugirff auf den Raspi mit WinSCP und dem gerade neu eingestellten Passwort ist nicht möglich. Auch ist mir völlig schleierhaft, wie ich im LX-Terminal auf den Nutzer "root" wechseln soll. Beim Einloggen mit dem user PI kann ich die Verzeichnisse sehn, auch das angelegte Verzeichnis IOBroker. Eine Installation mit dem Befehl npm wird mit der Fehlermeldung "sudo: npm: Kommando nicht gefunden" verweigert.

            Vielen Dank für Hinweise oder Links dir einem Anfänger weiterhelfen ! 🙂

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Jey Cee
              Jey Cee Developer last edited by

              Schau mal hier vorbei http://www.iobroker.net/docu/?page_id=44&lang=de

              Gesendet von meinem Jolla mit Tapatalk

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • K
                kwk100 last edited by

                @Jey Cee:

                Schau mal hier vorbei http://www.iobroker.net/docu/?page_id=44&lang=de

                Gesendet von meinem Jolla mit Tapatalk `

                Vielen Dank für den Hinweis, aber anhand der Anleitung hatte ich es versucht. Bei Punkt 7 kriege ich zwar noch eine Rückmeldung, dass das Passwort für den Root user geändert wurde. Ab Punkt 9 ist dann Ende im Gelände… :evil:

                An anderer Stelle meine ich gelesen zu haben, dass der root user des Raspberry kein Passwort hat. Ist dann auch keine Änderung möglich ?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Jey Cee
                  Jey Cee Developer last edited by

                  Doch pw kann gesetzt werden. http://www.forum-raspberrypi.de/Thread- … t-password

                  Gesendet von meinem Jolla mit Tapatalk

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • C
                    cybertron last edited by

                    Unter Jessie muss der Root-Zugang für ssh nochmal gezielt freigegeben werden.

                    https://linuxconfig.org/enable-ssh-root … nux-server

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • First post
                      Last post

                    Support us

                    ioBroker
                    Community Adapters
                    Donate
                    FAQ Cloud / IOT
                    HowTo: Node.js-Update
                    HowTo: Backup/Restore
                    Downloads
                    BLOG

                    552
                    Online

                    31.9k
                    Users

                    80.2k
                    Topics

                    1.3m
                    Posts

                    5
                    8
                    2714
                    Loading More Posts
                    • Oldest to Newest
                    • Newest to Oldest
                    • Most Votes
                    Reply
                    • Reply as topic
                    Log in to reply
                    Community
                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                    The ioBroker Community 2014-2023
                    logo